Menübar: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ip4qdbva/Menuebar.jpg] Urlbar: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/soe47qwc/Urlbar.jpg] Status-/Addonbar: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/89x50eri/StatusbarAddonbar.jpg] Navbar: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/pckotnsi/Navbar.jpg]
Beiträge von loshombre
-
-
Menübar: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ip4qdbva/Menuebar.jpg] Urlbar: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/soe47qwc/Urlbar.jpg] Status-/Addonbar: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/89x50eri/StatusbarAddonbar.jpg] Navbar: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/pckotnsi/Navbar.jpg]
-
Man, wat für ne schwere Geburt!
Naja, egal. Jetzt haste`s ja hingekriegt.
Willst du den Button, wie im Script ursprünglich vorgesehen, rechst in der Urlbar haben ? -
Man, wat für ne schwere Geburt!
Naja, egal. Jetzt haste`s ja hingekriegt.
Willst du den Button, wie im Script ursprünglich vorgesehen, rechst in der Urlbar haben ? -
Man, wat für ne schwere Geburt!
Naja, egal. Jetzt haste`s ja hingekriegt.
Willst du den Button, wie im Script ursprünglich vorgesehen, rechst in der Urlbar haben ? -
So, jetzt helft auch mal bisschen mit.
Wie soll man am besten/sinnvollsten "delete pref storage" und "Cache Script" übersetzten.
Für "Debug Mode" ist Testmodus soweit ok, oder ? -
So, jetzt helft auch mal bisschen mit.
Wie soll man am besten/sinnvollsten "delete pref storage" und "Cache Script" übersetzten.
Für "Debug Mode" ist Testmodus soweit ok, oder ? -
So, jetzt helft auch mal bisschen mit.
Wie soll man am besten/sinnvollsten "delete pref storage" und "Cache Script" übersetzten.
Für "Debug Mode" ist Testmodus soweit ok, oder ? -
Dann ist alles wieder dunkel

-
Dann ist alles wieder dunkel

-
Dann ist alles wieder dunkel

-
Danke, also doch. Dann also GM Scripte in den Ordner schieben, über das Loadermenü im Fuchs importieren und alles ist toll

Vielleicht sollte man auch das Loadermenü ins Deutsche bringen (Warum hab ich das eigentlich nicht schon längst gemacht).
Endor Hombre,
bist du mit. mit dem Wetterscript klar gekommen ? -
Danke, also doch. Dann also GM Scripte in den Ordner schieben, über das Loadermenü im Fuchs importieren und alles ist toll

Vielleicht sollte man auch das Loadermenü ins Deutsche bringen (Warum hab ich das eigentlich nicht schon längst gemacht).
Endor Hombre,
bist du mit. mit dem Wetterscript klar gekommen ? -
Danke, also doch. Dann also GM Scripte in den Ordner schieben, über das Loadermenü im Fuchs importieren und alles ist toll

Vielleicht sollte man auch das Loadermenü ins Deutsche bringen (Warum hab ich das eigentlich nicht schon längst gemacht).
Endor Hombre,
bist du mit. mit dem Wetterscript klar gekommen ? -
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/v9ky84nv/thumb/Zwischenablage01.jpg]
Wobei ich mich jetzt so auf die Schnelle nicht mehr erinnern kann, ob der UserScriptLoader-Ordner im Chrome nicht durch das Script selber erstellt wird.
Ihr hab das Moped ja jetzt relativ frisch geladen und am Start. Kann meine Vermutung jemand bestätigen ?
-
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/v9ky84nv/thumb/Zwischenablage01.jpg]
Wobei ich mich jetzt so auf die Schnelle nicht mehr erinnern kann, ob der UserScriptLoader-Ordner im Chrome nicht durch das Script selber erstellt wird.
Ihr hab das Moped ja jetzt relativ frisch geladen und am Start. Kann meine Vermutung jemand bestätigen ?
-
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/v9ky84nv/thumb/Zwischenablage01.jpg]
Wobei ich mich jetzt so auf die Schnelle nicht mehr erinnern kann, ob der UserScriptLoader-Ordner im Chrome nicht durch das Script selber erstellt wird.
Ihr hab das Moped ja jetzt relativ frisch geladen und am Start. Kann meine Vermutung jemand bestätigen ?
-
Das Script kommt wie alle anderen in den Chrome Ordner. Die userChrome.js bleibt völlig unangetastet. Die UserScriptLoader.json wird automatisch im Chromeordner erstellt, sobald du Scripte in den UserScriptLoader geladen hast. Um diese Datei brauchst du dich dann nicht weiter kümmern. Die GM Scripte, die sich im Profil im GM Ordner befinden, kopierst du in den UserScriptLoader-Ordner, der ebenfalls im Chromeordner erstellt wird. Dann kannst aus dem Loadermenü heraus die Scripte in den Fuchs über "Rebuild" laden. Danach kannst du GM deinstallieren und wenn du magst auch den GM Ordner im Profil löschen. Vorher testen, ob alles schön funktioniert.
-
Das Script kommt wie alle anderen in den Chrome Ordner. Die userChrome.js bleibt völlig unangetastet. Die UserScriptLoader.json wird automatisch im Chromeordner erstellt, sobald du Scripte in den UserScriptLoader geladen hast. Um diese Datei brauchst du dich dann nicht weiter kümmern. Die GM Scripte, die sich im Profil im GM Ordner befinden, kopierst du in den UserScriptLoader-Ordner, der ebenfalls im Chromeordner erstellt wird. Dann kannst aus dem Loadermenü heraus die Scripte in den Fuchs über "Rebuild" laden. Danach kannst du GM deinstallieren und wenn du magst auch den GM Ordner im Profil löschen. Vorher testen, ob alles schön funktioniert.
-
Das Script kommt wie alle anderen in den Chrome Ordner. Die userChrome.js bleibt völlig unangetastet. Die UserScriptLoader.json wird automatisch im Chromeordner erstellt, sobald du Scripte in den UserScriptLoader geladen hast. Um diese Datei brauchst du dich dann nicht weiter kümmern. Die GM Scripte, die sich im Profil im GM Ordner befinden, kopierst du in den UserScriptLoader-Ordner, der ebenfalls im Chromeordner erstellt wird. Dann kannst aus dem Loadermenü heraus die Scripte in den Fuchs über "Rebuild" laden. Danach kannst du GM deinstallieren und wenn du magst auch den GM Ordner im Profil löschen. Vorher testen, ob alles schön funktioniert.