1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Gelöst: Anzeigeort Navigationsleiste (nav-bar) ändern

    • loshombre
    • 25. November 2011 um 13:02

    Servus Jung,

    du benutzt das Original bei Hombre Mithrandir: https://github.com/ardiman/userCh…serscriptloader
    Hier wurde von mir nur das Icon verändert. Alles andere bleibt im Original, deswegen ist dafür auch kein zusätzlicher CSS Code nötig.
    Wie du aber auf der verlinkten Seite sehen kannst, sind die Menüeinträge alle gerade. Also fummelt bei dir entweder dein Theme, oder ein anderer CSS Code dazwischen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. November 2011 um 23:19

    Diese beiden Scripte hab ich aus einer Erweiterung getrennt gebaut:

    134. Open Download Folder_DM // Hiermit bekommt der Download Manager einen Label-Button, mit dem man den Download Ordner direkt öffnen kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/619uerly/thumb/DM_Ordner_auf.jpg]

    135. Open Download Folder_Button // Mit diesem Script kann man den Download Ordner über einen Button in der Navbar, hinter der Searchbar direkt öffnen.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/8pv38gc3/thumb/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 24. November 2011 um 23:19

    Diese beiden Scripte hab ich aus einer Erweiterung getrennt gebaut:

    134. Open Download Folder_DM // Hiermit bekommt der Download Manager einen Label-Button, mit dem man den Download Ordner direkt öffnen kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/619uerly/thumb/DM_Ordner_auf.jpg]

    135. Open Download Folder_Button // Mit diesem Script kann man den Download Ordner über einen Button in der Navbar, hinter der Searchbar direkt öffnen.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/8pv38gc3/thumb/Zwischenablage01.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. November 2011 um 23:19

    Diese beiden Scripte hab ich aus einer Erweiterung getrennt gebaut:

    134. Open Download Folder_DM // Hiermit bekommt der Download Manager einen Label-Button, mit dem man den Download Ordner direkt öffnen kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/619uerly/thumb/DM_Ordner_auf.jpg]

    135. Open Download Folder_Button // Mit diesem Script kann man den Download Ordner über einen Button in der Navbar, hinter der Searchbar direkt öffnen.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/8pv38gc3/thumb/Zwischenablage01.jpg]

  • Gelöst: Anzeigeort Navigationsleiste (nav-bar) ändern

    • loshombre
    • 24. November 2011 um 18:47

    @Boersi, dat sieht ehrlich gesagt noch etwas kacke aus. Da ich aber mtw. echt nicht mehr weiß, wat für n Script du da hast, sollten wir lieber von neu beginnen, sonst wird dat irgend wie nix.

    UserScriptLoader in der Menübar mit Affenkopf zum Download

    und der CSS Code:

    CSS
    #UserScriptLoader-icon{
      margin-top: 6px !important;
      margin-bottom: 4px !important;
      margin-left:4px !important;
    }


    Die wichtigsten Werte sind die "top" und "bottom". Wenn das bei dir noch nicht richtig passt, musst du an den beiden (für den Abstand oben und unten) fummeln. Der andere Wert sorgt bei mir für den passenden linken Abstand zu den anderen Icons. Eventuell wirst du ihn aber gar nicht brauchen. Musst du schauen.
    Mach mal erstmal das, am besten erstmal ohne "margin-left" und dann schauen wir weiter.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 24. November 2011 um 18:33
    Zitat

    Schalke eben nicht, die hatten immer viel weinen müssen.

    Am WE sollten sie deshalb schon viele Taschentücher bereit halten!

    Zitat

    Ich hätte gerne noch einen richtig Guten Ballverteiler, im Mittelfeld.

    Da soll sich demnächst wohl was tun. Es werden 1-2 richtig gute wohl schon länger beobachtet.
    Der einzige Super Gau war für mich gestern Abend die schlimme Nachricht über Benders Verletzung. Auch wenn er dat hier nicht lesen wird, gute Besserung und baldige Genesung von der dunklen Seite. Unsern kleinen Mario hat es Gott sei Dank nicht so schlimm erwischt. Trotzdem ist sein Einsatz gegen Schalke noch fraglich.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 23. November 2011 um 22:44

    Adios CL :(

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. November 2011 um 19:46

    Testprofil und Arbeitsprofil unter XP SP3 und Fuchs 8: Alles ok mit dem Script.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 23. November 2011 um 19:46

    Testprofil und Arbeitsprofil unter XP SP3 und Fuchs 8: Alles ok mit dem Script.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. November 2011 um 19:46

    Testprofil und Arbeitsprofil unter XP SP3 und Fuchs 8: Alles ok mit dem Script.

  • Gelöst: Anzeigeort Navigationsleiste (nav-bar) ändern

    • loshombre
    • 23. November 2011 um 17:07

    Das ist das Addon LCD Clock.

  • Gelöst: Anzeigeort Navigationsleiste (nav-bar) ändern

    • loshombre
    • 23. November 2011 um 15:43

    Na also. Wenn, dann bin ich zumindest nicht alleine der bekloppte, der hier rum fantasiert :)

  • Gelöst: Anzeigeort Navigationsleiste (nav-bar) ändern

    • loshombre
    • 23. November 2011 um 15:21
    Zitat

    @ loshombre: Ja, ich weiß :) ... der Originalcode zimmerte mir den Affenkopf aber in die Adresszeile,...

    Ich weiß. Deswegen hab ich auch einen extra für dich (in der Menübar) damals zum Saugen rüber gegeben. Und da ich es auch in der Menübar nutze, hab ich extra dafür den im Script vorhandenen CSS Code etwas angepasst und zusätzlich dazu einen neuen für den Affen gepostet.

    Und so hat es normalerweise auszusehen: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/efbhcgsy/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. November 2011 um 00:06

    Alles auf Basis gleichnamiger Erweiterungen im dunklen Keller zusammen geschraubt:

    130. Switch Private Browsing // Das Script bringt einen Button samt Tooltip in der Status-/Addonbar mit, mit dem man den privaten Modus starten kann. Je nach Status ändert sich der Button und im privaten Modus färbt sich die Urlbar gelb.

    131. IP Finger Prints // Mit diesem Script bekommt der Fuchs in der Status-/Addonbar einen neuen Button samt Tooltip und einen neuen Eintrag im Hauptkontextmenü. Damit kann man sich die Lokalisierung der aktuellen Seite im neuen Tab anzeigen lassen. Wird diese Funktion auf der "about:home" Seite ausgelöst, wird die eigene IP lokalisiert. Gewählt hab ich dafür den Dienst von ip-adress.com. Wenn jemand einen besseren Vorschlag dafür hat, bin ich gerne bereit dies zu prüfen.

    132. Cookie Button // Mit diesem Script öffnet sich via Button samt Tooltip in der Menübar der Cookie Manager.

    133. Locator // Dieses Script bringt ein neues kleines Untermenü im Hauptkontextmenü mit. Damit kann man nach Orten, ect... via Google Maps direkt suchen lassen. Außerdem kann man einen festen Standardort festlegen, den man natürlich beliebig verändern kann. Wird kein Ort, Adresse, ect... zum Suchen markiert, sucht Google Maps nach dem Klick auf "Im Tab öffnen" den vorher festgelegten Standort.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/nsk6rn0l/thumb/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/qx9zmrvc/thumb/Zwischenablage06.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 22. November 2011 um 00:06

    Alles auf Basis gleichnamiger Erweiterungen im dunklen Keller zusammen geschraubt:

    130. Switch Private Browsing // Das Script bringt einen Button samt Tooltip in der Status-/Addonbar mit, mit dem man den privaten Modus starten kann. Je nach Status ändert sich der Button und im privaten Modus färbt sich die Urlbar gelb.

    131. IP Finger Prints // Mit diesem Script bekommt der Fuchs in der Status-/Addonbar einen neuen Button samt Tooltip und einen neuen Eintrag im Hauptkontextmenü. Damit kann man sich die Lokalisierung der aktuellen Seite im neuen Tab anzeigen lassen. Wird diese Funktion auf der "about:home" Seite ausgelöst, wird die eigene IP lokalisiert. Gewählt hab ich dafür den Dienst von ip-adress.com. Wenn jemand einen besseren Vorschlag dafür hat, bin ich gerne bereit dies zu prüfen.

    132. Cookie Button // Mit diesem Script öffnet sich via Button samt Tooltip in der Menübar der Cookie Manager.

    133. Locator // Dieses Script bringt ein neues kleines Untermenü im Hauptkontextmenü mit. Damit kann man nach Orten, ect... via Google Maps direkt suchen lassen. Außerdem kann man einen festen Standardort festlegen, den man natürlich beliebig verändern kann. Wird kein Ort, Adresse, ect... zum Suchen markiert, sucht Google Maps nach dem Klick auf "Im Tab öffnen" den vorher festgelegten Standort.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/nsk6rn0l/thumb/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/qx9zmrvc/thumb/Zwischenablage06.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. November 2011 um 00:06

    Alles auf Basis gleichnamiger Erweiterungen im dunklen Keller zusammen geschraubt:

    130. Switch Private Browsing // Das Script bringt einen Button samt Tooltip in der Status-/Addonbar mit, mit dem man den privaten Modus starten kann. Je nach Status ändert sich der Button und im privaten Modus färbt sich die Urlbar gelb.

    131. IP Finger Prints // Mit diesem Script bekommt der Fuchs in der Status-/Addonbar einen neuen Button samt Tooltip und einen neuen Eintrag im Hauptkontextmenü. Damit kann man sich die Lokalisierung der aktuellen Seite im neuen Tab anzeigen lassen. Wird diese Funktion auf der "about:home" Seite ausgelöst, wird die eigene IP lokalisiert. Gewählt hab ich dafür den Dienst von ip-adress.com. Wenn jemand einen besseren Vorschlag dafür hat, bin ich gerne bereit dies zu prüfen.

    132. Cookie Button // Mit diesem Script öffnet sich via Button samt Tooltip in der Menübar der Cookie Manager.

    133. Locator // Dieses Script bringt ein neues kleines Untermenü im Hauptkontextmenü mit. Damit kann man nach Orten, ect... via Google Maps direkt suchen lassen. Außerdem kann man einen festen Standardort festlegen, den man natürlich beliebig verändern kann. Wird kein Ort, Adresse, ect... zum Suchen markiert, sucht Google Maps nach dem Klick auf "Im Tab öffnen" den vorher festgelegten Standort.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/nsk6rn0l/thumb/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/qx9zmrvc/thumb/Zwischenablage06.jpg]

  • Gelöst: Anzeigeort Navigationsleiste (nav-bar) ändern

    • loshombre
    • 21. November 2011 um 20:18

    Wenn ich kurz dazwischen darf.

    Zitat

    Diese lassen sich leider nicht im Fenster Anpassen auf die Menüleiste ziehen/bringen.

    Es gibt kein einziges mir bekanntes Script, das sowat kann. Es sind halt Scripte, also eine einzige Datei mit zum Teil 4 verschiedenen Codesprachen (sowat muss man auch erstmal lauffähig zusammen zimmern) und keine Addons. Das sollte man nie vergessen. Und dafür, dass es eine einzelne Datei ist, leisten diese IMO schon ne ganze Menge.

    Zitat

    @Großes ICON: Der Affenkopf könnte auch was kleiner,...

    Der Affenkopf, den ich im Script eingebaut habe, ist in 16x16 klein. Das hatten wir schon mal an einer anderen Stelle hier. Es ist einfach dein "falscher" CSS Code, der sich drum kümmert. Oder du hast den gleich komplett weg gelassen. Diesen hab ich damals zum Script auch gepostet.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. November 2011 um 18:10

    128. Copy Fixer // Mit diesem Script als Eigenbau auf Basis der gleichnamigen Erweiterung kopiert man mit dem bekannten Copy-Befehl Strg+C den Namen der Seite + die Url-Adresse in die Zwischenablage. Irgendwo wieder eingefügt sieht das Ergebnis so aus (im Beispielbild das Forum). Wurde auf der Seite irgend was zum Kopieren markiert, wird diese Funktion automatisch ausgeschaltet und man kann das Kopierte wie gewohnt mit Strg+C in die Zwischenablage bringen.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/gi82r1sf/Zwischenablage02.jpg]

    129. File Title // Script aus der gleichnamigen Erweiterung übernommen. Hier musste ich ausnahmsweise nicht viel tun, weil das Mopped schon im Addon so gut wie fertig da lag. Damit kann man eine Seite mit ihrem vollen und korrekten Namen auf der Platte speichern. Im Beispiel unseres Forum wird aus index.htm dann Camp Firefox • Foren-Übersicht.htm

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 21. November 2011 um 18:10

    128. Copy Fixer // Mit diesem Script als Eigenbau auf Basis der gleichnamigen Erweiterung kopiert man mit dem bekannten Copy-Befehl Strg+C den Namen der Seite + die Url-Adresse in die Zwischenablage. Irgendwo wieder eingefügt sieht das Ergebnis so aus (im Beispielbild das Forum). Wurde auf der Seite irgend was zum Kopieren markiert, wird diese Funktion automatisch ausgeschaltet und man kann das Kopierte wie gewohnt mit Strg+C in die Zwischenablage bringen.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/gi82r1sf/Zwischenablage02.jpg]

    129. File Title // Script aus der gleichnamigen Erweiterung übernommen. Hier musste ich ausnahmsweise nicht viel tun, weil das Mopped schon im Addon so gut wie fertig da lag. Damit kann man eine Seite mit ihrem vollen und korrekten Namen auf der Platte speichern. Im Beispiel unseres Forum wird aus index.htm dann Camp Firefox • Foren-Übersicht.htm

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. November 2011 um 18:10

    128. Copy Fixer // Mit diesem Script als Eigenbau auf Basis der gleichnamigen Erweiterung kopiert man mit dem bekannten Copy-Befehl Strg+C den Namen der Seite + die Url-Adresse in die Zwischenablage. Irgendwo wieder eingefügt sieht das Ergebnis so aus (im Beispielbild das Forum). Wurde auf der Seite irgend was zum Kopieren markiert, wird diese Funktion automatisch ausgeschaltet und man kann das Kopierte wie gewohnt mit Strg+C in die Zwischenablage bringen.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/gi82r1sf/Zwischenablage02.jpg]

    129. File Title // Script aus der gleichnamigen Erweiterung übernommen. Hier musste ich ausnahmsweise nicht viel tun, weil das Mopped schon im Addon so gut wie fertig da lag. Damit kann man eine Seite mit ihrem vollen und korrekten Namen auf der Platte speichern. Im Beispiel unseres Forum wird aus index.htm dann Camp Firefox • Foren-Übersicht.htm

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon