1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 25. November 2008 um 01:24

    Ach so. Weil mir noch nicht ganz klar ist, ob ein kleinerer Multi und mehr MHz, oder größerer und weniger MHz bessere Kombination ist, obwohl es im Endergebnis auf das gleiche hinausgeht.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 24. November 2008 um 23:32

    Kamerad,
    willst du uns leise mitteilen, dass wir eventuell beschissen werden ? Oder wie soll ich deine Aussage jetzt deuten.

    Was ich festgestellt habe ist, wenn ich den Multi 9 nehme und 356MHz einstelle, komm ich zwar logischerweise auch auf 3,2GHz, aber dann hab ich Probleme, diesbezüglich die Riegel auf volle 800, bzw. 400MHz zu bringen und zwar, weil dann die Einstellungen dazu nicht mehr weiter passen.
    Mit Multi 8 und 400MHz, kein Problem.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 24. November 2008 um 18:29

    @deschen Hombre,
    bei Stand-By feuert der Propeller hier munter völlig sinnlos weiter. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dat sowat auch gewollt ist und könnte mir gut vorstellen, dass man sowat irgendwo im BIOS deaktivieren kann.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 24. November 2008 um 18:21

    Ich bin genau so n Profi wie die meisten hier in unser bescheidenden Hütte hier.
    Und natürlich hast du recht. Es betrifft nicht nur andere Erweiterungen, sondern auch andere User. Nur machen kann man leider so einfach nichts.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 24. November 2008 um 00:36

    Servus Brummel mein Jung und danke für die Glückwünsche ;) Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich auch zum Schluss.
    Die Riegel sind auf 2,2V vom Werk ausgelegt und laufen hier voll übertaktet mit 1,9.
    Auch die CPU und das Brett wurden von mir nicht extra angehoben. Ich lasse bei Bedarf A und V automatisch steuern und das macht das Board sehr gut und nicht bis zum Anschlag.
    Die Kerne fangen normalerweise mit 1.325V an und bei Volllast gehen sie auf 1,4. Das Brett macht das wunderbar und ohne zu übertreiben mit.
    Ich denke, das sind gute überschaubare Werte.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 23. November 2008 um 22:24

    Ja. Auch andere Erweiterungen. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob man deswegen sofort von einer "Problematik" sprechen sollte/kann.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 23. November 2008 um 17:51

    Hallo katzi. Zusammenfassend: Es wird wohl nicht gehen!
    Zumindest nicht von meiner Seite aus. Tut mir leid.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 23. November 2008 um 17:43

    Ach so. Jo, den gibts hier. Mal schauen, wat hier so geht.


    Mal ne andere Frage nebenbei. Weiß den einer der Kameraden zufällig, wie man diesen Hardwaretest beim Booten irgendwie deaktivieren kann ? Hab das ganze BIOS durch, aber außer das anfängliche Gigabyte Logo, kann ich hier nix zum Ausschalten finden. Auch über Google und Co. bin ich nicht richtig schlau/fündig geworden.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 23. November 2008 um 17:32

    Würd ich gerne für dich tun. Kann es aber sein, dass XP über so ne Funktion gar nicht verfügt ? Zumindest finde ich sie nicht auf Anhieb.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 23. November 2008 um 17:00

    Ach so. So meinst du das. Nein, ich fahre die Kugel hier nie in den Ruhemodus.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 23. November 2008 um 15:48

    Jaja, der buggy. Da kann er lange drauf warten, denn mein Blutdruck ist völlig ok ;)

    Also bei mir sieht dat jetzt so aus. Das Board hat zwei solche Funktionen, die quasi im Verbund arbeiten. Die CPU Enhanced Halt (C1E) und CPU EIST Function. Dann hab ich eingestellt, dass die Klimaanlage nicht direkt über BIOS, sondern durch die Spannungswerte und nach der CPU Temperatur gesteuert wird.
    Der Speicher ist "Dauer" Overclock, weil er ja immer schnelle Zugriffszeiten haben soll, egal wat die Kerne machen. Werksseitig sind die Riegel mit 2V angegeben.
    Normalerweise fängt der Q6600 in diesem Modus mit 1,6GHz und fährt dann bei Bedarf mit allem bei Auto-Einstellungen auf 2,4. Bei mir fängt er mit 2,4 und scheppert dann bis 3,2 hoch. Also schon heftig, wenn man bedenkt, dass ein vergleichbares Moped mit 3,2GHz momentan lockere 1300 Euro kostet!

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/twl439df/thumb/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/j45k8i5r/thumb/Zwischenablage02.jpg]

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 23. November 2008 um 02:47

    Nein Hombre. Der buggy ist nicht neidisch. Der ist einfach so :)

    Bis jetzt läuft alles einwandfrei. Wollte vorhin hier noch wat schreiben. Musste aber erstaunlich fest stellen, dass im Moment tatsächlich nur mein Fuchs derjenige ist, der mit meinem neuen Moped noch nicht ganz warm geworden ist! Fängt nach bestimmter Zeit (bis jetzt nur hier im Forum und nur beim Schreiben) übern Zaun zu hängen und will gar nicht mehr. Schon sehr komisch die Nummer.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 23. November 2008 um 01:08
    Zitat


    Stresstest muss sein. Man muss sich schließlich was beweisen.

    Nein buggy. Nur sterben müssen wa. Allerdings beruhigt es mich etwas ;)

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 22. November 2008 um 23:50

    Im Moment hab ich es unter Dauerstrom stehen. Muss erstmal gucken, wie sich dat ganze unter Last verhält, obs stabil bleibt und so. Paar Tests (Everest und Prime95) haben schon mal das "ok" gegeben. Dann kann ich es immer noch auf "locker durch die Hose atmen" und bei Bedarf "vorwärts immer, rückwärts nimmer" stellen.
    Die momentanen Temps sind aber unter Dauerstrom noch völlig ok. Alles andere würde mich bei meinem Kühler aber schwer wundern!

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/hlremfox/Zwischenablage02.jpg]

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 22. November 2008 um 22:35
    Zitat

    Falls Du in Stufe 4 ohne Ende abnibbelst, könnte es einer Komponente liegen, deren Taktrate zwar variabel aber nicht modifizierbar ist.


    Servus Ulli Jung. Jetzt machst du mich aber mal wieder etwas nervös :( Aber das dunkle Gelumpe lässt sich nicht so schnell aus a Ruhe bringen.
    Nach dem wir jetzt aber so weit sind, wo wir sind, müsstest jetzt langsam aber sicher du wieder ins Spiel kommen :wink:


    PS: Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, womit ich den gerne zum Zocken anfangen soll/gerne würde.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 22. November 2008 um 22:15

    Abend Hombres,

    auch wenn mich Kamerad buggy mehr im Feldlazarett als auf m Schlachtfeld sieht, hab ich zu guter letzt n BIOS Update auf die neueste Version gemacht und die schwarze Kugel jetzt quasi an den Starkstrom angeschlossen. Maximum Performance! Ohne Wakü und noch fetteren Riegel geht einfach nicht mehr und muss es natürlich auch nicht, weil ich höchst zufrieden mit dem Ergebnis bis.
    Mit dieser Nummer erreiche ich Werte eines Core 2 Extreme QX9770, der geschmeidige 1300 Euro haben will! Naja egal. Der Todesstern schiebt jetzt wirklich brutal nach vorne (und zwar mit allen Komponenten), genau so, wie ich es mir vorgestellt habe und es gerne haben wollte.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/f2t15orr/thumb/cpuid.png]

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 16. November 2008 um 22:21

    Die dunkle Seite ? Ökonomisch ? Wat ist dat denn! :)
    Ich finds geil und steh voll drauf ;)

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 16. November 2008 um 21:37

    Ich denke nicht so ganz. Allerdings gönne ich dir das natürlich. Ich habe die ganze Nummer über 1 Jahr beobachtet und gesamt kam mir das innerhalb des Jahres ca. 200 Euro billiger. Wobei meine Klamotten jetzt noch ziemlich aktuell sind.

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 16. November 2008 um 21:07

    Ich werd mir Mühe geben Hombre ;)

  • Mehr Power für den Todesstern ?

    • loshombre
    • 16. November 2008 um 21:00

    Ein Traumgerät für den Imperator ;)

    Buggy, 645 Euro incl. Bestellung, Zusammenbau, Probefahrt und korrektes Ausbauen und Verpacken meiner alten Komponenten.

    Sofort um 25% übertaktet. Wunderbare Komponenten-Zusammenstellung. Das Moped ist quasi unhörbar in meinem Top-Gehäuse unterm Tisch und es schiebt nach vorne wie ne wilde Sau! Die Temps sind hervorragend und das Gesamtpaket stellt mich wirklich zufrieden.
    Wie gesagt, ist da noch mehr drin (wenn man möchte). Die V-Core hab ich noch gar nicht großartig erhöht. Lasse es momentan bis 3 GHz automatisch steuern, genauso die Kühlung und die RAM-Riegel, die noch allesamt Luft nach oben haben und die ich noch gar nicht nach vorne geschoben hab.
    Das Board ist wirklich der Hammer mit seinen tollen Einstellmöglichkeiten.
    Alles wurde einwandfrei erkannt. Jetzt noch paar aktuelle Treiber laden (BIOS, Sound, Grafik, ect...) und schon sind wir auf den neuesten Stand. XP hat schon SP3 drau und wenn alles aktuell drauf ist, machen wa mal n schönes Image mit Acronis.

    "Probleme": XP musste komplett neu aufgesetzt werden, weil es mit den alten AMD/ATI vorhandenen Treibern und den neuen Intel/InVidia total durcheinander kam und nicht mehr starten wollte.
    Meine FritzBox SL kann tatsächlich die Hammer Onboard LANkarten nicht erkennen. Musste eine externe einbauen, damit es online überhaupt läuft. (Hier ist noch ne Mail nach Berlin zur AVM fällig!)
    Alles andere ist halt viel im Netz und Handbücher lesen, vor allem wegen den BIOS Einstellungen. Hab leider nicht so viel Zeit momentan, aber so 1-2 Sachen gefallen mir da beim Start nicht so ganz und ich es noch durch lesen und probieren herausfinden muss, ob man es auch noch irgendwie abstellen kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon