1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DasIch

Beiträge von DasIch

  • Firefox mit 2 Computern synchronisieren

    • DasIch
    • 6. April 2008 um 14:36

    Der Name des Profilordners ist vom schema aber gleich. Wie wäre es wenn die varierenden Teile des Namens durch ein "*" ersetzt?

  • Radio - Stream

    • DasIch
    • 6. April 2008 um 13:57

    Hm, das kommt bei mir auch. Könnte sein das der Falsche MIME Typ vom Server kommt. Speicher das .asx einfach mit Rechtsklick>Ziel Speichern unter ab und öffne die Datei.

  • Tab wechseln

    • DasIch
    • 6. April 2008 um 13:35

    Ich kann nur Strg+BildAb oder Strg+BildAuf verwenden ohne aktivierte Erweiterung.

  • Firefox mit 2 Computern synchronisieren

    • DasIch
    • 6. April 2008 um 13:02

    Im Prinzip müsste man einfach den Profilordner kopieren. Interessant ist halt das "wie". Ich würde versuchen das mit einem Python Skript zu regeln unter Windows wäre das allerdings unverhältnismäßig aufwendig, da man Python erst installieren müsste.

  • Radio - Stream

    • DasIch
    • 6. April 2008 um 12:53

    Bei mir klappt alles ohne Probleme. Ich lade einfach irgendeinen Stream runter und öffne den mit Totem. Unter Windows halt Winamp, WMP oder VLC. Ich vermute das bei dir nicht eingestellt ist mit was Firefox *.pls Dateien bzw. *.asx öffnen soll.

  • Suche gutmütigen DVD-Brenner ... (erledigt)

    • DasIch
    • 6. April 2008 um 12:17

    alfablot Ein 128GB SDD kostet etwa 1000€, bis der Preis in einen nur Ansatzweise vertretbaren Rahmen gekommen ist wird es Jahre dauern. Zugegeben ist meine Vorstellung von einem MiniPC in Größe eines heutigen DVD Players mit Anschluss an einen SDD Ständer genial. Ein reines Multimedia System auf Linux Basis(mythbuntu?) zum navigieren auf den SDDs die in einem CD Ständer ähnlichem SDD Ständer, beliebigen Designs stecken sehr verlockend :D

  • PC-Grufty sucht Rat

    • DasIch
    • 5. April 2008 um 15:26

    Der IE hat auch "Lesezeichen" dürften da aber immer noch Favoriten heissen. Ein Angriff auf die hosts Datei würde Windows komplett Betreffen.

  • PC-Grufty sucht Rat

    • DasIch
    • 5. April 2008 um 14:54

    Ein Masterpassword ist empfehlenswert wenn man Passwörter gespeichert hat, allerdings sollte man Passwörter nur speichern wenn es sich um Vergleichsweise unwichtige Passwörter handelt wie z.B. für Foren wie dieses. Die Seite der Bank als Lesezeichen abzuspeichern ist prinzipiell ungefährlich. Es ist allerdings immer eine theoretische Gefahr vorhanden. Es wäre prinzipiell möglich für jemanden mit Zugriff auf den PC die bookmarks.html zu verändern so dass man eine andere Seite ansurft als die der Bank wenn man auf das Lesezeichen klickt. Sollte der Eindringling Admin Rechte haben könnte man die hosts Datei verändern und dadurch dafür sorgen das man auch beim eintippen von http://www.bank.de auf http://www.kontodatendiebe.de kommt. Das ist ein Gewisses Restrisiko welches immer bleibt aber das lässt sich nicht verhindern und darüber sollte man sich nicht unnötig den Kopfzerbrechen.

  • Installation firefox unter debian etch

    • DasIch
    • 4. April 2008 um 15:35

    Schreibrechte auf Programme zu geben ist einfach nur dämlich. Damit gefährdet man die Sicherheit des System beträchtlich.

  • Wie dumm muss man sein

    • DasIch
    • 4. April 2008 um 15:03

    Die meisten sind da wirklich extrem unüberlegt. Wenn mir von irgendwem was wissen will o,ä, einfach Googlen, da erfährt man in kürzester Zeit mehr es auf irgendeinem anderen weg und nebenbei auch mehr.

  • Könnte man Firefox nicht verbessern?

    • DasIch
    • 3. April 2008 um 16:32

    Englisch ist trotzdem einer der einfachsten und am schnellsten zu erlernenden Sprachen. Man kann sich damit perfekt Ausdrücken und es wird auf der ganzen Welt mehr oder weniger verstanden. Wenn man auch nur irgendwas mit Computern machen will muss man englisch können um einen Pc zu bedienen sowieso und zum programmieren erst recht. Klar gibt es Sprachen die ebenfalls eine hohe Verbreitung haben aber Englisch hat nun mal die höchste und das wird sicherlich auch so bleiben.

  • Installation firefox unter debian etch

    • DasIch
    • 2. April 2008 um 22:20

    @junghans die Repos sind völlig uninteressant dafür. Jedes gute Packetmanagement ist daran nicht gebunden. Außerdem kann es ja nicht allzu schwer sein sich seine Pakete selbst zu bauen oder bin ich jetzt wieder zu sehr auf dem "Arch way"?

  • Welche IP / wie die richtige IP angeben?

    • DasIch
    • 1. April 2008 um 22:27

    Ich würd ja mal einfach einen Proxy probieren Tor sollte gehen. Wenn es funktioniert liegts an der IP wenn nicht dann liegts nicht an der IP, wobei der Ping nicht ausgeschlossen werden kann...

  • Welche IP / wie die richtige IP angeben?

    • DasIch
    • 1. April 2008 um 20:41

    Jedes Land und jeder ISP hat eine bestimmte Menge an IP Adressen, man kann diese Adressbereiche auch blocken so dass man z.B. eine Seite für Nutzer aus Deutschland komplett sperrt oder halt nur für einen ISP. Das macht man manchmal weil von einem ISP viel Spam kommt o.ä. Das bei einem ISP wie der Telekom zu machen, dem größten Provider in Europa, wäre milde Ausgedrückt, unklug. Ich bezweifle deswegen ernsthaft diese Vermutung.

  • Welche IP / wie die richtige IP angeben?

    • DasIch
    • 1. April 2008 um 19:57

    Wenn die externe, nur wirst du nie im Leben eine statische IP haben. So dass spätestens beim nächsten reconnect du wieder in die Whitelist müsstest.

  • Browser funktioniert nicht mehr nach Update

    • DasIch
    • 1. April 2008 um 16:24

    Du musst den Haken entfernen der bei mir grau ist und hinter dem Minefield steht. [Blockierte Grafik: http://img354.imageshack.us/img354/4770/bildschirmfotominefieldiz1.th.png]

    Wichtig, bei allen Updates bei der sich die letzte Zahl verändert also z.b. von 2.0.0.12 -> 2.0.0.13 handelt es sich um Sicherheitsupdates die auf jedenfall installiert werden sollten um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Nur 5 Erweiterungen, mach ich was falsch?

    • DasIch
    • 1. April 2008 um 16:19

    Auf Erweiterungen kann man beim Firefox nicht verzichten, nein man braucht mindestens 60. Weniger als 60 geht nur wenn die Liste der Erweiterungen trotzdem noch lang genug ist so dass sie nicht komplett auf den Bildschirm passt ( von der Höhe). Das wäre sonst ja schliesslich so als würde man AWN ohne extra-applets betreiben, da hab ich noch selber die MAKEPKG anpassen müssen da die in AUR veraltet war und noch Dependencies gesucht hab, die Stunden lange suche hat sich aber gelohnt!!!!111 Es geht ja schliesslich nichts ohne eine schlechtlesbare Uhr in der Dock :D

    P.S.:Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen und rhetorischen Mitteln enthalten.

    P.P.S:Ja, wirklich Erdnüsse, man wird ja wohl noch was essen dürfen...

  • Chat Cafe, auch für Gäste des Forums

    • DasIch
    • 1. April 2008 um 14:47

    Wieso? Befehle wie nullbot: go away oder ein einfaches Fuck im Channel bewirken durchaus lustige Effekte, außerdem ist er zumindest begrenzt lernfähig ;)

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • DasIch
    • 1. April 2008 um 14:45

    Erstmal heisst es Arch ;) und zweitens die waren einen Tag zu früh :P

  • Chat Cafe, auch für Gäste des Forums

    • DasIch
    • 31. März 2008 um 20:11

    Chat kann ein Forum nie ersetzen keine Sorge :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon