1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Potzblitz

Beiträge von Potzblitz

  • 15.0.1 UpdateFehler Facebook

    • Potzblitz
    • 13. September 2012 um 11:37
    Zitat von MaximaleEleganz

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Moin,

    mit einem neuen Profil tritt der Fehler nicht auf :)

    Bleibt nur die Frage was an dem "alten" Profil zu diesem Verhalten führt?
    Der Fehler tritt übrigens auf zwei unterschiedlichen Rechnern auf (WinXP, Win7), und nein, ich habe das Profil nicht von einem auf den anderen Rechner kopiert.

  • 15.0.1 UpdateFehler Facebook

    • Potzblitz
    • 12. September 2012 um 11:59

    Moin,

    bringt leider auch nichts, trotzdem danke.

  • 15.0.1 UpdateFehler Facebook

    • Potzblitz
    • 12. September 2012 um 09:40

    Moin,

    so wie auf deinem Bild sah es VOR dem Update auf 15.0.1 aus, jetzt leider nicht mehr.
    Jetzt lande ich unmittelbar auf der Seite für die "allgemeinen Kontoeinstellungen"

    Auch im abgesicherten Modus tritt dieser Fehler auf, ein AddOn scheint also nicht verantwortlich zu sein.

  • 15.0.1 UpdateFehler Facebook

    • Potzblitz
    • 11. September 2012 um 16:18
    Zitat von Boersenfeger

    Was passiert denn?


    Moin,
    ich weiß nicht ob's bei Tobias das gleiche ist, mein Problem mit FF 15.0.1 und facebook ist, dass ich mich nicht mehr abmelden kann.

    "Normaler Weise" öffnet sich beim Klick auf den Pfeil neben dem Button "Startseite" in der facebook-Kopfzeile ein kleines Pulldown-Menue in dem u.a. die Abmelde-Funktion steckt.

    Seit dem Update öffnen sich im FF beim Klick auf den Pfeil aber die Kontoeinstellungen, ein Abmelden ist somit nicht mehr möglich.
    Beim Chrome und IE funktioniert's einwandfrei, auf seiten von Facebook hat sich hier also anscheinend nichts geändert.

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.
    Road-Runner:
    Sorry und danke

  • Zwei Startbutton in der Taskleiste..

    • Potzblitz
    • 1. Februar 2012 um 19:33

    Moin,

    vielen Dank Freak2001!

    Manchmal kann es so einfach sein - beim Thunderbird hat's auf diesem Wege übrigens auch geklappt :)

    Nachtrag:
    Nichtsdestoweniger scheint es ein Fehler im FF (und auch im TB) zu sein, denn bei den bisherigen updates trat dieser Fehler ja nicht auf.

  • Zwei Startbutton in der Taskleiste..

    • Potzblitz
    • 1. Februar 2012 um 13:05

    Hallo NFH,

    auch bei mir sind nach Start von FF 10 zwei Buttons in der Taskleiste (FF an Taskleiste angeheftet) und mir wurde das update gestern (31.01.2012) aus dem FF heraus angeboten ("Es liegt neue Version vor ..."), also kann man wohl davon ausgehen, dass es sich um das offizielle update handelt und nicht um eine Beta!

    System: Windows 7 (64bit)

    Gruß Potz

  • FF-Absturz beim Drucken

    • Potzblitz
    • 23. Juni 2008 um 20:39

    Hallo,

    ich habe seit kurzem ein Problem beim drucken aus dem FF heraus.

    Egal ob ich's über "datei" > "Drucken" oder oder über einen ggf. vorhandenen "Druck-Link" auf der Seite versuche, kommt erstmal ganz normal das Drucker-Menü und wenn ich dann sofort drucke ist alles i.O., aber wenn ich die Drucker-Eigenschaften aufrufe und dann einen bestimmten TAB ("Funktionen") aufrufe - zu einstellen der Druckqualität usw. - schmiert der FF regelmäßig ab (Mit dem IE7 gibt's keine Probleme und auch sonst arbeitet der Drucker einwandfrei).

    BS: WinXP-SP2
    FF: 2.0.0.14 [2008040413]
    Drucker: HP Photosmart C4180 (Treiber lt. HP aktuell)

    Hat vielleicht jemand das Phänomen auch schmal beobachtet oder eine Idee woran's liegen könnte?

    Gruß aus dem hohen Norden
    Potz

    ----edit 20:45---
    Gleiches Problem beim Thunderbird?!

  • "Intranet-Seiten" nicht aufrufbar

    • Potzblitz
    • 2. Oktober 2006 um 13:04

    Nochmal Moin und Entwarnung,

    Zitat von Potzblitz

    lt. Auskunft der Admins war das nicht der Fall und dagegen spricht auch, dass das Problem bei anderen Kollegen (in der gleichen domäne) nicht auftritt.

    soviel zu Thema "wir haben nichts gemacht!" :?
    Es lag doch an einer Einstellung die zentral vorgenommen wurde.
    Wirksam wurde sie erst bei Neustart des Rechners, das haben seit der Umstellung halt noch nicht alle Kollegen gemacht, deswegen funktionierte an anderen Plätzen alles noch wie gehabt.

    Jetzt geht's auch bei mir wieder.

    Danke und Sorry :oops:

  • "Intranet-Seiten" nicht aufrufbar

    • Potzblitz
    • 2. Oktober 2006 um 11:53

    Moin,
    danke für Antwort!

    Zitat

    Hat vielleicht Dein Administrator (der vom Intranet) irgendwas verändert, was zufällig mit Deinem Absturz und der Neuinstallation zeitlich zusammenfiel?


    lt. Auskunft der Admins war das nicht der Fall und dagegen spricht auch, dass das Problem bei anderen Kollegen (in der gleichen domäne) nicht auftritt.

    Zitat

    Übrigens: Hast Du DIESEN BEITRAG gesehen? Könnte mit Deinem Problem zu tun haben.


    Der Beitrag ist mir tatsächlich durch die Lappen gegangen :?
    Hat aber mit meinem Problem anscheinend nichts zu tun, jedenfalls haben die dort vorgeschlagenen Änderungen leider nichts gebracht.

    Ist echt merkwürdig das ganze.

    Trotzdem nochmal danke und einen schönen Wochenanfang.

  • "Intranet-Seiten" nicht aufrufbar

    • Potzblitz
    • 1. Oktober 2006 um 20:28

    Moin,

    ich bin schon seit einiger Zeit im Forum am suchen, aber irgendwie werde ich nicht fündig :(

    Folgendes Problem:
    Bis vor drei Tagen habe ich in meinem FF (1.5.0.1) - Installiert auf einem Büro-PC im Intranet - Seiten die sich auf einem Server im Intranet befanden problemlos durch Eingabe eines Rechnernamens aufrufen können (z.B. die Seite "index.html" auf dem Server r4711 einfach durch Eingabe der Adresse "r4711" oder auch "http://r4711")

    Dann vor 3 Tagen ist mir meine Kiste (mal wieder) sang- und klanglos abgeraucht und ich musste einen "Kaltstart" machen.

    Seitdem erhalte ich bei Eingabe nach oben genanntem Muster immer einen "Seitenladefehler"angezeigt, weil der FF die Eingabe von z.B. r4711 ummodelt in "http://www.r4711.com" also versucht die Seite im Internet zu finden.

    Auch bei der Eingabe von z.B. "localhost" versucht er die Seite http://www.localhost.com zu finden.

    Ich habe bereits
    - die Hosts-Datei geprüft
    - neues FF-Profil angelegt
    (Proxy-Einstellungen sind exact so wie vor dem "Crash"!)
    - den FF de- und wieder neu-installiert
    - Sicherung des alten FF-Profils eingespielt
    (Proxy-Einstellungen sind exact so wie vor dem "Crash"!)
    - mein NT-Profil zurücksetzen lassen (auf Stand vor "Crash")
    - die "internet-Policies" zurücksetzen lassen (auf Stand vor "Crash")
    hat alles nichts gebracht.

    Ein grundsätzliches Problem kann man glaub' ich auch ausschließen, da sich die Seiten mit dem IE (6.0) und NS (-nicht lachen :wink: 4.7) immernoch aufrufen lassen.

    Für mein laienhaftes Verständnis sieht es so aus, als ob der FF plötzlich nicht mehr weiß, dass er erstmal im Intranet versuchen soll Dateien zu finden, bevor er's im großen weiten Netz versucht.

    Ich habe keine Ideen mehr an welcher Stelle ich noch suchen kann/soll.

    By the way, die google-toolbar und ähnliche "Spielereien" habe ich nicht installiert.

    Falls irgendwo im Forum bereits eine Antwort existiert - bitte nicht schlagen - ich hab' wirklich bereits 'ne gute Stunde gesucht.

    viele Grüße aus dem hohen Norden
    Potz

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon