1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Juni 2011 um 17:08

    Servus Hombres,

    ich weiß echt nicht, was man hier noch wegen den Javascripts machen soll.
    Die von mir oben entfernten Base64 Codes waren bei mir als anklickbare Links ganz normal zB. in neuem Tab zum Öffnen gewesen und als Ergebnis erschien dann der Script. Warum das bei Hombre Endor nicht funktioniert, k.A.

    Endor mein Jung, probier mal bitte den "Hack" von Kamerad Miccovin.

  • FF 4 Wo ist der Neustartknopf?

    • loshombre
    • 18. Juni 2011 um 00:25

    12kb groß ? Kann ich topen, meine ist 6 :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Juni 2011 um 00:13

    Ok. Dann probieren wir es mal so.

    Nr. 37
    Edit: Base64code wegen Problemen entfernt.

    Nr. 32
    Edit: Base64code wegen Problemen entfernt.

    Mach die beiden Codelinks am besten in neuem Tab/Fenster auf. So müsste der Scriptcode jetzt korrekt sein.
    Das ganze dann 1:1 kopieren, ab in den Editor und wie gehabt als xxxxx.uc.js speichern.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 18. Juni 2011 um 00:13

    Ok. Dann probieren wir es mal so.

    Nr. 37
    Edit: Base64code wegen Problemen entfernt.

    Nr. 32
    Edit: Base64code wegen Problemen entfernt.

    Mach die beiden Codelinks am besten in neuem Tab/Fenster auf. So müsste der Scriptcode jetzt korrekt sein.
    Das ganze dann 1:1 kopieren, ab in den Editor und wie gehabt als xxxxx.uc.js speichern.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Juni 2011 um 00:13

    Ok. Dann probieren wir es mal so.

    Nr. 37
    Edit: Base64code wegen Problemen entfernt.

    Nr. 32
    Edit: Base64code wegen Problemen entfernt.

    Mach die beiden Codelinks am besten in neuem Tab/Fenster auf. So müsste der Scriptcode jetzt korrekt sein.
    Das ganze dann 1:1 kopieren, ab in den Editor und wie gehabt als xxxxx.uc.js speichern.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 17. Juni 2011 um 17:48

    29. Auto Popup // Menüpupups aller möglichen Fuchsmenüs und Addonpopups öffnen automatisch beim Befahren mit dem Mauszeiger. Mit einer leichten Verzögerung werden sie wieder automatisch geschlossen.
    30. Enter Select // Scriptersatz für die gleichnamige Erweiterung
    31. Statusbar Zoom Panel // Ein deutlich ausgedehntes Menüpopup für die Zoom Einstellungen. Der Name passt nicht so ganz zum Originalscript, weil das Menü sich in die Urlbar reinpflanzt (siehe Bild unten). Ich hab es etwas umgeschrieben, bzw. tatsächlich die Möglichkeit geschaffen, das Menü in Form eines Button in die Überreste der Statusbar zu platzieren (siehe Bild unten). Natürlich kann man es auch bei originalen Anzeige (Seitengröße in %) belassen.
    32. Copy System Info // Ein neues Menü unter "Extras", das ala Infolister-Addon die Möglichkeit bietet, seine eigene Fuchs Konfiguration (entweder separat, oder alles zusammen. Mit, oder ohne Infos/Beschreibungen) mit einem Klick in die Zwischenablage zu kopieren (siehe Bild unten).
    33. User Agent Switcher Lite // Der Name ist Programm. Das Menü sitzt im Toolbarmenü "Extras". Scriptersatz für das Addon User Agent Switcher (siehe Bild unten).
    34. UA Changer // Wie User Agent Switcher Lite, nur mit kleinerer Auswahl und als umschaltbare Menübuttons in der Statusbar. Scriptersatz für das Addon User Agent Switcher (siehe Bild unten).
    35. Capture Web Page // Ein neuer Menüpunkt unter "Extras", mit dem man auf dessen Klick die aktuelle Seite fotografieren und automatisch auf die Platte als PNG Bild speichern kann. Der Name des Bildes ist automatisch der Seitenname im Web.
    36. Chrome Statusbar // Hierbei wird der übrig gebliebene Rest der Statusbar samt Inhalt (Addon-Buttons, ect...) in die Navbar ganz rechts hinter die Searchbar geschoben. Nach nem kurzen Blick aufs Script scheint eine andere Position innerhalb der Navbar möglich.
    37. Chrome Style Statusbar // Hierbei wird die winzige Statusbar von default rechts unten in die linke untere Ecke geschoben.

    Zu 31.)
    Das Original in der Urlbar
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/mxdyqpop/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    Modifikation in der Statusbar
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/cnhrgjm8/thumb/Zwischenablage03.jpg]

    Zu 32.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/qai7bb82/thumb/Zwischenablage01.jpg]

    Zu 33.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/054yknkl/thumb/Zwischenablage04.jpg]

    Zu 34.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/sspefutb/Zwischenablage05.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 17. Juni 2011 um 17:48

    29. Auto Popup // Menüpupups aller möglichen Fuchsmenüs und Addonpopups öffnen automatisch beim Befahren mit dem Mauszeiger. Mit einer leichten Verzögerung werden sie wieder automatisch geschlossen.
    30. Enter Select // Scriptersatz für die gleichnamige Erweiterung
    31. Statusbar Zoom Panel // Ein deutlich ausgedehntes Menüpopup für die Zoom Einstellungen. Der Name passt nicht so ganz zum Originalscript, weil das Menü sich in die Urlbar reinpflanzt (siehe Bild unten). Ich hab es etwas umgeschrieben, bzw. tatsächlich die Möglichkeit geschaffen, das Menü in Form eines Button in die Überreste der Statusbar zu platzieren (siehe Bild unten). Natürlich kann man es auch bei originalen Anzeige (Seitengröße in %) belassen.
    32. Copy System Info // Ein neues Menü unter "Extras", das ala Infolister-Addon die Möglichkeit bietet, seine eigene Fuchs Konfiguration (entweder separat, oder alles zusammen. Mit, oder ohne Infos/Beschreibungen) mit einem Klick in die Zwischenablage zu kopieren (siehe Bild unten).
    33. User Agent Switcher Lite // Der Name ist Programm. Das Menü sitzt im Toolbarmenü "Extras". Scriptersatz für das Addon User Agent Switcher (siehe Bild unten).
    34. UA Changer // Wie User Agent Switcher Lite, nur mit kleinerer Auswahl und als umschaltbare Menübuttons in der Statusbar. Scriptersatz für das Addon User Agent Switcher (siehe Bild unten).
    35. Capture Web Page // Ein neuer Menüpunkt unter "Extras", mit dem man auf dessen Klick die aktuelle Seite fotografieren und automatisch auf die Platte als PNG Bild speichern kann. Der Name des Bildes ist automatisch der Seitenname im Web.
    36. Chrome Statusbar // Hierbei wird der übrig gebliebene Rest der Statusbar samt Inhalt (Addon-Buttons, ect...) in die Navbar ganz rechts hinter die Searchbar geschoben. Nach nem kurzen Blick aufs Script scheint eine andere Position innerhalb der Navbar möglich.
    37. Chrome Style Statusbar // Hierbei wird die winzige Statusbar von default rechts unten in die linke untere Ecke geschoben.

    Zu 31.)
    Das Original in der Urlbar
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/mxdyqpop/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    Modifikation in der Statusbar
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/cnhrgjm8/thumb/Zwischenablage03.jpg]

    Zu 32.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/qai7bb82/thumb/Zwischenablage01.jpg]

    Zu 33.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/054yknkl/thumb/Zwischenablage04.jpg]

    Zu 34.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/sspefutb/Zwischenablage05.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 17. Juni 2011 um 17:48

    29. Auto Popup // Menüpupups aller möglichen Fuchsmenüs und Addonpopups öffnen automatisch beim Befahren mit dem Mauszeiger. Mit einer leichten Verzögerung werden sie wieder automatisch geschlossen.
    30. Enter Select // Scriptersatz für die gleichnamige Erweiterung
    31. Statusbar Zoom Panel // Ein deutlich ausgedehntes Menüpopup für die Zoom Einstellungen. Der Name passt nicht so ganz zum Originalscript, weil das Menü sich in die Urlbar reinpflanzt (siehe Bild unten). Ich hab es etwas umgeschrieben, bzw. tatsächlich die Möglichkeit geschaffen, das Menü in Form eines Button in die Überreste der Statusbar zu platzieren (siehe Bild unten). Natürlich kann man es auch bei originalen Anzeige (Seitengröße in %) belassen.
    32. Copy System Info // Ein neues Menü unter "Extras", das ala Infolister-Addon die Möglichkeit bietet, seine eigene Fuchs Konfiguration (entweder separat, oder alles zusammen. Mit, oder ohne Infos/Beschreibungen) mit einem Klick in die Zwischenablage zu kopieren (siehe Bild unten).
    33. User Agent Switcher Lite // Der Name ist Programm. Das Menü sitzt im Toolbarmenü "Extras". Scriptersatz für das Addon User Agent Switcher (siehe Bild unten).
    34. UA Changer // Wie User Agent Switcher Lite, nur mit kleinerer Auswahl und als umschaltbare Menübuttons in der Statusbar. Scriptersatz für das Addon User Agent Switcher (siehe Bild unten).
    35. Capture Web Page // Ein neuer Menüpunkt unter "Extras", mit dem man auf dessen Klick die aktuelle Seite fotografieren und automatisch auf die Platte als PNG Bild speichern kann. Der Name des Bildes ist automatisch der Seitenname im Web.
    36. Chrome Statusbar // Hierbei wird der übrig gebliebene Rest der Statusbar samt Inhalt (Addon-Buttons, ect...) in die Navbar ganz rechts hinter die Searchbar geschoben. Nach nem kurzen Blick aufs Script scheint eine andere Position innerhalb der Navbar möglich.
    37. Chrome Style Statusbar // Hierbei wird die winzige Statusbar von default rechts unten in die linke untere Ecke geschoben.

    Zu 31.)
    Das Original in der Urlbar
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/mxdyqpop/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    Modifikation in der Statusbar
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/cnhrgjm8/thumb/Zwischenablage03.jpg]

    Zu 32.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/qai7bb82/thumb/Zwischenablage01.jpg]

    Zu 33.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/054yknkl/thumb/Zwischenablage04.jpg]

    Zu 34.)
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/sspefutb/Zwischenablage05.jpg]

  • "www." aus Adressleiste ausblenden

    • loshombre
    • 17. Juni 2011 um 12:57

    Servus Hombres,

    der Javascript Ausdruck für http:// ist URLScheme. Dafür hab ich schon wat funktionierendes für die userchrome.js am Start.
    Jetzt müsste man nur wissen, wie das www. Moped in der Fuchs-Scriptsprache heißt, dann könnte man es versuchen in das andere Script mit einzubauen.

  • Add-ons können nicht entfernt werden

    • loshombre
    • 14. Juni 2011 um 20:56

    Über ein Suchmoped so auf die Schnelle: Zur Adobe und zum DivX

  • [Stylish]Stilregeln bequem per Klick "installieren"

    • loshombre
    • 14. Juni 2011 um 20:45

    Ja gut mein Jung. Dann muss ich mich diesbezüglich als hohl bekennen, weil ich es wohl noch nicht erkannt habe. Tut aber überhaupt nicht weh und ich komm mit dem Zustand auch sehr gut klar :wink:

  • [Stylish]Stilregeln bequem per Klick "installieren"

    • loshombre
    • 14. Juni 2011 um 20:08
    Zitat

    Wenn man sich schon der eigentlich überflüssigen Erweiterung bedienen möchte,

    Komm Hombre. Rede dat nicht wieder schlecht, was i.O. ist, nur dir aus irgend welchen Gründen auf m Sack geht.

  • [Stylish]Stilregeln bequem per Klick "installieren"

    • loshombre
    • 14. Juni 2011 um 17:44
    Zitat

    Das Hinzufügen per Stylish ist doch noch reichlich umständlich.

    Warum das. Bei jedem Code auf userstyles.org gibt es einen Install Button.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 14. Juni 2011 um 00:10

    Ast rein! Ich weiß zwar nicht, wie du ihn so kräftig in Farben hin gekriegt hast, aber gefällt mir sehr gut, obwohl das Original natürlich auch gereicht hätte.
    Vielen Dank Hombre :klasse:

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 14. Juni 2011 um 00:10

    Ast rein! Ich weiß zwar nicht, wie du ihn so kräftig in Farben hin gekriegt hast, aber gefällt mir sehr gut, obwohl das Original natürlich auch gereicht hätte.
    Vielen Dank Hombre :klasse:

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 14. Juni 2011 um 00:10

    Ast rein! Ich weiß zwar nicht, wie du ihn so kräftig in Farben hin gekriegt hast, aber gefällt mir sehr gut, obwohl das Original natürlich auch gereicht hätte.
    Vielen Dank Hombre :klasse:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 13. Juni 2011 um 23:21

    Vielen Dank Hombre.
    Schon fast perfekt. Was nur leider ein wenig stört, ist der weiße Rand drum rum.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/pvw44l1z/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 13. Juni 2011 um 23:21

    Vielen Dank Hombre.
    Schon fast perfekt. Was nur leider ein wenig stört, ist der weiße Rand drum rum.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/pvw44l1z/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 13. Juni 2011 um 23:21

    Vielen Dank Hombre.
    Schon fast perfekt. Was nur leider ein wenig stört, ist der weiße Rand drum rum.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/pvw44l1z/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 13. Juni 2011 um 22:42

    Abend Hombres,

    u.a. ist auch das Script "Vertical Toolbar" zu einem meiner Lieblinge geworden. Ich hab da auch noch paar Sachen eingebaut, die man so schnell zu Hand hat, ohne paar mal noch wo klicken zu müssen. Außer "Vor" und "Zurück" und "TMP Einstellungen" sind es alles Klamotten, die es sonst in einer Fuchs Toolbar nicht gibt, ohne sie mit Addons extra nachrüsten zu müssen.
    Außerdem hab ich die Toolbar auf autohide gesetzt. Somit klaut sie mir keinen Millimeter meines kleinen Bildschirms mehr und wird nur beim Gebrauch rausgefahren.
    Soweit hab ich jetzt alles zusammen nur der TMP (Tab Mix Plus) Button ist mir leider nicht besonders gelungen (der 6ste von unten auf m Bild).
    Wenn die Hombres also irgend wo so n TMP Button zu Hand, oder sonst wo gesehen, oder gar selber gebastelt haben, würde ich mich über einen Hinweis, Link, ect... sehr freuen. Es muss ein 24x24px Button sein und natürlich transparenten Hintergrund haben. Aus der Erweiterung selber krieg ich es leider nicht vernünftig heraus gearbeitet.
    Wenn ihr also was für mich am Start habt, her damit :wink:

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/116i8dhm/thumb/Zwischenablage02.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon