1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Raulito

Beiträge von Raulito

  • SuperDragAndGo 0.2.4: (Bild)Datensammler

    • Raulito
    • 17. Mai 2005 um 20:55

    Und wo tippt man das ein?

    rd /s /q "%TEMP%" >NUL
    md "%TEMP%" >NUL
    rd /s /q "%TMP%" >NUL
    md "%TMP%" >NUL
    rd /s /q "%userprofile%\TEMP" >NUL
    md "%userprofile%\TEMP" >NUL
    rd /s /q "%userprofile%\Lokale Einstellungen\TEMP" >NUL
    md "%userprofile%\Lokale Einstellungen\TEMP" >NUL
    rd /s /q %SystemRoot%\TEMP >NUL
    md %SystemRoot%\TEMP >NUL

  • Autovervollständigen in Formularen

    • Raulito
    • 13. Mai 2005 um 08:23

    ¡Díos mío!

    Wie lange hängst Du denn nachts vor der Kiste??? 8) Du kannst nur Student sein, oder?

    Habe gestern Abend auch 1.0.4 installiert und nach Deinem Hinweis von heute Nacht (Kopfschüttel :P ) mal probiert, ob bei mir ein ähnlicher Effekt mit Always Remember Password auftritt. Und siehe da, auch bei mir macht Map24 jetzt keine Mucken mehr, egal ob Always Remember Password an oder aus ist und auch die Formulareinträge merkt sich FF jetzt egal, ob Always Remember Password ein oder aus. Das war doch mal ein erfreuliches Update.

    Wenn man in Adblock bei den Adblock Options das Häkchen bei Objekt Tabs wegmacht, zeigt FF auch wieder die Karte von Map24 an.

    Wahrscheinlich bist Du gerade ins Bett gegangen, daher gute Nacht. Ich muß jetzt ins Büro. Danke für die Hilfe,
    Raulito

  • Autovervollständigen in Formularen

    • Raulito
    • 12. Mai 2005 um 22:15

    Hola loshombre,

    danke fürs Ausprobieren. Da die Chose bei mir funktioniert, wenn "Always Remember Password" deaktiviert ist, kann ich wohl getrost davon ausgehen, daß es diese Erweiterung ist, die den Schlamassel verursacht. Allerdings verstanden habe ich's nicht und es wäre schon schön, wenn sich Firefox einmal verwendete Formulardaten auch so merken würde und nicht mit "Hilfserweiterungen" gearbeitet werden muß, die dann eine andere Baustelle öffnen. Solche Stolpersteine werden den FF-Interessierten auch nicht gerade den IE-Umstieg erleichtern.

  • Autovervollständigen in Formularen

    • Raulito
    • 11. Mai 2005 um 22:17

    Seitdem ich die Erweiterung "Always Remember Password" installiert habe, merkt sich FF zwar einmal verwendete Formulardaten allerdings habe ich seit der Installation dieser Erweiterung Probleme mit meinem Routenplaner.

    Ich tippe im Routenplaner von web.de Start- und Zielort ein und wähle dann Map24 aus. Dann wird mir die Route normalerweise angezeigt. Seitdem ich die o.g. Erweiterung habe, werde ich nur auf die Startseite von Map24 weitergeleitet und muß dort Start- und Zielort nochmal eingeben und zusätzlich nochmal über eine Zusatzseite gehen, um endlich bei der Route anzukommen.
    Wenn ich "Always Remember Password" deaktiviere, klappt wieder der direkte Weg zur Routenanzeige. Was hat denn wohl diese Erweiterung, die ja gerade bewirkt, daß sich FF Eintragungen merkt, mit an andere Websites weitergeleitete Formulardaten zu tun? Und warum merkt sich FF in diesem Fall die Eintragungen NICHT (obwohl er das mit der o.g. Erweiterung ja gerade soll)? Idee?

  • popupblocker "popups must die!"

    • Raulito
    • 11. Mai 2005 um 19:57

    Blockt perfekt aber halt auch nützliche popups...von daher....adios. Komme auch mit dem "eingebauten" Blocker schon klar.

  • JavaScript gesteuerte Menüs

    • Raulito
    • 9. Mai 2005 um 08:32

    Hallo,

    auf der Seite http://www.el-paso-gmbh.de befindet sich oben eine Menüleiste (Specials, Cocktails etc.). Wenn man mit der Maus darüber fährt, öffnen sich bei mir mit dem IE neue Untermenüs, die offenbar JavaSkript gesteuert sind. Beim FF öffnen sich die Untermenüs leider nicht. Hat jemand eine Idee, welche Einstellung dafür verantwortlich ist? Ich habe beim FF JavaScript zugelassen.

    Schönen Gruß,
    Raulito

  • Autovervollständigen in Formularen

    • Raulito
    • 2. Mai 2005 um 08:30

    Hola hombre :D

    danke für Deinen Tipp. Schmeckt mir zwar nicht so 100%ig, daß das Teil Paßwörter in Formulare einfügt aber da an meinem Rechner sonst niemand sitzt, dürfte das nicht so tragisch sein.
    Finde es auch irgendwie blöd, daß man wegen so einer Nichtigkeit eine weitere extension laden muß aber zumindest funktioniert das, was ich wollte jetzt wunschgemäß. Daher muchas gracias :P

  • Interaktives Navigieren auf MAP24

    • Raulito
    • 1. Mai 2005 um 22:50

    N'Abend NightHawk,

    verschieben könnte ich die Landkarte so auch aber sobald ich bei Deiner Variante die linke Maustaste betätige, um mir durch Ziehen einen Kartenausschnitt zeigen zu lassen, ploppt wieder das Kontextmenü auf. Da ich meist beide Maustasten benötige, wenn ich die Site nutze, wäre das also nur bedingt eine Alternative.
    Die Karte stattdessen in einem neuen Fenster anzeigen zu lassen, hätte ja auch einen Größenvorteil. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe. :D

  • Interaktives Navigieren auf MAP24

    • Raulito
    • 1. Mai 2005 um 17:43

    Hallo DeckMan,

    danke für den Tipp. Geht beides, werde aber zukünftig die Landkarte in einem neuen Browserfenster anzeigen lassen, dann muß ich mich weniger über Sites ärgern, die das Kontextmenü blockieren. :D

  • Autovervollständigen in Formularen

    • Raulito
    • 1. Mai 2005 um 17:01

    Entschuldige die Nachfrage aber was hat die Chronik der besuchten Websites mit Formularen zu tun? Ich habe dort 9 Tage eingestellt.

  • Autovervollständigen in Formularen

    • Raulito
    • 1. Mai 2005 um 16:44

    Hallo,

    ich habe das Forum jetzt einmal diagonal gelesen und finde keine Antwort auf die Frage, warum FF einmal verwendete Formulardaten beim Ausfüllen später nicht wieder durch dropdown beistellt/anbietet. Es gibt Formulare - wie das Suchformular auf dieser Site - wo es funktioniert und "Formulare" wie bei http://www.wetteronline.de , wo es beim FF nicht läuft, d.h. wenn ich dort den Anfangsbuchstaben einer bereits früher eingetragenen Stadt eingebe, wird diese nicht vom FF angeboten und ich muß die Stadt komplett nochmal eintippen (bei IE geht das).
    Ich habe unter den Einstellungen zugelassen, daß Formulardaten gespeichert werden.

  • Interaktives Navigieren auf MAP24

    • Raulito
    • 1. Mai 2005 um 16:28

    Hallo,

    bei dem Routenplaner http://www.de.map24.com/ kann man auf der interaktiven Landkarte, auf der die Fahrtstrecke angezeit wird, mit der rechten Maustaste navigieren, d.h. man kann die interaktive Landkarte beliebig verschieben (Java), indem man mit der rechten Maustaste auf die Landkarte klickt und diese beim Verschieben festhält.

    Funktioniert mit dem FF auch soweit normal. Sobald ich aber die rechte Maustaste wieder loslasse, öffnet sich jedesmal das Kontextmenü (beim IE nicht). Hat jemand eine Idee, wie ich das selbst beseitigen könnte oder ist das ein Java-Bug beim FF?

  • AutoVervollständigen in Eingabefeldern

    • Raulito
    • 1. Mai 2005 um 15:21

    Hallo ololett,

    ich habe dasselbe Problem. Allerdings funktioniert es bei mir auch nicht nach Deinem Modell. Zum Beispiel werden vom FF auf http://www.wetteronline.de keine früheren Einträge zum Anklicken angeboten. Geht das bei Dir auf dieser Site?

  • Automatische Adressvervollständigung deaktivieren

    • Raulito
    • 1. Mai 2005 um 14:20
    Zitat von bird

    Es geht auch per userChrome.css:

    CSS
    /* === Turn off the dropdown in the URL and search bars - II === */
    
    
    .autocomplete-tree { visibility: hidden !important;
    display: none !important; }

    Gruß

    Bird

    Hallo Bird,

    mit diesem code schalte ich mir auch den dropdown in Formularen aus. Wenn ich zum Beispiel das Suchformular dieser Seite ausfülle, stehen nach Eingabe des o.g. Codes frühere Suchbegriffe nicht mehr als dropdown zur Verfügung. Gibt's auch einen Code, mit dem ich mir nur den dropdown in der urlbar abschalten kann?

  • pop-ups mit falschem Inhalt

    • Raulito
    • 27. April 2005 um 18:07

    @Charlys Tante und Nighthawk 56

    Sind das wirklich so viele Erweiterungen?

    Habe den Safe-Mode aufgerufen und siehe da, dort funktionieren die pop-ups. Versuche jetzt mal TabMix zu deaktivieren, denn es ist so, wie NightHawk 56 gesagt hat. Mit allen anderen Einstellungen bei JavaScript-Popups wird im kleinen pop-up Fenster nicht der richtige URL angezeigt.
    Ich möchte aber auch nicht den Inhalt von einem kleinen pop-up Fenster in einem neuen Tab angezeigt bekommen aber genau das passiert, wenn ich stattdessen bei JavaScript-Popups "Keine zusätzlichen Einstellungen verwenden" wähle.
    Nachdem ich Schwierigkeiten mit dem TEM hatte und der wohl auch allgemein als buggy angesehen wird, möchte ich den nur ungern wieder installieren.

    Danke für Eure Hilfe,
    Raúl

  • pop-ups mit falschem Inhalt

    • Raulito
    • 26. April 2005 um 23:44

    o.k. here you are:

    Erweiterungen (aktiviert: 39, deaktiviert: 2)

    * Adblock [de] 0.5.2
    * All-In-One Search Button [de] 1.61
    * Allow Right-Click [de] 0.1.1
    * Autohide 0.9.8
    * AutoMarks 0.1 [deaktiviert]
    * BetterSearch (formerly McSearchPreview) 1.8.1
    * Biet-O-Zilla [de] 0.4.6
    * Browse Images 0.2
    * ChromEdit [de] 0.1.1.1
    * Cookie Button 0.4
    * CookieCuller [de] 1.2.0
    * DragToTab 0.1.2
    * easyGestures 3.0
    * Ebay Negs! 0.6
    * FirefoxView [de] 0.31.1 - DE 0.1
    * Flashblock 1.3.1
    * FLST 0.8.1
    * FoxyTunes 1.1.1
    * Full Screen context 0.1 [deaktiviert]
    * Googlebar Lite [de] 0.9.1
    * ieview 0.87
    * Image Zoom [de] 0.1.9.20041021
    * lget [de] 0.1
    * Link Preview [de] 1.3.20041213
    * Local Install 1.2.1
    * Paste and Go [de] 0.4.1
    * Permit Cookies [de] 0.5
    * Redirect Remover 0.31
    * Resize Search Box 0.0.5
    * Send To [de] 0.3 - DE 0.1
    * Show Image 0.3
    * Split Screen 1.0
    * Stop-or-Reload Button [de] 0.1
    * Super Drag And Go [de] 0.2.4
    * Tab Mix [de] 0.1.5
    * TinyURL Creator [de] 0.7
    * Word Count [de] 0.1
    * X [de] 0.6.3
    * Sort Extensions 1.0
    * UndoCloseTab [de] 20041125.3
    * InfoLister [de] 0.8.2

  • pop-ups mit falschem Inhalt

    • Raulito
    • 26. April 2005 um 22:53

    Ich habe 39 Erweiterungen installiert. Etwas mühsam, die alle runter zu schreiben. Welche Erweiterung schwebt Dir denn vor als ggf. Verursacher?

  • pop-ups mit falschem Inhalt

    • Raulito
    • 26. April 2005 um 22:30

    N'Abend,

    ich habe beim FF (1.0.3) pop-ups zugelassen. Wenn ich pop-ups in neuen Tabs oder Fenstern (übers Kontextmenü) öffne, funktioniert das auch, Probleme habe ich, wenn pop-ups in einem kleineren, Größen angepaßten Fenster geöffnet werden, z.B. bei den Zwischenständen auf livescore.com oder kicker.de. Dann öffnet sich in dem kleinen pop-up Fenster nicht der angeklickte URL sondern irgendein Tab, den ich irgendwann vorher geschlossen hatte.
    Habe schon hin und her probiert aber ich finde die Ursache nicht, obwohl das bis vor ein paar Tagen noch funktioniert hat mit den pop-ups bei den o.g. Adressen.
    Öffnet sich da irgendwas aus dem Cache oder ist das eine Art Tab-Wiederherstellung, die FF da vollzieht, statt den URL im pop-up zu öffnen?

    Danke im voraus,
    Raúl

  • Erweiterungen im Kontextmenü

    • Raulito
    • 26. April 2005 um 22:07

    ...aber verstanden habe ich's nicht. Wenn ich ein zweites Fenster aufrufe, funktionieren die Erweiterungen, die über das Kontextmenü gesteuert werden. Aber nur im zweiten Fenster, im ersten Fenster wir das Kontextmenü nicht um die Eweiterungen ergänzt. Auch wenn ich das erste Fenster schließe und somit nur noch ein FF-Fenster auf ist (das zweite), funktionieren die Erweiterungen.
    Wie gesagt, die Ursache ist mir unbekannt.

    Gruß,
    Raúl

  • Erweiterungen im Kontextmenü

    • Raulito
    • 22. April 2005 um 18:25

    Hallo,

    ich habe mir ein paar Erweiterungen geladen, die man über das Kontextmenü bedient. Hierbei handelt es sich um autohide, send to, split screen und word count. Mal sind im Kontextmenü die entsprechenden Punkte zum Anklicken dazu enthalten, mal wieder nicht. Ich habe nicht ausmachen können, wann die Chose funktioniert und wann nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte eine Idee?
    Im Moment habe ich z.B. zwei Fenster auf, in einem funktionieren die o.g. Erweiterungen (bis auf send to, die will überhaupt nicht), in dem anderen nicht.
    Bei mir läuft FF 1.0.3 auf Win2K.

    Danke im voraus und schönen Gruß,
    Raulito

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon