1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • loshombre
    • 15. Januar 2009 um 23:46

    @Kameraden,

    Als ich heute im laden war, um nen Stick zu kaufen, wurde mir, wie dat Leben halt so spielt, ein Angebot gemacht, als ich vor den HIFI Regalen stand.
    Schimpft sich Harman Kardon Cine Fun 11 System und besteht aus: Harman Kardon HKTS 11 5.1 System + Harman Kardon AVR 245 + Harman Kardon DVD 37 in Silber ohne Standsäulen für 900 Euro (ist das letzte Moped im Regal). Mit den Ständern wäre dat dann 1080 Euro. Im Netz würde die Nummer so 1140 Euro kommen (ohne Ständer).
    Mein hier schon ausgesuchtes System hätte einen etwas "mageren" Receiver, einen besseren Player und qualitativ vergleichbare Boxen mit einem Preisvorteil von rund 150 Euro.
    Eigentlich spricht hier die Rechnung klar für das zweite. Ist es aber nun geraten, hier mehr Augenmerk auf den Receiver zu legen, oder doch den Player stärker beschielen.
    Wenn es ein etwas besserer Receiver sein soll, rechtfertigt dat wirklich einen Mehrausgabe von 150 Euro ?

  • Hat wer Ahnung von SAT- Receivern ?

    • loshombre
    • 15. Januar 2009 um 00:40

    Also laut Beschreibung sind der Edison und Homecast zumindest schon mal PVR ready. Und den ersten würd ich für knapp über 170 Euro kriegen.
    Auch 170 sind noch keine 250 ;) Der Homecast würde dann doch schon 194 Euro kommen.

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • loshombre
    • 15. Januar 2009 um 00:03

    Der Meinung bin ich absolut auch.

  • Hat wer Ahnung von SAT- Receivern ?

    • loshombre
    • 15. Januar 2009 um 00:01

    PVR//USB/HDTV/digital/Favoritenlisten/USB/HDMI(Pflicht) und gerne auch einen Netzschalter.
    Das wäre schon man ganz nett. Bin auch bereit für n gutes Moped so 150 Euro auszugeben. Allerdings aber auch keine 250 oder so. Denn das muss nun wirklich nicht sein.
    Wird an nen modernen LCD angesschlossen

  • Hat wer Ahnung von SAT- Receivern ?

    • loshombre
    • 14. Januar 2009 um 23:25

    Naja, ein einfaches Argument. Den günstigsten Technisat bekomm ich für ca. 120 Euro im Netz und der kann/hat wirklich so gut wie nix und das noch in schlechter Qualität. Ein guter zu den oberen vergleichbarer kostet sofort locker 100 Euro mehr.

  • Hat wer Ahnung von SAT- Receivern ?

    • loshombre
    • 14. Januar 2009 um 22:47

    @Kameraden,

    parallel zum neuen Sound System möchte das Imperium sich einen neuen o.g. mal zulegen, um die Weltraummuschis besser und klarer empfangen zu können ;)
    Nach vielen Tests, Berichten und Forenbeiträgen sind es die drei hier bei rum gekommen:

    - Kathrein UFS 902 UFS
    - Homecast HS 5101
    - Edision argus

    Alle liegen jeweils so um n Zehner von einander weg, also preislich kaum der Rede wert.
    Alle haben laut Berichten so ihre "kleine" Krankheiten, die aber wohl regelmäßig via Updates (per USB) nach und nach behoben werden.

    Der Kathrein fällt da aber schon fast raus, weil er momentan nach mtw. mehreren Updates immer noch einige Einstellungen verlieren soll, nach dem man das Moped komplett vom Strom genommen hat.

    Jo. Dat wäre eigentlich schon. Nun seid ihr jetzt dran, wenn ich bitten darf ;)

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • loshombre
    • 14. Januar 2009 um 20:26

    Nett gemeint Kamerad Snake, aber für solche Preise kann ich im Club nen ganzen Monat verbringen ;)
    Im ernst, es soll und wird auf jeden Fall ein "zarters" 5.1 System werden.

    Zitat

    Nu kauf schon, sonst wird das hier wieder so ne Nummer, die sich über Monate hinzieht

    Keine Bange Hombre. Diesmal nicht ;) Habe dafür gute zwei Wochen Zeit, dann ist hier wahrscheinlich ganz duster auf m Stern.

    Zitat

    Ich will hier dann aber den Sound der Anlage dokumentiert hören.

    Aber gerne ;)

    Ich denke, mit der letzten genannten Kombination ist dat schon optisch und vor allem musikalisch ein dolles Ding um meinen Ladys angenehm die Wartezeit auf Kundschaft zu verkürzen :)

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • loshombre
    • 14. Januar 2009 um 18:12

    Dafür krieg ich auch ne Woche Swingerclub All Inclusive :) Möchte mich aber diesmal dann doch für die Musik entscheiden. (Man bin ich bescheuert!!!)

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • loshombre
    • 14. Januar 2009 um 17:24

    Jaja, der buggy, der ;)
    Nicht so ganz Hombre. Den buggy verwäms ich auch gerne für lau :)

    Und die Rechnung stimmt so auch noch nicht ganz, weil der o.g. Receiver noch dazu kommen würde. Soll heißen: Das komplette HK System würde dann 873 Euro kommen. Teufel Concept S Set 3+R 740 Euro. Diese Rechnung würde dann normalerweise für Teufel sprechen. Tut es aber leider so nicht ganz, weil der HM Receiver, den im Teufel eingebauten qualitativ und funktionell total in den Boden rahmt.
    Somit würde eigentlich die "perfekte" optische Prei/-Leistung-Kombination so aussehen: Teufel Concept R 2 Wenge + Harman Kardon AVR 147 AV Receiver für 755 Euro.
    Wie ist denn eure Meinung dazu ?


    EDIT: Danke Jareth mein Jung. Persönliche Erfahrungen sind mir wirklich die liebsten. Auch wenn Kamerad buggy der Meinung sei, ich wäre alt taub und häßlich.
    Und wer mach dir denn eigentlich solche Geschenke. Dat war verfickt teuer dein Moped!

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • loshombre
    • 14. Januar 2009 um 02:08

    Acha! Paar dunkle Seelen noch wach ;)

    Natürlich werd ich so n Sound System wahrscheinlich nie voll aufdrehen. Ist bei mir auch nicht wirklich der Sinn der Sache. Auf die Klangquali kommts hier an. Natürlich sollte auch die Optik zu dem restlichen Darkroom passen :) Da aber so gut wie alles hell ist, die fette Glotze aber schwarz, würde schon rein optisch der Teufel persönlich besser dazu passen (glaub ich zumindest).
    Nein, das System wird nicht am PC betrieben. Es wird eine Kombi aus dem schon genannten Receiver, den Boxen, einen LCD mit SAT-Receiver und nem DVD Player einer etwas besseren Art, der auch reine Musikmedien (keine DVDs) gut auf die Lautsprecher bringen kann.

    Es gibt zwar ein schönes Teufel Komplett System: Teufel Concept S Set 3+R für 740 Euro, aber der dort eingebaute Tuner hat leider keine HDMI Schnittstelle.
    Ich möchte das gesamte System hier über HDMI laufen lassen, also mit der derzeit besten Ausgang-Qualität. Somit kann ich den Tuner nicht über HDMI mit der Glotze verbinden.

    Nö, kein Lotto. Leider! Aber die Kohle ist immer weniger wert und wenn es wirtschaftlich so weiter geht, dann bald gar nichts mehr wert. Von daher hau ich lieber den Rest jetzt noch weg und tue meiner schwarzen Seele und meinen Ohren richtig was gutes.


    - Teufel Concept S Set 3+R für 740 Euro

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41s8pws6ZZL._SL500_AA240_.jpg]

  • Surround Anlage für den Todesstern

    • loshombre
    • 14. Januar 2009 um 00:22

    Servus geschätzten Kameraden,

    nach dem das "Mehr Power für den Todesstern" Projekt mit eurer Hilfe erfolgreich abgeschlossen wurde, möchte die dunkle Seite die Nuten jetzt auch vernünftig schreien hören :)
    Deshalb möchte ich mir jetzt ein Surround-System zulegen.
    Hierbei ist es allerdings nicht so "kompliziert", wie bei dem Rechner ;)

    Ich kann mich einfach nicht zwischen den beiden Systemen entscheiden:

    - Harman-Kardon HKTS 11 5.1 in Silber für 360 Euro + mind. ein Paar Ständer für 90 Euro. Bei allen 4 natürlich dann 180 Euro.

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31NE57QW38L._SL500_AA240_.jpg][Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/21ksCl-i%2BtL._SL500_AA240_.jpg]

    - Teufel Concept R 2 Wenge für 422 Euro.

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/413NUpGMedL._SL500_AA240_.jpg]

    Angetrieben werden beide Mopeds mit dem Harman Kardon AVR 147 AV Receiver. Dabei hat natürlich auch Teufel damit keinerlei Kompatibilitätsprobleme.
    Beide sind ausgezeichnete Systeme mit tollen Testbewertungen und sehr guten Erfahrungsberichten der Anwender (viele Forenbeiträge/ Beurteilungen und Berichte gelesen).

    Was sagen denn mein erfahrenen Sound-Kameraden dazu. Über eine kleine Entscheidungshilfe eurerseits würde sich das dunkle Gelumpe sehr freuen.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 10. Januar 2009 um 19:14
    Zitat

    Wo kann ich einstellen, dass es morgen 30°C hat?

    Diesen Knopf such ich auch schon die ganze Zeit wie bekloppt, aber hier scheint die dunkle Macht an ihre irdischen Grenzen zu stoßen :(

    Zitat

    Ich denke mal auch (habe von rechtlichen Sachen im Internetz keine Ahnung), dass das mit dem Benutzen der Karten kein Problem darstellt, soalnge es dem privaten, nichtkommerziellen Gebrauch dient.

    Genau so seh ich dat auch und deswegen bleiben wir auch dabei.
    Also wie gehabt: Immer locker durch die Hose atmen und wem dat nicht gefällt, da vorne gibts die Tür ;)

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 10. Januar 2009 um 00:58

    Danke euch erstmal [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/muede/2/img/015.gif]

    Zitat


    Müsste man ggf. vorher bei WetterKontor um Erlaubnis fragen ?

    Ich bitte dich! Seit wann fragt die dunkle Seite um Erlaubnis [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_starwars/emporerslightning.gif] ;)
    Die Karten sind so gut wie alle urheberrechtlich geschützt. Wenn ich darauf Wert legen würde und diesbezüglich überall (die Karten sind teilweise wirklich aus ganz Europa) anfragen würde, würde es die Erweiterung in dieser Form niemals geben.
    Wahrscheinlich lassen sie mich bis jetzt aber nur deswegen in Ruhe, weil sie sich mit dem Imperator persönlich nicht verscherzen wollen ;)

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 9. Januar 2009 um 16:21
    Zitat

    Meine Fresse, ich sollte mich lieber wieder hinlegen und meine Krankheit auskurieren.

    Geht mir genau so, wie du ja weißt! Ich frag mich nur, wie die Seuche bei so nem Wetter überhaupt überleben kann!
    Und laut Nachrichten gerade, rollt die Grippewelle hier auf NRW erst so richtig an :(

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 9. Januar 2009 um 16:15

    Die Grafikadresse ist schon sehr sauber und übersichtlich. Würde mir wirklich mehr von solchen wünschen. Nur ist dat halt so, dass man nehmen muss, was das Netz so hergibt für so ne Erweiterung. Leider sind wir nicht bei "Wünsch dir wat"....

    Das wäre natürlich übel Hombre. Aber da die dunkle Seite für fast alles gewappnet ist, hat die schwarze Kutte natürlich auch ne Kapuze, wie man ja sehen kann ;)

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 9. Januar 2009 um 15:59

    Das freut mich Scoty sehr. Dann viel Spaß mit dem Wetterfuchs.

    Zitat

    Oder kann der Wetterfuchs mit sowas umgehen?

    Nö, leider nicht. Aber wie Kamerad Estartu schon anzudeuten versucht, sind wir zwar bitter dunkel, aber noch nicht ganz verblödet :)

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 9. Januar 2009 um 15:34

    graubaer Hombre,

    sorry dass es mtw. nach so ner Zeit in Vergessenheit geraten ist. Können wir gerne drüber reden. Da ich die Erweiterung aber nicht nur für mich, sondern hauptsächlich für euch/uns mache, würd ich dazu gerne noch paar andere Meinungen hören, wenn es dir genehm ist.

    Vielen Dank Kamerad von der Ostsee ;) Ihr alle seid meine antreibende Kraft.

    Scoty Jung,

    es ist dir mit Sicherheit aufgefallen, dass die Erweiterung nur deutsche und europäische und keine österreichischen Karten zeigt.
    Wenn du die Erweiterung für dich dennoch nutzen möchtest, kannst du eine von dir ausgesuchte Karte für Wien, die du findest, in den Einstellungen einbinden. Wie das geht, kannst du nachlesen, in dem du auf den Link in meiner Signatur klickst.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 9. Januar 2009 um 01:33

    Die verlinkte Regen-Karte von peter2407 beobachte ich jetzt schon paar Tage und sie gefällt mir mtw. auch wirklich gut und dazu ist sie wirklich top aktuell.
    Vielleicht sollte man sie dauerhaft in den Wetterfuchs integrieren.

    Was meinen die geschätzten Wetter-Experten dazu ?

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • loshombre
    • 2. Januar 2009 um 20:33

    Servus Kameraden und ein einwandfreies, entspanntes und vor allem gesundes 2009 wünsch ich euch allen erstmal!

    Estartu Hombre,

    nur Wetterfuchs-Tooltip:

    CSS
    #ffe-tooltip {
    -moz-appearance: none !important;
    color: #C0C0C0 !important;
    background-color: black !important;
    }

    und nur der Tooltiptitel:

    CSS
    .fftooltip-title {
      font-family: helvetica !important;
      font-style: italic !important;
      font-size: 15px !important;
      font-weight: bold !important;
      color: #DC143C !important;
      text-decoration: underline !important;
    }

    Alles natürlich wie immer individuell anpassbar.

  • Zusammenarbeit Stylish 0.5.8 mit It's All Text! 1.2

    • loshombre
    • 23. Dezember 2008 um 22:35

    Vielen Dank Kamerad. Genau dat hab ich gebraucht.

    Dir auch noch ein frohes Fest Hombre.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon