Ach so. Ich dachte, das sind die Abkürzungen für deine ganzen Steuerkonten, die du dann lässig online verwaltest ![]()
Beiträge von loshombre
-
-
Na deine Buchstabensuppe an der Taskleiste
@RoadyVerstehe Miccovin. Mir ging es dabei mehr um links und rechst, aber egal. Hauptsache du bist damit zufrieden.
-
Zitat
Das ist wie Radkappen an 'nem Porsche!Hab ich mal gesehen, ehrlich! Aber es gibt ja alles, was es nicht gibt. Auch bei Kamerad Roady in der Steueroase

-
Ihr habt aber n seltsames Alphabet da in der Steueroase
(und Bildschirmgrößen auch!)Miccovin Hombre,
und du solltest dir IMO die Icons in der Leiste etwas mehr auseinander ziehen, damit dat vernünftiger rüber kommt und du noch wießt, wodrauf du da eigentlich klickst
Platz genug hast du ja noch. -
Zitat
in Sachen Elektrik ist das einfacher als mit Bits&Bytes
Das wirst du wohl mehr als recht haben. Ein kleines Beispiel von wegen Benchmarktests: Im Test fürhern scharfe RAM Timings (zB. 4,4,4,12) zum besseren Ergebnis, als etwas lockere (5,5,5,15, oder 18) aber dazu mehr Stoff direkt am Riegel (zB. 533MHz (1066) zu 400MHz (800)). In der "Realität" alles völliger Blödsinn, weil wenn man schon so am Anschlag fährt, merkt man weder dat eine, noch das andere.
In so nem tollen Prozessortest (Sandra), wo es gleich 4 verschiedene Referenz Mopeds mit am Start sind, soll meiner mit 4 Kernen a´ 3200MHz völlig ne lahme Krücke sein! Das zum Thema "lass sehen, wer den längsten und dicksten hat"!Zitatwozu eigentlich die Übertaktung ?
Nö Ulli. Kein Ego. Für so n Scheiß bin ich schon wirklich bisschen zu alt.
Ich weiß, das meine Karre hier absolut mit CPU und RAM nach vorne schieben kann und dachte eigentlich, dass es auch bei zB. einer ordentlichen Metzelrunde auch von Nöten wäre, aber zumindest bis jetzt scheinen sich meine Riegel und die Kerne einfach nur zu entspannen und zwar mit dem Standardtakt. -
Zitat
Ich sag mal so - verarscht du dich gerne?
Ich sags mal so. Bevor es andere tun, tue ich es natürlich lieber selber!
Brummel mein Jung, ich bin hier weder Elektriker, noch renne ich hier hinter m letzten Watt hinterher. Allerdings bin ich auch nicht so ganz blöd, wie du vielleicht vermutest!
Es ging mir hier schlicht weg nur darum, dass man mit ner Software eindeutig feststellen kann, dass und wie sich die Werte beim "normalen" Q6600 Modus gegenüber einem starken Overclok Modus verhalten/verändern. Nicht mehr und nicht weniger!
Also entspann dich, atme locker durch die Hose und alles wird gut.Solche Mopeds fressen nun mal Strom. Mal mehr, mal weniger. Und wem dat nicht klar ist, oder nicht gefällt, dann ab in die Tonne damit und wieder onanieren, intellektuelle Bücher lesen und sinnfreie Gespräche mit der Mutti führen!
-
Also meine Variante hier kommt mit 95W nach Hause. Im Strom-Sparmodus so an die 70W und beim vollen OC mal lockere 170W!
Und wunderbar sehen (und noch vieles mehr) kann ich dat alles mit dem wirklich tollen Moped: SiSoftware Sandra Professional Business 2009.SP1 -
Jo, werd ich mal machen Hombre.
Allerdings futtert sich das Moped hier bei OC 3,2GHz mal locker einen Brennstab einen Atommeilers weg
Wenn ich es hier so laufen lasse, wird quasi die halbe Strasse dunkel.
Da ich hier nicht jeden Tag und stundenlang am Zocken bin, werd ich dat mal alles wieder runter fahren, weil es doch irgendwie nicht so richtig einen Sinn hat, außer 1000den von Watt, die ich dann blechen muss. -
@Kameraden,
ich weiß jetzt zwar nicht, ob FC2 sehr grafik, -oder prozessorlastig ist, aber zur Probe hab ich einfach mal die Maschine hier auf die Default Einstellungen zurück gesetzt, also absolut kein OC (die GraKa ist aber schon vom Werk aus übertaktet) und musste überraschend feststellen, dass ist gar keine Veränderungen im Spiel gemerkt habe. Also keine negativen, oder so. -
Tja Kamerad. Ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, wo ich nächstes Jahr im Sommer wohnen werde

Folgende Beobachtung: Nach dem ich die ganze Energiezufuhr (außer VDIMM) im BIOS auf "Normal" gestellt habe, sind die Verbrauchswerte jetzt natürlich geringer, aber gestern Abend ist mir dabei FC2 zum ersten Mal abgekackt und weil´s so schön ist, das ganze Moped gleich mit.
Ohne das jetzt wieder probiert zu haben (heute Abend bestimmt), geh ich stark davon aus, dass es an den niedrigeren Werten gelegen haben muss, weil vorher mit den Overclock erhöhten Werten alles bis dato einwandfrei war.
Passierte aber nur während des Spiels. Für den "Normalbetrieb" scheinen die geringeren Werte auszureichen, jetzt ohne dass ich das jetzt stundenlang beobachtet habe. -
Das kommt daher, weil ihr schon andere Codes bezüglich Popups am Start habt. Deswegen läuft dat auch so bei euch. Wenn dat aber nicht der Fall ist, wie wahrscheinlich bei katzi der Fall sein wird, ist Kamerad Ulli mit seiner These schon vorne.
Und seit 3er Fuchs nicht vergessen, die Unterscheidung zwischen Stylish und der Chrome.css gilt mehr denn je! -
Da mach ich mir weniger Sorgen.
-
Scheint wohl so zu sein. Naja, dat werden wir aber noch verkraften

-
Die hab ich auch, aber GPU Umgebung seh ich hier nicht. Version 4.60.1500.
-
Ja siehste Hombre. Da sind wa schon wieder zu Hause
Hab mal gerad bisschen im Netz gelesen. Es scheint eine völlig normale Temperatur-Umgebung für die dicken Geforce Mopeds zu sein.
Die Diode gibt hier im Idle 57°C an. Womit liest du die beiden anderen Werte an ?Solche Temps bei CPU wären tatsächlich wohl das Ende! Im Idle sind hier alle 4 Kerne knapp unter 40°C und das Brett bei 44°C. Und das alles bei 33% Overclock. Im BIOS hab ich die CPU auf 70°C zum Aus-Einschalten eingestellt. Dabei werden auch der Takt und die Energiewerte automatisch runtergefahren.
-
Muss dazu sagen, dass die Karte vom Hause aus übertaktet ist und hier schon deswegen mehr Wärme abgibt, als die "normale".
-
Nach dem ich den ganzen Strom hier vernünftig angepasst habe (Die Auto-Einstellungen sind irgendwie scheiße, weil das Moped beim Overclock VCore voll hoch dreht und mit VDIMM gar nichts macht. Meine Riegel werden aber erst ab 2V so richtig wach und die CPU auch sehr schön und stabil mit 1,28 anstatt 1,44V nach vorne schiebt.) wollt ich mal fragen, ob so n modernes NVidia Moped es normal findet, bei 57°C sich schön muckelig zu machen, um dann (Last) bei ca. 76°C in der Sauna sich die Möse abzuschwitzen.
Meine FritzBox SL scheint wohl kein Bock auf die Onboard LAN-Chips von Realtek. Schon alle möglichen Faxen hier durch, aber die Box erkennt die Klamotten einfach nicht. Nen anderen Router dran geklemt, kein Problem. Ne externe Netzwerkkarte (auch Realtek) hier verbaut, damit hat meine Box keine Schwierigkeiten.
Wer soll dat noch irgendwie verstehen.
Und AVM ist auch wieder ganz weit vorne. "Überprüfen sie bitte die Kabelverbindung, zwischen ihrer Box und dem Rechner, wenn die von ihnen genannte Meldung (Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen) auf ihrem Bildschirm erscheint".
Man, dass ich da selber auf sowat nicht drauf gekommen bin....!!! -
Danke Ulli. Dann mach ich dat mal auf 4 und schaue, wat so gibt.
Aller Treiber, wat der Laden so her gibt, hab ich aktualisiert. Grafik, Sound, LAN, BIOS Update, Maus und wat noch nicht alles. Zur LAN muss ich noch was sagen, das aber im Todesstern-Thread. -
Ich hab dat jetzt mal bei FC2 ausprobiert. Grafikeinstellungen bis zum Anschlag (Ultrahoch). Es hat zwar nix geruckelt, oder so, aber richtig flüssig war dat auch nicht. Dann alles auf "sehr hoch" und ich kann wunderbar rum ballern und alles sieht herrlich aus. Nur von diesem ganzen Filterzeug (AA) und so, da hab ich keine Ahnung von. Hab es jetzt auf 2x stehen.
-
Gerad mal halbe Stunde FC2 auf dem neuen Todesstern aufgelegt. Ich wusste gar nicht, dass Afrika so schön sein kann
