1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Automatisches Windows-Update auf dem Todesstern

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 19:48

    @Kameraden,
    wenn ich mir dat alles hier so durchlese, vergeht mir ehrlich gesagt so langsam aber sicher die Lust :(

    Zitat

    1. Internet Explorer starten

    Hier gehts schon los [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/k015.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/e025.gif]

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 19:42

    Deine Searchbar ist weiß, der Hintergrund des Googleicons auch. Wat willst du da noch anpassen!

  • Automatisches Windows-Update auf dem Todesstern

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 19:22

    Jo. So hab ich den Scheiß auch stehen. Nur hab ich Befürchtungen, dass auf Grund aller möglichen gekillten Dienste hier nicht mal ne Benachrichtigung kommt!
    Wie schon gesagt. Von solchen legalen Sachen hat die dunkle Seite keine Ahnung ;)
    *Man, wär ich doch mal damals ein braves Kind gewesen. Aber neeeiiiiin* :)

    Dieser WGA Dreck muss auch wieder auf die Platte kriechen, sonst wird dat sowieso nix!

  • Automatisches Windows-Update auf dem Todesstern

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 18:52

    Auch nett, Ulli Jung. Nur sind dat alles halt Sachen, die ich sonst immer so gemacht habe. Jetzt wollte ich doch wirklich einmal ein "echtes" Windows Update erleben, bevor sich der Todesstern wieder in das schwarzen Loch zurück zieht ;)

  • CPU-Speed vom Mainboard aus runtergeregelt

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 18:47

    Uli,

    Zitat von pcware

    Frage: Warum erhöhen wir den FSB? Warum nicht den Multiplikator?
    Antwort: Den Multiplikator können wir nicht verändern, da dieser festgelegt ist. Mopmentan sind die einzigen Intelprozessoren mit freiem Multiplikator, die aus der Extreme-Reihe.

  • Automatisches Windows-Update auf dem Todesstern

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 18:45

    Also meldet sich das Gelumpe doch erstmal automatisch und erzähl mir dann einen vom Pferd ?

  • Automatisches Windows-Update auf dem Todesstern

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 18:36

    Jo, die hab ich auch aktiviert. Muss man da noch irgend welche Dienste freischalten? Weil das ganze MS Gelumpe bei mir normalerweise völlig tot ist!

    doubletrouble, auch wenn du mir dat jetzt vllt. nicht glauben magst, aber ich darf jetzt sogar offiziell bei MS einmaschieren :) Von daher wollte ich es ein Mal im Leben probieren und erleben, wie dat so mit dem Autoupdate, bzw. desen Benachrichtigung so ist.

  • Automatisches Windows-Update auf dem Todesstern

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 18:29

    Wat geht und wat nicht! Und vor allem wie!

  • Automatisches Windows-Update auf dem Todesstern

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 18:15

    Passt nur bedingt zum Thema (eigentlich ist es ja keins ;) ), aber ich wollte mal die erfahrenen Kameraden fragen, wie das so mit dem automatischen Windows Update so von statten geht. Bzw. nicht sofort automatisch, sondern auf Nachfrage. Wat muss man den da überhaupt einschalten/aktivieren und bekommt man da auch irgend welche Benachrichtigung, oder so ?
    Da auf dem Todesstern sowat hoch legales nie existiert hat, hab ich da echt keinen Plan von!

  • Intel Quad Q6600 - NumProc und MaxMem einstellen vonnöten?

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 18:09

    Und aktuell liegt der Unterschied zwischen den besten Doppelkern und Quad von Intel bei 50 Euronen.

  • CPU-Speed vom Mainboard aus runtergeregelt

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 17:47

    E6600 Original: [Blockierte Grafik: http://www.hardwareoc.at/Prozessor/E6600-Stepping.jpg]

  • Ad Aware SE: wie lange noch? (Teil 2: Alternativen)

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 17:42

    Jo, Hombre. So, wie ich das hier so sehe, ist das so das Hauptscanndienst, der sofort nach dem Installieren on geht. Und zwar automatisch (warum auch immer). Habs jetzt auf manuell gestellt und Ruhe ist!

  • Ad Aware SE: wie lange noch? (Teil 2: Alternativen)

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 17:08

    Gut, dass du es mal ansprichst, Kamerad. Ich guck hier gerad mal in den TaskExplorer und muss feststellen, dass das Gelumpe A-squared hier auch wat im Hintergrund am Laufen hat, obwohl nicht aktiv am Start! Gefällt mir aber gar nicht!

  • CPU-Speed vom Mainboard aus runtergeregelt

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 17:02
    Zitat

    hombre, wo steht denn auf der von dir verlinkten Seite, wie bzw. ob man das ausschalten kann...hab' da irgendwie nix gefunden.


    Nein, nein. Das war ein Link wegen bisschen Vergleichen (Multis und so) zwischen deinem und Ulis Moped.

    Je nach Hersteller, hast du in BIOS sowat wie High Peformance Mode und/oder Dynamic Overclocking. Damit kann man sowat einstellen, oder auch alles alleine per Hand in den Advanced BIOS Features.

  • Ad Aware SE: wie lange noch? (Teil 2: Alternativen)

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 16:45

    Ich für meinen Teil

    Zitat von loshombre

    Ich stehe aber auf deutsch und zwar beim fast allem

  • Ad Aware SE: wie lange noch? (Teil 2: Alternativen)

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 16:37

    Ich hab mir jetzt dieses A-squared auf die Platte gelegt. Auch nicht schlecht und tuts auch.

  • CPU-Speed vom Mainboard aus runtergeregelt

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 16:34

    Wenn man will, kann man es über BIOS auf immer konstantes volles Programm einstellen. Also ohne automatische Regelung des Mainboards.

    http://www.computerbase.de/artikel/hardwa…en_und_features

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 16:15

    Funktioniert leider nicht so, wie ich es gerne hätte! Im phpBB Quick Reply-Feld kann es nix behalten! Schade.

  • CPU-Speed vom Mainboard aus runtergeregelt

    • loshombre
    • 9. Januar 2008 um 00:17

    Bist du dir da ganz sicher, dass du eventuell durch Zufall, oder sowat mal selber da wat verstellt hast ?
    Es gibt auch Mopeds, mit denen man den Multi direkt aus dem System heraus wechseln kann, ohne in den BIOS zu kriechen.
    Es kann aber auch wat mit dem Mainboard nicht in Ordnung sein!

  • CPU-Speed vom Mainboard aus runtergeregelt

    • loshombre
    • 8. Januar 2008 um 23:57

    Standard ist sowat auf keinen Fall. Das Moped wird von Haus aus normalerweise mit 10x266 angefeuert. Keine Ahnung, wer, oder was dir da dazwischen fummelt.
    Die Macht der dunklen Seite ist sehr stark, mein Sohn! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon