1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 18. Juli 2007 um 02:10
    Zitat

    Dein Netzteil könnte vielleicht ausreichen, aber ich würde lieber ein neues einbauen, da dein jetziges nicht besonders gut kühlt.


    Und was verschafft dir diese Gewissheit ?

    Zitat

    Als Mainboard würde ich ein Gigabyte-DS3/DS4-Board nehmen.


    Das alleine reicht dem Imperator nicht aus. Mehr "warum" und "weshalb" würde mich freuen!

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 18. Juli 2007 um 01:42

    Vielen Dank an die Kameraden für die kompetenten Vorschläge, Zusammenstellungen und Erklärungen.

    Hier noch mein Netzteil nachgereicht: ENERMAX EG 365AX-VE (W) FCA für Intel P4, AMP XP und K8, Intel ATX 2.03/ATX 12V, 1.2 Compatible + 12V und Aux Power Connector, Solution for EPS 12V und AMD ATX-GES.

    Jetzt ein Versuch meiner eigenen Zusammenstellung.
    Kompetente Kommentare sind gerne erwünscht.

    Variante A (die momentan bevorzugte):

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6750 = 174,50 , ohne Kühler = 180
    Prozessor-Kühler: Scythe Ninja Plus Rev. B = 31,80 €
    Mainboard: ?????????????????????? ~ 150
    Grafikkarte: GeForce 8600 GT = 106,15
    Arbeitsspeicher: Corsair TwinX 2x1GB CL4 mit 4-4-4-12 XMS DDR2-675 = 70,15
    (Arbeitsspeicher: Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-12 XMS DDR2-800 = 96,78)
    Netzteil( falls nötig): ????????????? ~ 50

    Gesamt: 550-600 Euro

    Variante B:

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6750 = 174,50 , ohne Kühler = 180
    Prozessor-Kühler: Scythe Ninja Plus Rev. B = 31,80 €
    Mainboard: ?????????????????????? ~ 150
    Grafikkarte: GeForce 8600 GTS = 176,10
    Arbeitsspeicher: Corsair TwinX 2x1GB CL4 mit 4-4-4-12 XMS DDR2-675 = 70,15
    (Arbeitsspeicher: Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-12 XMS DDR2-800 = 96,78)
    Netzteil( falls nötig): ????????????? ~ 50

    Gesamt: 600-650 Euro

    Variante C (man wird ja bisschen träumen dürfen ;) , mit der Hoffnung auf Preisverfall. Immerhin haben wir noch n halbes Jahr Zeit!):

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6850 Box = 261,90 , ohne Kühler = 249,35
    Prozessor-Kühler: Scythe Ninja Plus Rev. B = 31,80 €
    Mainboard: ?????????????????????? ~ 150
    Grafikkarte: GeForce 8800 GTS = 310,80
    Arbeitsspeicher: Corsair TwinX 2x1GB CL4 mit 4-4-4-12 XMS DDR2-675 = 70,15
    (Arbeitsspeicher: Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-12 XMS DDR2-800 = 96,78)
    Netzteil( falls nötig): ????????????? ~ 50

    Gesamt: 850-900 Euro [Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bawling.gif][Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/autsch.gif]

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 17. Juli 2007 um 19:11

    @.Ulli, leider kann ich auf so nem kleinen Bild nix erkennen.

    Zitat von Kamerad Brummel

    deine DDR1 2*512 kannst du nicht mehr im neuen Board einsetzen, weil DDR2.


    Das ist doch zum KOTZEN!!! So war das gar nicht gedacht und schon mal gar nicht geplant! Kann man da wirklich gar nichts mehr machen ?

    Zitat

    So bauarttechnisch geht das nicht, ausser du klopfst die middem Hamma nei.


    Ich kann mit nem Meinungsverstärker sehr gut umgehen ;)

    Wenn es Wasserkühlung sein soll. Nein, ich habe keine und es wird auch keine werden.

    Zitat

    d.h. jetzt drauf achten, dass später Quad reinpasst (wenn man so weit denken möchte).


    Jetzt erst schön einst nach dem anderen. Aber wir wollen natürlich jetzt nichts falsch machen, um uns irgend wann mal später drüber zu ärgern. Was sind denn so die zu beachtenden Hauptpunkte ?

    Snake Kamerad,
    vielen dank für deine Zusammenstellung. Eine Frage: Nach welchen Kriterien bist du da überhaupt vorgegangen.

    Wir sollten uns erstmal vielleicht dadrauf konzentrieren, wie wir was zusammen stellen, dass es passt und nicht den finanziellen Rahmen all zu sehr sprengt. Wo es in etwa halben Jahr gekauft wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt erstmal zweitrangig.

    Festplatte, DVD-Brenner uns Gehäuse bleibt. Was ist denn eigentlich mit dem Netzteil. Muss da auch zwangsläufig ein neues Moped her ?

    Übrigens hab ich so 2-3 Artikel im Netz gelesen (keine Forenbeiträge), die da sagen, dass alles über 1 GB Speicher für "normale" Anwender, die auch ordentlich mal was anzocken wollen, vollkommen ausreichend wären. Damit sind auch die neuen modernen Spiele gemeint.

    Zitat von Snake

    Kleiner Tip am Rande: wenn du zocken willst, dann spar lieber woanders als an der Grafikkarte.


    Natürlich wird hier ab und an mal ne ordentliche imperiale Schlacht, so zum Entspannen veranstaltet. Guck die aber mal die aktuellen Preise für so ne Grafikkarte mal an!


    deschen2,
    gerade solche persönlichen Erfahrungswerte finde ich sehr interessant und auch durch aus ausagekräftig.

    Zitat

    Ansonsten zur Graka...wenn ich mich nicht irre, bist du doch auch einer von der Killerspielsorte.


    Richtig Kamerad!

    Zitat

    Da kommste mit der 8600GT nicht weit...ich mag mich dunkel dran erinnern, dass es DX10 erst ab 8800 gibt (kann mich aber auch irren). Von daher wäre vielleicht zu überlegen, ob du dich notfalls prostituieren solltest, dafür haste dann aber ne ordentliche Graka!


    Extra dafür wieder den Arsch hinhalten zu müssen :( ?
    Diese Kartenklasse ist für meine Begriffe wirklich noch seeeeehr teuer!

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 17. Juli 2007 um 15:52

    @.Ulli, dein Bild will nicht!

    Also gut Kinders. Einiges, aber noch nicht alles, weiß ich durch euch schon mehr und einiges hab ich noch im Netz gelesen.

    Wie schon gesagt hätt ich vor dem Todesstern mehr Power zu verpassen. Es sollte/soll sich aber wirklich im finanziellen Rahmen halten. Ich habe gehofft und hoffe es immer noch, so viel wie möglich von den alten Komponenten beibehalten zu können.

    Ihr seid euch also einigt, dass der Kühler für den Prozessor separat gekauft werden sollte ? Sowat ähnliches hab ich im Netz auch schon gelesen.
    Also der Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 tray, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache soll laut einigen Tests, zB. hier: http://www.pcwelt.de/start/computer/prozessor/tests/87517/ der absolute Bringer sein! Zwar nicht unbedingt besser, als sein Vorgänger E6700 (nur geringfügig), aber vor allem günstiger!!! Er käme momentan ohne Kühlung mit 180 Euro zum Meister.
    Der AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual-Core AM2 käme zwar für 137 Euro daher, verkackt aber im Vergleichtest so ziemlich auf ganzer Linie! Somit wäre ich bereit die 40 Euro mehr dem hohen Rat aus dem Kreuz zu leiern.
    Der Intel Core 2 Duo E6850 Sockel-775 tray, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache soll angeblich noch ne Nummer heftiger sein, aber 250 Euro für die Tray-Version bin ich nicht zu zahlen bereit!

    Gehäuse bleibt beim alten. Ein tolles großes Chieftec Moped.

    Zitat

    Speicher - klingt blöd, aber kauf am besten nur noch 1GB-Module.


    Das wollt ich jetzt aber gar nicht hören!
    Soll das jetzt heißen, ich kann bei meinen 2x512 MB bleiben, wenn ich aber mehr will, dann 2x1 GB und mit meinen 512ern, die ich vor ca. halben Jahr gekauft habe, nix mehr anfangen kann ?

    Zitat

    Ach ja, eine 8600GTX wär besser.


    Ja klar. Und ne 8800 noch besser! Hombre, wir sollen uns hier nicht in die Höhe schrauben, sondern gaaanz locker durch die Hose atmen.
    Eine 8600GTX hab ich im Netz bis jetzt nicht gefunden. Wat soll sie denn so kosten ?

    Jetzt bräuchte ich noch Nachhilfe für den Lüfter und das Board. In den Tests war die Rede von stromsparenden und guten MSI, Asus und Intel Platinen.

    Zitat

    Hast du aktuell ne Wakü?


    Was zur Hölle ist denn das!

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 17. Juli 2007 um 00:18
    Zitat

    BTW - was bringt die imperiale Garde für dich auf die Waagschale?
    Damit liesse sich besser planen.


    Kann ich beim besten Willen zur Zeit noch nicht sagen, enorm viel wird es aber mit Sicherheit nicht sein.

    Zitat

    Und ob die 1 GB reichen? Für kommende Spiele-Kracher sicherlich nicht aussreichend.


    Ok, Verstehe. Habe zur Zeit 2x512 MB. Würde ein zusätzlicher 512er Riegel reichen ?

    Die DDR-DDR2-DDR3 Nummer leuchtet mir leider noch nicht so wirklich ein. Sollte das heißen, dass ich den schon verfügbaren Speicher nicht mit übernehmen kann, wäre das vor dem hohen Rat nicht mehr zu verantworten.

    Zum Board: Da bin ich momentan noch nicht wirklich im Bilde, was für mich gut, bzw. in Frage käme. Wo drauf muss/sollte ich da achten ? Was wäre ein vernünftiger/günstiger Preisrahmen dafür ?

    Zum Prozessor: Aktuell wäre zB. ein AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual-Core AM2 für 149, ein AMD Athlon 64 5600+ X2 Dual-Core - AM2 für 133 Euro zu haben. Sind natürlich alles nur Momentaufnahmen. Im halben Jahr, also zum Winter hin, hat sich da erfahrungsgemäß preislich einiges Richtung Kunden wieder getan.
    Nach dem Lesen einiger Tests sollen die Intels im Punkto Preis-Leistung-Stromvergleich den AMDs überlegen sein. Leider hab ich bis jetzt noch keinen vergleichbaren Intel gefunden. Suche aber noch.

    Zu den Grafikkarten: Hier sollen, einigen Tests nach zu beurteilen, die Invidias im Punkto Preis-Leistung-Stromvergleich den ATIs überlegen sein. Eine Radeon HD2600XT käme momentan 150, eine Nvidia Geforce 8600GT 110 Euro zum Imperator.

    Zur Kühlung: Kann ich die vorhandene Kühlung nicht in das neue Todesstern-Aggregat mit übernehmen ?
    Wird nicht bei irgend welcher Komponente (weiß jetzt allerdings nicht mehr, bei welcher) die Kühlung mit bei gepackt ?

    Grafikkarte PCI, also Board mit PCI-Steckplatz ? Verstehe.

  • forecastfox führt bei Neustart ungewolltes Reset durch

    • loshombre
    • 16. Juli 2007 um 22:20
    Zitat

    wenn ich Dich richtig verstanden habe.


    Vielleicht nicht so ganz.
    Du brauchst nicht den ganzen Fuchs-Profilordner (falls du dies gemeint hast) löschen, sondern den dadrin enthaltenden forecastfox-Ordner. Und die verbliebenen Einträge unter about:config nicht vergessen. Dann kannst du deine bevorzugte Forecastfox-Version neu installieren.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 16. Juli 2007 um 18:29

    Heißes Servus miteinander Kameraden.

    Der Imperator denkt laut drüber nach, so zum Winter hin eventuell mehr Schub für den Todesstern zu organisieren. Mit viel Glück könnten eventuell bis dahin neue Mittel vom hohen Sithrat aus imperialen krummen Geschäften locker gemacht werden :twisted:Allerdings sind auch die natürlich begrenzt und ziemlich knapp bemessen.

    Die momentane Sternausrichtung stellt sich so da:
    [Blockierte Grafik: http://img361.imageshack.us/img361/3804/zwischenablage02tn0.jpg]

    Der Hauptaugenmerk liegt hier auf einem neuen Prozessor und ner neuen Grafikkarte. Die momentane ist diese hier:

    AGP 8x: Sapphire Radeon 9600 XT, 128 Mb Speichergröße.

    Den 1GB großen Arbeitsspeicher würde ich als genügend betrachten.

    Die Hauptfrage meinerseits wäre: Muss bei einer neuen Grafikkarte (zB: Radeon HD2600XT, oder Nvidia Geforce 8600GT) und einem neuen Prozessor (hierbei stellt sich aber immer noch die Frage, ob einen von AMD, oder von Intel, so in der Gegend von 2,8 GHz) auch diesbezüglich ein neuer Motherboard zwangsläufig angeschafft werden ? Und wenn ja (mit MSI bin ich sehr zufrieden!), was käme, oder sollte da in Frage kommen.

    Ich weiß die Kompetenz meiner Kameraden hier diesbezüglich durchaus zu schätzen :wink:

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • loshombre
    • 16. Juli 2007 um 16:06

    3 Crysis Videos: http://www.gametrailers.com/player/22196.html

  • forecastfox führt bei Neustart ungewolltes Reset durch

    • loshombre
    • 16. Juli 2007 um 15:39

    Willkommen im Forum.

    Ich melde mich mal, obwohl mir derartiges bis jetzt nicht bekannt war/ist. Nach dem du aber verschiedene Versionen nacheinander ausprobiert hast, kann und wird es mtw. nicht mehr richtig funktionieren können.
    Geh bitte folgendermaßen vor: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

  • hintergrundfarbe bei -Einstellungen- Tab: Erweitert - falsch

    • loshombre
    • 15. Juli 2007 um 23:09

    Jo, bitte schön. Wenn du mit irgend einem der gefundenen Codes Probleme haben solltest, oder vielleicht hier und dort mal ne kleine Veränderung erwirken möchtest, einmal melden. Vielleicht kann man da auch noch wat machen.

  • Lesezeichen scrollen (merkt sich Position nicht)

    • loshombre
    • 15. Juli 2007 um 23:04

    Ach so, jetzt versteh ich. Ist dein Lesezeichenmenü trotzt Ordner dort auch zu lang ? Wenn ja, können wir extra dafür bestimmt auch wat machen.

  • Lesezeichen scrollen (merkt sich Position nicht)

    • loshombre
    • 15. Juli 2007 um 20:39

    Dann ist ja alles fein. Allerdings weiß ich noch nicht so ganz genau, was du mit "Lesezeichen Hauptmenü" meinst.

  • Fehler in Firefox 2.0.0.4 schon beim Systemstart

    • loshombre
    • 15. Juli 2007 um 16:16

    Mahlzeit.
    http://www.frankn.com/html/svchost2_exe.php

  • Lesezeichen scrollen (merkt sich Position nicht)

    • loshombre
    • 15. Juli 2007 um 14:37

    Die kannst du auch ruhig entfernen. Habe meinen Code einfach nur 1:1 aus Stylish hier rüber kopiert und da ist sie halt noch dabei. Bei manchen Codes wird diese Zeile nämlich benötigt. Vor allem bei denen, die über Stylish upgedatet werden können.
    Wenn du noch irgendwo Überlänge hast, die dich stört, ich hab hier noch paar Mopeds am Start.

  • nicht-aktive Tabs sind zu blass ...

    • loshombre
    • 15. Juli 2007 um 00:07
    Zitat

    Hatte das nicht ganz ausführlich beschrieben

    Zitat

    ...und keinen Unterschied zwischen dem Aussehen nicht-aktiver und aktiver Tabs ...


    :-??

  • nicht-aktive Tabs sind zu blass ...

    • loshombre
    • 14. Juli 2007 um 20:40
    CSS
    .tabbrowser-tab:not([beforselected="true"]) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: red !important;
    color: black !important;
    opacity: 1 !important; }
    
    
    tab[selected="true"], tab[selected="true"]:hover:active { 
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: none !important;
    background-color: red !important;
    color: black !important;
    opacity: 1 !important;}
    
    
    .tab-text {
    font-weight: normal !important;
    opacity: 1 !important;}
    Alles anzeigen


    Farben kannst dir selber aussuchen: http://de.wikipedia.org/wiki/Web-Farben

  • Auszug aus meiner HijackThis - Logfile

    • loshombre
    • 14. Juli 2007 um 19:37
    Zitat

    Solltest du aber


    [Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/post.gif]
    Danke dir und natürlich auch Simon für die Erklärung. Somit bin ich jetzt im Bilde

    Zitat

    Ebenso die Integration
    aller bisherigen Updates wird mit nlite durchgeführt wird

    , denn genau so n Moped war das auch. Und schon wieder wat gelernt.
    Danke Hombres!

  • Auszug aus meiner HijackThis - Logfile

    • loshombre
    • 14. Juli 2007 um 18:20

    Da legen sich aber die Spaken genau mit dem richtigen an!

  • Auszug aus meiner HijackThis - Logfile

    • loshombre
    • 14. Juli 2007 um 17:01

    MonztA, im hellen war leider nichts mehr im Angebot :)

    Simon, wenn das, sagen wir mal, der Lauf der Dinge ist, wäre somit die Nummer für mich geklärt.
    Fakt ist aber, dass erst das neue HijackThis diese Einträge findet, anzeigt, aber als unbekannt wertet, weil es nix mit anfangen kann.

  • Auszug aus meiner HijackThis - Logfile

    • loshombre
    • 14. Juli 2007 um 16:28

    Das kann ich dir hier doch nicht sagen!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon