1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Niob

Beiträge von Niob

  • Firefox 1.0.4, surfen unmöglich, FF hängt

    • Niob
    • 23. Mai 2005 um 17:26

    Hi,

    Ich habe auch nen Intel 3 Ghz HT und ich hatte bis vor ein paar Wochen das gleiche Problem und löste es erst auch damit, Firefox nur mit "Chip 0" starten zu lassen (anstatt mit "Chip 0" und "Chip 1" ).
    Jedoch, auch wenn das Problem damit gelöst ist, läuft der PC und vor allem der Firefox viel langsamer als normal (im Vergleich kannst du mal Seiten im IE laden).

    Nun löste ich das Problem ganz einfach mit einem BIOS Update. Erst war mir dabei etwas mumlig, wegen dem Risiko ..., aber die neueren PCs (bzw. Motherboards) haben LiveUpdate Funktionen (so heißt es jedenfalls bei MSI). Damit geht das ganz schnell und einfach.

    Wenn du es magst, kannst du es damit auch mal ausprobieren, jetzt habe ich jedenfalls den PC, den ich immer haben wollte :) (vorher war der FF nicht das einzige Programm, was "hakte" und wenn man den HT-Prozess ausschaltet, macht man seinen PC viel langsamer als er eigentlich ist).


    Viele Grüße,
    Niob

  • firefox hängt

    • Niob
    • 24. April 2005 um 19:32

    Hallo,

    vielen Dank für den Link, bird. Jetzt funktioniert mein Firefox so, wie er es soll, nämlich flüssug und einfach gut :)

    CharlysTante, ich habe einfach im Task-Manager unter -> Prozesse -> firefox.exe -> (rechte Maustaste) "Zugehörigkeit festlegen ..." -> Häkchen bei CPU 1 weggemacht (nur noch CPU 0)

    Im Englischem Forum wurde "empfohlen", den HT-Prozess im BIOS abzustellen, aber dann wäre man ja schon etwas blöd.
    Bei mir reicht es jetzt, wenn ich den Firefox mit der Windows-Kompabilitität 98 starte.

    Viele Grüße,
    Niob

  • firefox hängt

    • Niob
    • 23. April 2005 um 15:07

    Hallo,

    ich hatte/habe auch das Problem mit dem "hängen" und habe auch einen Pentium IV (3 ghz).
    Da der Firefox (und auch Thunderbird) die beiden einzigen Programme sind, mit denen ich dieses Problem hatte, wollte ich unbedingt herausfinden, woran es lag, mittlerweile glaube ich, es zu wissen.
    Diese HT-Technologie, von der ich im Grunde keine Ahnung habe, benutzt irgendwie 2 Chips um Prozesse zu bearbeiten (oder so ähnlich ... ;) )
    Jedenfalls, wenn ich dem Firefox nur von einem Chip steuern lassen (das nennt sich "Prozessorzugehörigkeit" im Menü des Taskmanagers) habe ich nicht einmal das Problem gehabt.

    Also denke ich, dass der Firefox ein Problem mit dieser HT-Technologie hat, kann das sein?

    So kann ich zwar das Problem lösen, aber es ist schon lästig, bei jedem Start von Firefox die Zugehörigkeit zu ändern. Denn diesen Browser benutzte ich viel lieber als irgendwelche anderen :)

    Könnte sowas in den nächsten Versionen vom Firefox behoben werden?

    Wäre dankbar über andere Meinugen/Lösungen zu diesem Problem.


    Viele Grüße,
    Niob

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon