Könnte auch einfach daran liegen dass das Bild nicht mehr hergibt.
Beiträge von DasIch
-
-
Auf den Router kann ja nicht jeder mal eben so zugreifen.
-
Du brauchst nichts davon. Du gibst deine Daten im Router ein und der Router verbindet sich automatisch. Sobald man eine Verbindung zum Router hat ist man dann Online.
-
Du könntest versuchen alle Einträge in about:config, user.js, chrome Dateien usw. zu suchen und zu entfernen.
-
Du könntest ein Keyfile auf einem USB-Stick benutzen aber truecrypt nicht. Sowas geht nur bei Linux in dem man das System verschlüsselt und /boot auf einen USB-Stick packt.
-
-
[quote="Heaven_69"
Wie kann ich feststellen ob eine FP "gemountet" ist und wie/was ist /dev/zero?[/quote]
Eine Festplatte ist gemountet sobald du Zugriff darauf hast, also Dateien/Ordner erstellen, löschen usw.
/dev/zero kann man benutzen um die Festplatte mit nullen zu überschreiben, es gibt auch noch /dev/random bzw. /dev/urandom um Festplatten mit Zufallszahlen zu überschreiben, dadurch hast du praktisch nur noch Datenmüll. Man nutzt zweiteres i.d.R. wenn man sein System verschlüsselt. Es ist dann nicht mehr festzustellen welche Teile verschlüsselt sind weil man verschlüsselte Bereiche nicht von Datenmüll unterscheiden kann. Diese Befehle gibts übrigens nur bei Linux. Ich weiß nicht ob es da für Windows ein äquivalent gibt. -
Das einzige was zurzeit unmöglich ist irgendeine sensible Info aus meinem System zu bekommen
-
Eine Festplatte die nicht gemounted ist lässt sich immer komplett formatieren. Zur Not überschreibt man vorher mit /dev/zero
-
Eine Kamera von einem Preis von 200€ kann man wohl kaum guten Gewissens "empfehlen".
-
Das Add-On System führt dazu das der Fx auf nicht-Unix System großen Schaden anrichten kann wenn der User eine erhebliche Unwissenheit oder einen Mangel an Intelligenz vorweisen kann. Das wäre die einzige dauerhafte Schwachstelle des Fx. Ansonsten hat man natürlich so gewaltige Nachteile wie z.B. das der Fx auch Sicherheitslücken hat *kreisch*. Wir können aber beruhigt sein das Mozilla die Updates sofort raus gibt und nicht erst wenn die Planeten zu den Sternen in optimaler Position stehen, was etwa alle 10tausend Jahre vorkommt.
-
H-BLOCKX - Countdown to insanity
-
Die Stimme von Hugh Laurie in der 8 Folge der 4 Staffel von HOUSE
-
Bei mir Funktioniert schon alles wie es anscheinend soll, ich will aber gar dass das Fenster nicht in den Vollbildmodus geht.
-
Du musst gar nichts ändern. Die Router unterscheiden sich prinzipiell nur in den Einstellungen und in der Bandbreite der W-Lan Verbindung. Du musst nur deine Daten beim Router eingeben und sobald du Verbindung zum Router hast bist du im Internet.
-
Dann hab ich aber Fx im Fullscreen. Mein Fehler, ich hätte erwähnen sollen dass ich das nicht will. Ansonsten ist es aber schon gut.
-
Schonmal die Ordner ausprobiert?
-
Ich würde gerne über einen Button Lesezeichen, Navigation, Menüleiste, Statusleiste und Tableiste entfernen bzw. ausblenden. Die Möglichkeit das ganze rückgängig zu machen wäre natürlich praktisch ist aber alles andere als notwendig. Die Lösung sollte mit Firefox "Bordmitteln" realisierbar sein oder zumindest unter Ubuntu 7.10 funktionieren
-
Wenn ich sehe wie flüssig Ubuntu bei mir mit all den Spielereien läuft wirklich klasse. Dadurch das alles OpenSource sind deskmodding mäßig Dinge möglich von denen man bei Windows oder Mac nur träumt oder wegen Hardware belastung das heulen anfängt.
-
Kiba finde ich persönlich als Dock cooler, allerdings steh ich auch auf so Spielereien wobei die Physik nicht dauerhaft an ist. Wenn aber wieder ein Windows User da ist um man alle Geschütze auffährt um zu zeigen das selbst Aero scheisse ist, einfach nur genial