1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ThomsonK70

Beiträge von ThomsonK70

  • Grafiken bei Ausdruck spiegelverkehrt

    • ThomsonK70
    • 8. Februar 2009 um 21:18
    Zitat von Wawuschel


    Das spiegelverkehrte Logo siehst du auch in der Druckvorschau oder erst/nur auf dem Papier?

    Hi,

    ja, nur auf dem Papier. In der Druckvorschau ist noch alles i.O.
    Wenn es bei Euch aber auf dem Papier tatsächlich ordentlich rauskommt, liegt es wohl wirklich an meinem Drucker. Und das obwohl es beim IE korrekt gedruckt wird. Seltsam, seltsam.
    Ich danke Euch für die Einkreisung des Problems.

    Grüße
    ThomsonK70

  • Grafiken bei Ausdruck spiegelverkehrt

    • ThomsonK70
    • 8. Februar 2009 um 15:05
    Zitat von Boersenfeger

    Kann hier nicht bestätigt werden. Vielleicht den Drucker mal neu installieren oder neuen Treiber suchen. Ggf. mal an den Hersteller wenden, vielleicht ist das Problem dort bekannt.

    Mit dem IE klappt es doch wunderbar und der Druckertreiber ist aktuell.
    Funzt der Ausdruck bei Dir bei meinem Beispiel?

  • Grafiken bei Ausdruck spiegelverkehrt

    • ThomsonK70
    • 8. Februar 2009 um 12:43

    Hallo Leute,

    bei manchen Ausdrucken werden Grafikbestandteile spiegelverkehrt ausgedruckt, wenn ich FF benutze. Beim IE habe ich das mal gegengecheckt und dort funzt der Ausdruck tadellos.

    Ein Beispiel ist unter
    http://images1.payback.de/n/snlgeburtsta…bd9d6e71e7a5e7e

    zu finden. Diesen Gutschein habe ich bekommen und beim Ausdruck ist sowohl der Barcode, als auch die Torte und das DM-Logo spiegelverkehrt. Der Rest wird korrekt gedruckt. In der HP-Druckvorschau wird der Ausdruck noch korrekt dargestellt. Das Problem ist mir schon öfter untergekommen, ich konnte es nur nie reproduzieren. Habe den FF mal im Safe-Mode gestartet, um zu sehen, ob es an einer Erweiterung liegt, das Ergebnis war aber leider das gleiche.
    Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es bereits eine Lösung dafür?

    Vielen Dank und viele Grüße
    TomsonK70

  • Firefox läßt sich nach Update nicht mehr starten

    • ThomsonK70
    • 18. April 2005 um 22:24

    Hi mir ging's heute abend genauso (FF startet nur noch im Safe mode). Nachdem ich die Extension 'User agent switcher' deinstalliert habe startete mein FF wieder ganz normal.

    Hoffe es hilft Euch weiter

    Viele Grüße
    ThomsonK70 :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon