Wie siehts aus Hombres.
Doch noch vielleicht jemand ne Idee/Tipp ?
Beiträge von loshombre
-
-
Ja klar Hombre. Du lebst ja auch in einer "Schönwetter bevorzugten Zone".
-
Eigentlich nicht. Wie gesagt, ist das der originale Code aus der Erweiterung. Müsste also funktionieren. Guck erstmal wat passiert.
-
Bei diesem Wetter sollte man am besten überhaupt nicht mehr drauf schauen!
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/3tqn2fy1/Zwischenablage02.jpg]
-
Das sind die beiden IMO dafür in Frage kommenden Codes aus deiner komischen bunten Erweiterung:
CSS/* ::::: tabs-bottom ::::: */ .tabs-bottom > .tabs-left, .tabs-bottom > .tabs-right { border-top: 1px solid -ac-color(bg, -3.33) !important; border-bottom: none; }
undCSS.tabs-bottom { height: 4px !important; border: 0px none !important; border-top: 4px solid !important; background-color: -ac-color(bg) !important; -moz-background-clip: padding !important; -moz-border-top-colors: -ac-lit(-0.05) -ac-lit(-0.1) -ac-lit(-0.2) -ac-lit(-0.4) !important; }
Und jetzt schraub da etwas dran rum, vllt. kommt ja wat bei rum.
Da seh ich zB. border mit 0px, oder border-bottom als none, also weg. Da müsste eigentlich wat gehen. -
Servus mein Jung,
den Code kenn ich auch noch von früher. Hab den hier im Forum verwendet. Klappt aber mtw. für mein Vorhaben überhaupt nicht.
Obwohl eine dieser von mir angesprochenen Seiten auch ein Forum ist (vBulletin), funktioniert es leider nicht. Aber es sind wie gesagt auch paar andere. -
Zitat
Tut sie leider nicht, kein Unterschied zu vorher.
Den Code hab ich über Stylish im meinem verschraubten Theme ausprobiert, wo es diese Linie durch mich gewollt auch nicht gibt und danach ist sie wieder da.
Erst muss die bei dir wieder erscheinen, dann kann man sie durch einzelne gezielte Codeschnipsel etwas breiter, oder schmaler machen, oder auch mit anderer Farbe füllen.Die -moz Zeile solltest du direkt unter *:empty:not([style]):not([text]):not([class]):not([onresize]) { setzen. Ob es klappt, weiß ich leider nicht, weil es bei mir mit einem sehr ähnlichen Code auch ohne der Zeile funktioniert.
-
Servus Hombres,
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob der Fuchs dat mtw. nicht selber kann, aber für zu lange Links benutz ich nach wie vor Link Wrapper.
Allerdings erwisch ich auch öfter Seiten, wo mir ganze Textpassagen die Fensterbreite sprengen. Da ist dann nur noch horizontales Scrollen angesagt.
Da mir das aber total auf Sack geht, frag ich euch, ob es eventuell für sowat auch nicht ne Erweiterung gibt.Mit nem Code braucht man da glaub ich erst gar nicht ran zu gehen, weil es wahrscheinlich viel zu aufwendig wäre. Kann mich aber auch irren.
-
Probier mal statt body html.
-
Hombre Andreas Code spricht die Codes der im Fuchs aufgerufenen Seiten. Wobei mein Code (den hab ich aber auch von irgendwo weg, nur weiß ich nicht mehr woher) alle Scrollbars, also auch die innerhalb des Fuchses abschafft.
-
Wie schon gesagt funktioniert die Nummer mtw. nur in Verbindung mit Smoothwheel.
-
Für die Tabs probiere mal das hier:
Danach müsste die Linie wieder im Original erscheinen. Dann kannst du die noch ggf. an die richtige Position (Höhe, Tiefe) rücken und eventuell noch passend zu deinem Theme einfärben.Für die About Nummer probier mal in deinen Code
mit einzusetzen.
-
Das kannst du nur mit einem Code und ne Erweiterung erreichen.
Mein Scrollbarcode:CSS
Alles anzeigenscrollbar * { background: transparent !important; } scrollbar[orient="vertical"] { -moz-appearance: none ! important; border: none !important; min-width: 0px !important; max-width: 0px !important;} scrollbar[orient="horizontal"] { -moz-appearance: none ! important; border: none !important; min-height: 0px !important; max-height: 0px !important;} scrollbar thumb[orient="vertical"] { -moz-appearance: none !important; border: none !important; min-width: 0px !important; max-width: 0px !important; } scrollbar thumb[orient="horizontal"] { -moz-appearance: none !important; border: none !important; min-height: 0px !important; max-height: 0px !important; } scrollbar scrollbarbutton { -moz-appearance: none ! important; min-height: 0px ! important; min-width: 0px ! important; background-color: transparent !important; border: none !important; } scrollbar gripper { display: none !important; } scrollcorner { background: transparent !important; } -
Nach dem wir paar Infos eingeholt und uns kurz beraten haben, wird es kein "Pseudo-Update" geben, sondern demnächst ein ein ganz normales mit 4 neuen Karten und 2 angepassten, weil sich bei EU Unwetter auch was geändert hat.
Bis dahin gilt:Zitat von Kamerad Fux+++ Karten, die nicht gehen, gehen nicht +++
Bitte wartet einfach ab, verwendet eure Lesezeichen oder sonst was.
Bis es etwas Neues gibt, ist PAUSE!
Mehr gibts dazu nicht zu sagen. -
@Kameraden,
das Wetter ist Scheiße(da kann der Todesstern den Strahl leider auch nicht so richtig lenken), einige gehen mir hier auf n Sack(da kann die dunkle Seite schon was lenken), aber das schlimmste ist, dass meine Befürchtungen von vor 4 Jahren wohl doch eingetreten sind. DWD hat sich scheinbar hinter den dunklen Schatten geschmuggelt und mtw. doch spitz gekriegt, dass deren Karten in meiner Version verwendet werden.
Tja, das heißt dann jetzt schnell einzupacken, bevor es richtig Stress geben wird.Deswegen bitte ich Hombre Fux, den Wetterfuchs bis auf weiteres vom Server zu nehmen! Neue Version, ohne diese Karten ist bereits in Arbeit.
Außerdem kann ich nur jedem von euch dringend raten, auch wenn die Karten funktionieren würden, was sie aber nicht mehr tun, keine davon im FbE einzubinden!Es wird demnächst sowat wie ein Pseudo-Update kommen, das die Aktualisierung der Karten DE Wetter+ und EU Wetter+ deaktiviert.
Ich möchte euch alle bieten, nach Bekanntgabe des Updates den Wetterfuchs so schnell wie möglich zu aktualisieren, locker durch die Hose zu atmen und ein erneutes Update abzuwarten.
Sollte euch dat aber alles ziemlich am Arsch vorbei gehen, dann betrachtet den deutschen Wetterfuchs als Geschichte. -
Zitat
Ich würde es übrigens sehr begrüßen, wenn es eine einfachere Editier-Option für die Standardkarte gäbe, als diese js-Datei umständlich auszubuddeln, zu ändern, wieder einzubauen... und festzustellen, daß das auch nicht hilft.
Ich glaub, es hackt! In dieser Datei hast du nix verloren und schon mal gar nicht deswegen hier rum zu kacken! Dafür gibt es eine eine simple Einstellung in der Erweiterung, um ne eigene Karte einzubinden.
Passt dir dat nicht, dann lass es bleiben und guck aus m Fenster! -
Genau das Teil hab ich gemeint, Kamerad.
-
Das Moped wollte ab der verlinkten Version bei mir nicht mehr richtig funktionieren. Keine Ahnung, ob es an dieser Version, oder am aktuellen Fuchs selber liegt. An der Box hat sich natürlich nix geändert.
Wie dem auch sei. Hätt ich keinen JD am Start, würde ich dat anders lösen. Die Erweiterung für das Einbinden und Ausführen externer Programme aus dem Fuchs heraus (wie hieß dat Moped noch mal...?) und auf eine Box Reconnect Batch verlinken, die irgendwo auf der Platte liegt. Fertig ist das Gelumpe. -
Danke an Kamerad Fux fürs Einstellen.
rapanuy, wat hast du bei der Karte für Sorgen. Vergiss doch einfach den ganzen Krempel nach dem Datum und Uhrzeit und mach dir über sowat keinen Kopf.
Hauptsache das WE wird schön und sonnig, damit man ein geschmeidiges Tier, oder dessen Bestandteile aufs heiße Rost legen und mit irgend was kühlem entspannt durch die Speiseröhre befördern kann.
Dazu noch schön locker durch die Hose atmen und ganz geschmeidig in der Hüfte bleiben. Alles andere ist purer Stress! Und dat wollen wa nicht :wink:
[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/nahrung/e025.gif] -
Nein, weil es keine Karte in diesem Sinne ist, sondern eine Flash-Animation.