Da muss ich erstmal ne Flash Seite suchen, die hell genug für dich ist, denn von Dunkelheit hast du ja Angst
Beiträge von loshombre
-
-
So,nun hab ich es mit Nighly probiert und das Ergebnis ist noch schlimmer, als ich erwartet habe.
Der Fuchs kommt dort gar nicht soweit, um ein Flash Video im Vollbild abzuspielen. Der kriegt es überhaupt nicht hin Flash normal wieder zu geben. Sobald ne Flash Klamotte zum abspielen abgetippt wird, ist Ende im Gelände.
Das sind natürlich mehr als frustrierende und bittere Aussichten! -
Kann man bei Android ne Nightly genau so neben her laufen lassen, wie aufm Desktop?
ZitatEin solches Hängenbleiben hatte ich noch nie mit irgendeiner App auf Android, daher fällt mir dazu auch nicht viel ein.
Geh mal einfach auf irgend eine Seite mit Flashvideos und versuch die dann im Vollbildmodus laufen zu lassen. Das wars dann mit dem Fuchs. Installierter Flashplayer natürlich vorausgesetzt. Gibst noch original bei Adobe als App.
Ich hab es mit zwei unterschiedlichen Geräten und unterschiedlichen Androiden getestet. Keine Chance. -
Ja ok, erwischt, sorry. Allerdings waren damit tatsächlich die im Beitrag 14 zitierte Effekte gemeint.
Oder sagen wir mal so: Er "fühlt" sich an wie angestürzt, optisch ist er aber auf dem Schirm noch sichtbar.
Auf jeden Fall gibt es dazu halt keinen Absturzbericht. -
Vom "bis zum Absturz" hab ich nicht gesprochen.
Zitatüber n Zaun hängt
und
Zitatkackt der Fuchs total ab
.
Übersetzt soll es heißen, der bleibt komplett hängen und reagiert dementsprechend auf gar nix mehr. Da bleibt nur noch ein "Zwangsbeenden" über Android selbst. Mit Fuchs lässt es sich in diesem Moment gar nichts mehr machen.
In sofern gibt es auch keinen Absturzbericht dazu. -
Dass hier nicht alles Gold ist was glänzt, steht außer Frage. Und da können wir rum kacken, wie wir wollen, bringen wird es überhaupt nix.
Aber noch mal. Darum geht es hier eigentlich gar nicht, sondern um das aktuell bereits Vorhandene, was nicht richtig, oder sogar gar nicht funktioniert.
Darum sollte sich Mozilla lieber mit Nachdruck aktuell kümmern und nicht irgend welche (aus meiner Sicht) "Halbfabrikate" auf dem Markt werfen und im Eiltempo weiter nach der goldenen Ananas jagen.
Hauptsache wir sind besser und schneller als die anderen. Mitnichten, das sind wir nämlich überhaupt nicht.
Irgendwie hab ich momentan den Eindruck, die überschlagen sich selbst und sehen vor lauter Bäume den Wald nicht mehr.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo es noch tatsächlich anders war. Und das hat überhaupt nichts mit einem "schlanken Basisbrowser" zu tun, sondern einfach mit einem, der schlicht und einfach ausgereift ist und vor allem funktioniert. Das tut der aktuelle Android Fuchs nämlich leider nicht und dieser Umstand ist Mozilla auch bekannt. -
Wenn das hier für dich "Unsinn" ist, brauchst du es hier nicht lesen und schon mal gar nicht kommentieren.
In erster Linie geht es hier nicht um "ich will das und ich will dies und hast du nicht gesehen".
Es geht um die Funktionen, die bereits da sind, aber entweder nur schlecht, oder gar nicht funktionieren.
Und das ist Fakt. Mein "Surfverhalten" besteht nicht nur aus m Lesen eines Artikels und ein Youtube Video schauen. Dabei verreckt mir der Fuchs hier auch nicht. -
Früher gabst der Fuchs mal als einen schönen schlanken Basisbrowser und die Details konnte sich jeder in Form von Erweiterungen selbst zusammen stellen.
Dann ging das so langsam los und ist dort angekommen, wo wir heute damit stehen.
Ich find ja noch vieles im Fuchs geil, sonst wäre ich gar nicht mehr dabei, aber mtw. gibt es auch so einige Klamotten, die IMO gar nicht mehr gehen.
Was die Androidseite anbetrifft, hast du schon paar Sachen angesprochen (beim Desktop ist es aber ehrlich gesagt mtw. mit einigen Klamotten auch nicht viel besser). Die Lesezeichen und vor allem die Sync Funktion pack ich momentan erst gar nicht mehr an, denn das zB. ist aktuell auch so ne verkackte Zumutung.
Alles schön einzeln mit per Hand und ja nix wat automatisch anschieben. Für sowat hab ich doch gar keine Zeit und Bock natürlich schon mal gar nicht.
Die Funktionen (hier bereits angesprochen) sind teilweise voll was für n Arsch, die Darstellung (auch hier angesprochen) teils total hin, bis zum Absturz und so weiter.
Wenn ich weiter überlegen würde, würden mir mit Sicherheit noch mehr Klamotten einfallen. Dat will ich aber ehrlich gesagt auch gar nicht. -
Das ist echt eine totale Kacke und ich kann nur hoffen, dass die Mozilla Schrauber endlich mal wach werden und diesen Mist wieder gerade biegen. Das ist doch echt kein Zustand sowat.
Eine Menge Streamingseiten (und dabei ist es völlig Latte, ob sie von der dunklen Seite kommen, oder nicht) schieben ihre Inhalte noch komplett in Flash unters Volk und irgend welche andere Android Browser damit kaum bis keine Probleme haben.
Wo bleibt denn da Mozilla bitte schön! Wenn Sie schon den Anspruch hegen, den besten Browser zu schrauben, dann sollten Sie es aber auch umsetzen und nicht nur bei Sprüchen belassen. Mit sowat locken sie nämlich keinen mehr aus dem Keller.
Bevor Flash komplett aus dem Netz verschwindet, ist Fuchs entweder bei 135,5 angelangt, oder auch selbst aus dem Netz verschwunden. -
Doch, den gibt's noch. Zwar ne ältere Version, aber nix zusammen geschraubtes, sondern direkt von und bei Adobe. Direkt auf einem Moped, oder playstore sucht man es natürlich vergeblich.
Gibt noch viele verschiedene Seiten, die mit Flash arbeiten. Einfach mal Flash testseite im Suchmoped rein kloppen und schauen.
Bei den meisten Seiten läuft die ältere Flash Nummer einwandfrei, auch im neuesten Fuchs und Android 5.1.1
Nur beim Versuch ein Flash Video im vollbildmodus zu schalten, kackt der Fuchs total ab (siehe Bug). -
Servus in die Runde.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1140359
Weißt vielleicht mal jemand mehr darüber, außer die Sprüche aus dem Bugreport, dass der Fuchs mtw. seit mehreren Versionen beim Vollbildmodus vieler Flashvideos über n Zaun hängt und sich diesbezüglich seitens Mozilla einfach nix tut?
-
Im Prinzip gibt es außerhalb vom Matchstick aktuell keine richtige Alternative für mich.
Obwohl doch. Statt 20-30€ für nen Streaming Stick auszugeben, 1000€ für eine neue Glotze hinzulegenDann wohl doch keine echte Alternative.
-
Streamen ist zu wenig. Spiegeln wäre mir wichtig. Premium Inhalte uninteressant. Das Browsen ist für mich damit Müll, weil ich auch flash brauche. Kann das Moped aber IMO nicht.
Leute laufen wegen Matchstick amok. Mal gucken, vielleicht tut sich doch noch was. Vielleicht übernimmt ja jemand das Projekt und macht es zu Ende.
Was heißt Ende. Der stick ist ja im Prinzip fertig, müsste halt nur zur Produktion. -
Wlan kann ich da irgendwie nicht entdecken. Aber auch wenn da eins drin wäre, kann man mit dem teil nicht spiegeln.
Ist alles nix! Ich will mein Matchstick haben -
Nein Boersi mein Jung, natürlich nicht
Mit dem Stick könnte man (sofern er fertig geworden wäre) alles online und lokal, von jedem Moped mit jedem BS und jedem Browser auf die Glotze werfen. Also streamen und spiegeln.
Und damit meine ich nicht irgend welches Youtube, Amazon oder Netflix Gelumpe.
Dabei wäre der hardwaretechnisch auch absolut weit vorne mit seiner starken Wlan Antenne und 4 Kernen inne.
Von der Software her mit Firefox OS und den ganzen bereits in der Projektphase eingebauten Modis/Funktionen sowieso.
Dagegen kannst du das Google Moped und was sonst noch so dafür gibt allesamt in die Tonne kloppen!Da meine Glotze nicht Wlan fähig ist, wäre dieser Stick für meine Bedürfnisse hervorragend.
Sonst kann sowat nur mein Tablet zu Hause, sonst nix. Auch nicht die Glotze. Von daher aktuell voll die Arschkarte für die dunkle Seite -
@Boersi Hombre,
mir geht es eigentlich schon fast weniger um das Geld. Ich wollte sehr gerne den Stick haben.ZitatIch wüsste jedenfalls nicht so recht, was ich mit dem Stick ohne Premium anfangen sollte.
Dafür sollte man einfach wissen, was der Matchstick alles (ohne DRM) inne haben und können sollte. Nämlich das alles, was das olle Google Moped einfach nicht kann.
Und was es alles ist, bzw. nicht ist, kann man überall im Netz nachlesen. -
Traurig, traurig!
Aus einem tollen Projekt mit vielen Unterstützern wurde ein totales Fiasko und ein großer Witz!
Und das alles "angeblich" wegen "nur" einer einzigen Funktion (Digital Rights Management (DRM)), die sowieso keiner, oder so gut wie keiner haben wollte :roll:Das bittere Update dazu auf Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/match…s/posts/1266549
Sören hat es bereits auf deutsch zusammen gefasst: https://www.camp-firefox.de/node/11128
PS: Die bisherigen Kommentare dazu auf Kickstarter sagen eigentlich wirklich alles zu dieser Nummer!
Echt bitter und traurig. Und zwar nicht nur das Projektende, sondern auch die Art und Weise IMO. -
Zitat
Klar, der Schutz der Nutzer vor der immer stärker zunehmenden Malware-Pest ist auf jeden Fall mit Fäkalsprache zu beschreiben.
Ich schrieb doch "(in meinen Augen)", oder auch meiner Meinung auch, oder wie auch immer.
Eigentlich klar und deutlich, oder nicht?
Und für mich ist und bleibt das einfach ein Scheiß!ZitatMozilla macht das nicht aus Schikane, sondern weil es - leider - notwendig geworden ist.
Das bestreitet auch keiner und wird wohl seitens Mozilla für die Allgemeinheit auch so richtig sein.
Ich schreibe hier aber weder für Mozilla, noch für die Allgemeinheit, sondern nur für mich allein!ZitatDie Vergangenheit hat schon oft gezeigt, dass diejenigen, welche dachten, sie hätten selbst alles im Griff, eben doch nicht alles im Griff hatten. Oft genug ist dieses Gefühl der vermeintlichen Sicherheit, weil man meint, sich alleine schützen können, sogar noch viel gefährlicher.
Lass mich denken und machen was ich will und für mich für richtig halte, auch wenn ich dabei irgend wann mal damit total über n Zaun hängen bleibe. Es sind immer noch meine persönlichen Entscheidungen und es wird auch lebenslang so bleiben.
Aber zumindest das hast du ja mehr oder minder auch so gesehen und hier möchte ich dir gerne zustimmen:ZitatDie daraus resultierenden Entscheidungen muss am Ende schließlich jeder selbst treffen.
undZitatOb diese Hinweise angenommen werden oder nicht, das darf bitte jeder für sich selbst entscheiden,...
Kann man das hier alles mal bitte abtrennen und woanders parken? Danke.
-
Naja. "Vorwärts immer - Rückwärts nimmer", also wie gehabt.
Nur so entspannt kann ich das leider nicht sehen.
Wenn Mozilla sich für die Addons jetzt so n Scheiß (in meinen Augen) ausgedacht hat, werden sie so ne Nummer später vielleicht noch verschärfen und noch komplizierter machen.
Zutrauen tue ich denen das auf jeden Fall! -
Wenn alles schief läuft, werden wir wahrscheinlich derbe Probleme, besser gesagt das Ende der Nummer hier bekommen.
Ich will es nicht hoffen, aber tun können wir hier dagegen nix!!!https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=966437#p966437
Das würde dann von meiner Seite aus bedeuten, alles hier einpacken, Scripte in die Tonne kloppen und tschüssikowski :roll::traurig: