1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Was hört Ihr gerade?

    • loshombre
    • 4. September 2008 um 20:16

    Der Meister persönlich! (Wat für die Seele) Alles andere ist völlig inakzeptabel! Und wat fürs Herz.

  • Google Browser wird vorgestellt

    • loshombre
    • 4. September 2008 um 18:06
    Zitat von PC-Welt

    Datenschützern ist diese eindeutige Anwendungsnummer ein Dorn im Auge, so dass Google auch hier dringend nachbessern müsste. Bis dahin empfiehlt beispielsweise Christian Krause vom Unabhängigen Landesdatenschutzzentrum Schleswig-Holstein allen Anwendern, Chrome nicht zu verwenden.

    Abgesehen von irgend welchen Sicherheitslücken und Sicherheitslücken (die natürlich jeder Browser hat), die das "Teil" als Willkommensgruß seinen neuen Usern mitbringt, möchte euch die dunkle Seite zu eurem neuen Browser herzlich gratulieren und viel Spaß und Freude bei dessen weiterer Nutzung

    Zitat von Nickles.de

    Michael Nickles meint: Wie die Nutzungsbedingungen bei Chrome lauten ist total schnuppe. Es ist klar was Google will. In Phase eins muss der Browser erst mal weite Verbreitung finden. Dazu wird das Ding technisch attraktiv gemacht. In Phase zwei wird es dann drum gehen, mit diesem Ding Kohle zu machen.

    Konkret heißt das, noch besser und treffender Werbung verkaufen zu können. Dazu MÜSSEN Nutzungsdaten analysiert werden. Selbsterklärend kann Google die Nutzungsbedingungen von Chrome jederzeit ändern. Dann reicht ein kleiner Satz und schon sind die Chrome-Nutzer wieder alle "Rechte" los und gestatten Google die Verwertung ihrer Daten.

    Und da die meisten Menschen Software updaten ohne kilometerlange Nutzungsbedinungen zu studieren, lassen sich Änderungen leicht unterjubeln.

    wünschen.

    Ihr macht dat schon! ;)Alles wird gut. Vorwärts immer - Rückwärts nimmer, Kameraden ;)

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • loshombre
    • 4. September 2008 um 01:17
    Zitat

    Ich "zocke" trotzdem weiter ab und an mein CSS, da kann keiner was daran ändern, ausser meine Frau *fg!


    Und die hat mehr Macht inne, als die alle "komischen" Politiker und das Imperium zusammen :)

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • loshombre
    • 4. September 2008 um 00:58

    Kinders, Kinders: http://www.pcgames.de/aid,658647/Akt…e_Spielekiller/

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • loshombre
    • 4. September 2008 um 00:13
    CSS
    #back-forward-dropmarker{display: none !important;}
  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • loshombre
    • 3. September 2008 um 00:15
    Zitat

    Meine Lösung war eigene Bindung zu bauen.

    Ach so, verstehe. Ohne dein Theme aufgemacht zu haben, hätt ich mir eigentlich denken können, dass du hier viel mit Bindings.xml arbeitest.

    Zitat

    Und ohne zu wissen was "nicht mehr richtig will", schon gar nicht...


    Ein modifizierter Scrollbarcode über Stylish (aus dem 2er Fuchs übernommen)! Ein Beispiel:
    In der ganzen Bibliothek (links wie rechst) und zB. hier im Dropdown-Menü greift dieser Code nach wie vor:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/v0bjujcx/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    In anderen Scrollbars, egal ob Menüs, Searchbar, Stylish, oder die Haupt-Browser-Scrollbar, hier bewegt sich schlicht weg gar nichts:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/aw73tjm3/thumb/Zwischenablage01.jpg]

    Ich dachte nur, fragst du mal den Oberschrauber, vielleicht schüttelt er sich wat aus dem Ärmel ;) Naja, mach nix. Danke trotzdem für die Aufmerksamkeit.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • loshombre
    • 2. September 2008 um 21:25

    Damit meine ich, dass zB. die alte Scrollnummer: scrollbar>scrollbarbutton,scrollbar>slider>thumb, nicht mehr richtig will. Da dachte ich, da du ja im Silbermoped alles neu gebaut hast, könntest mir nen kleinen Tipp geben, wie man jetzt im 3er codemäßig an die ganze Sache ran gehen kann.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • loshombre
    • 2. September 2008 um 19:19

    Das finde ich in der Tat ein Problem, allerdings das von Fuchs, nicht von deinem Theme. Hast du da eventuell diesbezüglich paar Code-Schnipsel, wie, oder womit man die Scrollbars im 3er Fuchs "vernünftig" bearbeiten kann ?

  • Was hört Ihr gerade?

    • loshombre
    • 2. September 2008 um 00:36

    Hast recht. Is nix. Ich hab ja nur das wichtigste. Die Einmarsch-Mucke :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • loshombre
    • 2. September 2008 um 00:17

    Wenn du so weiter machst, dich hier nur während deines Freigangs hier blicken lässt, passiert dat schneller, als mir lieb ist :)

    Wenn wir hier schon bei der Mucke sind, dann hört das dunkle Gelumpe jetzt was leichtes zum Einschlafen:

    Starwars The Imperial March (Darth Vader's Theme) - Star Wars - The Empire Strikes Back Original Soundtrack [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Starwars/9.gif]

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • loshombre
    • 2. September 2008 um 00:07
    Zitat

    Genauso wollte ich das gerne haben!

    Zitat

    Kann man diese Abstände nicht iwie. so einstellen, das diese evtl. sogar Bündig sind, sprich, verbunden mit der Adressleiste; Googleleiste etc.?

    :-??
    Naja, egal. Hauptsache, du bist damit glücklich ;)

  • Was hört Ihr gerade?

    • loshombre
    • 2. September 2008 um 00:02

    @Hessekamerad du kleiner Drecksack ;) Hafturlaub ? Oder wat machst du hier!

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • loshombre
    • 1. September 2008 um 22:58

    Vielen Dank für den persönlichen Service.

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • loshombre
    • 1. September 2008 um 22:43

    @Filterschrauber ;)
    seit neulich werd ich hier wegen dem Webshop rechts total bekloppt. Kann man da wat machen ?
    http://www.pcgames.de/?menu=0001

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • loshombre
    • 1. September 2008 um 20:58

    Wie schon gesagt, werden auch bei o.g. Code die Buttons unten abgeschnitten. Das gleiche passiert natürlich auch, wenn man die Navbar oben angleicht.
    Die Toolbarbuttons sind 24px groß, die Url- und Searchbar dagegen ca. 6px schmaler. Das Ergebnis dieser ganzen Nummer kann sich mit Sicherheit jeder vorstellen.
    Also entweder größere Url-/Searchbar, oder kleinere Toolbarbuttons, die allesamt zusammengefasst in einer Toolbar.png sitzen. Wenn also dazu jemand von euch Ambitionen hat.....
    Wünsche viel Glück und vor allem Durchhaltevermögen.

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • loshombre
    • 1. September 2008 um 18:51
    Zitat

    (Namen darf man ja hierzulande nicht nennen)

    Hier darfst du dat mein Jung ;)
    Jo, Max fand ich auch ziemlich cool (irgendwie anders halt).
    Also wat denn jetzt. Bioshock gut, oder Kacke! Ihr müsst/solltet euch schon entscheiden, Kameraden.
    Counterstrike, oder sowat ähnliches (also LAN und so) war und ist überhaupt nicht mein Ding. Wenn Ego, dann bitte richtig. Einsam und alleine durch das dunkle Tal der verlorenen Seelen, mit ner sehr üblen Wumme wandern und die Ungläubigen in das Angesicht der Finsternis blicken lassen, auf das es das letzte ist, was sie in ihrem erbärmlichen Leben zu Gesicht bekommen! Amen. :)

    Zitat

    Kriegspiele wie CoD oder CS sind bei mir hingegen thematisch verboten.

    Und warum, wenn ich fragen darf ? Es sind doch nur bloß Spiele! Oder kriegst du dat mtw. auch nicht mehr auseinander (was ich natürlich nicht hoffe!)

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • loshombre
    • 1. September 2008 um 18:26
    Zitat von PC-Welt

    Bayern beharrt auf einem raschen Verbot von sogenannten Killerspielen.
    Die am 1. Juli in Kraft getretene Verschärfung des Jugendschutzgesetzes bezeichnete Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) am Montag in Berlin als Minimalkorrektur. "Killerspiele" seien Machwerke von abstoßender Brutalität und Grausamkeit. Der Jugendschutz sei völlig unzureichend.

    Hermann, der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl und der Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Christian Pfeiffer, kritisierten heftig die Rolle der USK, der Selbstkontrolle der Hersteller. Mit deren vorrangiger Altersfreigabe werde faktisch das Strafrecht ausgehebelt. Pfeiffer forderte eine Indizierung brutaler Spiele, die dann nicht mehr frei verkaufbar wären.

    Ansonsten ist ja in der Zwischenzeit ja ne Menge an der Ego-Front passiert. Einige gute Wämser waren schon dabei. Ich habe allein 9! Shooter auf der Platte rum lungern (irgendwie ist das krank!), die ich noch nicht mal installiert, geschweige den gespielt habe, weil:

    a) keine Zeit
    b) das Moped gibt dat nicht wirklich her
    c) immer noch kein neues Moped am Start
    d) immer noch keine Zeit

    Die ganze, bis jetzt ziemlich sinnlose Nummer, kostet meine Platte mal so lockere 66 GB!

    BioShock, BlackSite Area 51, Call of Duty 4, CRYSIS, Kane & Lynch, Medal of Honor Airborne, Stranglehold, Jericho, TimeShift.

    Irgendwie doch ziemlich krank das ganze :)

  • "Alle Tabs auflisten"/"Search-go-button"

    • loshombre
    • 1. September 2008 um 17:28

    Bitte schön.
    Sagen wirs mal so. Sie sind, auch zu meiner Unverständnis, in vielerlei Hinsicht etwas anders geworden.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 1. September 2008 um 17:18

    NRW aktuell
    NRW Vorschau

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • loshombre
    • 1. September 2008 um 01:05

    Schon mal mit den Subskins probiert ?

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=547498

    Und so wie dat auf den Bildern bei AMO auf den ersten Blick aussieht, wird es wohl so nicht klappen, wie du dat haben willst, weil die Url- und Searchbar zu den Toolbar-Buttons verhältnismäßig klein/schmal ist. Setzt du die beiden bündig, hast du voll abgeschnittene Buttons in der Navbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon