Das Problem ist der Dau weiß es nicht, es interessiert ihn nicht und er hat ja auch nichts verbrochen... Wieso stellen die eigentlich die Mehrheit der Nutzer?
Beiträge von DasIch
-
-
Der Unterschied zwischen Sprache und mit einer Kamera mehrere Fotos machen und später an einander pappen ist dir aber schon klar. Das kann man mit Paint machen ohne das es auffällt.
-
Es gibt genug Software die zum Internet connectet, z.b. der WMP den ich bisher noch nie benutzt habe...
-
Kamera+Bildbearbeitungssoftware+Brain=Panoramafotos Gibt sogar Leute die schaffen das ohne Brain
-
Wahnsinn keine USB-Stick oder Flash Speicher zuhause o0
-
-
-
Naja Dienste und Programme etc. einfach laufen zu lassen und dann eine Firewall installieren ist im Grunde nur selbstverarsche.
-
Wo sind da 1000 Lehrzeichen? Bei mir ist alles Normal?!
-
Zitat von boardraider
Im EP findet sich ein Artikel mit der Überschrift:
HaMF behauptete nun, dass bei ihm das gar nicht ginge, da er das sofort bemerken würde und überhaupt ein Rumschrauben an seinem Rechner unmöglich wäre (Chaos). So und nun antworte ich darauf, dass er wohl kaum jeden Tag seinen Rechner aufschraubt und prüft, ob sich daran jemand zu schaffen gemacht hat. Zudem würden die Beamten in einem solchen Falle wohl kaum Spuren hinterlassen. Oder hast irgendwer ein Bruchsiegel an seiner Kiste.
Da hast es immer noch nicht verstanden das hat meinen Respekt. Vielleicht herrscht bei ihm um den Computer herum und auch sonst in der Wohnung Chaos? Bei mir ist das ähnlich trotzdem merke ich sofort wenn irgendwer da dran war weil es praktisch unmöglich ist für jemanden "außenstehenden" ein System zu erkennen und dies zu belassen. Das hat HaMF durch das Wort "rumwühlen" ja auch klar gemacht.ZitatIch würde nicht davon ausgehen, dass die in solchen Fällen eingesetzten Beamten solche Amateure sind. Und wie auffällig soll ein Werkzeug-Koffer sein? Ob da ein Tool mehr drin ist, spielt keine Rolle.
Das Werkzeug was ich brauche um nen PC aufzumachen passt in meine Hosentasche und heißt Schraubenzieher wenn man tatsächlich nen Werkzeugkoffer braucht kann man nicht mehr wirklich von Professionalität sprechen.ZitatDie kommen doch nicht jeden Tag. Ich wohne in einer Stadt, wenn da jemand bei mir einmalig reinkommt, während ich beim Arbeiten bin, interessiert sich dafür niemand. Das fällt nicht auf. Mag traurig sein, ist aber Realität.
Du solltest bedenken das die sicher nicht nen Schlüssel nehmen um rein zu kommen, prinzipiell keine große Sache aber bei jemandem der wirklich was zu verbergen hat wird das Sicherheitsschloss noch am leichtesten sein. Das zu öffnen geht sicher nicht in 5min dann sollte sowas schon auffallen.ZitatIrgendwie verstehst du es nicht. Ich sage doch gerade, dass dies nicht mit großem Brimborium ablaufen wird - also heimlich. HaMF behauptete doch, dass die ganze Umgebung im Urlaub sein muss. Dass diese Vorstellung in unserer heutigen Zeit nicht mehr zutrifft, hatte ich gerade eben schon erklärt. Wenn am helllichten Tag in der Stadt Fahrräder geklaut werden, fällt das auch keinem auf. Es achtet darauf keiner. So ist es auch mit den eigenen vier Wänden. Oder denkst du deine Nachbarn überwachen deine Wohnräume während du beim Arbeiten bist?
Ich muss zugeben das "nicht" hab ich überlesen.ZitatDie Unschuldsvermutung brökelt aber, wenn behauptet wird die fünftausend Musiktitel auf der Platte seien Rips von eigenen CDs und diese sind aber zu 0% auffindbar. Ebenso keine Belege für Verkäufe der CDs vorhanden, zudem in den mp3-Tags noch einschlägig Kommentare zu lesen sind usw. usw. Da glaubt kein Richter dem Delinquenten mehr und da braucht es dann auch nichts weiter. Ein Richter kann übrigens nie "wissen", sonst müsste er bei der Tat dabei gewesen sein. Er setzt seinen Glauben stehts in Indizien und Beweise und wertet diese. Darüber hinaus wäre es wohl nicht zulässig weiter Kopien vorrätig zu halten, wenn man den Original-Datenträger weiterverkauft hat. Und dass 5000 CDs zufällig kaputt gingen und entsorgt wurden, da fängt dann jeder Richter an herzhaft zu lachen...
Der soll doch auch lachen, egal wie offensichtlich etwas zu seien scheint ohne Beweis(e) kommt man nicht weit. Desweiteren kann ich es sehr wohl verstehen das wenn jemand eine Sammlung von 5000 CDs und mehr hat, diese nicht unbedingt in der Wohnung lagert, den man verbraucht ja schon eine Menge Platz.ZitatHaMF behauptete er habe seine Systempartition verschlüsselt. Eine solcher Hinweis induziert bei mir die Annahme er habe eine weiter Partition für Daten. Diese hätte er dann nicht verschlüsselt. Gerade diese wäre aber für die Beamten interessant. Ich praktiziere diese Trennung selbst auch. /home liegt auf einer anderen Partition als das System samt installierter Programme. Wenn HaMF keine Trennung von System und Daten umsetzt, wäre das Abstellen auf "Systempartition" wenig sinnvoll. Daher meine Annahme. Was ist daran nicht zu verstehen?
Naja er wird ja wohl nicht das Kuchen Rezept auf die verschlüsselte Platte tun sondern Dinge die wirklich sensibel sind.ZitatDas Erfassen eines einzelnen Tastaturanschlages bei einem Hardware-Keylogger dauert wohl nicht mehr als ein paar Millisekunden. Entschuldige, dass ich dieses Detail nicht erwähnt habe, mein Fehler. Setze daher die Dauer auf ein paar Sekunden, so lange du eben brauchst um dein Passwort einzugeben. Für den Keylogger spielt es keine Rolle, wann der User das Pw eingibt, er wird nicht nach Stunden entlohnt.
Zum normalen Arbeiten am PC wird man nicht ständig root Rechte brauchen, das ist ja gerade bei Linux das tolle man kann auch ohne Admin/root zu sein vernünftig arbeiten.P.S.:Das hat sich mal wieder gelohnt
-
Zitat von madblueimp
Die Windows XP Firewall bietet zuverlässigen Schutz von außen.
Es gibt jedenfalls meiner Erfahrung nach keine Firewall, die zuverlässig verhindern kann das ein auf dem lokalen Rechner laufendes Programm Daten ins Internet versendet.
Das einzige was eine Software Firewall kann ist zu verhindern das Programme aufs Internet zugreifen. Einen zuverlässigen Schutz von außen bekommst du nur mit einer Hardware Lösung. -
Ich würde mir Maus- und Tastaturtreiber vom Hersteller besorgen und installieren.
-
"Es gibt keine Unschuldigen und wenn doch wurden sie noch nicht genau durchsucht" Das würde unser designierter Führer jetzt sagen.
-
Zitat von boardraider
Weil du ja auch jeden Tag deinen Rechner aufschraubst und prüfst, ob jemand da etwas geschraubt hat.
Schon mal in einem PC rumgewühlt? Der PC steht meistens in einer Wohnung.ZitatAlso daran wird es sicher nicht scheitern...
Es ist definitiv nicht normal das man den PC so zusammenbaut, ich denke nicht das man damit unbedingt rechnet. Man will ja schliesslich sicher nicht noch mit jeder Menge Werkzeug noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen.ZitatAch du bist nie außer Haus oder was? Bist du arbeitslos? Wenn nicht, dann würde wohl das BKA über die 3-4 Stunden lachen.
Mal abgesehen davon das jede Minute länger die man nicht erwischt werden darf nicht zur Beruhigung führt, könnte es verdächtig werden wenn jemand Besuch bekommt wenn er gerade arbeiten ist.ZitatKeine Sorge, die Rücken nicht mit der GSG 9 an und erstürmen deine Wohnung.
Das mit dem heimlich hast du schon mitbekommen oder?Zitat*lol* Wer hat dir denn das erzählt? Wo sind denn deine ganzen Original-Datenträger? Dafür würde sich dann auch der Richter interessieren und der glaubt dir dann die Märchen nicht. Keine Sorge, die Schiene haben schon genug versucht...
Fazit:
Die kommen einmal, kopieren die Festplatte wenn sie wollen. DAUER: 1 Tag
Auch wenn unser Rechtsstaat immer weiter verschwindet, zu dem Rest der da ist gehört noch die Unschuldsvermutung. Der Richter muss die gar nichts glauben ist aber auch uninteressant da er nach wissen und nicht nach Glauben richtet.ZitatDie interessieren sich eher für deine Daten, weniger für deine Systempartition, die du nach eigenem Bekunden verschlüsselt hast. Solange deine Daten offen liegen...
Wie soll man das verstehen? Die Daten liegen auf der Festplatte/Partition und fliegen nicht durchs Gehäuse oder hast du da was neues erfunden?ZitatHardwarekeylogger DAUER: Im Millisekunden-Bereich.
Mal abgesehen davon das man am PC noch was anderes macht als Passwörter eintippt kenne ich keinen der seine Passwörter vor allem aber für Root im Millisekunden Bereich eintippen kann geschweigen denn das es dann noch ohne Fehler geht.ZitatDas ist in der Tat ein gültiges Argument.
Wie alle andern :wink:Der Weise bedankt sich für diesen neuen Titel und verkündet: Ich habe gesprochen :roll:
-
Dazu müsste das ne Hifi Anlage ja Speicher und Brenner haben um die Sachen von der MC auf CD zu kriegen. Am einfachsten ist über Hifi abspielen in Line-In und dann aufnehmen mit Audiacity oder No°23 Recorder, der gefällt mir besser als Audiacity einfacher zu bedienen und übersichtlich.
P.S.:So schlecht kann dein PC gar nicht sein das sowas nicht geht.
-
Um genau zu sein das dämliche Sicherheitszenter hab ich auch abgeschaltet nervt eindeutig zuviel.
-
Ich persönlich hab gar keine Software Firewall entweder sie nervt(Windows FW) oder sie verursacht Probleme(ZA), da freu ich mich doch lieber über meine Hardware Firewall im Router.
-
Dann mach was härteres Bungeejumping, Fallschirmspringen... obwohl ich glaub du solltest mal besser deinen Arzt sprechen
Desweiteren bleibt zusagen das Marihuana nur bis zu 4 Wochen lange Nachwirkungen hat, allerdings bringt das nur was wenn man es selten macht sonst stumpft man ab. Das soll natürlich keine Aufforderung zum Drogen Konsum sein, den man wird wenn auch nicht auf Dauer Konzentrationsprobleme usw. bekommen.
-
Endorphin ist das Glückshormon, wenn du mehr haben willst Schokolade essen oder Sport treiben(solange es in angenehmen Bereich macht). Du könntest auch mal sowas wie Bungeejumping probieren, klar am Anfang hat man schiss aber wenn man dann einmal abgesprungen ist sorgt das auch für jede Menge Spass. Ansonsten würde ich vielleicht mal mit Hausarzt sprechen vielleicht ist es auch ein psychologisches Problem.
-
Da sind einfach noch mehr Updates drauf um es einfacher zu machen.