1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Sitzung IMMER wiederherstellen

    • loshombre
    • 9. Juli 2007 um 16:37

    @Wawuschel,
    nein, so funktioniert die Wiederherstellung nicht.

    Zitat

    Ich möchte ja nicht (wie ich oben schrieb) bei jedem Neustart die Sitzung wieder herstellen lassen.


    Ach so. Da hab ich wohl was übersehen. Wie du schon richtig gesehen hast, lasse ich durch TMP die Sitzung immer wiederherstellen.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • loshombre
    • 9. Juli 2007 um 07:34
    Zitat

    Was ich wollte war eher beide imperial auszubauen.


    Schon klar. Will ich auch. Nur wird so ne Aktion dementsprechend ne Weile dauern.

  • Sitzung IMMER wiederherstellen

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 23:54

    [Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/img521/5412/capture08072007234820dm9.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img239.imageshack.us/img239/94/capture08072007234908ch3.th.jpg]
    und egal ob mit [Blockierte Grafik: http://img255.imageshack.us/img255/1227/zwischenablage01gu4.jpg] , oder über ne Mausgeste (Mouse Gestures), die Sitzung wird, wie immer, wunderbar wiederhergestellt!

  • Sitzung IMMER wiederherstellen

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 21:27

    Ich habe damit (AOD Beschreibung) auch keine Probleme, allerdings mit folgender Konfiguration:

    MR Tech Local Install 5.3.2.3
    Tab Mix Plus [de] 0.3.6
    Update Notifier 0.1.4

    browser.sessionstore.resume_from_crash - true
    browser.startup.page - 1
    browser.sessionstore.resume_session_once - true
    browser.sessionstore.enabled - false

    Fuchseigene Wiederherstellung ist deaktiviert, TMP übernimmt nach Crash, Update Notifier nach Update, aber auch mit Local Install (Neustart von...) möglich.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 20:46
    Zitat

    Ich werde aber den Fuchs von der Stange nackt dagegen halten.


    290 Mb!

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 20:23

    Ach so, war dann wohl zu viel des guten auf einmal. Nun, jetzt tuts ja auch bei dir ;)

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 20:16

    Immer hin. Der Weg ist das Ziel. Bei mir funktioniert das so, wie ich dir das hier rein gestellt hab.

  • Erweiterung gesucht: Schlagwortsuche über mehrere Tabs ?

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 15:12

    Ja dann ist doch alles fein ;)
    Bei so vielen Klamotten hier kann man aber auch wirklich nicht mehr alles behalten. Aber das Suchmoped kann da schon wirklich helfen ;)

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 15:09

    Kamerad, das ist aber trotzdem eine etwas andere Baustelle!
    Hier mein persönlicher Code dafür. Kannst dir nach belieben umbauen:

    CSS
    treechildren.autocomplete-treebody::-moz-tree-cell-text {
      font-family: inherit !important;
      font-style: italic !important;
      font-size: 12px !important;
      font-weight: bold !important;
      color: darkblue !important;
    }
    
    
    treechildren.autocomplete-treebody::-moz-tree-cell-text(selected) {
      font-family: helvetica !important;
      color: #fffff0 !important;
      background-color: darkblue !important;
      cursor: pointer !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 14:59

    Ich weiß es nicht. Sag du es mir. Ich denke, das ist ein "Quatsch"-Ergebnis, weil ein (mein) Fuchs ohne irgendwelche Erweiterungen, Codes, Scripte, für mich eben kein imperialer Fuchs ist. Also haben diese 150 nackte Mb so gut wie gar keinen Sinn.
    Ich werde aber den Fuchs von der Stange nackt dagegen halten. Zumindest das sollte dann zwischen den beiden repräsentativ sein.

  • Suchleistentitel nicht anzeigen und andere Fragen

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 02:47

    Fein. Dann war es die Arbeit wert.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 02:46

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070531 BonEcho/2.0.0.4 (tete009 G7 SSE), also immer noch der selbe Fuchs und immer noch die selben DLLs, nur diesmal mit einem absolut leeren Profil!
    10 wilde, voller animierter Icons und Buttons, animierten und großen Wetterkarten, Flash- und Javakarten, offene Tabs, halbe Stunde Beobachtung: 150 Mb!

  • Google Toolbar empfehlenswert?

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 02:40
    Zitat

    auf sämtlichen offiziellen Seiten

  • Abstimmung zu den neuen Weltwundern

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 01:43
    Zitat

    5. Machu Picchu in Peru


    Dort möchte ich irgend wann mal sehr gerne hin!

  • Google Toolbar empfehlenswert?

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 01:34
    Zitat

    Wollte dich einfach mal überraschen


    Gelungen :)

    Zitat

    Is aber ganz schön schwierig, den FF ohne die automatisch mitgelieferte Toolbar zu finden.


    Hände weg von den Drogen! Die machen nur unglücklich!

    Zitat

    Würde mich mal interessieren, warum die sozusagen vollautomatisch dabei is....?


    Das gleiche wie oben ;)

  • Suchleistentitel nicht anzeigen und andere Fragen

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 01:31

    Go-Button-Code kannst du drin lassen und diesen hier dazu:

    CSS
    #page-proxy-deck {
     margin-top: -2px !important;
     margin-bottom: -1px !important;
     margin-left: 12px !important;}
  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • loshombre
    • 8. Juli 2007 um 01:02
    Zitat

    Die URL-Zeile bleibt aber unbeeindruckt.


    Wie! Soll dort auch was passieren ? Hombre, das ist dann aber ne ganz andere Baustelle!

  • Google Toolbar empfehlenswert?

    • loshombre
    • 7. Juli 2007 um 20:19

    Hombre, dass gerade du solche bestimme "Google Toolbar"- Frage stellt, überrascht mich doch schon ein wenig.

  • Googlemail - einfache HTML Ansicht automatisch - mit Firefox

    • loshombre
    • 7. Juli 2007 um 20:16

    So lange der einfach nur irgendwo auf der Platte rum gammelt und ich ihn nicht sehen muss, ist mir das egal. Obgleich ich natürlich weiß, dass er absolut notwendig, weil ein wichtiger Bestandteil des System ist.

  • CSS: Hovern bei treechildren::-moz-tree-cell-text

    • loshombre
    • 7. Juli 2007 um 20:06

    Tue doch mal diesen Code einbauen (mit irgendeiner wilden Farbe), ohne diese Erweiterung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon