1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • loshombre
    • 13. Mai 2015 um 21:15
    Zitat

    Kann es sein, das Du im Script mal eine Änderung gemacht hast, damit Dein CSS Code funktioniert?


    Nein, nur eine bestimmte Position für die Anzeige/Button festgelegt. War aber auch nie das Problem.
    Scheint aber was mit der CSS Verarbeitung im CSS Loader im Vergleich zum Stylish zu tun zu haben, stell ich hier irgendwie fest.
    Aber egal jetzt, denn ne direkte Scriptintegration, wie von Hombre Aborix vorgeschlagen, nehm ich doch mal gerne mit ;)
    Danke euch beiden fürs Schrauben!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • loshombre
    • 12. Mai 2015 um 19:55

    Das finde ich sogar sehr gut.
    Tut mir leid, aber deine Lehrjahre sind mtw. vorbei. Du bist jetzt ein gut ausgebildeter Schrauber, ob du willst, oder nicht ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • loshombre
    • 12. Mai 2015 um 19:40

    Na endlich! Danke Kamerad.

    Da du ja gerne fummelst ;) gleich mal ne leichte Aufgabe für dich zum aufwärmen :)

    Aktuelles Script Statusbar Zoom Panel, kommt bei mir in die Addonbar des Scriptes Revert AddonBar StatusBar. Dazu hab ich schon lange, statt der Scriptanzeige einen Button dafür. Seit dem letzten Statusbar Zoom Panel Update will mein Button nicht mehr.
    Kannst du da mal netterweise drauf gucken ?

    PS: CSS Einbindung über den UserCSSLoader.

    CSS
    #ucjs_zoom_statuslabel > hbox{
     display: none !important;}
    
    
    #ucjs_zoom_statuslabel > image{
    /*-moz-appearance: none !important;*/
     font-family: helvetica !important;
     margin-right: 2px !important;
     /*margin-bottom: -10px !important;*/
    -moz-binding: url("chrome://global/content/bindings/general.xml#image");
     list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAAB3RJTUUH1QoXBhgIgRQ8YgAAArNJREFUOMudjF9olWUcxz%2FP877nfd%2Ft7Dj11PTI2lZLs6FO7Yh%2FAouJMAgjdiNUXgSBpQhSkDdRN2WloIR44UR24cQbI4VKaCEoLpBqsUg0W3%2FWiWLLne2cs53zvud9nvfXhSxi0IV9rr7fL3w%2Fas0HY%2B3fH3p0fN3hmytr1diYKBQbW5IwxNYNST1ivifGYsKIOBZl67FjQybUm8M1AQg8l9KMMF22TM4GVMpQmYVKSXDjGjZMqMxZpksKEyWI1pjJ27i%2BHzBZglIIM2WgCs%2Fo69SW%2BDjLHOJSlZNf5fnp50aoAFNADPjAXAvq5Y9qcrovAKBw51cGvylS6egmm3VwNCgPWv%2F6gYeTiI2b1mGsgAKF4tzQ7%2Bj29ntnTMh7n0%2Bg16ylexWszlkeTMe4cyG28zG%2BtM3cGrmJEkFJghJLEsXo8fEQgMGzl8k%2BkadtmcPKrGZtRrMo7bA8l8J3Erq2tPP1b0WMTahWY4wVxKZwO9pcAK6M3mVrr0NzJuEhFLNhQpMLTqBp1AoB6gH4vmt939GgWNWZVm7hdml0wzVvanXD8h7HgT8mDJ9pWLpE05VxqYqQBhRQr1myT3%2Fynefh%2B74ntbix1T2154H1AI%2B8%2BG7Vy%2Bzypqe0k1uhyTYp5kTIABnABZIwKhav7trIv9DzoVwYO1QYKTpNaaFiNImClFIEShGEEYuBiwOfnmcB%2Fwi%2BuDpw4kb%2FmWJLWwpf16mFhsgY6rGlKfCTvfuP8HhXR3qhQC0cenYeGHv%2B%2BFuduZxPQELGcTm67%2F3yts3rJd2gm%2FOF%2FUyWgz29H%2F4yyH%2FR5m3IP7nlpWd39Lz6HLR0z%2B9Dh58S8%2B1r8uPbDXKsr3U390t%2FX8PHMjMgdvR1GXkjkIPbW3vvW%2FLOzswl%2B2e%2F1G%2B8IkN7U8L%2F4UA%2BfVmiCyLDL8jf9zAuPaKruPMAAAAASUVORK5CYII%3D") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px)!important;
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Mai 2015 um 19:41

    :klasse:
    Mach noch bitte diesen default-Spruch oben drüber noch weg, oder schreibt darein, dass es in der Adressleiste der Standard ist, oder sowat. Dann passt das.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Mai 2015 um 19:12

    Schieb das Moped irgendwo hin, wo es vernünftig rein passt, nix anderes stört und vor allem im Fuchs von Haus aus integriert ist. Wo ist mir Latte.
    Früher war die Anzeige direkt in der Urlbar, heißt aber heute für uns nix.

    Ich hab mir seinerzeit dafür extra einen Button, anstelle der Anzeige gebaut, damit es einfach schöner, bzw. passend neben anderen Button platziert werden konnte.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Mai 2015 um 18:51

    Die erste Version hatte als default-Einstellung noch den page-report-button inne. Das war nämlich ein Button direkt von Fuchs selbst und deswegen gab es da auch nie Probleme deswegen.
    Jetzt muss jeder für sich eine Button ID, oder auch eine Leisten ID (das geht auch) vergeben. Man sollte es aber für Github anders machen und zwar erstmal wieder, so wie damals eine feste Button ID des Fuchses im Script vergeben (zB. urlbar-go-button, oder home-button, oder wat auch immer), damit es nach der Installation auch sofort am Start ist. Später kann sich das jeder für sich selbst verfummeln, wie er lustig ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 3. Mai 2015 um 14:39

    An dieser Stelle möchte auch ich mich bei Hombre Endor für die tolle Updatearbeit bedanken.
    Hätte ich zeitlich momentan nie hinbekommen. Vielen Dank für die Unterstützung.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 26. April 2015 um 00:04

    Entweder fummelt dir hier jemand die Funktion darein, oder du nimmst gleich ein zusätzliches Script, das alles mögliche in neuen Tabs öffnet. Gibst ja einige davon.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 25. April 2015 um 22:42

    415. Search Term Keep In Tab // Der Inhalt der Suchleiste ist damit Tab-abhängig. Das heißt, wenn in einem Tab etwas ins Suchfeld eingegeben wird, ist das für diesen Tab gespeichert und wenn ein Tabwechsel vorgenommen wird, ist dort das Suchfeld leer oder beinhaltet den Text einer dort vorgenommenen Suche.

    416. Addon Lister // Dieses Skript füllt ein wenig die Lücke, die die Erweiterung "InfoLister" hinterlassen hat und schreibt die Konfiguration des Firefox (möglich sind: Useragent, Erweiterungen, Themes, Plugins, Wörterbücher, Dienste, Stylish-Einträge, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripte) in eine Datei.
    Alle benötigten Informationen zur Konfiguration und Bedienung befinden sich in der detaillierten Scriptbeschreibung bei Hombre Mithrandir auf Github.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 25. April 2015 um 22:32
    Zitat

    was muss ich in was abändern, damit der die links in einem neuen tab öffnet?


    Garnix. Vorher Strg Taste drücken.

  • Hinter einem Proxy Authentifizierung zweimal erforderlich

    • loshombre
    • 28. Februar 2015 um 22:09

    Es liegt definitiv am Fuchs. Allerdings weiß ich auch nicht warum und seit wann genau.
    In den älteren Versionen (und damit meine ich irgendwas zwischen unter bis über Fuchs 20) gab's diesen doppelten Mist nicht.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 28. Februar 2015 um 20:19

    Na endlich keine Not gegen Elend, sondern Spitzenklasse gegen n absoluten Müllhaufen! :)
    Wichtige und wunderbare 3 Punkte! Danke Jungs!
    Über die Chancenverwertung reden wir beim BVB wie immer natürlich nicht :( Aber gut. Klasse Spiel, gewonnen und in der ersten Tabellenhälfte angekommen.
    Vorwärts immer - Rückwärts nimmer! Weiter so Hombres.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 21. Februar 2015 um 14:20

    Heilige Maria Mutter Gottes, Not gegen Elend war das Ganze. Grenzte beim Zuschauen schon mindestens an vorsätzliche Körperverletzung! Und dafür haben wir noch 3 Punkte gekriegt. Hut ab und Danke :) Die sind nämlich momentan das aller wichtigste!
    Allerdings können wir so am Dienstag höchstens mal einen gemütlichen Stadtausflug mit Kaffee trinken in Turin machen, mehr aber auch nicht!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 21. Februar 2015 um 14:12
    Zitat

    (und die benötigten anderen Skripte)


    Um den Wetterfuchs ans Laufen zu kriegen, benötigt man normalerweise keine anderen Scripte. Man kann zwar noch welche nutzen, muss man aber nicht!
    Javascript muss aktiviert sein, AB+ mit der deutschen Filterliste installiert sein, wetterfuchsbutton.css kann in der userChrome.css geparkt werden, das wars.

    Ich würde auch mal deine Maus, bzw. deren Treiber und deine Maustastenbelegung überprüfen. Schaden kann es nicht.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 19. Februar 2015 um 21:32

    Du wirst das schon herausfinden. Und wenn du es getan hast, melde das bitte hier. Kann eventuell auch anderen helfen.
    Vielleicht ist es dann nur eine bestimmte Einstellung des Addons, die sich damit quer legt und nicht gleich das ganze Moped. Musst du mal gucken und etwas rum testen.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 19. Februar 2015 um 18:55

    Nein. Das hängt nicht damit zusammen, weil das Script keine Fenster, sondern Panels öffnet.
    Warum bei dir auf einmal irgend welche Fenster aufgehen, die mit dem Script überhaupt nicht zu tun haben, kann ich momentan nicht reproduzieren.
    Dieses Verhalten beim Rechtsklick kommt aber definitiv nicht vom Script, weil dort sowat überhaupt nicht vorgegeben ist. Es sei denn, es wurde im Script irgendwas verfummelt, oder irgendwas greift von außen an und manipuliert dessen Funktionen.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 14. Februar 2015 um 20:19

    Jeder Sieg für den bvb ist wichtig, egal gegen wen. Und zum jetzigen Zeitpunkt auch egal wie, Hauptsache 3 Punkte.
    Und ich muss mich da leider noch mal wiederholen. Wir stecken immer noch im Dreck, wühlen da immer noch drin rum. Aktuell haben wir uns lediglich nur den Mund abgeputzt, mehr noch nicht.

    Armes HSV! Das muss nun wirklich nicht sein. Leverkusen - Wolfsburg war auch so n Ding.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 12. Februar 2015 um 22:33

    Ja bitte. Kein Thema. Nur sollte man vielleicht versuchen uns auch etwas zu verstehen. Irgendwann mal wird man müde und es auch etwas leid, immer und immer wieder das gleiche erklären zu müssen.

    Es steht doch da z.b auch deutlich "runtergeladen" und nicht "mit notepad, oder einem anderen Editor deiner Wahl runtergeladen". Das nur so als Beispiel.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 12. Februar 2015 um 21:50

    Am besten nur notepad ++. Ein tolles Werkzeug, wie ich finde.
    Allerdings muss man die Scripte erst logischerweise ganz normal über raw runter laden und erst auf der Platte mit notepad öffnen und bearbeiten.
    Wir haben zwar auch ein Script, welches das saugen der Scripte von github etwas erleichtert, aber damit kann man sich immer noch später befassen, wenn alles andere funktioniert und man die Materie etwas mehr verinnerlicht hat. Lesen bildet, ist hier der Zauberspruch.

    Ansonsten hat es Kamerad mal wieder kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Wat soll ich noch zu sagen. Wurde alles gesagt, zum x-tem mal!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 12. Februar 2015 um 16:00

    Kleiner Hinweis noch von hier.

    Bei Hombre herbi28 ist es schlichtweg daran gescheitert, dass der ganze Chromeordner einfach einen weg hatte.
    Bei ihm hat es schon gereicht, den Ordner zu löschen und den Fuchs neu zu starten. userChrome.js hat automatisch einen neuen, sauberen Ordner angelegt. Dann nur noch die benötigten (richtigen!) Dateien (mit der richtigen Endung!) dort selbst wieder reinpflanzen und alles wird gut.

    Sollte diese Nummer nicht helfen, dann vorher das Addon im Fuchs deinstallieren, Ordner löschen, Fuchs starten, Addon neu installieren, usw... wie gehabt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon