1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DasIch

Beiträge von DasIch

  • Das Nudelmonster

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 19:58

    Naja aber hab i net recht? Mal anders gefragt was hat die Kirche jemals gemacht was richtig war?:
    -Hexen verbrennung?
    -Buß Briefe?
    -Ketzer zerschnipplung?
    -usw. usw.

    Will ich jetzt nicht alles aufzählen dann säße ich noch hier und wäre Tod und die Liste ist immer noch net fertig.

  • Google: Dein Feind und Helfer

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 19:54

    Als ob Yahoo besser wäre. Also ich würde ja darauf tippen das Google die Welt übernimmt und alles überwacht. Die einzige Opposition Yahoo. Abgesehen von der weiteren super Macht Microsoft und Oracel die sich die Geldautomaten patentieren lassen. Und wir Open-Source und Linuxer wir werden die Rebellen und werden mit hilfe der guten Seite der Macht über die schwarze(Microsoft usw.) siegen. Wenn das ganze ein Film wäre. Allerdings würde Microsoft wieder die Scrollleiste patentieren :D

    Nein mal ehrlich bald kannst du als GMail super User dir mit Google gugg dir die Welt an die neusten News über die Verhaltensweisen von Klobesuchern erfahren weil Google Toiletten anbietet wo Kameras drin sind.

    Also Leutz macht nichts schlimmes Google is watching you!

  • Google Talk

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 19:46

    Naja wer hat den eigentlich keinen GMail account? Die Leute die GMail haben werfen ja damit nur so umsich. Also wer GMail haben will wwird meiner Meinung auch kein Prob haben es zu bekommen. Aba ich muss schon sagen GMail ist gut. Von der Oberfläche und immerhin 2511MB Das find mal woanders kostenlos

  • Musik-CDs mit Player konvertieren

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 19:40

    Raw Audiograbber ist nicht mein Problem bloß ich hab keinen vernünftigen (en)-coder und das Proggi benötigt einen externen.
    Das mit der UnCD war anscheinend ein Treffer aber es hat nur einer bei der CD was gemeldet.
    Ich werde mal guggen ob man das Label Emi irgendwie per Email erreichen kann bzw. ob die da was rausrücken. Eine Sicherheitskopie wird ja wohl noch erlaubt sein.

    EDIT:Zitat vom Label:Frage: Welche Technik wird eingesetzt und wie funktioniert der Kopierschutz?

    Antwort: Wir sind in Kontakt mit mehreren Firmen, die sich auf Kopierschutzverfahren spezialisiert haben. Zu den zur Zeit bekannten Anbietern von Kopierschutzverfahren gehören Macrovision (CDS100/200/300), DADC (Key2Audio), First4Internet (XCP-2) und SunnComm (MediaCloQ). Wie die angewendeten Verfahren technisch genau funktionieren, wird von den Herstellern nicht bekannt gegeben – und dies aus gutem Grund: es soll den Schwarzbrennern nicht unnötig leicht gemacht werden, den Kopierschutz auszuhebeln. Die Folgen davon hätten wieder alle zu tragen, auch diejenigen, die sich rechtmäßig verhalten.

    Was kann man da machen?

  • Musik-CDs mit Player konvertieren

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 16:33

    Nochmal ein Programm kann Dateien nicht verschwinden lassen. Es kann sie vielleicht versteckt machen aber die Dateien lassen ich mir anzeigen. Gibt nur spezielle Codes mit denen man den Dateinamen unsichtbar machen könnte, dann müssten noch transparente Icons her. Das kann ein Kopieschutz net. Oder mit Einträgen in der Registry kann der Kopieschutz au net un wen doch dann würds ih net lange geben. Außerdem müsste selbst wenn der Kopieschutz die Dateien(zweites) unsichtbar machen würde, wäre es möglich die Dateien unsichtbar zu machen. Desweiteren halte ich meine .dll Theorie als sehr wahrscheinlich.

    EDIT:So habe herausgefunden das irgendetwas auf der Platte installiert wird, werde dem nachgehen.

  • Deutsches Mozillazine

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 16:27

    Also ich halte die Idee gut sage aber nein, weil:
    -Es gibt schon eine englische
    -Leute wie wir hier im Forum die schon immer an News kommen sind doch sehr gut informiert
    -Die Leute die sich das anguggen würden, würden auch so an ihre Infos kommen
    -Viele hier in der Community würden helfen wollen, aber sie sind minderjährig wie ich auch es gibt also zu wenige erwachsene die, das alles machen könnten
    -Wer jetzt schon fast den ganzen Tag vorm PC hockt und Familie hat wird in der Familie nicht unbedingt auf Beifall stoßen
    -Die, die jetzt ja sagen, sagen die nach einem Jahr immer noch ja?
    -Desweiteren ist die ganze sache noch zu unspezifiziert
    -Wir haben hier nicht viele bzw. fast keine "Insider" die uns "neue" Infos bringen könnten
    -Man bräuchte zu lange um die News wirklich auf dem neusten Stand zu halten die anderen News Leute(Heise etc.) wären schneller
    -So viele News gibt es zu Mozilla nicht

    So und jetzt gugget ma was dafür spricht irgendwie unausgeglichen meiner Meinung

  • Musik-CDs mit Player konvertieren

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 16:15

    Ein Schutz kann nicht die Lieder unsichtbar machen. Das erfordet bestimmte Einträge in der Registry die so ein kopierschutz nicht einfach so machen kann. Jedes Virenproggi müsste Alarm schlagen. Außerdem nimmt der PC die nicht als reine Musik-CD an was dau führt das diese Proggis auch keine Musik-CD erkennen.

  • Google: Dein Feind und Helfer

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 16:00

    Du glaubst doch nicht wirklich das Microsoft auch nur ein Zeichen von ihrer Datenschutzrichtlinie befolgt. Die juckt die kein bisschen, vorallem weil man das gar nicht klar beweisen kannst. Außerdem sind die meisten Richter damit sowieso überfordert und bei Google weiß man schon lange das alles was die machen in irgendeiner weise den Nutzer ausspioniert.

  • Musik-CDs mit Player konvertieren

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 15:54

    Leute für wie Doof haltet ihr mich? Die Lieder sind NICHT als Musik Dateien auf der CD. Am PC kann man alles anhören. Es wird ein Player gestartet der entweder über AutoPlay oder manuell gestartet werden kann. Man kann auf die Musik bloß nicht mit Playern wie ITUNES oder WINDOWS MEDIA PLAYER abspielen oder konvertieren. Außerdem bin ich mir sehr sicher das die Lieder mit keinem normalen konvertierer bzw. Mediaplayer konvertiert(gerippt) werden können. Dafür bräuchte man spezial Software da ich vermute das die Tracks alle in einer Datei auf der CD vorliegen. Eine Datei die so ähnlich ist wie eine .dll Datei . In derr man halt mehrere Dinge abspeichern kann. Texte, Bilder usw. alles in einer Datei.
    Also so undeutlich ist das doch nicht oder?

    Desweiteren ist da ein Kopierschutz drauf klar. Aber man kann CDs mit Kopierschutz auch konvertieren wenn da ein Kopierschutz drauf ist. Bloß es ist alles in einem Player auf CD in den irgendwie die Lieder integriert sind.

  • Firefox absichern - wie?

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 15:47

    Du könntest den Profilordner mit einem Schreibschutz versehen. Das würde dazu führen das man die Einstellungen nicht mehr verändern kann. Bzw. man kann die Einstellungen nicht übernehmen dauerhaft. Allerdings wird jemand der Ahnung von dem Browser hat, auch kein Problem haben das wieder Rückgängig zu machen. Außerdem könnte man immer noch dinge herunterladen.

  • Musik-CDs mit Player konvertieren

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 15:41

    Ein Player spielt die Sachen nicht ab. Die Musik Dateien sind irgendwo zusammen gefasst in eine .dll oder etwas ähnliches.

  • Spyware

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 15:31

    Desweiteren macht man bei soetwas nen neuen Thread im allgemeinen auf.

  • Musik-CDs mit Player konvertieren

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 15:26

    Ich hab mir jetzt mal wieder ne neue Musik-CD gegönnt. Die, wie alle anderen solchen CDs auch, ich konvertieren wollte. Um meine Musik mit Foobar2000 zu hören bzw. wenn die CD kaputt geht wenigstens die Musik noch zu haben.
    Allerdings musste ich feststellen das auf der PC nur ein Player ist. So dass man die Lieder nicht einfach konvertieren kann. Also CD durchsucht und habe festgestellt das die Tracks in irgendeiner Datei ist. Weiß zufällig jemand in welcher Datei sich die Tracks verstecken und wie ich die daraus auf den PC bekomme?

    P.S.:Oh Gott der Player ist von Microsoft

  • Google: Dein Feind und Helfer

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 15:21

    Toll plötzlich weiß Microsoft von den Nutzern nichts mehr. Dafür weiß dann Google bescheid. Wenn ich nen eigenen PC hätte würd ich Linux nutzen. Man wird nicht ausspioniert und auch sonst läuft alles besser.

  • Das Nudelmonster

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 15:10

    Das ssind alles leere behauptungen. Kann sich jeder auf die Domplatte stellen undd rufen er habe die Welt erschaffen. Glaubt ihm zwar bestimmt keiner aba keina wird das Gegenteil beweisen können.
    Die machen das bloß mit den Nudelmonstern geschickter und ich wage zu behaupten das die Kirche das vor Jahrtausenden auch hingekriegt war. Als die Menschen noch an alles glaubten da konnte man denen das au noch leichter glaubend machen. Desweiteren kann auch man auch nicht beweisen das meine Theorie damit nicht stimmt. Wird mir aber nicht wie vor mehreren Jahrtausenden jeder glauben. *g*

  • High Noon um 11

    • DasIch
    • 24. August 2005 um 14:54

    Wir in Deutschland nur alte Knacker da lol. Au ma hezlichen Glühstrumpf hoffe bloss dir wirds nit zu warm drinne. *g*

  • High Noon um 11

    • DasIch
    • 23. August 2005 um 20:14

    Die einzelnen Zeitzonen sind unterschiedliche Regionen. Wenn du in dem Gebiet wohnst wo GMT+1 Stunde angesagt ist dann ändert sich das auch nicht. Ändern tut sich das nur wenn du umziehen würdest in eine andere Zeitzone. Da müsstest du aber auswandern.

  • Thunderbird

    • DasIch
    • 22. August 2005 um 20:06

    Das prob hat ich auch mal. Du bekommst keine Fehlermeldung.
    Das Prob ist das er keinen Fehler ab ner bestimmten Zeit abgibt sondern einfach noch ein Versuch startet und dein PW wieder brauch. Das Prob ist einfach das du irgendetwas bei den Einstellungen falsch angegeben hast. Um genau zu sein bei den Servern.
    Aber die vom Thunderbird-Forum(Link oben) können dir sicherlich besser helfen. Da hast du auch die da, die Ahnung haben :D

  • Google mail mal wieder kaputt ?

    • DasIch
    • 22. August 2005 um 20:03

    Also bei mir kein Prob. Ich geh über mail.google.com rein (ohne www)

  • Dokument enthällt keine Daten

    • DasIch
    • 22. August 2005 um 20:01

    Vor dem Wechsel und während dessen hatte ich starke Probs. Manchmal lief Minuten lang gar nichts und ich konnte die Seiten nur aus dem Cache laden. Bis ich irgendwann wieder zugriff auf die Website hatte. In lezter Zeit hab ich das Problem gar nicht.
    Vielleicht hängt das auch mit 1.0.6 zusammen. Das ist sowieso sehr komisch. Am Anfang war mein Fx sehr unstabil jetzt nimmer. Desweiteren sind auch bei anderen einige meiner Meinung Mysteriöse Dinge bei FX 1.0.6 auf.
    Naja vielleicht sind das nur meine dämlichen Gedanken aber egal.
    Aber schon seltsam das einige vor dem Wechsel diese Probs hatten und einige danach, und sich die Probleme der die vor dem Wechsel weg sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon