1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Glück gehabt...

    • loshombre
    • 31. Januar 2011 um 23:04

    Das von Hombre Palli schon, deins aber nicht so richtig.

  • Glück gehabt...

    • loshombre
    • 31. Januar 2011 um 22:45

    @Käpt Einauge, wat hast du da so viel Gelumpe auf. Wat machst du n damit alles :shock:

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 31. Januar 2011 um 19:32

    TU legt schon selber ein BackUp an. Hab den aber nicht gebraucht. Ansonsten alles halb so wild. MTU und das andere Gelumpe wieder gerade gebogen und gut is.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 30. Januar 2011 um 22:37

    Da hast du völlig recht Hombre. Das versucht TuneUp nämlich ganz gerne. Aber wie schon erwähnt, ist das Moped schon wieder runter von der Platte. Danach hab ich mit Inetdoc meine Werte kontrolliert und schon waren sie fast alle verwichst.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 30. Januar 2011 um 21:12

    Damit hab (hatte)ich auch keine Probleme gehabt. Ich sprach nur von einem und zwar das Symbol für "Desktop anzeigen" in der Taskleiste.
    Das ist jetzt aber auch "behoben".

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 30. Januar 2011 um 20:23

    Mittlerweile hab ich es hin gekriegt. Mit der Funktion das originale Windows Symbol wieder herzustellen, klappte dat nicht. Manuell aber mit dem Pfad auf die shell32 hat dann zum Schluss funktioniert.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 30. Januar 2011 um 19:57

    Ja Hombre, alles soweit klar und verstanden. Nur wollte ich wissen, ob es an meinem System liegt, oder sind es die Programme, die es dann nicht mehr schaffen, ein einziges Symbol rückgängig zu machen.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 30. Januar 2011 um 19:46

    @Kameraden,
    bräuchte mal kurz eure Hilfe. Wenn jemand von euch eins der beiden hier genannten Programme (TuneUp und Bee Icons) am Start hat, könnte mir nen Gefallen tun und kurz wat überprüfen.
    Versucht bitte nur ein einziges Symbol zu verändern und zwar das für "Desktop anzeigen" in der Taskleiste, wenn dort vorhanden. Sollte normalerweise auch gar kein Problem darstellen. Nach dem Neustart versucht bitte das gleiche Symbol wieder mit seinem Windows Ursprungsicon zu versehen.
    Und ?
    Bei mir klappt das nämlich überhaupt nicht! Alles andere geht, egal mit welchem von beiden Programmen, nur das nicht.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 29. Januar 2011 um 22:59

    Scheint so. Ich habs jedenfalls nicht gefunden.
    Danke Kamerad. Das sieht wirklich vieeel versprechend aus, so nach der ersten Probe. Abgesehen vom Key, der sich noch etwas wehrt.
    Leider sind die Hinterlassenschaften von TuneUp doch schon wieder so gravierend, dass man auch mit Bee Icons einige einzelne, vorher von TU geänderte Icons nicht umschrauben kann.
    Also noch mal von vorne. TU installieren, alles wieder rückgängig machen, TU wieder wech und dann noch mal mit BeeIcons probieren. Mal schauen, wat diesmal bei rum kommt.
    Man man, wat für n Aufwand für so n Scheiß!

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 29. Januar 2011 um 19:29

    @Hombres,
    ich warte (gefunden hab ich selber nix) immer noch auf eine eventuelle schlanke gute Alternative. Sollte es dat nicht geben, muss ich es wohl mit TU weiterhin machen. Alles einzeln mit der Hand kommt natürlich weiterhin nicht in Frage.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 29. Januar 2011 um 17:11

    Das würde dann aber bedeuten, Faxen hin Faxen her, ein fettes Programm dauerhaft betreiben zu müssen, um einmalig eine einzige Funktion zu benutzen.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 29. Januar 2011 um 16:50

    Servus Jung. Tja, warum nicht. Damals hab ich es für nur 3 Sachen benutzt. 1 Klick Wartung, Startbildschirm verändern und halt die Systemsymbole. Und genau dat hat wunderbar funktioniert. Da das Moped aber noch 1000 andere, zum Teil recht heftige Einstellungen hat, muss man die wirklich alle kennen und im Blick haben. Das tat ich aber nicht und schon gabs Faxen (Gibts hier irgend wo in den Forumtiefen noch n Thread von mir).
    Ob man das neue TU 2011 besser im Griff kriegen kann, keine Ahnung.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 29. Januar 2011 um 16:33

    Resource Hacker hab ich inne Hombre. Und an der shell32 rumbasteln kannst knicken. Da müsste ich alle einzeln ändern. Und darauf hab ich eben kein Bock. Da könnte ich auch so gut jedes Symbol einzeln über die Dateitypen Zuordnung ändern. Wat für ne Arbeit :roll:

    Zitat

    Einen Systemwiederherstellungspunkt setzen ist beim Basteln mit Systemdateien natürlich Pflicht!

    Wo bleibt den da die Spannung! So bisschen Risiko ist schon geil :)


    Den ersten Mist hab ich wegen TU schon entdeckt. Einige der Icons, die über TU geändert wurden, lassen sich nach der Deinstallation von TU nicht mal über die Dateitypen mehr verändern. Dort wird zwar dann das richtige angezeigt, aber auf der Datei selber nicht. Ist aber komischerweise nicht bei allen so :-??
    Hab mir irgend wie schon von Anfang an gedacht, dass nicht alles so einwandfrei laufen wird, nach dem TU von der Platte ist.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 29. Januar 2011 um 15:32
    Zitat von Brummel

    Er will es aber auf einen Rutsch, selbst TU kann das nicht.

    Aber fast. Es müssen ja nicht, wie ich schon oben schrieb, zwingend alle Symbole geändert werden. Fast alle, damit wär ich schon zufrieden.
    Früher bei TU 04-05 gab es bei mir diesbezüglich auch keine Probleme.
    Und da ich bis jetzt nix anderes gefunden hab, hab ich mich jetzt für TU 11 entschieden. Installiert, mein Symbolpacket installiert, einige einzelne über TU auch noch verändert, anschließend das Monster TU wieder runter von der Platte.
    Bis jetzt sind die Symbole noch alle da. Bin gespannt ob und wie lange dat auch noch so bleibt.
    Bin aber nach wie vor für eine Alternative, die dat was ich möchte bewerkstelligen kann, ganz ohr. Denn das ist für Dauer natürlich keine so glückliche Lösung. Wat anderes wäre, wenn ich TuneUp dauerhaft benutzen würde. Tue ich aber nicht, weil ich seinerzeit Probleme damit hatte.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 29. Januar 2011 um 01:05

    Danke Kamerad. Aber so ich dat jetzt hier verstanden hab, gilt das nur jeweils für ein Moped. Ich will das aber auf alle, oder fast alle gleichzeitig machen.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 29. Januar 2011 um 00:04

    Brummel Hombre,
    klär mich Gelumpe etwas mehr auf, was es mit der *ini auf sich hat.

    Der IconPackager lädt leider nur die *ip Dateien. Ich hab aber nen ganzen "normalen" Ordner voller einzelner Icons.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 28. Januar 2011 um 23:03

    Danke pitti. Eigene Symbolesammlung hab ich am Start. Bräuchte halt nur ein kleines Tool dazu, das dazu in der Lage ist dat auf einmal zu schaffen. Es müssen ja auch nicht aale Symbole sein. Irgend ein Symbol für eine Systembibliothek ist mir dann egal.
    Ich probiere dat mal mit dem IconPackager. Mal schauen, obs klappt.

  • Tool fürs Wechseln der Ordnersymbole unter XP

    • loshombre
    • 28. Januar 2011 um 22:03

    Servus Hombres,

    im Titel steht eigentlich schon alles drine, wat ich suche. Habt ihr da zufällig was dafür am Start ?
    An sowat ähnliches wie die Funktion bei TuneUp hab ich gedacht, wo man alle Symbole des Systems aus irgend einem eigenen Verzeichnis auf einem Rutsch umbuddeln kann. Das Tool sollte klein, schlank und am besten nur das können, sonst nix.

  • Firefox skalieren

    • loshombre
    • 25. Januar 2011 um 21:19

    Vielleicht, weil sie nicht so gesegnet, so unheimlich locker durch die Hose atmen und geschmeidig in der Hüfte sein können, wie du mein geschätzter Kamerad.

  • Splitbrowser und Stylish speichern Code nicht

    • loshombre
    • 25. Januar 2011 um 18:05

    Wenn du deine beiden oberen Codes in einem Stylish Code zusammen geschmissen hast, darf davon: @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); nur eine dabei sein.
    Das meinte Kamerad oben drüber mit der Saugglocke auf der Murmel.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon