1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • GM Script camp-firefox.de Login to quote

    • loshombre
    • 3. Oktober 2011 um 21:32

    Ach so war dat. Jetzt kommt erst die Leuchte.
    Ich hab es damals nur getestet. Seit dem das Script nicht mehr lief, hab ich es deaktiviert. Und da ich sowieso permanent hier angemeldet bin, hab ich es weder vermisst, noch im Sinne behalten, wie es eigentlich zu funktionieren hat.

    Komisch ist nur, dass obwohl das Script im GM lief, du trotzdem für den Script Loader wat umschrauben musstest damit es auch damit läuft. Denn normalerweise kann der Loader die Metadaten des GM einwandfrei abarbeiten.
    Nun ja, hast te jetzt aber trotzdem gut hin gekriegt, von daher....

  • GM Script camp-firefox.de Login to quote

    • loshombre
    • 3. Oktober 2011 um 16:35

    Hmm, also ich hab den "Zitatbutton" im GM und im Loader drine. Aber in beiden komm ich nicht direkt ins Schreibfeld, sondern muss mich vorher ganz normal anmelden. Entweder bin ich zu blöd, ohne hab den Sinn des Scripts mtw. völlig aus den Augen verloren.

    Der Loader verarbeitet bis jetzt alle meine GM Scripte einwandfrei.

  • GM Script camp-firefox.de Login to quote

    • loshombre
    • 3. Oktober 2011 um 16:10

    Versuch dat mal ohne das Loader Script, stattdessen GM selber.

  • Vorstellung: GM-Skript phpBB New Topics

    • loshombre
    • 3. Oktober 2011 um 15:56

    Ich hab es vor längerer Zeit schon deaktiviert, weils nicht mehr wollte.
    Wenn du da aber wat zusammen gefummelt hast, schau ich es mir natürlich gerne noch mal an.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 3. Oktober 2011 um 14:10
    Zitat von ENdor

    Hallo loshombre
    Bei mir wurde es auch so wie bei Büssen angezeigt. Habe dann in der Kontor Wetter.css
    Datei , #mainbox noch hinzugefügt. Seit dem ist es wieder so wie es sein soll.

    Zitat von loshombre

    Ich pack das alles noch mal zusammen und es gibt auf der ersten Seite einen frischen Download.

    Zitat von Büssen

    der Hinweis "Bild auf" - "Bild ab" von Boersenfeger hat mich nicht gleich richtig erreicht.

    Der sollte dich eigentlich schon auf der ersten Seite im Eingangspost erreicht haben :( Aber gut, jetzt hast du es.

    Zitat von Büssen

    Habe ansonsten noch nie mit Scripten etc. was am Hut gehabt. Mit deiner Erklärung kam ich schon zurecht, musste allerdings noch andere zusätzliche Infos sammeln.

    Ich kann das verstehen. Nur ist dat halt so, dass ich hier in diesem Thread den Wetterfuchsbutton erkläre und nicht die Erweiterung userChrome.js. Es gibt aber hier im Forum eigentlich genug Lesematerial diesbezüglich. Noch besser und alles sehr kompakt, da verweis ich gerne auf meine Signatur (Github) und die erste Seite der Scripte-Zusammenstellung im Forum.

    Zitat von Büssen

    Möchte aber eigentlich auf den Meister Tech auch nicht ganz verzichten. Gibt es eine Möglichkeit, beides zu verwenden?

    Keine Ahnung, müsste man sich mal angucken. Wobei man bei unsern allen Scripten MR Tech wohl zu 100% ersetzen kann, glaub ich.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. Oktober 2011 um 22:02

    86. Chromemargin // Komischer Name dafür, ist aber im Original so und ich hab es auch so gelassen. Mit dem Script verschwindet die Titlebar aus dem Fuchs. Gleichzeitig wird ein optisch modifizierter Appbutton links in der Menübar platziert. Diese bleibt an ihrer Stelle unberührt und die Windows Controls befinden sich wie gewohnt auf der rechten Seite, nur diesmal in der Menübar.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/i3dv6xx6/thumb/Chromemargin.jpg]

    87. Findbar2Top // Damit wird die Findbar nach oben, unter die letzte Toolbarleiste geschoben.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/42zj1vzq/thumb/Findbar2Top.jpg]

    88. ContextSearch // Ähnlich wie Nr.22 Conquery. Nur hier wird im Context dazu das Icon des gerade default ausgewählten Searchplugin mit angezeigt und vor allem auch das zu suchende Wort/Text.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/jz832bga/thumb/ContextSearch.jpg]

    89. CopySelector // Jetzt endlich wieder mal wat für uns Schrauber. Wer mit Stylish arbeitet, hat diese Funktion im DOMI automatisch inne. Das bringt halt Stylish mit. Ohne ist es im DOMI halt etwas schwieriger, bzw. man muss mehr rum fummel. Dieses Script ist quasi wie ein Segen, einfach die passende ID aus dem DOMI direkt zu kopieren.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/762a2cqx/thumb/CopySelector.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 2. Oktober 2011 um 22:02

    86. Chromemargin // Komischer Name dafür, ist aber im Original so und ich hab es auch so gelassen. Mit dem Script verschwindet die Titlebar aus dem Fuchs. Gleichzeitig wird ein optisch modifizierter Appbutton links in der Menübar platziert. Diese bleibt an ihrer Stelle unberührt und die Windows Controls befinden sich wie gewohnt auf der rechten Seite, nur diesmal in der Menübar.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/i3dv6xx6/thumb/Chromemargin.jpg]

    87. Findbar2Top // Damit wird die Findbar nach oben, unter die letzte Toolbarleiste geschoben.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/42zj1vzq/thumb/Findbar2Top.jpg]

    88. ContextSearch // Ähnlich wie Nr.22 Conquery. Nur hier wird im Context dazu das Icon des gerade default ausgewählten Searchplugin mit angezeigt und vor allem auch das zu suchende Wort/Text.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/jz832bga/thumb/ContextSearch.jpg]

    89. CopySelector // Jetzt endlich wieder mal wat für uns Schrauber. Wer mit Stylish arbeitet, hat diese Funktion im DOMI automatisch inne. Das bringt halt Stylish mit. Ohne ist es im DOMI halt etwas schwieriger, bzw. man muss mehr rum fummel. Dieses Script ist quasi wie ein Segen, einfach die passende ID aus dem DOMI direkt zu kopieren.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/762a2cqx/thumb/CopySelector.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. Oktober 2011 um 22:02

    86. Chromemargin // Komischer Name dafür, ist aber im Original so und ich hab es auch so gelassen. Mit dem Script verschwindet die Titlebar aus dem Fuchs. Gleichzeitig wird ein optisch modifizierter Appbutton links in der Menübar platziert. Diese bleibt an ihrer Stelle unberührt und die Windows Controls befinden sich wie gewohnt auf der rechten Seite, nur diesmal in der Menübar.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/i3dv6xx6/thumb/Chromemargin.jpg]

    87. Findbar2Top // Damit wird die Findbar nach oben, unter die letzte Toolbarleiste geschoben.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/42zj1vzq/thumb/Findbar2Top.jpg]

    88. ContextSearch // Ähnlich wie Nr.22 Conquery. Nur hier wird im Context dazu das Icon des gerade default ausgewählten Searchplugin mit angezeigt und vor allem auch das zu suchende Wort/Text.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/jz832bga/thumb/ContextSearch.jpg]

    89. CopySelector // Jetzt endlich wieder mal wat für uns Schrauber. Wer mit Stylish arbeitet, hat diese Funktion im DOMI automatisch inne. Das bringt halt Stylish mit. Ohne ist es im DOMI halt etwas schwieriger, bzw. man muss mehr rum fummel. Dieses Script ist quasi wie ein Segen, einfach die passende ID aus dem DOMI direkt zu kopieren.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/762a2cqx/thumb/CopySelector.jpg]

  • Vorstellung: GM-Skript phpBB New Topics

    • loshombre
    • 2. Oktober 2011 um 21:29

    Nehmen wa ;) Danke Hombre.

    Da bin ich jetzt doch mal ganz frech und nutze dich jetzt völlig aus, um zu zeigen, wie man dein schönes GM Script installiert, ohne GM inne zu haben. Nämlich für und mit dem UserScriptLoader.

    1. [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/7n3i7tez/thumb/Zwischenablage01.jpg] 2. [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/9popoiio/thumb/Zwischenablage02.jpg] 3. [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/vgncz5kl/thumb/Zwischenablage05.jpg]

    Dann noch im Menü das "Script importieren" und Hombres Mithrandir Script läuft ohne jemals GM gesehen zu haben ;) (Und natürlich auch ohne Neustart).

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 2. Oktober 2011 um 20:55

    Ja okay. Mit SmoothWheel geht aber auf jeden Fall.

    Was mir da oben auf dem Bild von Büssen auffällt, ist der obere Bereich im Kontor Wetterfenster, den es so nicht geben dürfte.
    Richtig ist dat so, wie bei Hombre Endor auf dem Bild. In die dazu gehörigen CSS Codes sind absolut einwandfrei.

    Ich pack das alles noch mal zusammen und es gibt auf der ersten Seite einen frischen Download.
    Wir überlegen auch mit Kamerad Mithrandir den Wetterfuchsbutton auf Github zu stellen. Wenn ich aber dann doch die Probleme sehe, die die User damit haben, um das ganze zum Laufen zu kriegen, dann....

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 2. Oktober 2011 um 20:24

    Servus Hombres,

    Büssen, wie Kamerad Boersi schon schreibt, brauchst du da nix verändern. Einfach in den beiden Wetterfenstern rauf und runter mit den Pfeiltasten scrollen. Benutzt man eine "Scroll-Erweiterung" geht das auch per Maus.

    Ich frage mich aber, wieso du in deinem Script noch meine Wetterdaten hast. Im Script dürfte normalerweise nix mehr drin stehen außer: "HIER KOMMT DIE ESTE URL HIN" :-??

    Ich weiß, dass das Script so zum Einstieg nicht so ganz einfach ist. Es ist aber auch keine Erweiterung, wo man einfach was in den Einstellungen auswählen kann. Dafür, dass es aber "nur" ein Script ist, finde ich es eigentlich ganz gut gelungen, wenn ich mich mal selber etwas loben darf ;) Auch wenn man da schon noch selber etwas machen muss. Ich denke aber, das ganze eigentlich gut und klar erklärt zu haben, oder ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 1. Oktober 2011 um 17:12

    83. Search Button // Neben der Searchbar erscheinen die vorhandenen Searchplugins als Buttons (je nach dem, welche und wie viele man davon als Name ganz oben im Script selbst eingetragen hat. Der Name wird exakt so ins Script geschrieben, wie er in der Searchbar steht).

    Beispiel: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/i163xlab/Searchbutton.jpg]


    84. Set Current Profilename To Titlebar // Der reine Profilname erscheint in der Titlebar. In diesem Beispiel heißt mein Profil "Test".

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/6id4ee6u/ProfilnameinTitlebar.jpg]

    85. Search Clipboard // Hiermit kann man das vorher kopierte aus der Zwischenablage mit einem Mittelklick auf das Searchplugin-Icon in der Searchbar und die Searchplugins im Popupmenü der Searchbar übergeben und die Suche startet automatisch.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 1. Oktober 2011 um 17:12

    83. Search Button // Neben der Searchbar erscheinen die vorhandenen Searchplugins als Buttons (je nach dem, welche und wie viele man davon als Name ganz oben im Script selbst eingetragen hat. Der Name wird exakt so ins Script geschrieben, wie er in der Searchbar steht).

    Beispiel: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/i163xlab/Searchbutton.jpg]


    84. Set Current Profilename To Titlebar // Der reine Profilname erscheint in der Titlebar. In diesem Beispiel heißt mein Profil "Test".

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/6id4ee6u/ProfilnameinTitlebar.jpg]

    85. Search Clipboard // Hiermit kann man das vorher kopierte aus der Zwischenablage mit einem Mittelklick auf das Searchplugin-Icon in der Searchbar und die Searchplugins im Popupmenü der Searchbar übergeben und die Suche startet automatisch.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 1. Oktober 2011 um 17:12

    83. Search Button // Neben der Searchbar erscheinen die vorhandenen Searchplugins als Buttons (je nach dem, welche und wie viele man davon als Name ganz oben im Script selbst eingetragen hat. Der Name wird exakt so ins Script geschrieben, wie er in der Searchbar steht).

    Beispiel: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/i163xlab/Searchbutton.jpg]


    84. Set Current Profilename To Titlebar // Der reine Profilname erscheint in der Titlebar. In diesem Beispiel heißt mein Profil "Test".

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/6id4ee6u/ProfilnameinTitlebar.jpg]

    85. Search Clipboard // Hiermit kann man das vorher kopierte aus der Zwischenablage mit einem Mittelklick auf das Searchplugin-Icon in der Searchbar und die Searchplugins im Popupmenü der Searchbar übergeben und die Suche startet automatisch.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. September 2011 um 19:40

    Jo, bitter schön, was mich angeht. Da ham wa ja jetzt eine tolle Scriptsammlung von rund 80 Scripten am Start. Alles funktionsfähig, gut erklärt und in deutsch. Ich denk, das kann sich doch sehen lassen.

    Übrigens: Bei Popup Translate gibt es noch einen Kniff, den ich zu erwähnen vergass. Wenn man zB. irgendwas per Mittelklick übersetzt hat, kann man es mit Alt+Shift+P (auf die Reihenfolge achten) noch während der Übersetzung auf die Ursprungssprache wieder zurück schalten/übersetzen lassen. Dafür hab ich im Script extra das Popup-Timeout etwas verlängert.
    Ich hab für mich die Belegung auf Y gewechselt, damit man dat ganze mit nur einer Hand bedienen kann.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 30. September 2011 um 19:40

    Jo, bitter schön, was mich angeht. Da ham wa ja jetzt eine tolle Scriptsammlung von rund 80 Scripten am Start. Alles funktionsfähig, gut erklärt und in deutsch. Ich denk, das kann sich doch sehen lassen.

    Übrigens: Bei Popup Translate gibt es noch einen Kniff, den ich zu erwähnen vergass. Wenn man zB. irgendwas per Mittelklick übersetzt hat, kann man es mit Alt+Shift+P (auf die Reihenfolge achten) noch während der Übersetzung auf die Ursprungssprache wieder zurück schalten/übersetzen lassen. Dafür hab ich im Script extra das Popup-Timeout etwas verlängert.
    Ich hab für mich die Belegung auf Y gewechselt, damit man dat ganze mit nur einer Hand bedienen kann.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. September 2011 um 19:40

    Jo, bitter schön, was mich angeht. Da ham wa ja jetzt eine tolle Scriptsammlung von rund 80 Scripten am Start. Alles funktionsfähig, gut erklärt und in deutsch. Ich denk, das kann sich doch sehen lassen.

    Übrigens: Bei Popup Translate gibt es noch einen Kniff, den ich zu erwähnen vergass. Wenn man zB. irgendwas per Mittelklick übersetzt hat, kann man es mit Alt+Shift+P (auf die Reihenfolge achten) noch während der Übersetzung auf die Ursprungssprache wieder zurück schalten/übersetzen lassen. Dafür hab ich im Script extra das Popup-Timeout etwas verlängert.
    Ich hab für mich die Belegung auf Y gewechselt, damit man dat ganze mit nur einer Hand bedienen kann.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. September 2011 um 18:25

    Du hast Post, Kamerad.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 30. September 2011 um 18:25

    Du hast Post, Kamerad.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. September 2011 um 18:25

    Du hast Post, Kamerad.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon