Beiträge von loshombre
-
-
Das Macht der Wetterfuchs auch und zwar nach beliebiger Zeit.
-
-
Brauchst wirklich nicht warten. Der "offizielle" Start ist heute weltweit und hier noch für dich n Screene von meinem Desktop:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/d4uz1ed/thumb/Zwischenablage02.jpg]
Und ich kann dir versichern, dat Moped rennt

-
Das Moped auf der Platte hier ist u.a. deutsch.
-
Nun ja. Da in der Redaktion noch Licht brannte, war ich einfach mal so frech und hab mal durch den Türespalt reingeschaut

-
Bin etwas überrascht. FarCry2 kam hier mit geschmeidigen 3,9GB auf die Platte geflogen. Ich dachte, da kommen wieder sowat wie 10-12GB.
-
Ja siehste, wunderbar. Nur mach mal jetzt aber ne Pause, sonst wirst du davon noch ganz bekloppt und hast hinterher gar keinen Spaß mehr dran.
Immer locker durch die Hose atmen, lautet immer die Devise
-
Zitat von PC Games
Far Cry 2: Auf nach Afrika - PC Games testet den Open-World-Shooter.......Weil die Dunia-Engine für Mehrkernprozessoren optimiert ist, empfehlen wir für alle Details einen Zweikerner mit hohem Takt wie den C2D E8400 oder einen Vierkerner der Mittelklasse wie den Phenom X4 9650/C2Q Q6600. Spielen Sie Far Cry 2 im DX10-Modus und mit einer hohen Auflösung sowie einem hohen Grad an FSAA/AF, sollte eine Radeon HD 4870 oder Geforce GTX 260 in Ihrem PC stecken. Zwei Gigabyte RAM sind für Windows XP Standard, für Vista benötigen Sie dagegen die doppelte Menge an Speicher.
[url=http://www.pcgames.de/aid,664302/Test/Review/Wertung/Far_Cry_2_Auf_nach_Afrika_-_PC_Games_testet_den_Open-World-Shooter/]Ganzer Test[/url]
[url=http://www.pcgames.de/aid,664302/&page=12]Fazit[/url] -
Die dunklen Mächte heißen dich herzlich willkommen mein Jung

-
alles hört auf "toolbarbutton". Dann die verschiedenen Varianten:
:hover , :hover:active , :hover:active > label , [disabled="true"] , [disabled="true"]:hover , [disabled="true"]:hover:active , [disabled="true"][open="true"] , dann noch mit > label dahinter, noch mal das gleiche mit [checked="true"] und noch mal mit [open="true"], dann toolbarbutton[type="menu"] , [type="menu"][open="true"] , [type="menu"][open="true"]:hover:active usw.....
Alles andere wat ich hier noch am Start hab betrifft dann toolbarbutton[type="menu-button"] , toolbarbutton > .toolbarbutton-menubutton-button und .toolbarbutton-menubutton-button mit dem ganzen "hover und active"- Scheiß dahinter, weil ich keine Texte in der Menübar, sondern nur Buttons habe.
Wichtig: Jeder Code diesbezüglich muss als Kumpel einen -moz-appearance: none !important; haben.
Ein Beispiel von mir, wie sowat aufgebaut werden kann:
CSStoolbarbutton[open="true"] { -moz-appearance: none !important; border: 1px solid #4B4B6F !important; border-bottom: 0px solid transparent !important; background: #9997B5 url("background.gif") top repeat-x !important; }
oderCSStoolbarbutton[checked="true"]:hover { -moz-appearance: none !important; background: #FE803E !important; }
Weil Stylish kein Bock mehr auf Bilder von der Platte hat, hab ich diese wieder im Chromeordner rein gezimmert. Weil der ganze "Menücode" bei mir ziemlich umfangreich ist, hab ich ne Extradatei (toolbarbuttons.css) daraus gebastelt, die im Chromeordner eingepflanzt und lasse sie mit "@import url("toolbarbuttons.css");" über die userChrome.css in den Fuchs holen.Da du ja mtw. gut in der Materie drin bist, wirst du mit Sicherheit gut was mit anfangen können. Ansonsten kann man dann immer noch gucken.
-
Meines Wissens gabs sowat nicht, aber mit der Erweiterung bist du wirklich schon gut bedient und zwar ohne in die Tatstatur kloppen zu müssen.
-
Zitat
Wollt nochmal fragen, ob ich die userchrome.css löschen kann, wenn ich Stylish benutze!
Auf keinen Fall (obwohl auch nicht schlimm, weil sie ist ja in paar Sekunden bei Bedarf wieder hergestellt), weil seit dem 3er Fuchs will so einiges nicht mit Stylish laufen.
Ich habe jetzt auch erst seit 3er diese wieder entstauben müssen, um paar Klamotten dort wieder zu platzieren, weil es nicht anders geht. -
So wie ich dat hier sehe, kann man das Moped einfach über Rechtsklick aus dem Menü löschen.
-
Also die Menübezeichnungen müssen und sind da mit Sicherheit auch gleich. Vielleicht irgend welche andere Codes, oder Bookmark-Erweiterungen, die drauf Einfluss nehmen.
-
Da ich den WMP natürlich auch auf der Platte habe und der ja bekanntlich so gut wie nix kann, ist das eventuell ne interessante Nummer. Schau ich mir mal bei Gelegenheit an, danke @pittifox Hombre
-
Keine Ahnung @deschen Jung. Musst mal gucken. Schmeiß mal den Fuchs von der Stange an und guck dort mal wat bei den Codes so passiert. Ich würd auch mal wegen Chrome.css und Stylish mal gucken. Manchmal verhalten sich da einige Mopeds unterschiedlich, warum auch immer.
Bei mir ist alles hier genannte Stylish. -
Ist mir zu fummelig. DivX Codecpack drauf und ich hatte meine Ruhe.
-
Das ist mein Code, bei dem folgendes rausfliegt:
CSS#bookmarksToolbarFolderMenu, #organizeBookmarksSeparator, menu[class="menu-iconic bookmark-item"][label="Kürzlich als Lesezeichen gesetzt"], menu[label="Kürzlich verwendete Schlagwörter"], menu[class="menu-iconic bookmark-item"][label="Meistbesuchte Seiten"]{ display: none !important;}
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/43i3m9s/Zwischenablage01.jpg]Schalte ich das Moped von Steph dazu, ist bei mir alles wech!
-
Die "üblichen"(Flash und so) Plugins im Fuchs und VCL auf der Platte. Reicht vollkommen, mehr braucht kein Mensch.
Irgend wann mal, auch nach m XP hier neu aufgesetzt wurde, fehlte mir wat und ich konnte paar Sachen nicht abspielen. Da hab ich mir DivX-Codecs mal gesaugt (ohne Player) und alles war wieder schön.