1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rosabelverde

Beiträge von Rosabelverde

  • Einzelne Website wird nicht dargestellt

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 17:22

    Simon, nein, Adblock ist nicht installiert, war mal, hab's aber wieder abgeschafft, weil's nicht funktioniert hat (unklar warum).

    Habe eben in about:config zum erstenmal gesehen, daß da noch 8 Einträge von Adblock drin sind, unter anderem "Adblock enabled true" - kann das noch irgendwas bewirken nach der Deinstallation von Adblock? (Und wieso ist das überhaupt noch vorhanden?)

    Gruß, Rosabel

  • Einzelne Website wird nicht dargestellt

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 17:17

    Was ist VLC-Player? Ja, Filme sind öfter problematisch bei mir. Womöglich besteht die ganze Tati-Seite aus Film? Gibt's sowas?

    Hab nämlich festgestellt, daß die Seite auch in Opera nicht angezeigt wird!, ist also zumindest schon mal kein FF-Problem (braver Fux.) Und was im Hintergrund trotzdem geladen wird, sind laut Adresszeile Fotos.

    Wie ich sehe, steht bei mir für das Player-Plugin ein anderer Dateiname als bei Dir, also anderer Pfad. Kann das sein, daß mein Player an der falschen Stelle installiert ist? Und wenn ja, wie krieg ich ihn da hin, wo ich ihn brauche? Hab keine Ahnung.


    Gruß, Rosabel

  • Einzelne Website wird nicht dargestellt

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 16:57

    Ja, hab ich, und soweit ich erkennen kann, steht da das gleiche wie bei Dir, oder?

    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 8.0 r22

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Macromedia Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja


    Hab vor heute noch nie gewußt, wo man die Plugins findet. Lehrreiches Forum das! Dabei gesehen, daß da auch Win Mediaplayer-Sachen drin sind. Können die sich ins Gehege kommen? Bleibt die Frage, warum dann nur auf dieser Tati-Seite.

    Gruß, Rosabel

  • welche Plugins sollte man haben

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 16:47

    Danke, Uli, Du warst bärenmäßig schnell, ich hatte es grad selbst schon entdeckt und kam hierher zurück, um mein Post zu löschen, aber nein, zuverlässig, wie man hier ist, war da schon die Antwort - super, danke. Mit so einem Forum im Rücken fühlt man sich richtig gut aufgehoben! :)

    Gruß, Rosabel

  • welche Plugins sollte man haben

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 16:39

    Und gleich noch eine ahnungslose Frage: wozu ist das Mozilla default plugin gut? Hatte bis vor einer halben Stunde noch keine Ahnung, daß mein FF sowas dabei hat, ist aber der Fall, nur daß unter "Aktiviert" *nein* steht. Und wie könnte ich es, falls mir dessen Brauchbarkeit einleuchtet, aktivieren?

    Gruß, Rosabel

  • Einzelne Website wird nicht dargestellt

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 15:58

    Hi zusammen,

    Eine einzelne Website wird nicht dargestellt, der Bildschirm bleibt weiß, keine Fehlermeldung, trotzdem wird irgendwas geladen, wie ich an den laufenden blauen Streifen auf dem Tab erkennen kann. Übrigens kann ich auch einen Quelltext anzeigen lassen, der mir aber nicht viel sagt.

    Die FAQ in der Wiki dazu hab ich schon gelesen, scheint aber nichts davon zuzutreffen - ?

    Es ist bisher auch nur die Seite http://www.tativille.com, das ist eine Filmseite über Jacques Tati. Da ich OE völlig lahmgelegt habe, kann ich's mit dem jetzt nicht ohne kompliziertes Gefummel probieren, bei anderen Menschen läuft die Seite damit aber, wie ich höre. Nicht dagegen bei mir mit FF 1.0.7, Win XP/SP2 Home, nur WinFirewall. Erweiterungen:
    ImageZoom, TabMixPlus, CookieCuller, PrefButtons und BookmarkBackup.

    Hat jemand eine Idee? Hab ich irgendwas falsch eingestellt? Aber warum macht's dann nur diese Seite nicht?

    Gruß, Rosabel

  • Kontextmenü "Graphiken von .... blockieren"

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 15:32

    Upps, das hätt mir auch selbst einfallen dürfen, ist einfach zu lange her, daß ich da mal was eingetragen hatte. Also vielen Dank Dir, lieber Coce. (KLasse Nikolaus-Avatar!, paßt grad schönstens zu meinem Adventstee :-))

    Gruß, Rosabel

  • Komisches Verhalten bei falschen Adressen

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 15:26

    Danke, daß Du mich auf die richtige Stelle gestupst hast, lieber Orkan!, hab gemacht, was da stand und jetzt haut's hin.

    Gruß, Rosabel

  • Kontextmenü "Graphiken von .... blockieren"

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 12:54

    Guten Tag zusammen,

    im FF-Kontextmenü (FF 1.0.7) taucht die Option "Graphiken von (xxx) blockieren" auf, funktioniert auch sehr brav. Nur leider hab ich einmal bei einer falschen Seite draufgeklickt, dort fehlen mir nun sämtliche notwendigen Abbildungen. Wo werden meine geblockten Seiten gespeichert, also wie kann ich die eine rausfinden, um den Klick rückgängig zu machen?

    Wahrscheinlich wieder eine Anfängeringnorantengreenhornfrage, seid gnädig! :)

    Gruß, Rosabel

  • Komisches Verhalten bei falschen Adressen

    • Rosabelverde
    • 3. Dezember 2005 um 12:08

    Hab genau das gleiche Problem mit den "Spiegel"-Seiten, leider hier die Lösung aber nicht kapiert.

    Erste Frage: was fällt Google überhaupt ein, mir Seiten zu liefern? Ich hab das nirgends eingestellt, muß also ein mitgelieferter Default sein - aber zu welchem Zweck bitte?

    Zweite Frage: hab die Einstellung in "about:config" zweimal vergeblich zu ändern versucht, beim zweitenmal immerhin einen Eintrag "false ..... standard .... boolean" (und nichts dahinter) erzielt. Das war's ja nun nicht, was ich wollte. Wie kann ich den löschen? Hab bisher nur zweimal was in about:config geändert, das klappte trotz Nullerfahrung damit tadellos, aber heute geht's daneben. Was mach ich falsch?

    Gruß, Rosabel

  • gmx wird nicht geöffnet

    • Rosabelverde
    • 9. August 2005 um 00:45

    Bei mir funktioniert die gmx-Seite mit FF völlig problemlos und hat noch nie gezickt - kein Router, nur Win-Firewall. Und gleichfalls völlig normaler User.

    Nicht daß Dir die Info viel weiterhelfen dürfte ;)

    Gruß, Rosabel

  • Adblock blockiert genau gar nichts

    • Rosabelverde
    • 9. August 2005 um 00:37

    Hi Alexander,

    neues Profil erstellen? Ach du Sch....schöne neue Welt, damit hab ich mich bisher nicht abgegeben und hab auch megawenig Lust dazu - in ca. 4 Wochen muß ich eh den gesamten Comp neu installieren lassen, dann wohl auch auf die aktuelleste FF-Version umsteigen (update klappt nämlich auch nicht) und bis dahin werd ich mit dem Adblock-Problem weiterleben.

    Die Erweiterungen neu zu installieren wäre ja noch das kleinste Problem, ich hab nur 4 und die reichen mir völlig aus.

    Werde mir trotzdem die Links gelegentlich zu Gemüte führen und sehen, was Du mir da zum Lesen aufgibst. Hab mir zu dem Zweck Dein Posting kopiert, mach ich dann in einer ruhigeren Stunde. Recht herzlichen Dank vorerst für Deine Hilfe und lieben Gruß

    Rosabel

  • Adblock blockiert genau gar nichts

    • Rosabelverde
    • 8. August 2005 um 00:00

    Hi, Alexander,

    nein, es geht immer noch nicht. Hab Deine Filterliste kopiert und einzeln probiert, danach zusammen mit meiner bisherigen Filterliste (einfach aus beiden .txt-Dateien eine gemacht) und das Wort [Adblock] mitten in der Liste rausgeschmissen - es tauchte übrigens nicht in der Filterdatei.txt auf, sondern nur in der in Adblock angezeigten, habs wie einen Filter behandelt und mit Rechtsklick gelöscht. Gut, aber nun filtert immer noch nix.

    Hatte vorhin auf einer Website mal auf Adblock/blockierbare Objekte geklickt, weil ich sehen wollte, wozu das überhaupt gut ist. In dem Fenster steht nichts drin, aber nun läßt es sich nicht mehr schließen oder wegklicken.

    Total ratlos. Weiß nicht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll ...

    Gruß, Rosabel

  • Adblock blockiert genau gar nichts

    • Rosabelverde
    • 6. August 2005 um 04:08

    Schön, hab grad mal Deine Filterliste kopiert und werde sie gleich ausprobieren statt meiner bisherigen.

    Schlaf gut & suße Träume!

    Gruß, Rosabel :)

  • Adblock blockiert genau gar nichts

    • Rosabelverde
    • 6. August 2005 um 03:54

    Ach so, es wird nicht angezeigt - das ist etwas irreführend, denn ganz zu Anfang bei meinem ersten Versuch stand es da, ich dachte daher, das müsse so sein.

    Hab deinstalliert und neuinstalliert, wie Du gesagt hast. Jetzt finde ich das Wort [Adblock] aber in der Filterliste, nicht in der benutzten Export-Import-Datei, sondern es wird in Adblock selbst angezeigt, sogar gleich zweimal, an viert- und fünftletzter Stelle meiner Liste! Was macht das da? Kann ich es da einfach stehen lassen?

    Die ersten beiden Tests zeigten: es wird offenbar immer noch nichts geblockt.

    Nochmal danke, Alexander, Du bist wirklich schnell! Schläfst Du nie? :)

    Gruß, Rosabel

  • Adblock blockiert genau gar nichts

    • Rosabelverde
    • 6. August 2005 um 03:23

    Hallo Alexander,

    entschuldige, daß ich mich erst jetzt für Deine Antwort bedanke, aber ich hatte Probleme mit meinem Internet-Zugang.

    Mit dem De- und Neuinstallieren wirst Du recht haben. Ich hab jetzt gesehen, daß das Wort [Adblock], das ja in die erste Zeile vor die Filter gehört, verschwunden ist. Hab alle Filter gelöscht, [Adblock] wieder reingeschrieben und die Filterliste so re-importiert; in der Datei mit der Liste der gesamten Filter stand alles korrekt, aber beim Re-import in Adblock war die 1. Zeile *wieder* verschwunden.

    Teufel, das gehört sich doch nicht? Werde jetzt Deinem Rat folgen und sehen, was passiert.

    Gruß, Rosabel

  • Adblock blockiert genau gar nichts

    • Rosabelverde
    • 24. Juli 2005 um 09:01

    Hallo, Ihr viel Erfahreneren,

    irgendwo muß ich wohl was falsch gemacht haben. Adblock tut nichts, obwohl ich den Haken bei "aktiviert" gemacht habe. Es ist, als hätte ich gar keine Filterliste. (Die ist vielleicht nicht supergescheit, ich hab einige fertige Filter übernommen aus anderen Listen, aber total unsinnig ist sie sicher nicht.)

    Und als ich eben im Kontextmenu auf "blockierbare Objekte" geklickt habe, bekam ich das Fenster nicht mehr weg. Das steht stur weiter da, egal wie ich es vom Bildschirm zu kriegen versuche.

    (Win XP/Sp2, FF 1.0.4)

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Wäre *sehr* dankbar!

    Gruß, Rosabel

  • Fehler bei Installation in FF 1.0.4??

    • Rosabelverde
    • 15. Mai 2005 um 20:10

    Vielen Dank schonmal, Dr. Evil.

    Leider hat es aber nicht geklappt. Locale Switcher hab ich jetzt zwar drauf, aber das deutsche Sprachpaket weigert sich. Wenn ich auf Dein Link klicke, öffnet sich zwar eine neue Browser-Seite, aber sie bleibt einfach leer.

    Hab auf 2 anderen Seiten mittels Stichwort "deutsches Sprachpaket" gesucht, fand aber nur eins für Thunderbird.

    Was zum Teufel hab ich nun wieder falsch gemacht?

    Gruß, Rosabel

  • Firefox-Ansicht ändern?

    • Rosabelverde
    • 15. Mai 2005 um 19:52

    @ Bazon:

    > Die erste Leiste ist die "Lesezeichen Symbolleiste". "Erste Schritte" ist also ein Lesezeichen (hast Du da schon mal draufgedrückt?)

    Ja sicher, konnte aber nichts anfangen mit dem, was dann kam und weiß nun nicht mehr, was es ist, denn der Text "Erste Schritte" ist inzwischen verschwunden, nur der Balken war noch da, aber den hab ich jetzt dank Deinem Tip gekillt.

    > Du kannst dort selbst Lesezeichen und auch Leseszeichen Ordner ablegen.

    Das kann ich doch mit "Lesezeichen" selbst auch? Ich finde, dieser zusätzliche Balken nimmt nur Platz weg und verkleinert das Browser-Fenster.

    > Die zweite Leiste ist die Tableiste. Mehr Informationen zum tabbed Browsing hier Firefox bietet die Möglichkeit, die Tableiste auszublenden, wenn nur ein Tab geöffnet ist: Siehe Menü Extras/Einstellungen/Erweitert: Die Tab-Leiste ausblenden, wenn nur eine Webseite geöffnet ist.

    Danke Dir sehr, das mit dem Tabbed Browsing hab ich eh noch nie kapiert und nirgends vernünftig erklärt gefunden, dafür aber immer laut gerühmt. Das hilft einem wenig.

    Werde gleich mal Dein Link betrachten gehen. Hab vielen Dank!

    Gruß, Rosabel

    P.S. A propos Lesezeichen: Du weißt nicht vielleicht, wie ich die vernüfntig verwalten kann? Wieder neu sortieren und ausmisten? Seit dem Update auf 1.0.4 blick ich da nicht mehr durch, in dem vorher vertrauten Fenster taucht jetzt die Lesezeichen-Liste nicht mehr auf, das ist einfach leer.

    Edit:

    Obige Frage hat sich erledigt :) Seit mein Browser wieder auf deutsch läuft, funktioniert die Lesezeichenverwaltung wieder!

  • Seite durchsuchen funktioniert nicht

    • Rosabelverde
    • 15. Mai 2005 um 08:21

    Die Funktion "Bearbeiten/Suche" funktioniert manchmal, dann wieder nicht. Es scheint nicht an den jeweils geöffneten Websites zu liegen. Der Balken unten auf der Seite erscheint zwar mit dem von mir eingegebenen Suchbegriff, aber der wird manchmal gleich nach dem Eintippen rot hinterlegt, und wenn ich auf "Suchen" klicke, tut sich nichts, auch dann, wenn der Suchbegriff tatsächlich auf der Seite vorkommt. Als wär da eine eingebaute Zensur, die manche meiner Suchvokabeln nicht mag.

    Woran liegt das und wie kann ich FF dazu bringen, gefälligst nach meinen Suchwörtern zu spüren?

    Danke für Tipps

    Rosabel.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon