CSS und GM Scriptloader zum Download
Beide wie immer auf deutsch überarbeitet und GM Loader (ich war mal so frei) mit dem bekannten GM Affenkopf ![]()
Beiträge von loshombre
-
-
Wenn sie noch online sind, kannst du meine Bilder von hier dafür nehmen (wenn du magst).
-
Wenn sie noch online sind, kannst du meine Bilder von hier dafür nehmen (wenn du magst).
-
Wenn sie noch online sind, kannst du meine Bilder von hier dafür nehmen (wenn du magst).
-
Zitat
Musste die Fensterhöhe und Breite anpassen.
Das solltest du normalerweise nicht machen, weil das alles auf das Fenster mit den Wetterdaten angepasst ist. Und zwar so, dass es keine Scrollbars gibt und man im Fenster selber zu den Aussichten mit der Maus und/oder den Tasten runter scrollen kann. Also so, wie ich es beschrieben habe.
Außerdem sieht dein Wetterfenster anders aus, als auf meinem Bild. U.a. fehlen da 2-3 Sachen.Edit: Wie hast du den CSS Code im Fuchs eingebunden ?
Edit 2: Und übrigens. Die Fenster haben aufgrund der unterschiedlichen Größen der Karten und Wetterdaten natürlich auch unterschiedliche Maße. Das heißt: Ein Fenster muss erstmal geschlossen werden, um des zweite aufzumachen, usw...
-
Zitat
Musste die Fensterhöhe und Breite anpassen.
Das solltest du normalerweise nicht machen, weil das alles auf das Fenster mit den Wetterdaten angepasst ist. Und zwar so, dass es keine Scrollbars gibt und man im Fenster selber zu den Aussichten mit der Maus und/oder den Tasten runter scrollen kann. Also so, wie ich es beschrieben habe.
Außerdem sieht dein Wetterfenster anders aus, als auf meinem Bild. U.a. fehlen da 2-3 Sachen.Edit: Wie hast du den CSS Code im Fuchs eingebunden ?
Edit 2: Und übrigens. Die Fenster haben aufgrund der unterschiedlichen Größen der Karten und Wetterdaten natürlich auch unterschiedliche Maße. Das heißt: Ein Fenster muss erstmal geschlossen werden, um des zweite aufzumachen, usw...
-
Zitat
Musste die Fensterhöhe und Breite anpassen.
Das solltest du normalerweise nicht machen, weil das alles auf das Fenster mit den Wetterdaten angepasst ist. Und zwar so, dass es keine Scrollbars gibt und man im Fenster selber zu den Aussichten mit der Maus und/oder den Tasten runter scrollen kann. Also so, wie ich es beschrieben habe.
Außerdem sieht dein Wetterfenster anders aus, als auf meinem Bild. U.a. fehlen da 2-3 Sachen.Edit: Wie hast du den CSS Code im Fuchs eingebunden ?
Edit 2: Und übrigens. Die Fenster haben aufgrund der unterschiedlichen Größen der Karten und Wetterdaten natürlich auch unterschiedliche Maße. Das heißt: Ein Fenster muss erstmal geschlossen werden, um des zweite aufzumachen, usw...
-
Eigentlich sind die Scrollbars komplett ausgeblendet (Siehe Bilder). Hast du da was anderes reinkopiert, oder mit den Größenangaben rumgefummelt ?
-
Eigentlich sind die Scrollbars komplett ausgeblendet (Siehe Bilder). Hast du da was anderes reinkopiert, oder mit den Größenangaben rumgefummelt ?
-
Eigentlich sind die Scrollbars komplett ausgeblendet (Siehe Bilder). Hast du da was anderes reinkopiert, oder mit den Größenangaben rumgefummelt ?
-
@Boersi,
Hombre hat alle Scripte von mir bekommen. Es bedarf halt viel Zeit und Arbeit für ihn, das alles dort einzustellen. Ich kann ihn dabei nicht helfen, weil es sein angemeldetes Konto dort ist. Also wird man sich halt in Geduld üben müssen.Wenn ihr unbedingt aber jetzt schon die neuen Loader Versionen haben wollt, kann ich es natürlich erstmal hier hoch laden.
ZitatIch musste zuerst das Script: ExtraConfigMenu.uc.xul entfernen.
Wenn beide geladen werden geht gar keines der xul scripte.Nein, musst du nicht. Irgendwie hast du ein anderes Problem.
ZitatWenn ich mich nicht irre, kann man immer nur ein xul Script laden.
Diesmal irrst du dich. Egal welche und egal wie viele. Fuchs verarbeitet wie immer und gewohnt alle zusammen.
-
@Boersi,
Hombre hat alle Scripte von mir bekommen. Es bedarf halt viel Zeit und Arbeit für ihn, das alles dort einzustellen. Ich kann ihn dabei nicht helfen, weil es sein angemeldetes Konto dort ist. Also wird man sich halt in Geduld üben müssen.Wenn ihr unbedingt aber jetzt schon die neuen Loader Versionen haben wollt, kann ich es natürlich erstmal hier hoch laden.
ZitatIch musste zuerst das Script: ExtraConfigMenu.uc.xul entfernen.
Wenn beide geladen werden geht gar keines der xul scripte.Nein, musst du nicht. Irgendwie hast du ein anderes Problem.
ZitatWenn ich mich nicht irre, kann man immer nur ein xul Script laden.
Diesmal irrst du dich. Egal welche und egal wie viele. Fuchs verarbeitet wie immer und gewohnt alle zusammen.
-
@Boersi,
Hombre hat alle Scripte von mir bekommen. Es bedarf halt viel Zeit und Arbeit für ihn, das alles dort einzustellen. Ich kann ihn dabei nicht helfen, weil es sein angemeldetes Konto dort ist. Also wird man sich halt in Geduld üben müssen.Wenn ihr unbedingt aber jetzt schon die neuen Loader Versionen haben wollt, kann ich es natürlich erstmal hier hoch laden.
ZitatIch musste zuerst das Script: ExtraConfigMenu.uc.xul entfernen.
Wenn beide geladen werden geht gar keines der xul scripte.Nein, musst du nicht. Irgendwie hast du ein anderes Problem.
ZitatWenn ich mich nicht irre, kann man immer nur ein xul Script laden.
Diesmal irrst du dich. Egal welche und egal wie viele. Fuchs verarbeitet wie immer und gewohnt alle zusammen.
-
79. Tabs in Titlebar // Tabs ganz oben in der Titlebar inkl. Appmenü. Dabei bleibt aber die Menübar unangetastet. Kann man mit dem bereits vorhandenen Eintrag "Tabs oben" hin und her schalten.
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/5te0oz00/thumb/TabsinTitlebar.jpg]
Außerdem gibt es Updates für User Script Loader und User CSS Loader mit einigen neuen schönen Klamotten.
Scripte zum Download ab jetzt nur noch bei Kamerad Mithrandir auf Github
Ausnahmen bei irgend welchen Anpassungen, ect... natürlich weiterhin hier in der Schrauberbude. -
79. Tabs in Titlebar // Tabs ganz oben in der Titlebar inkl. Appmenü. Dabei bleibt aber die Menübar unangetastet. Kann man mit dem bereits vorhandenen Eintrag "Tabs oben" hin und her schalten.
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/5te0oz00/thumb/TabsinTitlebar.jpg]
Außerdem gibt es Updates für User Script Loader und User CSS Loader mit einigen neuen schönen Klamotten.
Scripte zum Download ab jetzt nur noch bei Kamerad Mithrandir auf Github
Ausnahmen bei irgend welchen Anpassungen, ect... natürlich weiterhin hier in der Schrauberbude. -
79. Tabs in Titlebar // Tabs ganz oben in der Titlebar inkl. Appmenü. Dabei bleibt aber die Menübar unangetastet. Kann man mit dem bereits vorhandenen Eintrag "Tabs oben" hin und her schalten.
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/5te0oz00/thumb/TabsinTitlebar.jpg]
Außerdem gibt es Updates für User Script Loader und User CSS Loader mit einigen neuen schönen Klamotten.
Scripte zum Download ab jetzt nur noch bei Kamerad Mithrandir auf Github
Ausnahmen bei irgend welchen Anpassungen, ect... natürlich weiterhin hier in der Schrauberbude. -
Es ist ein hin und wieder mal auftretender Bug. Hier eine vorläufige Abhilfe, bis das Ding behoben wird.
-
Wetterfuchsbutton, die Zweite. Vorgehensweise wie gehabt.
Es gibt jetzt keinen Doppelklick mehr, dafür aber 3 Funktionen.
Linksklick: Öffnen des Wetterdatenfensters
Rechtsklick: Öffnen des vorher selbst definierten Regenradars
Mittelklick: Öffnen einer Unwetter-Warnkarte, die für seine Region von der Unwetterzentrale als Url-Link in der Scriptzeile Nr.27 hinter die Klammer zwischen die "" reingezimmert werden muss.Wetterfuchsbutton.rar zum Download
Endor Hombre,
deine Änderung für die Menübar: In der Scriptzeile Nr.32 die id=statusbar in main-menubar umschreiben.N kleines Feedback wäre nicht schlecht :wink:
-
Wetterfuchsbutton, die Zweite. Vorgehensweise wie gehabt.
Es gibt jetzt keinen Doppelklick mehr, dafür aber 3 Funktionen.
Linksklick: Öffnen des Wetterdatenfensters
Rechtsklick: Öffnen des vorher selbst definierten Regenradars
Mittelklick: Öffnen einer Unwetter-Warnkarte, die für seine Region von der Unwetterzentrale als Url-Link in der Scriptzeile Nr.27 hinter die Klammer zwischen die "" reingezimmert werden muss.Wetterfuchsbutton.rar zum Download
Endor Hombre,
deine Änderung für die Menübar: In der Scriptzeile Nr.32 die id=statusbar in main-menubar umschreiben.N kleines Feedback wäre nicht schlecht :wink:
-
Wetterfuchsbutton, die Zweite. Vorgehensweise wie gehabt.
Es gibt jetzt keinen Doppelklick mehr, dafür aber 3 Funktionen.
Linksklick: Öffnen des Wetterdatenfensters
Rechtsklick: Öffnen des vorher selbst definierten Regenradars
Mittelklick: Öffnen einer Unwetter-Warnkarte, die für seine Region von der Unwetterzentrale als Url-Link in der Scriptzeile Nr.27 hinter die Klammer zwischen die "" reingezimmert werden muss.Wetterfuchsbutton.rar zum Download
Endor Hombre,
deine Änderung für die Menübar: In der Scriptzeile Nr.32 die id=statusbar in main-menubar umschreiben.N kleines Feedback wäre nicht schlecht :wink: