Dich Hombre seh ich hier auch nur einmal im Jahr!
Beiträge von loshombre
-
-
"border" geht da leider nicht, weil es eben Grafiken sind, die ihren eigenen Ramen halt schon mitbringen. Entweder du bastelst dir paar eigene, oder pinselst die bestehenden an den Umrissen etwas um.
Für das restliche Gelumpe:
-
@Fachkameraden,
habe zwar schon viel drüber gelesen, aber so richtig klar ist mir das immer noch nicht geworden. Und zwar der sinnige Unterschied zwischen zB. einem Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-12 und einem CL4 mit 4-4-4-12 Speicher.
Was gäbe dazu in einfacher Form zu sagen. -
Werde mich beizeiten gerne dran versuchen. Danke schön.
-
Einfärben kann man die nicht (zumindest nicht so einfach), weil das kein normaler "Border-Rahmen" ist, sondern sich aus mehreren kleinen Grafiken (Default-Theme) zusammen setzt.
Ausblenden hiermit: -
Alleine für solche Erklärungen, wie die von Kamerad Simon, lieb ich euch hier, mein Gelumpe

@GA Kompaniero,
bei mir läuft Spybot, Avast und Ad-Aware SE Personal neben einander völlig problemlos. Und zwar schon ne gaaaanze Weile. Natürlich schmeiß ich die Mopeds nicht alle gleichzeitig an, sonst würde hier glaub ich nur n Haufen Schutt und Asche übrig bleiben
Aber sonst alles easy! -
Jo, da lässt sich die dunkle Seite natürlich auch nicht lumpen, ein schwarzes "Danke Schön" auszusprechen. Obwohl ich sagen muss, dass ich die beiden schon 369 Jahre hier nicht mehr gesehen habe. Das gleiche gilt auch für die Mods. Außer Kamerad Roady, der mtw. den Hausmeister und Supporter macht, seh ich hier seit 278 Jahren auch keinen mehr. Find ich schade!
-
Ja das ist doch mal n Doktorreferat
Vielen Dank mein Jung! So weit komm ich gut und verständlich mit.
Da ich ja, wie die meisten (denke ich), hier nur mit einer Platte hantiere, versuch ich das natürlich auf der einen so gut wie möglich zu lösen.
Die Platte ist partitioniert, auf C liegt nur Windows und sonst nix, alles andere ist gerecht verteilt. Die pagefile.sys wird verhältnismäßig klein gehalten, beim Win.Start aber nicht mitgelöscht und nur bei Bedarf (Zocken) entsprechend vergrößert. Sie wird aber weg von der Win Partition auf ne andere Partition ausgelagert und auch wie der ganze Rest der Platte regelmäßig mit dem neuestem O&O Defrag verprügelt. Der macht das auch hervorragend.micha, hier noch paar Userbewertungen für das DS4 Mopet: http://www.alternate.de/html/product/u…rticleId=199311
und einige zu dem Asus P5K: http://www.alternate.de/html/product/u…rticleId=200033ZitatHatte ich schon erwähnt, dass ich von RAID0 (Striping) nix halte?
Begründen Brummer
-
Es ist eben so, dass bei der Eingabe fritz.box der Browser automatisch (Voraussetzung sind natürlich richtige Einstellungen des Browser und eben Systems, was ja beim newman wohl nicht mehr der Fall war!) das http:// davor reinhämmert. Und nur so (und halt mit der IP) und auf gar keinen Fall anders, kann man auf seine eigene FritzBox Oberfläche zugreifen. Also wie Simon schon angedeutet hat.
Alles andere mit www, oder wat weiß ich noch was, ging logischerweise nie und wird es auch nie gehen! -
Willkommen im Forum.
Auf einer Seite willst du den Rahmen ums Googleicon rum weg feuern, auf der anderen den wieder einfärben ? Wie soll dat denn gehen ?
-
Zitat
die Frage ist aber immer die gleiche: wofür braucht man einen supertollen, highspeed...(und-was-weiß-ich) PC ?
Ehrlich gesagt für gar nix
Zum arbeiten, in's Internet gehen, 'nen Porno reinziehen braucht wahrscheinlich kein Mensch so n Ding! Aber ich will hier keine Debatte anfangen, wofür man sowat braucht und wofür nicht. IMO brauchen es die meisten Menschen gar nicht!
Ich habe mir einfach gedacht, anstatt die hart angesparte Kohle immer im Swingerclub zu lassen (ist natürlich ne unschlagbare Alternative
), tust du es einfach anders verballern!Zitatund wer kühlt das alles?
Vielleicht das, oder das, oder vielleicht dieses GelumpeZitatMeine Mama, die hat ja nichts
zu tun und hängt im Moment über'm Zaun
Das ist natürlich nicht so gut! -
Hombre, sowat muss vernünftig durchgedacht und geplant werden. Das ist nicht mal eben so, wie ne Schickse am Zaun mal eben schnell auf links ziehen und sich schnell verpissen! Und deswegen hab ich den Thread hier aufgemacht, damit ihr mir dabei helft.
Natürlich meine ich diesen Winter
und natürlich werden bis dahin einige Klamotten vom Himmel fallen. Wenn du mir aber so 2000 imperiale Taler in die Hand drücken kannst, können wir uns auch gerne über die neu geborenen Sterne am Himmel unterhalten 
Hier paar Bewertungen zum DS3: http://www.alternate.de/html/product/u…rticleId=210889
-
War ja wieder klar! Wenn man´s braucht, find ich natürlich wieder mal nix!
Also das soll schon auch ein dolles Teil sein. Der große, oder überhaupt der einzigste Unterschied zum DS3 ist die stark verbesserte Kühlung. Also man sollte schon auf sowat achten, aber ich weiß noch nicht so recht, ob das das absolute Argument ist, um 50 Mücken mehr auszugeben. -
Zitat
erst wenn es funktioniert
Ok, dann viel Spaß noch beim Hämmern!Zitatdu weisst, dass das DS3 leistungsmässig genauso stark wie das 4er ist
Da hab ich aber in den Tests ganz wat anderes gelesen. Krame gleich mal hier einen aus. (Wo bist du, Gelumpe!) -
Wie! Baust du dir zu Zeit was neues zusammen ? Erzähl, bin neugierig

-
Jo Kamerad. Weißt du, es ist halt immer so. Ich könnte auch sofort paar "Negativ-Links" zur ASUS und MSI hier rein schieben. Irgend jemand hat halt immer Pech, erwischt n Montagsteil, oder wat weiß ich.
Genau zu diesem Board hab ich zB. letzte Tage ne Menge gutes gelesen. Vor allem auch, was Übertakten anbetrifft ( vernünftige Kühlhaube vorausgesetzt) in Verbindung mit zB. Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
Die einen schimpfen auf ASUS (Scheiß BIOS, Scheiß Hitze, usw...), die anderen wieder auf Gigabyte.Nur eins steht für mich fest. Wenn der Todesstern mit mehr Power betrieben werden soll, muss ich mich halt für irgend was vernünftiges entscheiden. Und zum Schluss muss das ganze optimal zusammen passen, weil es wieder mehrere Jahre hier halten soll. Egal ob an der Schraube gedreht, oder nicht.
Genau so wie jetzt aktuell. Das Moped ist maximal übertaktet (400 MHz höher) und alles spielt schön mit, genau so, wie es halt sein soll. Dabei gibt es hier nicht mal einen extra Kühler! Es ballert der originale.
edit: Was hier aber noch viel wichtiger ist, ist nicht der Faktor "Übertaktung", sondern einfach ein top auf einander abgestimmtes und funktionierendes System!
Und endgültig ist hier noch gar nichts! -
Vielen Dank .Ulli für die Infos! Die Zeitdifferenzen kann ich selber erkennen. Da ich aber auf dem Gebiet nicht so ganz zu Hause bin, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir plausibel erklären könntest, warum Zeitunterschiede in mickrigen Millisekunden das Maß der Dinge sein sollen.
-
Also! Erstens ist das alles andere als Blödsinn! Und wenn man keine Ahnung davon hat, sollte man den Ball aber gaaazn schön flach halten!
Zweitens wird hier nix zwangsweise installiert! Wie mein Kamerad Simon schon oben schrieb:ZitatNun, das kann jeder für sich bei der Benutzerdefinierten Installation (gibts die auch unter Linux?) ja entscheiden ob er das möchte.
Also schön locker durch die Hose atmen
-
Ne Menge Arbeit! Ne ganze Menge Arbeit! Aber, wer schreibt, der bleibt

-
Jo, bitte schön.