1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 28. Januar 2015 um 16:12

    Bei meiner alten Box gibt sowat und ist auch aktiviert.

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 28. Januar 2015 um 14:49

    Alle Geräte tauchen dort auf, wenn ich sie via USB mit dem Rechner verbinde.
    Tablet taucht dort auch auf, wenn er sich über seine eigene WiFi Funktion mit dem Rechner verbinden. Smartphone hat so ne Funktion selbst nicht.
    Nur mit dem Datei Manager kriege ich auf keinen Androiden eine Verbindung über WLAN mit dem Rechner und mit dem Laptop. Andere Methoden, wie zb ftp Server funktionieren dagegen problemlos.
    Ansonsten kann dort zb das tablet nicht erscheinen, wenn der Datei Manager den Server, also meinen PC nicht finden kann.

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 28. Januar 2015 um 12:46

    Ich weiß nicht, ob es meinem momentanen Zustand geschuldet sein, aber ich steh immer noch auf dem Schlauch.
    Wie und wo kann man das denn nachschauen. Denn das Laptop und der pc haben doch nichts mit einander direkt zu tun. Sie sitzen nur zusammen mit anderen Geräten über WLAN im selben Router.
    Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, wo ich die noch zusammen sehen sollte, oder wo die sich noch zusammen treffen sollten.

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 22:51
    Zitat

    Auch hier der Effekt mit dem Ordner?


    Nein, hier nicht. Auf dem Lappi kann der freigegebene Ordner ohne Fehlermeldung geöffnet werden.

    Zitat

    Sehen sich die PCs denn gegenseitig?


    Wie meinst du das? Also im Router sind sie beide drine. Oder meinst du mit Ping?
    Nur zum Verständnis: Ich habe nicht versucht, mit dem Rechner aufs Laptop und umgekehrt zu kriechen, sondern wie gehabt vom Tablet über den ES Manager aufs Laptop.

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 21:41

    Jetzt hab ich Laptop mit Windows 7 Standard Einstellungen aus m Sack geholt. Nichts verändert, öffentliches Netzwerk und Ordnerfreigaben eingerichtet und auch hier komm ich nicht drauf!

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 20:47

    Ich hab noch mal alle Dienste, die mit Netz - und Lan anfangen, alle anderen, die mir noch in den Sinn kamen und die ich im Netz gefunden habe überprüft (Server, Arbeitsstationsdienst, Computerbrowser). Alles an (auch automatisch). Hab hier noch nie so viele Dienste gleichzeitig am Laufen gehabt! Natürlich kenn ich aber auch nicht alle Dienste auf so nem Kasten per du. Vielleicht fehlt irgendwo immer noch n Haken. Keine Ahnung.
    Firewall an. Alles für das öffentliche Netzwerk angeklickt, was nur zum Klicken da ist. Fritzbox im öffentlichen Netzwerk geparkt. Avast deaktiviert (auf m PC ohne Firewall!).

    :(

    Bei so ner Wichse kann man gar nicht gesund werden!

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 19:25

    Die ist gar nicht an! Also deaktiviert.

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 18:56

    Palli,
    FritzBox. Alles freigeschaltet, alles darf miteinander fummeln.

    Zitat von Boersi

    Möglicherweise ein Rechte-Problem?

    Zitat von Palli

    loshombre hat geschrieben:Was passiert bei euch, wenn ihr einen für das Netzwerk freigegebenen Ordner im Windows einfach per Doppelklick (oder wie auch immer) öffnen wollt ?

    Der öffnet sich.

    Aaaaha! Da ham wars. Vielleicht kommen wir dem Gelumpe näher!
    Hier passiert nämlich beim Öffnen einen freigegeben Ordners folgendes:

    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150127/5blhin5z.jpg][Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150127/ebzjdl5z.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150127/c7queuxu.jpg]


    Und so sieht es direkt am Wlan Adapter aus:

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150127/krtst76s.jpg]


    Und nun ?

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 17:47
    Zitat

    Hast Du das mit dem ES.Explorer schon mal probiert ?

    Zitat von loshombre

    Und noch wat: Wenn ich zB. im ES, oder auch nen anderen Datei Explorer über den Remote Manager die Verbindung mit dem Rechner starte und die ftp-Adresse im Fuchs rein kloppe, bin ich problemlos und sofort auf dem Moped hier drauf.


    Irgendwie hab ich immer mehr das Gefühl (warum und woher auch immer), dass die ganze Nummer hier am/im PC begraben ist und nicht auf den Androiden. Nur was und wo!

    Noch mal die Frage von der ersten Seite:

    Zitat

    Was passiert bei euch, wenn ihr einen für das Netzwerk freigegebenen Ordner im Windows einfach per Doppelklick (oder wie auch immer) öffnen wollt ?

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 14:21

    Hab die Dienste dafür lauf Netzbeschreibung überprüft. Die zuständigen alle an.
    Hab auch vom Rechner aus das Tablet angepingt (wat für n bescheuertes Wort). Alles gut. Pakete werden gesendet und empfangen.

    Ich hab kein Plan mehr :(

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 13:33

    Also die Nummer mit Avast deinstallieren und die Verschlüsselung runter schrauben hat es leider auch nicht gebracht.

    Für das Handy ist ein Treiber separat installiert, fürs Tablet mit der dafür vorgesehenen PC Software auch. Über USB alles kein Problem. Mit dem Tablet selbst, wie schon bereits erwähnt, auch über Wi-Fi kein Problem.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 13:05

    Kann ich verstehen.
    Ich werde die Anleitung mit github abgleichen und im thread anpassen.
    Kommst du mit dem Script jetzt klar?

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 27. Januar 2015 um 11:51

    Nein, steht so wie bei Palli. Kann ich aber natürlich probieren.

    Auf dem Handy ist avast mit Firewall, auf dem tablet avast ohne Firewall. Auf dem Rechner avast Standard.
    Hier hab ich avast deaktiviert, auf den Androiden auch. Könnte es noch ohne avast app versuchen.
    Allerdings scheint hier in den avast Einstellungen auf den ersten und zweiten Blick nichts zu blockieren.

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 26. Januar 2015 um 23:37

    Eine Frage zum Vergleich.
    Was passiert bei euch, wenn ihr einen für das Netzwerk freigegebenen Ordner im Windows einfach per Doppelklick (oder wie auch immer) öffnen wollt ?

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 26. Januar 2015 um 23:20

    Also diese ganze Heimnetzwerk Geschichte gilt nur für Windows untereinander.
    Standard-Arbeitsgruppe "Workgroup" ist hier auch so. Passwortgeschütztes Windows-Nutzerkonto hab ich auch schon probiert (nicht nur ein mal). Die ganzen Ordnerfreigaben (siehe Hombres Palli Bilder) hab ich auch alle so stehen.

    Ich komm damit einfach nicht auf meinem Rechner :grr:
    Wird bestimmt wieder irgendwo irgend ein einziger bekloppter Haken sein, der entweder falsch gesetzt, oder einfach übersehen wurde :roll::-???

    Zitat

    ...wenn ich deinen letzten Beitrag richtig verstanden habe, auch mit dem Tablet nicht über die gesuchte Variante per Dateimanager zugreifen kannst, sondern nur über die Tablet-eigene Funktion.


    Genau so ist es!

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 26. Januar 2015 um 22:29

    Also mein tablet hat ne Funktion, um sich über Wi-Fi mit dem Rechner zu verbinden. Das klappt einwandfrei. Tablet ist sofort auf dem Rechner sichtbar und zugriffsbereit.

    Es gibt hier beide Varianten. Zu und gerootet. Beides funktioniert nicht. Tablet ist mit kitkat und noch dicht, Handy ist mit Kinguser App offen.
    Wichtiger wäre hier allerdings der Zugriff mit dem tablet. Handy nur Spielerei.
    Auf dem tablet sind keine wilden Klamotten drauf. Geht auch ohne root garnicht.

    Ich bin da aber jetzt absolut kein andoid Experte, um deine Fragen eventuell noch genauer, detaillierter zu beantworten.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 26. Januar 2015 um 21:44

    Danke mein Jung fürs Prüfen.

    Dann bin ich mal so frei und zitiere die 2. große dicke Zeile aus dem gleichnamigen:

    Zitat von loshombre

    WICHTIG 2: Bitte immer unbedingt die aktuelle Installationsanleitung auf Github beachten!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 26. Januar 2015 um 21:20

    BarbaraZ-
    sorry für die Verwirrung. Im Startbeitrag des Wetterfuchses ist die Beschreibung leider nicht mehr so aktuell und ich glaub, auf Github auch nicht mehr so ganz, oder Hombre Endor?

  • Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager

    • loshombre
    • 26. Januar 2015 um 21:14

    Im Win 7 ist es fast gleich.
    Hab all die Einstellungen noch mal verglichen. Alles identisch. Gehe auch über LAN beim ES. Ob durchsuchen, oder neu hinzufügen -> Ergebnis: Server konnte nicht gefunden werden :(

    Und noch wat: Wenn ich zB. im ES, oder auch nen anderen Datei Explorer über den Remote Manager die Verbindung mit dem Rechner starte und die ftp-Adresse im Fuchs rein kloppe, bin ich problemlos und sofort auf dem Moped hier drauf.

    Ich weiß nicht. Gibt es vllt. noch irgendwo nen Windows Dienst, den man dafür aktivieren muss, oder sowat ? Mir da einfach überhaupt nichts mehr ein!

    Hat es vllt. auch damit wat zu tun, dass das Tablet zB. im Router "ohne" Namen/Bezeichnung steht, sondern "nur" mit seiner IP Adresse ? Kein Plan!

  • Probleme mit der Lesezeichenliste, alles gerät durcheinander

    • loshombre
    • 26. Januar 2015 um 18:37

    Ja, nutze Sync.
    Kann es aber mit früher nicht vergleichen, weil ich erst mit Fuchs 35 die Klamotten hier synchronisieren lasse.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon