1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DasIch

Beiträge von DasIch

  • Verhindern der Löschung von Surfspuren

    • DasIch
    • 26. Januar 2008 um 15:57

    Man sollte übrigens noch daran denken das mein Weg wirklich nur auf Firefox bezogen ist. Bei dem IE wird das immer noch alles ohne Probleme gehen. Außerdem wird dadurch wirklich nur versteckt. Letztendlich wirst du es nicht verhindern können. Ich bin selbst auch erst 15(bald 16), irgendein weg findet sich immer und zur aller größten Not gibts noch damn small linux und einen USB Stick, dann hinterlässt man noch nicht mal Spuren in den Windows Logs.

  • Verhindern der Löschung von Surfspuren

    • DasIch
    • 26. Januar 2008 um 14:27
    Zitat von dido6412


    DasIch: Guter Tipp, hab's ausprobiert, funktioniert. Lässt sich mit einem ähnlichen Befehl auch nur der Menüpunkt Einstellungen ausblenden, und wenn ja wie lautet er?

    Gruß guido


    Gute Frage, das weiß ich allerdings nicht. Ich gehe zwar davon aus dass es möglich ist aber ich bin nicht so der Coder.

  • Zwangsarbeitslager in Sibirien

    • DasIch
    • 26. Januar 2008 um 14:22

    Besorg dir doch einfach die entsprechenden Gesetzestexte?

  • suche wiki für sinnlose beiträge

    • DasIch
    • 26. Januar 2008 um 01:34

    http://www.stupidedia.org/stupi/Hauptseite

    Edit: Schneller :P

  • Firefox 2.0.0.11 Popup Probleme

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 23:10

    Da bleibt wohl nur alle Erweiterungen zu deaktivieren und dann nacheinander immer eine Erweiterung aktivieren und testen bis du die Erweiterung gefunden hast die Probleme macht. Ich hoffe es ist nicht die letzte ;)

  • Firefox 2.0.0.11 Popup Probleme

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 23:06

    Welche Greasemonkey Scripts hast du installiert?

  • Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 22:44

    Grauzone schliesst die Aktionen wie Himmel allerdings nicht aus wenn man grade keine Koffer, Sprengstoff oder wahlweise beides zur Hand hat.

  • ReactOS

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 22:38

    Ich glaube eher das Macs sich in Zukunft durchsetzen könnten, allerdings nicht wenn man sich weiter mir sowas wie dem MacBookAir lächerlich macht.

  • ReactOS

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 21:23

    Würde Wine vollen XP Support bieten würde ich das jetzt gelten lassen.

  • Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 20:54

    Ein Volk ohne Angst

  • Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 20:51

    So eine Reglung haben wir nicht auch sind Zeichnungen etc. nicht verboten. Allerdings ist Schäuble schon bereit das zu ändern keine Sorge ;)

  • Firefox Support

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 20:49

    Videos? Bei Tutorials für Photoshop o.ä. ok, kann ich verstehen aber für einen Browser? Wenn man soweit ist für einen Browser Videos zu machen sollte man sich nicht Fragen ob man guten Support bietet sondern ob der Browser wirklich ein gutes Produkt ist.

  • Klonen der FP vom PC auf Notebook

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 20:46

    Bootbares Backup vom PC machen und auf den Laptop spielen?

  • Vista CD runterladen oder bestellen

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 20:45

    Wenn du eine gültige Lizenz hast wozu gibt es torrent? :D Die versteckte Partition wirst du am besten mit einem vernünftigen Partitionierungsproramm los. Ein guter Grund übrigens immer eine aktuelle LiveCD von z.B. Ubuntu zu haben.

  • ReactOS

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 18:57

    Bevor ReactOS stabil läuft ist Windows 10 draussen, während die Entwickler von ReactOS versuchen das ganze Vista tauglich zu machen, wetten?

  • Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 17:18
    Zitat von Sebastian


    Oder anders.
    Es gibt doch auch zig legale seiten von 18 jährigen mit Mini Busen oder gar keinen Busen, rasiert usw.

    Sind solche Seiten nicht genauso schlimm?
    Wo herscht für den Konsumenten den der Unterschied ob er eine 18 jährige auf nem Foto hat die wie 15 aussieht oder eine 15 jährige die wie 15 aussieht?

    Jetzt mal rein aus der Sicht eines Konsumenten.


    Nein, würde ich nicht sagen. Deine Argumentation ist erstmal einleuchtend aber der Mensch hat nun mal ein Gehirn das auch bei pr0n nicht ausfällt (auch wenn man dass nicht glauben mag). Das Wissen dass das "Model" unter 18 ist führt zu einem besonderen Kick, man weiß das es verboten ist und man weiß dass das was man sieht keine Show ist. Das passiert zwar größtenteils im Unterbewusstsein aber die Auswirkungen sind imho nicht zu unterschätzen.
    Es gibt schliesslich nicht gerade einen "Mangel" an Seiten mit 18 jährigen die wie 15 aussehen, trotzdem hat man, wenn man Schäuble und co. glauben darf, einen gewaltige Anzahl von Konsumenten von Kinderpornographie. Eine Tatsache die imho die Richtigkeit meiner These beweist.

  • Verhindern der Löschung von Surfspuren

    • DasIch
    • 25. Januar 2008 um 12:15

    Du könntest mit diesem Code in der userchrome.css

    CSS
    menu[label="Extras"] {
       display: none !important;
    }


    Den Punkt Extras ausblenden aber man kann immer noch die Tastenkombination ändern.
    Außerdem kann man einen Schreibschutz im Profilordner anzuwenden für alle Dateien außer:

      bookmarks.bak
      bookmarks.html
      bookmarks.postplaces.html
      cookies.txt
      cookies.sqlite
      downloads.rdf
      formhistory.dat
      formhistory.sqlite
      history.dat
      key3.db
      search.rdf
      search.sqlite
      session.rdf
      sessionstore.js
      signons.txt


    Dateien mit Namen wie z.B. signons2.txt sollten auch keinen Schreibschutz bekommen.
    Ein Schreibschutz auf diesen aufgezählten Dateien würde dazuführen das die Passwörter nicht mehr gespeichert werden oder die Lesezeichen sowie alle anderen Daten die du wissen willst.
    So können keine Einstellungen verändert/gespeichert werden ohne das es sofort bemerkt wird(keine Felder deaktiviert oder ähnliches) so dass sich die Überwachten erstmal entspannt in Sicherheit wiegen werden.
    Du kannst dann die Dateien wie z.B. history.dat mit dem Editor öffnen und siehst dann anhand der URLs wo der User war.
    Mir ist das ganze eher spontan eingefallen und sollte zwar im Prinzip klappen, sollte aber leicht auszuhebeln sein wenn deine Kinder sich genauer mit dem Browser etc. auseinandersetzen. Dafür hat man aber keinen performance Verlust wie ihn Kinderschutzsoftware zwangsläufig auslöst.

  • Vor 10 Jahren: Der Anfang von Mozilla

    • DasIch
    • 24. Januar 2008 um 06:34

    Global Associate Ähem ;) Sagen wir mal so es gibt Leute die findet Microsoft ganz toll(Beamte) und damit Microsoft die auch finanziell dauerhaft toll findet bieten die diesen Leuten tolle Vorteile und man bekommt es etwas günstiger.

  • Vor 10 Jahren: Der Anfang von Mozilla

    • DasIch
    • 23. Januar 2008 um 22:10

    Ich habe seit einiger Zeit 2007 Enterprise, am Anfang gewöhnungsbedürftig aber nach einer Weile ist es wirklich genial. Ich glaub auch das ist das Hauptproblem vom OO.org es ist nur ein Klon von MSOffice und selbst das klappt nicht perfekt.

  • liste der installierten erweiterungen sichern

    • DasIch
    • 23. Januar 2008 um 15:25

    Profilordner kopieren. Bei Windows ist der in %appdata%\Mozilla\Firefox

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon