1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sünndogskind

Beiträge von Sünndogskind

  • Frage zum Tabbrowsen

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 12:54

    Wenn man mehr will, ist Tab Mix Plus ist noch besser.

    Wichtig ist hier eines und das sagte NightHawk56: Man darf niemals mehrere Tab-Extensinons gleichzeitig benutzen. Btw, von den TBE war ich wenig begeistert und man liest auch hier nichts Gutes über sie.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 12:06

    Gegenseitige Hilfe verbindet Menschen. Weiß Bush das nicht? Weiß er es eventuell doch? Im zweiten Fall wäre sein Handeln noch verwerflicher.

  • Erweiterungen sind kaputt(auch im safe-Mode)

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 11:46

    Wenn es im safe-mode nicht geht, kann keine Erweiterung schuld sein, denn die sind dabei ausgeschaltet. Gerade das ist der Sinn des safe-mode: Keine Themes, keine Erweiterungen. Es wird also an etwas anderem im Profil liegen. Da hilft ein neues. Dass es am Programm liegt, ist auch möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Dennoch, eine Neuinstallation mit einer Version von einer offiziellen Fx-Adresse kostet nur wenige Minuten. Das Profil mit den Lesezeichen usw. bleibt dabei unberührt.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 11:16

    Man liest und ist verwundert.

    Die Arroganz der amerikanischen Regierung ist mal wieder sagenhaft. In allergrößter Not angebotene Hilfe abzulehnen stößt nicht nur die Hilfsbereiten vor den Kopf. Es schadet vor allem den Menschen dort. Dass Deutschland hier helfen könnte und gerne möchte ist klar. Warum erlaubt Bush es nicht?

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 10:39

    Ich sagte schon: "Politikergequatsche".

    Habt ihr Freunde dort? Wir telefonieren seit Tagen stundenlang. Es geht nicht ums Geld, davon haben sie genug. Das Haus mit allem drin ist weg. Es war ihr Leben. Könnt ihr euch soetwas vorstellen? Ich habe es versucht und es erscheint mir schrecklich. Die Hilfe muss auch moralisch sein, dafür sind sie jetzt dankbar.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 10:28
    Zitat von Amsterdammer

    Helfen? Wie denn? Ich kann nicht helfen [...] Das können nur die Amerikaner vor Ort leisten. Ich nicht.


    Ich kann.
    Über Schuld zu reden, hilft momentan nicht. Wenn nachher wieder alles einigermaßen im Lot ist, muss man es aber ganz verstärkt tun und du hast Recht: Es muss viel geändert werden. Tun wir es!

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 01:05
    Zitat von S.i.T.

    Seltsamerweise aber, empfinde ich für Spezie Mensch kein Mitleid mehr.]


    Das wäre jetzt auch nicht angebracht, genausowenig wie es dieses rein theoretische Palaver angebracht ist, da es wie das Politikergeplänkel nichts bewirkt.
    Es herrscht Not und da ist etwas ganz anderes angebracht!

  • Avatar-Galerie

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 00:40
    Zitat von cubefox

    ich finde meins voll hübsch. :D


    Deins ist auch voll hübsch. Fast so hübsch wie meins. :D

    Zu hall:
    Das interessiert mich auch.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 00:32
    Zitat von S.i.T.

    @ floesn: sicher, da hast schon recht. Aber "wir", und da schließe ich uns nicht aus, habens nicht besser verdient. Und wenn man sagt, lieber mit 250 gegen die Wand - nur zu.


    Man kann das vieldeutig sehen. Verdient hat es der Einzelne jedenfalls nicht. Mit 250 fährt die Regierung und das daranhängende Parteigesockse, das niemand gewählt hat. Wohin fahren sie diesen Staat? In den Abgrund, wohlwissend, dass sie persönlich am Rande erhobenen Hauptes stehen bleiben werden.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 00:19

    Ihr seht das so sehr von außen. Ich sehe betroffene Menschen, die ich teilweise sogar gut kenne.

    Zufall ist es aber keineswegs, wenn man sich die Gesetze der Kimatologie ansieht und sie nicht leugnet. Furchterregend ist die Ignoranz der US-Regierungen zu diesem Thema.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 2. September 2005 um 00:01

    Ohne das geprüft zu haben, aber ist dieses Politikergequatsche nicht mal wieder total fürn A... Das interessiert keine Sau, weder in USA, noch hier. Es gilt etwas zu tun! Wir tun es, egal was der hohe Herr Trittin dazu sagt.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 23:52

    Es ist mir bewusst, dass das etwas ganz anderes ist. Ich wollte damit nur sagen, dass Hilfe keine Grenzen kennt. Man hilft zunächst einmal denen, die man kennt, aber auch andere sollen nicht ausgeschlossen sein. Kann mir jemand sagen, wann ich auf Hilfe aus einem fernen Land angewiesen bin? Es wäre fatal, wenn die nicht käme.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 23:26
    Zitat von bugcatcher

    Denn denen Schenkt der Staat auch keine neue Bleibe. Die stehen jetzt auch vor den Trümmern Ihrer Existenz.


    Recht hast du! Aber das ist das Los der Freiheit. Natürlich muss man helfen! Wir helfen heute unseren Freunden dort. Kennen tun wir sie schon sehr lange. Pa hat mir mal was von "CARE"-Paketen erzählt. Sie waren auch von ihnen.

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 23:06
    Zitat von Amsterdammer

    Warum wird da jetzt nichts von Spendenkonten


    Die gibt es doch zu Hauf. Hörst du denn keine Regionalnachrichten?

  • There is a House in New Orleans...

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 22:51

    Kein Zweifel: Wir müssen nicht erst in Zukunft mit einer Klimakatastrophe rechnen - sie ist längst da. Man sieht es. Viele haben es gewusst, aber niemand hat es gesagt.

    Wie sieht es mit anderen Dingen für unsere Zukunft aus? Wissen auch da unsere Politiker mehr als sie sagen? Mit welchen Katastrophen ist zu rechnen? Das fragt sich jeder dumm gelassener "Normalbürger".

  • Symbole für Erweiterungen verschwinden

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 18:20

    Master X, das ist dieselbe Seite. Warum geht es bei mir nicht? Cookies? Mein Fx nimmt standardmäßig keine an.

  • Symbole für Erweiterungen verschwinden

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 18:16
    Zitat von AngelOfDarkness

    Die Fehlerquelle war damals der FavoritesConverter.


    Ich habe diese Erweiterung jetzt auch deaktiviert. Überflüssig wie ein Kropf ist sie ohnehin, denn man braucht sie allenfalls ein Mal.

    Gruß, Sünndogskind

  • Symbole für Erweiterungen verschwinden

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 18:08

    loshombre
    Der Link ist tot.

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 17:53

    Ups, mir war das bisher garnicht bewusst, dass ich euch das gesagt habe.

    Nun denn, wenn es schon so ist:
    Einige meiner Freunde standen mit mir vor der Frage, welche Staatsbürgerschaft die richtige für sie ist. Für mich bestand da nie ein Zweifel. Die amerikanische wäre möglich, scheidet aber aus verschiedenenen Gründen aus. Soweit gehe ich nicht!

    Bleibt noch die deutsche und die isländische. Da ist doch alles klar! Wer würde Freiheit gegen Einengung durch neugierige Nachbarn, hunderttausende Schilder "Es ist verboten...", wuchernden Bürokratismus und bald permanente Überwachung (auch im I-Net) eintauschen? Ich jedenfalls nicht, selbst wenn Deutschland ein noch so schönes und reiches Land ist, in dem man eine Zukunft haben kann. Nur wie sieht die aus? Der Reichtum schwindet. Die Zukunft sieht bei dem Sozialverhalten deutscher Firmen für junge Menschen ganz mies aus; für die älteren leider auch. Was bleibt, ist die Schönheit dieses Landes, aber damit kann mein Land mühelos konkurieren, wenn auch auf einem etwas anderem Gebiet.

    Soweit, so gut, oder auch nicht

    Gruß, Sünndogskind

  • Wenn heute Bundestagswahl wäre...

    • Sünndogskind
    • 1. September 2005 um 17:21

    Ey, du weißt das? :D
    Natürlich darf ich das, denn ich bin auch schon über 18.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon