1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 3. Dezember 2011 um 15:45
    Zitat

    Bei "Save As" ist mir aufgefallen, dass "Speichern als" auch an anderen Stellen auftauchen kann - z.B. im Fenster unter Extras/Einstellungen.

    Ja Hombre, ist momentan leider so. Aber ich verfolge nach meinen Möglichkeiten den chinesischen Thread.
    Danke übrigens für deine geleistete Arbeit!

    hombre, wat hältst du davon, es zu versuchen, den Cache-Hack in das neue Restartscript mit einzubauen ?

  • deaktivieren bestimmer Menübar Felder

    • loshombre
    • 2. Dezember 2011 um 17:10

    ascoby, das kannst du knicken. Auch wenn man die Button-Funktion mit einem Script killen würde, kann man die Chronik immer noch auf mehreren Wegen in die Tonne feuern. Über die normalen Fuchs-Einstellungen, über die Configs, über die prefs.js und die Chronikdateien, die der Fuchs sowieso auf der Platte ablegt.

  • deaktivieren bestimmer Menübar Felder

    • loshombre
    • 2. Dezember 2011 um 13:27

    andy,
    guck mal, was er geschrieben hat:

    Zitat

    ....sollten wie in meinen fall, sichtbar aber deaktiviert sein

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 22:51

    hombre, hab ich doch schon gemacht. Heißt jetzt Clear Cookies (Nr. 145).

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 22:51

    hombre, hab ich doch schon gemacht. Heißt jetzt Clear Cookies (Nr. 145).

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 22:51

    hombre, hab ich doch schon gemacht. Heißt jetzt Clear Cookies (Nr. 145).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 22:00

    Lass locker gehen. Ich hab einfach nur mal vorgearbeitet, weil ich gerad so n Lauf hatte ;)

    Zu Cookie Monster. Das Script hab ich aus einer Erweiterung gebaut, die genau so heißt. Ich kann doch nix für, wenn es 2 mit gleichem Namen gibt.
    Aber meinetwegen benennen wir es um. Kein Thema natürlich.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 22:00

    Lass locker gehen. Ich hab einfach nur mal vorgearbeitet, weil ich gerad so n Lauf hatte ;)

    Zu Cookie Monster. Das Script hab ich aus einer Erweiterung gebaut, die genau so heißt. Ich kann doch nix für, wenn es 2 mit gleichem Namen gibt.
    Aber meinetwegen benennen wir es um. Kein Thema natürlich.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 22:00

    Lass locker gehen. Ich hab einfach nur mal vorgearbeitet, weil ich gerad so n Lauf hatte ;)

    Zu Cookie Monster. Das Script hab ich aus einer Erweiterung gebaut, die genau so heißt. Ich kann doch nix für, wenn es 2 mit gleichem Namen gibt.
    Aber meinetwegen benennen wir es um. Kein Thema natürlich.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 21:43

    Ein kleines neues aus China hab ich noch mitgebracht.

    146. save as // Dieses Script fügt dem Download-Popup eine neue Funktion als Label-Button hinzu ("Speichern als"). Dadurch wird das Windows Fenster zum Speichern auf der Platte manipuliert. Ein Beispiel: Wenn man zB. die Fuchs.exe runter lädt, wird der Dateiname und Dateiendung automatisch zum Umbenennen markiert und der Typ steht automatisch auf "Alle Dateien". Aus der .exe macht man zB. ein .rar und schon wird der Fuchs als ne RAR Datei geladen. Auf der Platte gelandet sitzt der Fuchs dann als RAR Archiv in seine Einzelteile zerlegt.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/js7adzym/Zwischenablage02.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/mq53h7q6/Zwischenablage03.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 21:43

    Ein kleines neues aus China hab ich noch mitgebracht.

    146. save as // Dieses Script fügt dem Download-Popup eine neue Funktion als Label-Button hinzu ("Speichern als"). Dadurch wird das Windows Fenster zum Speichern auf der Platte manipuliert. Ein Beispiel: Wenn man zB. die Fuchs.exe runter lädt, wird der Dateiname und Dateiendung automatisch zum Umbenennen markiert und der Typ steht automatisch auf "Alle Dateien". Aus der .exe macht man zB. ein .rar und schon wird der Fuchs als ne RAR Datei geladen. Auf der Platte gelandet sitzt der Fuchs dann als RAR Archiv in seine Einzelteile zerlegt.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/js7adzym/Zwischenablage02.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/mq53h7q6/Zwischenablage03.jpg]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 21:43

    Ein kleines neues aus China hab ich noch mitgebracht.

    146. save as // Dieses Script fügt dem Download-Popup eine neue Funktion als Label-Button hinzu ("Speichern als"). Dadurch wird das Windows Fenster zum Speichern auf der Platte manipuliert. Ein Beispiel: Wenn man zB. die Fuchs.exe runter lädt, wird der Dateiname und Dateiendung automatisch zum Umbenennen markiert und der Typ steht automatisch auf "Alle Dateien". Aus der .exe macht man zB. ein .rar und schon wird der Fuchs als ne RAR Datei geladen. Auf der Platte gelandet sitzt der Fuchs dann als RAR Archiv in seine Einzelteile zerlegt.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/js7adzym/Zwischenablage02.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/mq53h7q6/Zwischenablage03.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 19:05

    Da wir ja jetzt im Advent sind, hab ich noch mal ein kleines Weihnachtspaket zusammen geschnürt ;)

    Zuerst ein mal ein Update:
    Der wilde alice hat am Popup Translate Script rum geschraubt und noch ein Übersetzungsdienst Bing eingebaut. Ich hab das für uns auf DE und EN umgeschrieben und automatisiert (man, war dat ne Fummelei :roll: Aber geschafft!)

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/suxtgo70/Popup_Tr.jpg]

    137. Restart Firefox // Ich habe 2-3 Erweiterungen, bzw. unsere schon bestehende Scripte genommen und daraus ein einziges gebaut, in dem der Fuchs-Neustart via Menübarbutton, unter "Datei" in der Toolbar und im Appmenü durchgeführt werden kann.

    Alle nachfolgenden Scripte hab ich auf Basis gleichnamiger Addons zusammen gezimmert:

    138. List Open Urls // Hiermit werden aus dem "Extra"-Menü heraus entweder nur alle aktuellen Seiten Url´s, oder auch die Unterseiten daraus (Orientierung aus dem Vor-/Zurück Button) im Popup aufgelistet, die man dann zB. allesamt gleichzeitig für irgend welche Zwecke kopieren kann.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/6ur3ctbc/URL_Popup.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/yyjiqw9z/URL_offen.jpg]

    139. History Disable Button // Mit diesem Schloss-Button in der Menübar kann man die Chronik vorübergehend deaktivieren. Je nach Status ist das Schloss offen, oder zu.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/de7h5mq5/Chronikdeakt.jpg]

    140. Hard Refresh // Mit diesem Script kann man aus dem Hauptkontextmenü heraus die Seiten nach der Key Methode F5, also nicht aus dem Cache heraus, sondern richtig komplett neu aktualisieren.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yjp3oqr2/Aktualisieren.jpg]

    141. RAM Back // Dieses Script bringt einen Button in der Status-/Addonbar und einen Eintrag im "Extra" Menü mit, mit denen man den internen Fuchsspeicher freigeben/leeren kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/y4s034s3/InternerSp.jpg]

    142. Clear Cache // Hiermit wird via Button in der Menübar und einem Eintrag im "Extra" Menü der Cache gelöscht.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/sementa1/Cache_Button.jpg]

    143. Print Image // Mit diesem Script kann Bilder direkt über/aus dem Kontextmenü heraus drucken.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/v7lwhp4g/Grafikdruck.jpg]

    144. Clear History // Hierbei kann man mit einem neuen Eintrag im "Chronik" Menü die ganze Chronik löschen.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/t24hf6gh/Chronikloeschen.jpg]

    145. Clear Cookies // Das Script bringt einen Button in der Status-/Addonbar und einen Eintrag im "Extra" Menü mit, über die man alle Cookies löschen kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/v58nopo1/Cookiesloesch.jpg]

    Und hier noch ein Bild mit den neuen Einträgen, die die neuen Scripte ins "Extra" Menü mit bringen:

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/92jfx0c7/Zwischenablage01.jpg]


    So dann, einen schönen Advent [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a018.gif]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 19:05

    Da wir ja jetzt im Advent sind, hab ich noch mal ein kleines Weihnachtspaket zusammen geschnürt ;)

    Zuerst ein mal ein Update:
    Der wilde alice hat am Popup Translate Script rum geschraubt und noch ein Übersetzungsdienst Bing eingebaut. Ich hab das für uns auf DE und EN umgeschrieben und automatisiert (man, war dat ne Fummelei :roll: Aber geschafft!)

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/suxtgo70/Popup_Tr.jpg]

    137. Restart Firefox // Ich habe 2-3 Erweiterungen, bzw. unsere schon bestehende Scripte genommen und daraus ein einziges gebaut, in dem der Fuchs-Neustart via Menübarbutton, unter "Datei" in der Toolbar und im Appmenü durchgeführt werden kann.

    Alle nachfolgenden Scripte hab ich auf Basis gleichnamiger Addons zusammen gezimmert:

    138. List Open Urls // Hiermit werden aus dem "Extra"-Menü heraus entweder nur alle aktuellen Seiten Url´s, oder auch die Unterseiten daraus (Orientierung aus dem Vor-/Zurück Button) im Popup aufgelistet, die man dann zB. allesamt gleichzeitig für irgend welche Zwecke kopieren kann.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/6ur3ctbc/URL_Popup.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/yyjiqw9z/URL_offen.jpg]

    139. History Disable Button // Mit diesem Schloss-Button in der Menübar kann man die Chronik vorübergehend deaktivieren. Je nach Status ist das Schloss offen, oder zu.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/de7h5mq5/Chronikdeakt.jpg]

    140. Hard Refresh // Mit diesem Script kann man aus dem Hauptkontextmenü heraus die Seiten nach der Key Methode F5, also nicht aus dem Cache heraus, sondern richtig komplett neu aktualisieren.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yjp3oqr2/Aktualisieren.jpg]

    141. RAM Back // Dieses Script bringt einen Button in der Status-/Addonbar und einen Eintrag im "Extra" Menü mit, mit denen man den internen Fuchsspeicher freigeben/leeren kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/y4s034s3/InternerSp.jpg]

    142. Clear Cache // Hiermit wird via Button in der Menübar und einem Eintrag im "Extra" Menü der Cache gelöscht.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/sementa1/Cache_Button.jpg]

    143. Print Image // Mit diesem Script kann Bilder direkt über/aus dem Kontextmenü heraus drucken.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/v7lwhp4g/Grafikdruck.jpg]

    144. Clear History // Hierbei kann man mit einem neuen Eintrag im "Chronik" Menü die ganze Chronik löschen.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/t24hf6gh/Chronikloeschen.jpg]

    145. Clear Cookies // Das Script bringt einen Button in der Status-/Addonbar und einen Eintrag im "Extra" Menü mit, über die man alle Cookies löschen kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/v58nopo1/Cookiesloesch.jpg]

    Und hier noch ein Bild mit den neuen Einträgen, die die neuen Scripte ins "Extra" Menü mit bringen:

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/92jfx0c7/Zwischenablage01.jpg]


    So dann, einen schönen Advent [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a018.gif]

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 19:05

    Da wir ja jetzt im Advent sind, hab ich noch mal ein kleines Weihnachtspaket zusammen geschnürt ;)

    Zuerst ein mal ein Update:
    Der wilde alice hat am Popup Translate Script rum geschraubt und noch ein Übersetzungsdienst Bing eingebaut. Ich hab das für uns auf DE und EN umgeschrieben und automatisiert (man, war dat ne Fummelei :roll: Aber geschafft!)

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/suxtgo70/Popup_Tr.jpg]

    137. Restart Firefox // Ich habe 2-3 Erweiterungen, bzw. unsere schon bestehende Scripte genommen und daraus ein einziges gebaut, in dem der Fuchs-Neustart via Menübarbutton, unter "Datei" in der Toolbar und im Appmenü durchgeführt werden kann.

    Alle nachfolgenden Scripte hab ich auf Basis gleichnamiger Addons zusammen gezimmert:

    138. List Open Urls // Hiermit werden aus dem "Extra"-Menü heraus entweder nur alle aktuellen Seiten Url´s, oder auch die Unterseiten daraus (Orientierung aus dem Vor-/Zurück Button) im Popup aufgelistet, die man dann zB. allesamt gleichzeitig für irgend welche Zwecke kopieren kann.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/6ur3ctbc/URL_Popup.jpg][Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/yyjiqw9z/URL_offen.jpg]

    139. History Disable Button // Mit diesem Schloss-Button in der Menübar kann man die Chronik vorübergehend deaktivieren. Je nach Status ist das Schloss offen, oder zu.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/de7h5mq5/Chronikdeakt.jpg]

    140. Hard Refresh // Mit diesem Script kann man aus dem Hauptkontextmenü heraus die Seiten nach der Key Methode F5, also nicht aus dem Cache heraus, sondern richtig komplett neu aktualisieren.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yjp3oqr2/Aktualisieren.jpg]

    141. RAM Back // Dieses Script bringt einen Button in der Status-/Addonbar und einen Eintrag im "Extra" Menü mit, mit denen man den internen Fuchsspeicher freigeben/leeren kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/y4s034s3/InternerSp.jpg]

    142. Clear Cache // Hiermit wird via Button in der Menübar und einem Eintrag im "Extra" Menü der Cache gelöscht.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/sementa1/Cache_Button.jpg]

    143. Print Image // Mit diesem Script kann Bilder direkt über/aus dem Kontextmenü heraus drucken.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/v7lwhp4g/Grafikdruck.jpg]

    144. Clear History // Hierbei kann man mit einem neuen Eintrag im "Chronik" Menü die ganze Chronik löschen.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/t24hf6gh/Chronikloeschen.jpg]

    145. Clear Cookies // Das Script bringt einen Button in der Status-/Addonbar und einen Eintrag im "Extra" Menü mit, über die man alle Cookies löschen kann.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/v58nopo1/Cookiesloesch.jpg]

    Und hier noch ein Bild mit den neuen Einträgen, die die neuen Scripte ins "Extra" Menü mit bringen:

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/92jfx0c7/Zwischenablage01.jpg]


    So dann, einen schönen Advent [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a018.gif]

  • ✔ [userchrome.js] JSOff-Skript modifizieren

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 09:13
    Zitat

    Bei dem Code komme ich mir auch leicht verarscht vor

    Würd ich bei dir nie tun. Beim Fuchs kann man dat schon hin und wieder mal versuchen :wink:

    Zitat

    ...stelle ich jetzt keine weiteren Fragen

    Sehr gut mein Jung :)

    Mit dem Tabbar-Script hab ich mich noch nie richtig beschäftigt. Ein mal einen Probelauf gemacht und nicht ganz so richtig durchgeblickt.
    Mit der vertikalen Toolbar kenn ich mich da schon etwas besser aus. Nutze sie selber und hab da deswegen auch schon öfter den 17er Maul angesetzt. Hier könnte man eventuell was probieren.

  • ✔ [userchrome.js] JSOff-Skript modifizieren

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 01:21

    Übrigens: Für vertikale Tabbar gibt es auch ein Script. Und für die vertikale Toolbar sowieso hier im JS Thread.

  • ✔ [userchrome.js] JSOff-Skript modifizieren

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 01:05

    Kein Thema, dann verarschen wir den Fuchs ein bisschen. Schließlich tut er dat mit uns manchmal auch ;)

    Ende des Scripts:

    Code
    <toolbar id="main-menubar">
      <toolbaritem id="jsoff-statusbar" class="statusbarpanel-menu-iconic" tooltiptext="Javascript aktivieren- / deaktivieren" src="data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAPYAAAAAAAiAAAmGAAmOAAqWAAueAAuiAAumAAuoAAukAAmEAABSAQBcAgmMAAmIAABYAof%2FOQqSAABeAgEBARNAABVCAAqYAAqaAAyyAAy6ABKgAAyuAAqcAAy0ABG%2BABfGAAywAA28ABbEAAMuAAMmAAMqAAMsAAy2AAysAAAEAFL%2BAFv%2FFYH%2FNwdyAAMMAHr%2FMwugAAACAEjwABZKAAMKACh8AD7OAAEQAABUAQh4AAAWAAUOAD7QAIb%2FN3T%2FMTWwAAIFAQRCAABIAQduAAA2AQAcAAEUAAVIAAmKAABKAQBGAQBCAQdmAAp0AAh6AAmCAAh0AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAFEALAAAAAAQABAAAAifAAEIHEiwoEAHCC1YQMAQwUILCAXmwIHDIEEHB3EgANCjo8eOACwItKBxIIWOFAaKBOBgIYIMKDj2CMlwpcKXHj7IBOAhg8ODLjPoBOnzZ0gSSEl42Fl0JUYVKwBk2FnT6c4cHF8AqIkRAFYVPVLW6GHjhkIcXXPcAGDjRY8XPwAogagEq1ciJAjeUOJAiV%2B7TJjkGIywsIPBTCwqFhgQADs%3D" onclick="jsoffNamespace.jsStatus.run()" />
    </toolbar>
    
    
    </overlay>

    CSS Code:

    CSS
    #jsoff-statusbar {
      margin-top: 4px !important;
      margin-bottom: 3px !important;
    }

    Mit den Werten wie immer selber anpassen und im Script steht noch main-menubar, also bei Bedarf auch auf toolbar-menubar ändern.

  • ✔ [userchrome.js] JSOff-Skript modifizieren

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 00:51

    Es kann sein, dass der Button jetzt nicht mehr optisch von grün auf rot und zurück umspringt, richtig ?

  • ✔ [userchrome.js] JSOff-Skript modifizieren

    • loshombre
    • 30. November 2011 um 00:11

    Mach unten aus src ein image. Müsste reichen.
    Bei Toolbar-Menübar schiebt er dir den Button aber ganz in die Ecke. Bei Main-Menübar bleibt der neben dem Reload Button.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon