Ich bevorzuge da nach wie vor (seit bekloppter Fuchs keinen Pfad mehr von eigener Platte über Stylish akzeptieren will!) Basecode 64. Allerdings stell ich auch dort ab und zu mal diesbezüglich Faxen im Fuchs.
Es liegt aber mit Sicherheit nicht am Grafikcode, denn der selbe läuft im 2er einwandfrei, sondern mit Sicherheit am ollen 3er. Wat sonst!
Beiträge von loshombre
-
-
Ist zwar nicht ganz so neu, aber ein sehr wichtiges Suchmoped!

-
Kann ich bestätigen.
-
Tut mir leid. Ich benutze keine Sidebar und habe ehrlich gesagt keine Lust dafür einen Code zu suchen. Sorry, vielleicht macht dat n anderer Schrauber, der sehr oft wat mit der Sidebar zutun hat.
-
Weil das ein Code für den 2er ist und natürlich (was auch sonst) im 3er nicht funktioniert. Außerdem weis ich gar nicht, ob Fuchs *ico-Files so fressen kann (also der 3er).
-
Das ist nur für die Lesezeichensymbolleiste.
Edit: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=377898#377898
-
Das klappte deswegen nicht, weil der Code auf der ersten Seite ohne Punkt am Anfang war.
Ich sags ja. Scheiß Geschraube, nur Ärger und Probleme und alles bald wieder wat für n Arsch!
-
Da schimpft man über die ollen Codes und wat machen die Jungs ? Sie schrauben schon wieder

Hier Buggy und verschwinde

-
Ja klar. Schieb mal alles schön der dunklen Seite in die Schuhe! Gelumpe!

-
-
Zitat
Das kommt nur, weil du mit nix zufrieden bist.
Ja genau! Fall du mir noch ins Kreuz! Bin wohl mit vielem Zufrieden (mal überlegen..... :-?? )
Abgesehen davon, dass Mozilla nicht nur bei jeder neuen Version so nett ist und schöne (oder auch nicht schöne) neue Klamotten in den Fuchs reinschraubt, schaffen sie es aber auch immer wieder das arme Tier mal locker komplett auf links zu ziehen, damit auch ja kein Code aus dem Vorgänger funktioniert. Muss dat denn sein ???
Und wenn man sich dann doch wieder wat zusammen zimmert, dann muss ich bei manchen Codes Faxen beobachten, die ich so in meinem Fuchs noch nicht gesehen habe.Ich kann dich mehr als gut verstehen, Kamerad bejot.
-
.....fühlt sich leider alles andere als wohl :roll: Zumindest ist das meine Meinung nach meinen bis jetzt gesammelten Erfahrungen.
Ich bin seit Fuchs 1.0 mit am Start und so lange renn ich ihm mit ner Werkzeugkiste hinterher (natürlich mit sehr großer Hilfe meiner geschätzten Schrauberkameraden hier).
Aber so schwierig, bockig und zickig wie jetzt bezüglich CSS, hab ich das Tier irgendwie noch nie erlebt.Irgendwie musste dat einfach nur von meiner schwarzen Seele runter, auch wenn niemandem und der dunklen Seite am aller wenigsten damit geholfen ist :?
-
Nach der Erklärung komm ich jetzt auch besser mit und so wie es aussieht, hast du damit auch recht.
Ich wusste nicht, dass die Urlbar mtw. so schlau sei, zwischen den Lesezeichen im Manager und nur den in der Symbolleiste unterscheiden zu können.
Da wird ja der Fuchs langsam richtig intelligent. Man man, leck Arsch fett! Dann wirds ja auch langsam an der Zeit, n anderes Surfmoped zu suchen
-
Guck mal mein Edit und das erste Posting in dem größeren Thread von Kamerad Einauge. Hat er sehr informativ und übersichtlich gemacht, der Jung.
-
Guck mal hier rein, Kamerad:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ight=awesomebar
Edit: Und vor allem das Moped hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7429
-
Die Klamotten sitzen im Fuchs-Profil, das bei einer Neuinstallation nicht angepackt wird.
-
Das Moped ist nicht schlech und malen kann dat auch noch
Nur schade, dass es sofort so n großen Vergrößerungssprung mit m Mausrad auf einmal macht.// Servus Nizzer, Jung \\
-
Eigentlich brauchst du nur flexible/feste Zwischenräume einzusetzen, dann sollte dat schon passen.
-
Das kann nicht funktionieren, weil das die "alten" Pfade sind, die der neue Fuchs über Stylish nicht mehr schlucken will.
Klopp das mal in die chrome.css, dann passt dat schon. -
@Käptn Einauge,
frag mal den Roady hier im Forum wegen eines Testtools für die Festplatte. Er hat mir seinerzeit auch ein sehr gutes Teil empfohlen, nur weiß ich nicht mehr, wie das Moped heißt.
uTorrent ist normalerweise ein sehr leichter, bekömmlicher und geschmeidiger Sauger. Zumindest war er das mal zu "meiner Zeit".
Allerdings sollte man sich überlegen, ob es heut zu Tage noch richtig Sinn macht, überhaut solche Mopeds noch einzusetzen.