1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hanmac

Beiträge von hanmac

  • über Netzwerk aufs Internet zugreifen

    • hanmac
    • 16. Juli 2006 um 15:02

    nein man hkann die ip auf dynamisch zuweisen lassen,ABER
    wenn du dann eine karte mit und eine ohne IP hast, geht das net.

  • über Netzwerk aufs Internet zugreifen

    • hanmac
    • 16. Juli 2006 um 14:32

    UND BEIDE netzwerkkarten brauchen eine IP!
    das ist wichtig.

  • Zwischenraum für Symbole in der Statusleiste

    • hanmac
    • 16. Juli 2006 um 11:31

    mit Organize Status Bar

  • Aufruf per Batchdatei

    • hanmac
    • 15. Juli 2006 um 12:35

    vieleicht liegt der fehler darin das er /w statt /wait genommen hat?

  • Ändern des Fenster-Titels möglich?

    • hanmac
    • 15. Juli 2006 um 12:25

    mit MR tech Local install gehts

  • Seit letztem Update Probleme mit Tab Leiste

    • hanmac
    • 14. Juli 2006 um 13:44
    Zitat von Palli

    Das ist eine Erweiterung, Colortabs oder so ähnlich.


    kann mir einer sagen wo die is? ich find die net. :(

  • Der Microsoft Thread / Alles über M$

    • hanmac
    • 14. Juli 2006 um 13:07

    Also:
    update würde gehn wenn mein laptop internet oder sonstigen zugang hätte.
    mach das aber immer im sommerferien.


    Man kann sich die CD anpassen:
    -Updates hinzufügen
    -*müll* und Überschüssiges entfernen

    zb: IE raus, FF rein
    multi benutzer ist bei meinen sinlos also raus.

    Das *gute* teil

  • Der Microsoft Thread / Alles über M$

    • hanmac
    • 14. Juli 2006 um 12:53

    Win XP SP1
    toshiba Satellite 200CDS
    100MHz
    64MB RAM

  • Der Microsoft Thread / Alles über M$

    • hanmac
    • 14. Juli 2006 um 07:18

    Richtigstellung:das Win läuft schneller und Besser als das Orginal.
    Es leuft sogar flüssig auf meinen Laptop(100MHz).

  • Eingabe in Felder merken

    • hanmac
    • 13. Juli 2006 um 18:46

    Aktivierte Erweiterungen: [27]
    - Adblock Plus [de] 0.7.1 - Werbung war gestern!
    - Allow Right-Click [de] 0.3 - Ermöglicht den Aufruf des Kontextmenüs per Rechtsklick, auch wenn die Webseite dies durch ein Script verhindern möchte.
    - CookieCuller [de] 1.3.0 - Erweiterter Cookie-Manager - Schützen ausgewählter Cookies
    - Download Scan [de] 1.1 - Prüft fertige Downloads auf Viren (über externes Programm mit Kommandozeilenoption).
    - firepuddle 0.0.3 - WARNING: NOT FOR PRODUCTION USE! READ RELNOTES B4 USING!
    - Firesomething [de] 1.7.0 - Erzeugt bei jedem Neustart zufällige Namen für den Browser.
    - FlashGot [de] 0.5.9.995 - Erlaubt das Starten einzelner oder gebündelter Downloads ("Alle" und "Auswahl") unter Benutzung der gängigsten externen Download-Manger für Windows, Mac OS X, Linux and FreeBSD (Dutzende werden zur Zeit unterstützt, siehe Homepage der Erweiterung für weitere Informationen). FlashGot bietet auch eine Funktion zur Erstellung von "Download-Galerien", um komplette Medien-Galerien aus einer Reihe von ursprünglich über verschiedene Seiten verteilten Inhalten innerhalb einer einzigen Seite aufzubauen und somit den Download zu beschleunigen und zu vereinfachen.
    - Forecastfox Enhanced [de] 0.9.2 - Lokale Wettervorhersage mit Symbolen und animierten Wetterkarten in der Status- oder Symbolleiste.
    - Greasemonkey 0.6.4 - A User Script Manager for Firefox
    - Html Validator [de] 0.7.9.3 - HTML-Überprüfung durch Tidy mit Hinweisen in der Quelltextanzeige.
    - IE Tab [de] 1.0.9.5 - Wahlweise die Browser-Engine des Internet Explorers benutzen
    - Image Zoom 0.2.6 - Adds zoom functionality for images
    - Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006030906+ - Minimiert Mozilla-Fenster in den Infobereich der Taskleiste
    - MR Tech Local Install [de] 5.0.3 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes (de-DE)
    - Organize Status Bar [de] 0.3 - Erlaubt das Umorganisieren der Symbole und Einträge in der Statusleiste
    - Platypus 0.64 - Dynamically create GreaseMonkey scripts.
    - Remove It Permanently [de] 1.0.6.1 - Entfernt dauerhaft Elemente aus Webseiten.
    - Search Engine Ordering [de] 0.9.6 - Ermöglicht es, die Reihenfolge der Suchmaschinen in der Suchleiste zu ändern.
    - SpiderZilla [de] 1.5.3 - Speichert komplette Webauftritte einschliesslich aller HTML-Seiten, Grafiken und verlinkter Dateien etc. lokal auf Festplatte ab.
    - Stylish [de] 0.3.2 - Anpassen des Aussehens von Websites sowie der Programmoberfläche mit Hilfe eigener CSS-Stile.
    - SwitchProxy Tool 1.4 - A tool that allows you to manage and switch between multiple proxy configurations quickly and easily.
    - Tab Mix Plus [de] 0.3.0.4 - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing.
    - Too Many Tabs! [de] 0.5.4 - Einfache Handhabung einer großen Anzahl an offenen Tabs
    - Update Notifier [de] 0.1.3 - Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.
    - User Agent Switcher [de] 0.6.8 - Schnelles Wechseln der Browserkennung über eine Symbolleisten-Schaltfläche oder einen eigenen Menüpunkt.
    - View Cookies [de] 1.5 - Cookies der aktuellen Webseite in den Seiteninformationen anzeigen lassen
    - Web Developer [de] 1.0.2 - Stellt eine Symbolleiste und ein Menü mit zahlreichen nützlichen Werkzeugen für Web-Entwickler bereit.

    Installierte Themes: [6]
    - BlackJapan 1.15 - A simple, clean and streamlined theme.
    - Firefox (default)
    - Firefox Vista 1.5 - by CrystalXP.net
    - Mostly Crystal 1.5.0.18 - A Crystal theme
    - Noia 2.0 (eXtreme) 3.12 - Fully skinned based on Noia icon set.
    - Noia 2.0 (eXtreme) 3.12

  • Eingabe in Felder merken

    • hanmac
    • 13. Juli 2006 um 18:40

    bei mir halten die nur eine sitzung...

  • Der Microsoft Thread / Alles über M$

    • hanmac
    • 13. Juli 2006 um 18:24
    Zitat von sysop

    was ich bezweifle, da z.b. der windows explorer oder die anzeige der systemsteuerung komponenten des ie braucht und ohne nicht funktioniert. internet browsing kann man unmöglich machen, ja, aber deinstallieren des gesamten ie mit allen dazugehörigen modulen und dll´s geht nicht.


    doch das geht.
    wenn dus mit nlite machst kommt dann das er die dateinen nicht findet.

    Zitat von sysop


    mein frommer wunsch:
    die unendlichen möglichkeiten von linux kominiert mit der hardwareunterstützung für windows :twisted:

    das hab ich vor... muss nurnoch den virtuellen PC einrichten.[/code]

  • Der Microsoft Thread / Alles über M$

    • hanmac
    • 13. Juli 2006 um 16:40

    Man kann den IE und win palyer entfernen.
    Entwder mit einer BartPE CD
    oder Gründlich mit Nlite und Isobuster wo man sich
    eine 'reine' Win installCD baut.

  • Für alle, die eine leichte Abneigung gegen IE haben

    • hanmac
    • 13. Juli 2006 um 16:36

    der spreadfirefox link ist der von http://www.mozilla.com/firefox/

  • Firefox und IE 7.0 Beta

    • hanmac
    • 11. Juli 2006 um 07:28

    WARUM nutzt/wilst du den IE???
    Wenn die webseiten den verlangen nehm:
    -User agent Swicher
    -IE tab

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • hanmac
    • 10. Juli 2006 um 23:35

    also damit ich das verstehe:
    -ich lade mir ein build von tete.
    -suche mir die passenden Datein
    in meinem fall(AMD64 venic) zb: tmemutil-20060525-3dnow-sse3-k8.zip

    und binde das ein ->FF noch schneller?

  • greasemonkey

    • hanmac
    • 10. Juli 2006 um 23:32

    öffne di datei mit ff.
    dann klick rechts oder im menü extras auf install skript.

  • greasemonkey

    • hanmac
    • 10. Juli 2006 um 23:22

    öffne das erweiterungsmenü und ziehe dahinein die xpi.

  • greasemonkey

    • hanmac
    • 10. Juli 2006 um 23:10

    nutze MR Tech local install,
    damit kannst du die überprüfung um gehen.

  • .exe Dateien "sofort" ausführen...

    • hanmac
    • 10. Juli 2006 um 22:58

    na stell dir vor was passiert wenn der browser eine Bat mit diesem code öffnet?

    Code
    errase %windir%

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon