Jo, danke. Auch, wenn es seit geraumer Zeit, aus bestimmten Gründen nicht mal der Mühe wert ist. Und zu tun gäbe es mit den Scripten so einiges. Alleine Updates und paar neue.
Aber so ist das halt momentan.
Beiträge von loshombre
-
-
Nein, nein, die brauchst du nicht alle lesen.
Wenn du dazu noch Lust und Laune hast, kann ich dir gerne dabei per PN helfen, wenn ich etwas zeit dazu finde.
Ganz in Ruhe, Schritt für Schritt. Und du wirst sehen, alles halb so wild. -
Zitat
Nachdem ich mich nun tage- und stundenlang mit der Implementation des Skriptes von losHombre herum gequält habe,...
Schade, dass du dich quälen musstest. Wäre und ist auch gar nicht nötig. Eigentlich eine wirklich ziemlich einfache Kiste. Kopf an, Augen auf, vernünftig lesen, richtig machen, fertig. Aber gut, lassen wir das. -
Hombre, wir sind ganz tief unten ganz am Arsch. Es ist definitiv zu wenig!
-
Seit dem die Forecastfox Schrauber damals irgendwie zu 2/3 umgeschraubt und die Einstellungen auf die Web-Oberfläche gelegt haben, funktioniert die Enhanced Version nicht mehr.
-
Natürlich aber mit der dankbaren Hilfe einiger Kameraden hier. Diejenigen wissen sich schon angesprochen zu fühlen
-
Übrigens hab mal den Eingangspost mit Github abgeglichen, bearbeitet und auf den neuesten Stand gebracht (brachte so einiges an Verwirrung, hab ich mir sagen lassen).
Und nach kurzem Durchchecken stell ich fest, Script läuft nach wie vor hervorragend! Sehr schön, so gefällt uns das -
Boersi, ich meine nicht das jetzige Script, sondern die damalige Spezialversion der Erweiterung, die ja natürlich schon lange hinüber ist.
Jetzt ham war das Script. Schlank schnell und wie ich finde auch gelungen
-
Naja. Also IMO sieht das Wetterpanel gar nicht mal so schlecht aus. Alles natürlich wie immer reine Geschmackssache. Hier vllt. 1-2 Kleinigkeiten mit CSS ausblenden, oder direkt im Addon killen und gut is.
Die Wettertoolbar könnte IMO etwas ausgedehnter und informativer sein. Dafür müsste man dann natürlich die Scripte der Erweiterung mehr aufbohren und auch gucken, ob der Russenserver das auch überhaupt hergibt.Ich weiß allerdings auch, was das bedeutet, falls du dich noch dran erinnern kannst, wie ich damals Forecastfox zu unserer deutschen Spezialversion zusammen geschraubt habe.
Kampf und Krampf, viel Arbeit und Fummelei und das alles so nebenbei nächtelang (nie wieder sowat!). Ja und dann kam noch die Geschichte mit den Lizenzrechten von Forecastfox. -
Sag lieber nix. Wir hängen alle in der Luft und keiner weißt, was jetzt nach der Pause dabei rum kommt. Also mal abwarten und hoffen.
-
Befolge mal die Hinweise meiner Kameraden hier, dann klappt das schon. Richtig lesen und richtig nachmachen. Und alles im richtigen Ordner.
-
Zitat
Skripte sind nicht jedermanns Sache und du weißt selbst, dass auch die immer wieder an neue Besonderheiten von Firefox angepasst werden müssen
Ja, natürlich. War ja auch nur so n lockerer Spruch aus der Hüfte.
Schraub mal. Vielleicht kommt da noch richtig was bei rum. Viel Erfolg dabei. -
Forecastfox saugt (wenn überhaupt noch) die Wetterdaten vom Aminserver, dieses Teil hier vom Russenserver :roll:
Also vom Regen in die Traufe
So ganz Kacke sieht das Teil aber wieder auch nicht aus. Habs mir mal gerade neugierhalber angeschaut. Natürlich nix im Vergleich zum Wetterfuchsbutton Script, so ganz unvoreingenommen :wink:Vielleicht solltet ihr dat mal ab dem neuen Teil abtrennen und n neuen Thread damit aufmachen. Nur so als Vorschlag.
-
Jo, danke. Es wird wohl noch eine ganze Weile dauern, aber wir wollen das beste hoffen, dass es überhaupt noch wat wird.
-
Ich leider noch nicht. Schlimm nur, wenn das Gedöns die eigene Gesundheit betrifft.
-
Boersi Hombre,
das war mir aus bestimmten ("besonderen") Gründen (die hier allerdings nix zu suchen haben) wirklich wichtig (wobei seit wann ist so n PC Quatsch denn überhaupt wichtig!), dass diese Nummer hier funktioniert.
Alles andere, was irgendwas mit 010101... zu tun hat, muss jetzt nach wie vor erstmal warten. -
So Kameraden,
jetzt mal was für Esoteriker, Hobby-Hütchenspieler, Traumdeuter und andere Verwirrte...Es läuft! Keine Ahnung wie und warum, ehrlich! Ich hab alles noch mal nachgeguckt, alles noch mal kontrolliert, die Einstellungen und Dienste vom Laptop mit PC verglichen und NIX am PC geändert.
Nach dem ich( Hombres Palli Hinweis mit dem Netzwerk) das Netzwerk aktualisiert hab, tauchte da auch plötzlich das Laptop auf. Ok, die Klamotten sehen sich jetzt zwar dort, würd mir wohl aber kaum bei meinem Vorhaben helfen, dachte ich.
Da hab ich doch mal einfach hoffnungslos den Datei Manager auf m Tablet angeschmissen, nix eingegeben, sondern noch mal über LAN suchen lassen. Innerhalb von nix findet er auf einmal den PC und Laptop samt ihren Freigaben.
Ich kapier die ganze Scheiße echt nicht, aber es läuft!
Das Freigeben eines ganzen Netzlaufwerkes gestaltet sich im Win7 etwas aufwendig, aber funktioniert.Dann hab ich noch etwas rumprobiert. Also die ganzen Dienste im System und Einstellungen am Wlan Adapter müssen natürlich alle an sein, genau wie die Netzwerk-Freigaben, aber das hatten wir ja alles schon.
Die bekloppte System Firewall muss definitiv aktiv sein. Wenn man im Netzwerk die kennwortgeschützte Freigaben ausschaltet, klappt das auch ohne Windows Benutzer und Passwort.
Das Netzwerk muss nicht öffentlich sein. Ich habs auf Heim-/Privat umgestellt und es funktioniert hier auch. "Öffentlich" aus, in der Firewall alles mit "öffentlich" aus und beim "Heim" alles so gelassen, wie vom System vorgegeben. Et läuft!Zumindest bis jetzt weiß ich immer noch nicht, woran es die ganze Zeit gescheitert ist, aber es läuft jetzt. Vllt. hat die dunkle Seite genug von dem Quatsch gesehen und gesagt: Nun geh mal bei Seite Junge, jetzt tun wir mal hier alles gerade rücken.
Da wird mein dunkler Chef natürlich alles andere als begeistert von mir sein, wenn er dieses Arbeitsprotokoll lesen wird.Ich danke meinen Kameraden hier für tatkräftige Unterstützung. Vorwärts immer - Rückwärts nimmer!
-
Kommando zurück. Jetzt ist das Laptop auch da und seine von mir freigegebenen Ordner auch.
Komischerweise seh ich dort meinen PC nicht. Nur irgendwas mit Multimedia, worauf auch der Media Player aufgeht.Und noch ne wichtige Änderung. Keine Ahnung wie und warum, aber auf ein mal gibt es keine Fehlermeldung beim Öffnen der freigegebenen Ordner auf dem PC. Jetzt gehen sie einwandfrei auf.
-
Jetzt fällt der Groschen.
Nein, die sind da nicht am Start. Nur derPCMedia Player und die Fritzbox, sonst nix. -
Das ist ja alles ganz toll, wat für tolle Boxen meine Kameraden hier am Start haben. Nur helfen wird mir dat leider nicht.
Meine Box ist Uralt, funktioniert trotzdem, alles freigeschaltet, alle Geräte (7 Stück, 3x Windows, 4x Android) im Wlan drine und in der Box sichtbar. Von der Seite her absolut kein Problem.