1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rosabelverde

Beiträge von Rosabelverde

  • Cache läßt sich nicht mehr löschen

    • Rosabelverde
    • 11. Mai 2006 um 08:26

    Guten Morgen, Nighthawk,

    erstmal herzlichen Dank Dir für Deine Hilfe.

    Bei
    EXTRAS Arrow EINSTELLUNGEN Arrow DATENSCHUTZ

    war ich schon, das letzte in der Liste (bedenke bitte, daß ich FF 1.0.7 habe, daher sag ich "Liste", weil alles untereinander steht) ist "Cache", eine weitere Dialogbox gibt's da nicht. Ganz rechts von der "Cache"-Zeile ist dann der Button zum Cachelöschen. Das Wort "LÖSCHEN" ist schwarz, wenn der Cache nicht leer ist. Wenn ich draufklicke, ertönt dieses nette Prasseln von der Festplatte, so lange, bis der Cache leer ist, dann wird die Schrift "LÖSCHEN" grau. Daran sehe ich, daß es funktioniert hat. Wenn der Button das Wort "LÖSCHEN" in Schwarz hat, was nach 4 Stunden im Internet anzunehmen ist, ist also genügend Löschbares da, aber es wird nichts gelöscht, wenn ich auf den Button klicke: kein "Prasseln" und die Schrift bleibt schwarz. Da der Cache auf 50000 KB Speicherplatz steht, muß der irgendwann mal voll sein - bin gespannt, was dann passiert.

    Auf der Wiki-Seite war ich schon, und RoadRunners Seite sieht schön aus, ist aber für FF 1.5, wo es offenbar eine Funktion zum selektiven Privatdatenlöschen gibt, die ich noch nicht drauf habe.

    Daß der Cache beim Runterfahren nicht gelöscht wird, habe ich gestern daran gemerkt, daß der Rechner ungewöhnlich schnell und ohne die übliche Geräuschentwicklung runterfuhr. Also Neustart, gleich den Cache gecheckt: richtig. Daraufhin manuell gelöscht, da ging's noch.

    Heute vorm Runterfahren ging das aber nicht mehr.

    Allerdings frag ich mich, wo ich das eingestellt hatte, daß der Cache beim Runterfahren automatisch gelöscht wird. In FF 1.0.7 find ich's nirgends, dabei hat es monatelang problemlos funktioniert!


    Was CookieCuller und CookieButton betrifft, hast Du vermutlich recht, daß die sich stören, ersteres hab ich schon lange, letzteres erst vor 10 Tagen installiert, da ich sehen wollte, welche Erweiterung für mich praktischer ist, um die andere dann zu deinstallieren. Leider kann man die 2. nicht testen, wenn die andere schon drauf ist, wie es scheint.

    Gruß, Rosabel

  • Cache läßt sich nicht mehr löschen

    • Rosabelverde
    • 11. Mai 2006 um 05:05

    Hallo,

    bis vorgestern wurde beim Runterfahren des Compi der Cache automatisch gelöscht. Gestern ging das plötzlich nicht mehr, und da ich nicht die geringste Erinnerung habe, wo man das einstellt, konnte ich auch nicht nach Fehlern in der Einstellung suchen. Beim heutigen Compistart hab ich den Cache manuell gelöscht, aber nun geht auch das nicht mehr. Klick auf den Button führt zu absolut gar nichts.

    Hat jemand eine Idee? Die er/sie dann auch noch für Laien erklären kann?

    Danke im voraus und Gruß,

    Rosabel

    -------------------
    Win XP Sp2
    FF 1.0.7
    Erweiterungen:
    Cookie Culler
    Image Zoom
    TabMix Plus
    ChromEdit
    SortBookmarks
    Cookie Button (funktioniert aber nicht oder ich bin zu blöd)

  • Kontextmenü "Graphiken von .... blockieren"

    • Rosabelverde
    • 4. März 2006 um 20:55

    Oje ... das sieht nach einem viel größeren Problem aus, als ich dachte. Windows läßt sich nicht mehr im Safe mode starten, hab ich bei der Gelegenheit festgestellt. Sicher ein böses Zeichen :( - wenn auch angeblich keine Spyware vorhanden ist, aber ich befürchte das Schlimmste.

    Danke Dir für Deine Hilfe! Muß wohl wieder mal von vorn anfangen ...

    Gruß, Rosabel

  • Kontextmenü "Graphiken von .... blockieren"

    • Rosabelverde
    • 4. März 2006 um 18:54

    Nein, hier sind meine Erweiterungen:

    Cookie Culler
    Image Zoom [große Klasse das!]
    Tab Mix Plus
    Bookmark Backup
    Sort Bookmarks
    ChromEdit

    Das war's auch schon.

    Übrigens schon mal vielen Dank für Deine Bemühungen :)

    Gruß, Rosabel

  • Kontextmenü "Graphiken von .... blockieren"

    • Rosabelverde
    • 4. März 2006 um 16:23

    > Aber du hast auf eine Grafik geklickt, um diesen Eintrag angezeigt zu bekommen?

    Yep, Coce, hab ich, probeweise auf mehreren Seiten ... Gab's es hier nicht mal irgend ein Link zu einer Erweiterung, die das Verändern des Kontext-Menüs verhindert? Hab mich gestern hier in den Foren schon halb närrisch gesucht, aber nur "Allow right-click" gefunden, das ich aber nicht meine. Hab auch noch keine Seite getroffen, die das Kontext-Menü völlig verhindert, so daß "Allow right-click" wohl nicht von besonderem Nutzen wäre.

    Javascript ist bei mir routinemäßig aus; wird nur für spezielle Gelegenheiten aktiviert, aber darf in dieser Erlaubnisbox sowieso gar nichts verändern bei mir, da ist nichts angehakt, falls das in diesem Zusammenhang irgend eine Rolle spielt.

    Gruß, Rosabel

  • Kontextmenü "Graphiken von .... blockieren"

    • Rosabelverde
    • 4. März 2006 um 01:39

    Ich hänge das Problem mal an diesen Thread an, da ich keinen passenderen Ort finde: die Option "Graphiken von .... blockieren" ist seit kurzem (wann genau, weiß ich nicht) aus dem Kontextmenü verschwunden. Nun fehlt sie mir sehr. Wie konnte das passieren, hab ich irgend eine Dummheit gemacht? Und wie krieg ich sie wieder?

    Gruß, Rosabel

  • Schwarzer Bildschirm statt Bildern

    • Rosabelverde
    • 18. Februar 2006 um 04:59

    Oh, klingt interessant, nein, hab ich noch nicht probiert. Werd mich gleich mal dranmachen.

    Danke, bejot!

    Gruß, Rosabel

  • Schwarzer Bildschirm statt Bildern

    • Rosabelverde
    • 16. Februar 2006 um 03:00

    Hi pseiko:

    > Hast du evtl. Java-Script deaktiviert? Bei mir funktioniert die Seite nur mit aktiviertem JS.

    Ich hab's in der Tat normalerweise deaktiviert, habe es bei dieser Seite aber probehalber mal wieder eingeschaltet, ging trotzdem nicht; wie auch schon bei früheren Gelegenheiten nicht, wo es diesen schwarzen Bildschirm gab.

    Gibt's das: Javascript funktioniert bei mir vielleicht gar nicht mehr und ich hab's noch nicht gemerkt, weil ich es fast nie brauche?

    Halt, kann nicht stimmen, ich hatte es zwischendurch bei einer Online-Filmbestellung gebraucht, da hat's geklappt.

    Gruß, Rosabel

  • Schwarzer Bildschirm statt Bildern

    • Rosabelverde
    • 16. Februar 2006 um 02:55

    Hi Carsten:

    bei mir steht dieses hier:

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 8.0 r22

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Macromedia Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja

    Sieht doch normal aus, oder?

    Gruß, Rosabel

  • Schwarzer Bildschirm statt Bildern

    • Rosabelverde
    • 15. Februar 2006 um 15:44

    So, hier mal ein Beispiel für das alte Problem: die Seite zeigt nichts außer schönem Dunkelschwarz an, ist ja vielleicht dem Film, um den es hier geht, ganz angemessen :-), sollte aber nicht sein:

    http://www.nannymcphee.co.uk/

    Sieht das bei Euch genauso aus?

    (Immer noch WinXP/Sp2, FF 1.07)

    Gruß, Rosabel

  • Schwarzer Bildschirm statt Bildern

    • Rosabelverde
    • 31. Januar 2006 um 03:17

    Danke, Carsten & Captain Chaos,

    aber verblüfft bin ich nun erst recht. Blöderweise hab ich zur Zeit keine anderen Seitenlinks, hab sie mir nicht gemerkt und wurde erst heute ungeduldig genug, die Frage hier zu stellen, weil "Keinethumbs" noch nicht vorgekommen ist, nur komplette Seiten, die schwarz waren. Sobald ich mich an eine erinnere, werd ich den Link hier zum besten geben.

    Gruß, Rosabel

  • Schwarzer Bildschirm statt Bildern

    • Rosabelverde
    • 31. Januar 2006 um 02:27

    Salü,

    nachdem ich eine halbe Stunde mit der "Forensuche" vergeblich auf mein Problem zu stoßen hoffte, sei's hier nochmal geschildert: bei manchen Filmseiten bleibt der Bildschirm einfach schwarz, manchmal gleich auf der ersten, manchmal erst, wenn ich mich zu einem Trailer durchgeklickt habe, und hier http://www.archive.org/movies/thumbna…er=ChienAndalou hab ich zB lauter schwarze Felder statt der verheißenen Abbildungen.

    An Javascript liegt's nicht, an dem berühmten Haken bei "Graphiken nur von der ursprünglichen Seite laden" auch nicht, hab beides probiert.

    Ob's mit IE geht, weiß ich nicht, den hab ich so platt wie möglich gemacht, wär zuviel Aufwand, den wieder hochzuhieven.

    WinXP/Sp2, FF 1.07

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß, Rosabel

  • wmf-lücke in windows

    • Rosabelverde
    • 10. Januar 2006 um 10:06

    @ dzweitausend


    > Hi du musst den Patch in der Sprache deines Systems laden,

    Danke. Klar. Peinlich peinlich. War wohl einer meiner schaaafsmäßigsten Momente. Bin immer so hektisch, wenn's Viren- & Patchalarm gibt :)

    Gruß, Rosabel

  • wmf-lücke in windows

    • Rosabelverde
    • 7. Januar 2006 um 07:19

    @ Heaven:

    > Rosabelverde,

    meinst Du den hier: http://isc.sans.org/diary.php?storyid=999

    Ja, genau, danke. Hab den inoffiziellen Patch jetzt wieder installiert, weil der von MS hier nicht will, angeblich die falsche Sprache, immer noch. Und nein, ich hab nicht vor dem Download irgendwas auf eine andere Sprache umgestellt, dazu bin ich viel zu einfältig. Aber womöglich sollte ich genau das tun? Nur wo? Ich hab keine Ahnung.

    Gruß, Rosabel

  • wmf-lücke in windows

    • Rosabelverde
    • 7. Januar 2006 um 07:11

    @ seipe:

    Lol, Du hast mich zwar komplett zitiert, aber offenbar nicht gelesen, denn dann hättest Du gesehen, daß ich genau das schon getan hatte, was Du mir rätst, nämlich den inoffiziellen Patch deinstalliert (na klar über Software-Installation).

    War trotzdem nett von Dir gemeint, daher danke, wenn's auch nichts geholfen hat :-).

    Gruß, Rosabel

  • wmf-lücke in windows

    • Rosabelverde
    • 6. Januar 2006 um 08:24

    Funktioniert das Update bei Euch? Runterladen geht, aber ich kriege beim Versuch, es zu installieren, die Fehlermeldung KB912919 und den (englischen) Text, die Sprache des Updates sei leider nicht mit der Sprache meines Systems identisch.

    Blöderweise hatte ich zuvor den inoffiziellen Patch deinstalliert, wie es angeraten worden war, und weiß nun nicht mehr, woher ich den hatte, um wenigstens den wieder neu zu installieren.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß, Rosabel

  • Niebesuchte Links als besucht markiert

    • Rosabelverde
    • 9. Dezember 2005 um 16:50

    > eine Idee wäre noch Fasterfox oder Prefetching im Allgemeinen

    Wow, Dr.Evil, das war jetzt ein erleuchtender Beitrag! Das wird's gewesen sein ... bin Deinem Link gefolgt und hab die Chose mal abgestellt. Ohne Dich wär ich darauf nicht gekommen, denn man kann ja nur Sachen nachschlagen, deren Bezeichnung man kennt, aber da ich von Prefetching noch nie gehört hatte ... also größten Dank Dir!

    Schönes Wochenende und Gruß,

    Rosabel :)

  • Niebesuchte Links als besucht markiert

    • Rosabelverde
    • 9. Dezember 2005 um 00:36

    @ JonHa:

    merci für den Hinweis, werde tatsächlich mal die Farbe ändern, um zu sehen, was dann bei Wikipedia passiert.

    Es war aber nicht nur da, wo mir dergleichen widerfuhr. Kommt auch bei Google-Suche vor, daß in den Ergebnis-Anzeigen die eine oder andere als besucht markiert ist, wenn auch selten. Hab mir manche dieser Seiten angesehen, um mich zu überzeugen, daß ich da wirklich noch nie war. Außerdem ist es schon passiert, daß neue e-Mails als gelesen markiert ankamen (nur im gmx-Account und auf deren Seite).

    Das ist alles insgesamt ziemlich selten, nur als ich heute morgen die Menge Rot in der Wikipedia-Seite sah, fiel mir ein, daß ich diese Frage eigentlich schon lange stellen wollte. Ausgerechnet Wikipedia war allerdings vielleicht nicht der richtige Auslöser, ich werd's ja sehen.

    @ tombik:

    Du hast das Feeling richtig auf den Punkt gebracht!

    Gruß, Rosabel

  • Niebesuchte Links als besucht markiert

    • Rosabelverde
    • 8. Dezember 2005 um 12:20

    Hallo zuammen,

    ich weiß nicht, ob meine Frage überhaupt hierher gehört, dann bitte einen Tiip, wo ich sie posten soll.

    Mein FF 1.0.7 zeigt unbesuchte Links blau und besuchte Links rot an. Das macht der auch richtig mit Links, bei denen ich war - allerdings auch für Links, die ich noch nie im Leben angeklickt habe. Eben wieder auf einer Wikipedia-Seite alle möglichen roten Links gesehen, auf denen ich garantiert noch nie war.

    Wie ist das möglich? Außer mir benutzt keiner meinen Computer (jedenfalls kein lebendes Wesen, das ich kenne). Hat jemand eine Erklärung?

    Gruß, Rosabel

  • Einzelne Website wird nicht dargestellt

    • Rosabelverde
    • 4. Dezember 2005 um 21:20

    > Gehe zu about:config und setze die Werte per Doppelklick auf Standard zurück.

    Hab ich gemacht. Nach Neustart des Browsers (nicht des Computers) sind die Adblock-Einträge zwar noch da, aber die Tati-Seite läuft nun! He, und was für eine irre Seite, jetzt kann ich endlich die volle Pracht genießen :)

    Herzlichen Dank und Gruß,

    Rosabel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon