1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 25. Oktober 2011 um 14:18

    Da musst du wohl schwer was durcheinander gebracht haben. Ich tippe jetzt mal einfach auf einen falschen/fehlerhaften Download der genannten Datei. Die ist nämlich nach wie vor so um 1.241 kb schwer.
    Überschreiben musst du die Dateien nicht, kannst du aber ruhig machen.

    Lade dir die richtige Datei noch mal korrekt runter, pack die beim geschlossenen Fuchs in den bei dir richtigen Ordner (ersetzen, oder überschreiben ist völlig egal), starte Fuchs neu und alles wird gut.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 25. Oktober 2011 um 12:42

    Auf den Bildern ist klar zu sehen, dass die betreffende CSS Datei entweder falsch/fehlerhaft, oder gar nicht in den Fuchs eingebunden ist.
    Mit dem Script an sich hat es gar nichts zutun, weil wenn es deaktiviert wäre, würden gar keine Wetterfenster erscheinen, egal wie sie aussehen mögen. Den Toolbarbutton gäbe es dann auch gar nicht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 23:07

    111. Clearfield // Mit diesem Script bekommt man im Fuchs-Kontextmenü einen neuen zusätzlichen Eintrag "Löschen X" dort, wo er auch immer benötigt wird. Der Unterschied zum original Fuchs- Eintrag ist dieser, dass man bei unserem neuen nichts vorher markieren muss, um es löschen zu können. Dieses "Löschen" ist quasi immer aktiviert im Kontext.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/33bffqcg/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 23:07

    111. Clearfield // Mit diesem Script bekommt man im Fuchs-Kontextmenü einen neuen zusätzlichen Eintrag "Löschen X" dort, wo er auch immer benötigt wird. Der Unterschied zum original Fuchs- Eintrag ist dieser, dass man bei unserem neuen nichts vorher markieren muss, um es löschen zu können. Dieses "Löschen" ist quasi immer aktiviert im Kontext.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/33bffqcg/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 23:07

    111. Clearfield // Mit diesem Script bekommt man im Fuchs-Kontextmenü einen neuen zusätzlichen Eintrag "Löschen X" dort, wo er auch immer benötigt wird. Der Unterschied zum original Fuchs- Eintrag ist dieser, dass man bei unserem neuen nichts vorher markieren muss, um es löschen zu können. Dieses "Löschen" ist quasi immer aktiviert im Kontext.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/33bffqcg/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 22:04

    Hier mal ausnahmsweise 2 optische Script-"Spielereien":

    109. IME-Colors // Mit dem Script werden alle Fuchs -und Web-Eingabeleisten bei aktivierter Leiste optisch so eingefärbt, wie die seitlichen Bereiche der der about:home (Google-Firefox-Startseite).

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/zfbkae4g/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    110. ColorfulTab // Script auf Basis gleichnamiger Erweiterung, welches die aktiven und inaktiven Tabs der Reihe nach und beim Hovereffekt mit verschiedenen Farben einfärbt.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/s62oik4v/thumb/colorfulTab.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 22:04

    Hier mal ausnahmsweise 2 optische Script-"Spielereien":

    109. IME-Colors // Mit dem Script werden alle Fuchs -und Web-Eingabeleisten bei aktivierter Leiste optisch so eingefärbt, wie die seitlichen Bereiche der der about:home (Google-Firefox-Startseite).

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/zfbkae4g/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    110. ColorfulTab // Script auf Basis gleichnamiger Erweiterung, welches die aktiven und inaktiven Tabs der Reihe nach und beim Hovereffekt mit verschiedenen Farben einfärbt.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/s62oik4v/thumb/colorfulTab.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 22:04

    Hier mal ausnahmsweise 2 optische Script-"Spielereien":

    109. IME-Colors // Mit dem Script werden alle Fuchs -und Web-Eingabeleisten bei aktivierter Leiste optisch so eingefärbt, wie die seitlichen Bereiche der der about:home (Google-Firefox-Startseite).

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/zfbkae4g/thumb/Zwischenablage02.jpg]

    110. ColorfulTab // Script auf Basis gleichnamiger Erweiterung, welches die aktiven und inaktiven Tabs der Reihe nach und beim Hovereffekt mit verschiedenen Farben einfärbt.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/s62oik4v/thumb/colorfulTab.jpg]

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 21:29

    Erneutes Kontor Wetter.css Update. Tut mir leid, aber Wetterkontor bastelt momentan recht viel und häufig an ihrem Layout rum. Hoffe, dass sich das bald legt und beruhigt.

    Übrigens: Nicht nur der Wetterfuchsbutton selber, sondern auch Updates seiner benötigten Zusatzdateien (CSS) gibt es ab sofort ausschließlich bei Hombre Mithrandir auf Github in seiner wunderbaren Scriptsammlung.

    PS: Ich behaupte mal einfach, es ist die beste, schönste und best beschriebene, die ich bis jetzt gesehen habe. Und ich habe viele gesehen.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 18:55

    Danke Kamerad.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 24. Oktober 2011 um 00:40

    Den Wetterfuchsbutton gibt es ab sofort auch beim Hombre Mithrandir auf Github. Vielen Dank für die damit verbundene Arbeit.

    Es gibt auch noch mal eine notwendige Anpassung der Wetterkontor.css, hier letztmalig zum Download:

    http://www.file-upload.net/download-38270…Wetter.css.html

  • ZIP-Datei mit Erweiterung für Firefox

    • loshombre
    • 21. Oktober 2011 um 23:10

    about:config ist kein Link.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 20. Oktober 2011 um 22:46

    Das stimmt, ich leide. Aber nur deswegen, weil ich gestern sehr enttäuscht worden bin! Das war das schlechteste Spiel, was ich von den Jungs sein Monaten gesehen habe. Ich will weder Klose, noch sonst jemandem. Allerdings ist mir in der CL klar geworden, dass die Jungs diesbezüglich noch so grün hinter den Ohren sind und somit zurzeit da wohl noch nix zu suchen haben :( Sehr schade, weil verdient hätten sie es alle mal. Aber so...

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 17. Oktober 2011 um 23:25

    Locker durch die Hose atmen.
    Ich hab das Script geschrieben und euch zum Download gestellt. Was der einzelne dann daraus macht, ist jedem überlassen. Nur nicht rum kacken, wenns hinterher alles durcheinander ist ;)


    Es gibt ein größeres Update im Eingangspost mit geänderter Beschreibung.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 16. Oktober 2011 um 21:01

    Nein nein mein Jung. Weder hast du mich verärgert, noch bin ich dir wegen irgend was böse.
    Nur, wir überlegen zurzeit mit Hombre Mithrandir das Script bei ihm auf Github zu laden. Wenn ich aber lese, wat alleine schon hier bei den paar Leutchen für n Durcheinander deswegen ist, sind meine Zweifel wohl mehr als berechtigt.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 16. Oktober 2011 um 20:24

    [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/e010.gif] Ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich das genauer, als im Eingangspost noch erklären soll/kann! Es gibt nur zwei Zeilen, die eigentlich deutlich im Script gegenzeichnet sind, wo man was angeben muss.
    In der Zeile Nr. 23 die eigene, vorher dort ermittelte Url des Wetterkontors und in der Zeile 76 die eigene, vorher dort ermittelte Url von MSN Wetter. Mehr nicht! Und vor allem genau dort, wo ich es geschrieben habe!

    Doppel-Linksklick: MSN-Lokalwetter
    Rechts-Klick: Kontor-Lokalwetter
    Mittel-Klick: Kontor-Deutschlandwetter

  • user.js nach prefs.js

    • loshombre
    • 15. Oktober 2011 um 20:07
    Zitat

    Bis jetzt dachte ich aber, Hardcore-Schrauber fahren userchrome .css und .js auf und nicht ein primitives user.js

    Wird auch in den meisten Fällen wohl auch so sein, Hombre.
    Es gibt aber Klamotten, die man entweder nur, oder weil es einfach übersichtlich und schnell ist, in der user.js Platz nehmen. Es gibt einige chrome.js Scripte, die schon im Fuchs bestehende Configstrings mit veränderten Werten brauchen und sogar solche, wo man dafür neue Strings anlegen muss. Und damit ich dat alles schön sortiert und beschrieben auf nem Blick habe, schreib ich dat ganze Gelumpe in die user.js.
    Bauchen tut man die Datei vielleicht nicht unbedingt. Gut aber, dass es sie trotzdem gibt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. Oktober 2011 um 19:51
    Zitat

    Fehler meinerseits beim einbinden des script`s in "Profil/chrome" durch unvollständigen script.

    Wie geht das ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 15. Oktober 2011 um 19:51
    Zitat

    Fehler meinerseits beim einbinden des script`s in "Profil/chrome" durch unvollständigen script.

    Wie geht das ?

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. Oktober 2011 um 19:51
    Zitat

    Fehler meinerseits beim einbinden des script`s in "Profil/chrome" durch unvollständigen script.

    Wie geht das ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon