Nimm als Benutzernamen deine E-Mail Adresse bei T-Online.
Beiträge von DasIch
-
-
Wenn ein Kind in einen Sandkasten scheisst sieht das auch nicht anders aus :roll:
-
DirectX 10.1 wird sicher auch nicht mit XP laufen und irgendwann ist man dann auch als Gamer auf Vista "angewiesen".
-
Fakt ist man kann den IE komplett entfernen. Wie sinnvoll das ist, ist erstmal nicht gefragt
-
Wenn du mit Erscheinungsbild nicht die Bedienung meinst hast du Recht. Mit DirectX10.1 könnte das ganze schon anders sein.
-
Verdammt Leute besorgt euch shit und entspannt euch :wink:
-
Besorg dir eine LiveCD von irgendeiner Linux Distri, wenns damit nicht klappt kannst du davon ausgehen dass die Hardware was abbekommen hat und die Garantie in Anspruch nehmen.
-
Es ist definitiv nicht möglich auf die E-Mails bei T-Online zuzugreifen wenn man nur als Hauptbenutzer über den Router surft, man muss auch das Passwort für den Hauptbenutzer wissen. Wer auf die Masche mit den Mitbenutzern rein fällt hats auch nicht besser verdient.
-
Diese Abfragen sind nicht schlimm, sie sind nervig. Allerdings erhöht das nun mal die Sicherheit. Wenn man nicht in der Lage ist die Abfragen abzuschalten dann ist das sowieso in 99% der Fälle auch besser so.
-
Du trägst im Router einfach den Hauptbenutzer ein und alle hinter dem Router surfen dann als Hauptbenutzer. Mach ich auch so und es gibt keine Probleme.
-
Es wäre sinnvoll wenn welche kommen würden
-
Ich würde alles entfernen und ein Antivirenprogramm nehmen, welches gut ist(Tests lesen) und nur wenn man keinen Router mit Firewall hat je nach User eine Desktopfirewall installieren. Anstatt Antispy würde ich selbst gezielt Dienste abschalten die ich nicht brauche, entsprechende Registry Hacks raussuchen und alle in einer Liste aufschreiben, den Vertrauen ist gut Kontrolle besser. Das sollte im Prinzip reichen wenn man brain.exe nutzt. Als Mitglied der dunklen Seite kann Spybot SD und A-squared hilfreich sein.
Generell sollte man auch darauf achten nie zwei Scanner parallel laufen zu lassen.
Desweiteren sollte man als Mitglied der dunklen Seite aus Gründen der Sicherheit, Privatsphäre und des Geldes eine versteckte Partition haben, idealerweise mit AES256 Verschlüsselung und mindestens 20 Zeichen langen Passphrase mit Sonderzeichen. Den ultimativen Sicherheitsbonus verschafft man sich mit einer oder mehreren Dateien zusätzlich zum Passphrase außerhalb des PCs, idealerweise keine gebrannte CD, Diskette, USB-Stick oder Flash. -
Wir warten schon seit wievielen Jahren? Stimmt nein ist alles in Ordnung :roll:
-
Einige kleinere Bedienungssachen stören zwar z.B. das aufteilen von Fenstern mit Reitern(Rechtsklick auf Desktop>Eigenschaften) auf mehrere Fenster aber das ist wirklich vernachlässigbar und ich möchte auf Vista nicht mehr verzichten.
-
Grund genug das nicht zu kaufen...
-
Zumindest kann man keine Gruppen anklagen nur weil man vermutet einer könnte der Täter sein.
-
Trotzdem müssen die es jetzt der Person nachweisen die es war. Wenn man jetzt ein W-Lan hat mit WEP ist das praktisch nicht möglich.
-
Allerdings muss man jetzt beweisen wer es war, dass dürfte sehr schwer sein und wenn man nicht unbedingt ein Dau ist wohl eher unmöglich.
-
Probier Songbird einfach auf Windows aus, da gibts keinen Unterschied.
-
Ich habe nach meinem "Studientag"(Statistikfälschung um nicht von Freistunden zu sprechen) morgen 2 Stunden lang einen Besuch in BIZ in Iserlohn. Keiner weiß so recht was er da soll und die meisten haben sowieso keine Vorstellung von dem was sie mal machen wollen aber das ist egal wenn man später kommen muss und früher wieder gehen darf ohne zu lernen