1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Oktober 2011 um 18:01

    97. Toggle FindBar // Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Lupensymbol in der Searchbar wird die Findbar geöffnet. Beim wiederholten Klick wieder geschlossen.
    98. Textarea Sizers // Textfelder in Foren, Blogs, ect... werden mit diesem Script in ihrer ursprünglich festen Größe verstellbar gemacht. Der Fuchs kann´s mtw. auch selbst.

    99. Print Preview // Ein Eigenbau auf Basis gleichnamiger Erweiterung. Leider funktioniert das "Drucken-Menü" momentan nicht direkt am Toolbarbutton, aber im Hauptkontextmenü dafür wunderbar. Vielleicht krieg ich das noch irgend wann mal hin.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/kbt9cii6/Print.jpg]

    So und zum Schluss die runde 100 und ein schönes Script.

    100. Grab Scroll // Das Script bringt ein komplettes Einstellungs-Menü unter "Extras" und einen kleinen Button in der Statusbar zum schnellen Ein-/Ausschalten mit. Damit wird quasi die Scrollfunktion des Fuchses mithilfe einer beliebigen Maustaste gesteuert. Es gibt einige schöne Einstellungen zum Scrollverhalten, Zeit, Geschwindigkeit, Tastenauswahl und noch paar mehr. In den Fuchsconfigs kann man bei Bedarf Seiten vom Scrollverhalten ausschließen, genau so wie das Markieren vom Text mithilfe der Alt-Taste. Damit wird das Scrollen, vor allem auch bei Laptops zur ner Wohltat.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/5wbph2gx/thumb/GrabScroll.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/54n3xj3f/GrabScroll_Hand.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 7. Oktober 2011 um 18:01

    97. Toggle FindBar // Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Lupensymbol in der Searchbar wird die Findbar geöffnet. Beim wiederholten Klick wieder geschlossen.
    98. Textarea Sizers // Textfelder in Foren, Blogs, ect... werden mit diesem Script in ihrer ursprünglich festen Größe verstellbar gemacht. Der Fuchs kann´s mtw. auch selbst.

    99. Print Preview // Ein Eigenbau auf Basis gleichnamiger Erweiterung. Leider funktioniert das "Drucken-Menü" momentan nicht direkt am Toolbarbutton, aber im Hauptkontextmenü dafür wunderbar. Vielleicht krieg ich das noch irgend wann mal hin.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/kbt9cii6/Print.jpg]

    So und zum Schluss die runde 100 und ein schönes Script.

    100. Grab Scroll // Das Script bringt ein komplettes Einstellungs-Menü unter "Extras" und einen kleinen Button in der Statusbar zum schnellen Ein-/Ausschalten mit. Damit wird quasi die Scrollfunktion des Fuchses mithilfe einer beliebigen Maustaste gesteuert. Es gibt einige schöne Einstellungen zum Scrollverhalten, Zeit, Geschwindigkeit, Tastenauswahl und noch paar mehr. In den Fuchsconfigs kann man bei Bedarf Seiten vom Scrollverhalten ausschließen, genau so wie das Markieren vom Text mithilfe der Alt-Taste. Damit wird das Scrollen, vor allem auch bei Laptops zur ner Wohltat.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/5wbph2gx/thumb/GrabScroll.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/54n3xj3f/GrabScroll_Hand.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 7. Oktober 2011 um 18:01

    97. Toggle FindBar // Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Lupensymbol in der Searchbar wird die Findbar geöffnet. Beim wiederholten Klick wieder geschlossen.
    98. Textarea Sizers // Textfelder in Foren, Blogs, ect... werden mit diesem Script in ihrer ursprünglich festen Größe verstellbar gemacht. Der Fuchs kann´s mtw. auch selbst.

    99. Print Preview // Ein Eigenbau auf Basis gleichnamiger Erweiterung. Leider funktioniert das "Drucken-Menü" momentan nicht direkt am Toolbarbutton, aber im Hauptkontextmenü dafür wunderbar. Vielleicht krieg ich das noch irgend wann mal hin.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/kbt9cii6/Print.jpg]

    So und zum Schluss die runde 100 und ein schönes Script.

    100. Grab Scroll // Das Script bringt ein komplettes Einstellungs-Menü unter "Extras" und einen kleinen Button in der Statusbar zum schnellen Ein-/Ausschalten mit. Damit wird quasi die Scrollfunktion des Fuchses mithilfe einer beliebigen Maustaste gesteuert. Es gibt einige schöne Einstellungen zum Scrollverhalten, Zeit, Geschwindigkeit, Tastenauswahl und noch paar mehr. In den Fuchsconfigs kann man bei Bedarf Seiten vom Scrollverhalten ausschließen, genau so wie das Markieren vom Text mithilfe der Alt-Taste. Damit wird das Scrollen, vor allem auch bei Laptops zur ner Wohltat.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/5wbph2gx/thumb/GrabScroll.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/54n3xj3f/GrabScroll_Hand.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 5. Oktober 2011 um 21:10

    96. Esc Close Tab // Auch hier ein kleiner Eigenbau von mir auf Basis gleichnamiger Erweiterung. Mit der Taste Esc wird der aktive Tab geschlossen. Wenn keine Tabs mehr offen sind, wird damit der Fuchs geschlossen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 5. Oktober 2011 um 21:10

    96. Esc Close Tab // Auch hier ein kleiner Eigenbau von mir auf Basis gleichnamiger Erweiterung. Mit der Taste Esc wird der aktive Tab geschlossen. Wenn keine Tabs mehr offen sind, wird damit der Fuchs geschlossen.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 5. Oktober 2011 um 21:10

    96. Esc Close Tab // Auch hier ein kleiner Eigenbau von mir auf Basis gleichnamiger Erweiterung. Mit der Taste Esc wird der aktive Tab geschlossen. Wenn keine Tabs mehr offen sind, wird damit der Fuchs geschlossen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 5. Oktober 2011 um 18:43

    95. Back To Top // Ein kleiner Eigenbau auf Basis einer fast gleichnamigen Erweiterung. Es gibt einen kleinen Button in der Statusbar und einen Eintrag im Hauptkontextmenü mit denen man am Ende (unten) einer Seite mit einem Klick wieder sofort an den Seitenanfang (oben) kommt.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/4v0iq50q/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 5. Oktober 2011 um 18:43

    95. Back To Top // Ein kleiner Eigenbau auf Basis einer fast gleichnamigen Erweiterung. Es gibt einen kleinen Button in der Statusbar und einen Eintrag im Hauptkontextmenü mit denen man am Ende (unten) einer Seite mit einem Klick wieder sofort an den Seitenanfang (oben) kommt.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/4v0iq50q/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 5. Oktober 2011 um 18:43

    95. Back To Top // Ein kleiner Eigenbau auf Basis einer fast gleichnamigen Erweiterung. Es gibt einen kleinen Button in der Statusbar und einen Eintrag im Hauptkontextmenü mit denen man am Ende (unten) einer Seite mit einem Klick wieder sofort an den Seitenanfang (oben) kommt.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/4v0iq50q/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 4. Oktober 2011 um 23:54

    92. Tab Number // Hiermit werden die Tabs in ihrer Reihenfolge nummeriert.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/5ji3tjor/thumb/Tabnumber.jpg]

    93. Copy Interface Text // Damit wird zB. ein Link als Text, oder ein Wort, oder die erste zusammen hängende Zeile eines Textes mit Rechtsklick optisch (ein gelbes Aufblitzen des kopierten Bereiches) in die Zwischenablage automatisch kopiert, ohne es vorher extra markiert zu haben.

    94. Clever Home Button // Egal wie oft, oder womit die eigene Startseite während einer Sitzung überschrieben wird, mit Klicks aller Maustasten auf den Homebutton geht immer ein neuer Tab mit der Startseite im Vordergrund auf.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 4. Oktober 2011 um 23:54

    92. Tab Number // Hiermit werden die Tabs in ihrer Reihenfolge nummeriert.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/5ji3tjor/thumb/Tabnumber.jpg]

    93. Copy Interface Text // Damit wird zB. ein Link als Text, oder ein Wort, oder die erste zusammen hängende Zeile eines Textes mit Rechtsklick optisch (ein gelbes Aufblitzen des kopierten Bereiches) in die Zwischenablage automatisch kopiert, ohne es vorher extra markiert zu haben.

    94. Clever Home Button // Egal wie oft, oder womit die eigene Startseite während einer Sitzung überschrieben wird, mit Klicks aller Maustasten auf den Homebutton geht immer ein neuer Tab mit der Startseite im Vordergrund auf.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 4. Oktober 2011 um 23:54

    92. Tab Number // Hiermit werden die Tabs in ihrer Reihenfolge nummeriert.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/5ji3tjor/thumb/Tabnumber.jpg]

    93. Copy Interface Text // Damit wird zB. ein Link als Text, oder ein Wort, oder die erste zusammen hängende Zeile eines Textes mit Rechtsklick optisch (ein gelbes Aufblitzen des kopierten Bereiches) in die Zwischenablage automatisch kopiert, ohne es vorher extra markiert zu haben.

    94. Clever Home Button // Egal wie oft, oder womit die eigene Startseite während einer Sitzung überschrieben wird, mit Klicks aller Maustasten auf den Homebutton geht immer ein neuer Tab mit der Startseite im Vordergrund auf.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 4. Oktober 2011 um 23:30

    Der Jäger und Sammler ist wieder da ;)

    91. Sitemenu & Buttons // Mit diesem Script bekommt man, je nach eigener Auswahl in der Scriptkonfiguration am Scriptbeginn, 2 neue Navbarbuttons inkl. einem Dropmarker (je nach Auswahl) und 3 neue feste Kontextmenü Einträge.
    Damit kann man in der Seitenhistorie je nach Wahl bis zu der Haupt-Domainseite sofort, oder in Einzelschritten zurück navigieren, auch wenn man auf der Haupt-Domainseite vorher gar nicht gewesen war. Das Script erkennt automatisch die einzelnen Seitenschritte bis zur Hauptseite zurück. Das gleiche als Menüpunkt kann man übers Kontextmenü unternehmen.
    Darüber hinaus kann man mit dem anderen Navbar-Button (ja nach Wahl) innerhalb der aktuellen Seite ganz nach oben, bzw. unten springen. Die gleiche Möglichkeit bietet sich auch übers Kontextmenü.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/34mejzgr/Seitenmenuebutton.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/uxj2bhzr/Buttonmenue.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/onf1i3zz/Rauf_Runterbutton.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/7a4a44uf/thumb/Kontextmenue.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 4. Oktober 2011 um 23:30

    Der Jäger und Sammler ist wieder da ;)

    91. Sitemenu & Buttons // Mit diesem Script bekommt man, je nach eigener Auswahl in der Scriptkonfiguration am Scriptbeginn, 2 neue Navbarbuttons inkl. einem Dropmarker (je nach Auswahl) und 3 neue feste Kontextmenü Einträge.
    Damit kann man in der Seitenhistorie je nach Wahl bis zu der Haupt-Domainseite sofort, oder in Einzelschritten zurück navigieren, auch wenn man auf der Haupt-Domainseite vorher gar nicht gewesen war. Das Script erkennt automatisch die einzelnen Seitenschritte bis zur Hauptseite zurück. Das gleiche als Menüpunkt kann man übers Kontextmenü unternehmen.
    Darüber hinaus kann man mit dem anderen Navbar-Button (ja nach Wahl) innerhalb der aktuellen Seite ganz nach oben, bzw. unten springen. Die gleiche Möglichkeit bietet sich auch übers Kontextmenü.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/34mejzgr/Seitenmenuebutton.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/uxj2bhzr/Buttonmenue.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/onf1i3zz/Rauf_Runterbutton.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/7a4a44uf/thumb/Kontextmenue.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 4. Oktober 2011 um 23:30

    Der Jäger und Sammler ist wieder da ;)

    91. Sitemenu & Buttons // Mit diesem Script bekommt man, je nach eigener Auswahl in der Scriptkonfiguration am Scriptbeginn, 2 neue Navbarbuttons inkl. einem Dropmarker (je nach Auswahl) und 3 neue feste Kontextmenü Einträge.
    Damit kann man in der Seitenhistorie je nach Wahl bis zu der Haupt-Domainseite sofort, oder in Einzelschritten zurück navigieren, auch wenn man auf der Haupt-Domainseite vorher gar nicht gewesen war. Das Script erkennt automatisch die einzelnen Seitenschritte bis zur Hauptseite zurück. Das gleiche als Menüpunkt kann man übers Kontextmenü unternehmen.
    Darüber hinaus kann man mit dem anderen Navbar-Button (ja nach Wahl) innerhalb der aktuellen Seite ganz nach oben, bzw. unten springen. Die gleiche Möglichkeit bietet sich auch übers Kontextmenü.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/34mejzgr/Seitenmenuebutton.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/uxj2bhzr/Buttonmenue.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/onf1i3zz/Rauf_Runterbutton.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/7a4a44uf/thumb/Kontextmenue.jpg]

  • [gelöst] Lesezeichen dort wo Tabs ursprünglich

    • loshombre
    • 4. Oktober 2011 um 18:49

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…sonal-titlebar/

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 4. Oktober 2011 um 18:33

    Kein Problem Hombre.
    Klick dich mal durch meine Signatur durch. Da findest du eigentlich alles, wat man als Ersatz für Erweiterungen braucht, oder auch nicht braucht.

    andy, [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a070.gif] 
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=354169#p354169

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 3. Oktober 2011 um 22:00

    90. Save Selection // Im Hauptkontextmenü erscheint ein neuer Eintrag "Auswahl kopieren". Wenn man damit den ausgewählten Test kopiert, geht automatisch das "Speicher unter" Popup auf, wo man das kopierte als was auch immer (zB. test.txt) direkt speichern kann. Unterstützend dazu gibt es im Datei-Auswahlmenü drei vorbereitete Dateitypen: txt, Javascript und Greasemonkey. Also als reines Textdokument, als *js Datei, oder als *user.js Datei.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 3. Oktober 2011 um 22:00

    90. Save Selection // Im Hauptkontextmenü erscheint ein neuer Eintrag "Auswahl kopieren". Wenn man damit den ausgewählten Test kopiert, geht automatisch das "Speicher unter" Popup auf, wo man das kopierte als was auch immer (zB. test.txt) direkt speichern kann. Unterstützend dazu gibt es im Datei-Auswahlmenü drei vorbereitete Dateitypen: txt, Javascript und Greasemonkey. Also als reines Textdokument, als *js Datei, oder als *user.js Datei.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 3. Oktober 2011 um 22:00

    90. Save Selection // Im Hauptkontextmenü erscheint ein neuer Eintrag "Auswahl kopieren". Wenn man damit den ausgewählten Test kopiert, geht automatisch das "Speicher unter" Popup auf, wo man das kopierte als was auch immer (zB. test.txt) direkt speichern kann. Unterstützend dazu gibt es im Datei-Auswahlmenü drei vorbereitete Dateitypen: txt, Javascript und Greasemonkey. Also als reines Textdokument, als *js Datei, oder als *user.js Datei.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon