1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boba23

Beiträge von boba23

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • boba23
    • 2. November 2005 um 22:22
    Zitat von Orkan

    Hab ich auch gemacht, und keine Probleme.
    Man darf nur nicht den umgekehrten Weg gehen.

    Und Boba ein bischen macht auch der Ton die Musik.

    ganz klar, gilt aber für "fragen" genau so ... das geht auch etwas freundlicher oder "neutraler"

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • boba23
    • 2. November 2005 um 22:08
    Zitat von Brummelchen

    Tolles RC - bricht nach 2 Seiten jeglichen Ladevorgang ab.
    Alle Extension sind kompatibel. Wohl eher beta-Stadium noch :(

    seltsam nur daß RC1 bei den meisten leuten, bis auf kleinere probleme mit dem neuen autoupdate, problemlos läuft, inkl. mir ....
    ich liebe solche mießmacher beiträge.
    was hast du gemacht? 1.5 RC1 mal locker über dein 1.0.6 ins alte profil dir installiert und dann gehofft es geschieht ein wunder?
    also ich kuck mir hier auch 200 webseiten an und hab immer noch keine probleme....komisch irgendwie? oder?

    boba

  • Boba etwas besser als stipe?

    • boba23
    • 2. November 2005 um 10:52
    Zitat von NightHawk56

    boba23,

    nur, falls es an dir vorbei gegangen sein sollte, take this:


    [Quelle: ein Beitrag aus diesem Thread (Link) hier im Forum)

    Have fun,
    NightHawk

    naja schön, daß es en extra test gibt, der dir so en hohen speicherverbrauch beschert. so lange mir das aber im alltag beim surfen usw. nicht passiert .... ist mir das ehrlich gesagt ziemlich wurscht :)

    boba

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • boba23
    • 2. November 2005 um 08:56

    hey,

    für alle die hier sehnsüchtig auf ne gepackte deutsche RC1 warten.
    meine build liegt seit gestern unter:

    http://boba.fatal-ecstasy.net/firefox_ce_200…2_GALFT6_Gs.exe

    bereit. build date ist 20051102, da der checkout gestern stattfand, jedoch ist dies der offizielle RC1 code, da als checkout tag "FIREFOX_1_5rc1_RELEASE benutzt wurde.

    boba

  • Boba etwas besser als stipe?

    • boba23
    • 2. November 2005 um 08:22
    Zitat von gozoc

    Danke an die "Basteler" und Programmierer ... aber gehe ich recht in der Annahme das keiner der Herren das Speicherproblem unter Windows im Griff hat ?? :wink:
    Unter Linux funzt das mit dem FF besser, aber bei Windows, bläht sich das Ding über eine gewisse Zeit ganz schön auf ... :wink:

    Oder irre ich mich ?? Hat da jemand ne Idee ??
    Mir scheint das bei Mozilla das Problem ignoriert wird ... :cry:

    hmm also, mir fällt ein wahnsinnig hoher oder störender speicherbedarf an FF eigentlich nie auf. ich muß gestehn daß ich aber auch nicht der "poweruser" :) bin der 25 tabs und 10 browser fenster gleichzeitig offen hat. ich denke dabbei ist es auch durchaus normal daß FF dann einiges an speicher beansprucht.
    selbst hier auf meinem arbeitsnotebook, welches "nur" 512mb ram hat macht mir FF im speicher keinerlei probleme.

    boba

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • boba23
    • 1. November 2005 um 23:08

    daß da nix von RC steht ist allerdings normal. mich wunder dann aber doch das datum 1025 etwas, da ja offensichtlich die letzten tag/stunden noch last-minute checkins stattfanden. sehr seltsam ....

  • Boba etwas besser als stipe?

    • boba23
    • 1. November 2005 um 14:43

    hi,

    also ... ich will hier wirklich keine diskussion entfachen welche optimized builds schneller/besser sind oder sonst was in der richtung, hier vielleicht nur ein paar fakten bzgl. der third party, optimized builds im allgemeinen:

    a.) nach meinen informationen/erfahrungen ändert KEINER der third party builder auch nur eine zeile source code an firefox oder thunderbird.
    ausnahme dabei ist michael moy (mmoy) der patches geschrieben hat (und freundlicherweise auch den anderen buildern, uns zur verfügung stellt) die diverse variablen/funktionen auf cpu instruction sets anpassen (optimieren) wie etwa mmx, sse2 usw.

    b.) alle bekannten third party builder compilen ihre builds mit MS Visual C++, meist VC7, wenige nutzen ab und an schon VC8 (Visual Studio 2005)

    c.) der MS compiler bietet optionen an, den erzeugten code zu optimieren, wie etwa

    /G6 optimize for PPro, P-II, P-III
    /G7 optimize for Pentium 4 or Athlon
    /GL[-] enable link-time code generation
    ... usw. daher auch die kürzel in meinen build namen.

    d.) dann kann man noch durch ein build config file, namens .mozconfig einfluß nehmen auf die standard mäßig erhaltenen extensions in FF, bzw. sonstige optionen, wie --enable-svg usw. usw. welche aber wenig einfluß auf die geschwindigkeit haben

    die builds der verschiedenen builder können also zu 99% nur in diesen optionen variieren. in meinen augen, bringt von all dem das patchen mit mmoy's patches den meisten speed gewinn.
    ich bin mir nicht sicher ob stipe diese patches auch einsetzt, und wenn ja ob er auch alle verfügbaren, aktuellen nutzt. mmoy hat nicht gerade alle seine patches die öffentlich zum download zur verfügung stehen auf den aktuellen branch angepaßt. da hab ich einiges an handarbeit investiert, um die patches selbst zu fixen, so daß auch wirklich alle korrekt auf den aktuellen branch tree passen.

    ah und zu guter letzt, was noch einen unterschied machen kann, sind die default preferences, die fast jeder builder in das default config file in \firefoxdir\default\prefs\firefox.js anhängt. ist dort zum beispiel auch bei den stipe builds zu sehen, welche optionen er da per default setzt.
    diese optionen kann natürlich jeder user auch über about:config oder eine eigene user.js im profil dir selbst setzen/überschreiben. deshalb sehe ich diese nicht unbedingt als errungenschaft des jeweiligen builders an.
    davon abgesehn, kann der effekt dieser prefs-optimierungen auch stark von der netzanbindung des endusers abhängen, wie etwa modem, isdn, dsl oder 100mbit anbindung an ner uni oder sonstiges ... auch von der hardware des rechners, cpu speed, ram usw.
    deshalb sollte jeder user selbst damit experimentieren um da die optimalen prefs rauszufinden .
    wie schon gesagt, jeder muß für sich selbst entscheiden welche build für ihn am "schnellsten" ist .... und mal im ernst .... wenn wir bischen realistisch sind, es ist und bleibt ein webbrowser :) keine super-computing anwendung wo es auf die letzte millisekunde ankommt.
    viele der eindrücke, sind einfach sehr subjektiv in meinen augen .... der eine wird stipe am besten finden, der andere mmoy, der nächste XXX. was auch immer.
    ich hab mit dem builden vor allem für den eigenbedarf angefangen, und dann entschieden die builds auch public verfügbar zu machen. nicht deswegen um mit irgendwelchen anderen buildern in konkurrenz zu treten.

    so, soweit mein kleiner roman :)

    boba

  • Menüpunkte seltsam lang gezogen in 1.5 Beta 2

    • boba23
    • 23. Oktober 2005 um 18:58
    Zitat von Raw

    Wo wie es aussieht, arbeitest du weiter mit dem "fehlerhaften" Build, oder du nimmst die aktuelle englische Brnach Version, oder du wartest auf den RC, welcher den Patch dann hat.
    RC wird in einer Woche erwartet.

    wie raw richtig bemerkt hat, ist der betreffende fix für den bug bzgl. dem tabbing (abstand) zwischen den menuzeilen und bookmarks, erst am 20.10.2005 eingecheckt worden. die letzte offizielle nightly, von der ich den link angegeben hab in deutsch ist aber vom 18.10.2005. sprich in der ist der bug noch nicht behoben.
    d.h. warten bis eine deutsche nightly rauskommt vom 21.10. oder später, oder wie raw sagt auf den RC warten.

    boba

  • Menüpunkte seltsam lang gezogen in 1.5 Beta 2

    • boba23
    • 23. Oktober 2005 um 17:38
    Zitat von Raw

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=312527
    wurde hier
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…-05-mozilla1.8/
    eingecheckt.

    korrekt, ist allerdings wie gesagt en anderer bug, nicht "native theme rendering" ... von dem ich ausging.

    boba

  • Menüpunkte seltsam lang gezogen in 1.5 Beta 2

    • boba23
    • 23. Oktober 2005 um 17:30
    Zitat von JonHa

    Hmm... OK, dann erkläre mir, wieso ich mit deinem verlinkten Build vom 18. immernoch diese hässlichen Menüs habe? :wink:

    Könnte jetzt nen Screenshot posten, bin aber zu faul. ;)

    also wie schon erwähnt, gehts hier scheinbar um 2 verscheidene bugs.

    a.) versteh ich nicht wo das problem is wenn das menu vertikal 0.5cm länger ist.
    b.) was ich hier geschrieben hab sind fakten. wenn du's nicht glaubst check auf mozilla.org die cvs checkins/checkouts doch selbst :)
    c.) wenn man hier versucht zu helfen folgen dumme kommentare, das war mein letztes hilfreiches posting hier :)

    viel spaß mit deinen menus.

    boba

  • Menüpunkte seltsam lang gezogen in 1.5 Beta 2

    • boba23
    • 23. Oktober 2005 um 17:04
    Zitat von Homer

    Ich benutze das default theme. Ein Freund von mir hat auch gerade die 1.5 Beta 2 installiert und kann das Problem bestätigen. Werde bei Gelegenheit mal alles sichern und den FF mal sauber neuinstallieren.

    Hier nochmal im Vergleich damit jeder sieht was ich meine:

    [Blockierte Grafik: http://www.allen-tim.de/upload/ff0.jpg]

    Wie man sieht ist der Menüpunkt Ansicht im zweiten Bild wesentlich länger, was bei den Lesezeichen natürlich sehr stark bemerkbar macht und gewaltiger Mist ist.

    ah moment :)

    das is was anderes, ich meinte du meinst horizontal langezogen. das war der bug von dem ich rede. das hier is irgendwas anderes, wobei ich dein problem jetzt wirklich nicht so dramatisch finde. der andere bug, hat wirklich die kompletten menus und auch die bookmarks durcheinander gewirbelt. vielleicht wurde hier nur was an den menüs von wegen zeilenabstand oder so geändert.
    kann ich dir nicht sagen, ich müßte dann eine build von vor 1.5beta1 mit meiner aktuellen vergleichen.
    aber nochmal, das find ich jetzt wirklich nicht weltbewegend :)

  • Menüpunkte seltsam lang gezogen in 1.5 Beta 2

    • boba23
    • 23. Oktober 2005 um 16:53
    Zitat von JonHa

    Nur zur Info: Da ist aktuell die Version vom 18.10. drin, und die scheint noch den Patch zu beinhalten. Vermutlich ist der Patch erst später entfernt worden.

    Einfach warten, bis es nen neueren Build gibt. Es gibt auch ne Erweiterung, die den alten Zustand wiederherstellt, finde die aber grad nicht.

    falsch:

    #243078 [Core:Themes]-Native Theme Rendering for Windows XP Menus, toolbars [Win] backed out

    das war bereits im branch code vom 15.10.2005 geschehen. kann normalerweise nicht sein, daß der fehler in der deutschen vom 18. noch drin ist, es sei denn die pullen da uralten code zum builden der l10n teile.

    boba

  • Menüpunkte seltsam lang gezogen in 1.5 Beta 2

    • boba23
    • 23. Oktober 2005 um 16:16
    Zitat von Homer

    Problem besteht leider weiterhin.

    sehr seltsam, benutzt du ein custom theme? oder das default theme?
    tritt das problem selbst beim default theme auf?
    wenn du die aktuelle build installierst, dann sichere dein profil, und deinstallier alles sauber, manuell auch die übrig bleibenden verzeichnisse löschen.
    ansonsten gibts momentan keine probleme mit den menüs usw. ich hab hier eine nightly vom 23.10.2005 (englisch) laufen. keine probleme, wie gesagt nur 2 tage lang als der patch kam, das war aber schon mindestens vor 1 woche oder so.

    boba

  • Menüpunkte seltsam lang gezogen in 1.5 Beta 2

    • boba23
    • 23. Oktober 2005 um 15:19
    Zitat von Homer

    Hallo,

    ich hab mir den Firefox 1.5 Beta 2 Deutsch installiert und nun sind alle Menüpunkte total lang gezogen, z.b. die Favoriten nehmen jetzt den ganzen Desktop ein, wogegen sie in Version 1.0.7 nur etwas mehr als den halben Bildschirm eingenommen habe, was ist denn da passiert?

    welche version hast du genau? build datum?

    kurzzeitig wurde da ein patch eingecheckt bzgl. "native theme rendering", der mehr probleme brachte als er beseitigte. wurde wieder zurückgezogen.
    versuchs ma mit ner aktuellen deutschen nightly. die sollten genau so stabil sein (entgegen der meinung einiger paranoiker hier) und den fehler nicht mehr haben... kuckst du hier:

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…2.installer.exe

    boba

  • Darstellungsfehler im Firefox (default) Theme in der 1.5.2

    • boba23
    • 15. Oktober 2005 um 23:11
    Zitat von Amsterdammer

    schon richtig, aber wenn du es genau wissen willst, wie ich bei tb vorgegangen bin, bitteschön:

    -ich habe im tb profilmager ein neues profil angelegt, umbenannt in "beta" und in das profil mein 1.0.7 profil reinkopiert.
    -dann habe ich mir von Alexander Ihrigs hompage aus der abteilung entwickler die von ihm angebotene, zum en-US release passende zip-version gedownt und in einen zweiten tb-programmordner extrahiert
    -im nächsten schritt habe ich das auf ftp-mozilla liegende de.xpi-1.4.1-sprachpaket als erweiterung installiert.
    -bei den servereinstellungen habe ich im gegensatz zu meinem produktiven profil die optionen "nachrichten auf dem server belassen" aktiviert. somit geht nichts verloren, wenns mal knallt.

    den TB 1.5b2 starte ich mit einer batch-datei

    Code
    SET MOZ_NO_REMOTE=1
    start thunderbird.exe -p beta -contentLocale de -UILocale de

    somit kann ich mit zwei deutschen TB versionen gleichzeitig arbeiten. ich gehe davon aus, dass ein beta-release stabiler ist als ein beta-nightly.

    gruss :)

    wie schon gesagt. jedem das seine. du kannst dir auch noch die version 1.0 mit extra profil installieren wenn es dich ruhiger schlafen läßt. meine wichtigen daten inkl. tb und ff profile backuppe ich eh täglich. also wenn mit heute nacht plötzlich thunderbird um die ohren fliegt sterbe ich auch nicht dran wenn mir ma en paar mails von heute verloren gehn.
    natürlich will ich damit die wichtigkeit deiner emails nicht herabsetzen :)

    boba

  • Darstellungsfehler im Firefox (default) Theme in der 1.5.2

    • boba23
    • 15. Oktober 2005 um 21:59
    Zitat von Amsterdammer

    beim browser ist mir das risiko egal, wenn der mal abstürzt, nehm ich kurz nen anderen, bis alles wieder repariert ist. bei meinem email-client trau ich mich nicht, im produktiven bereich mit einem nightly zu arbeiten. :wink:

    klar, aber ich bezweifle daß du dir bei nem RC, offizieller beta oder sogar final ABSOLUT sicher sein kannst, daß du nicht ma en absturz/datenverlust hast.
    ich hab ca. seit juli trunk builds, dann ab august branch builds laufen. und hatte weder en absturz noch mailverluste irgend einer art.
    wie gesagt, du wirst auch keinen RC oder sonst was mit ner garantie erhalten ;)

    boba

  • Darstellungsfehler im Firefox (default) Theme in der 1.5.2

    • boba23
    • 15. Oktober 2005 um 21:31
    Zitat von Raw

    Das ist eine Nightly, richtig, das ist ihm aber zu unsicher, denke ich mal, er hätte gerne Candidates, also Builds die eventuell als Release Version genommen werden.

    ah verstehe, aber gut. die nightlies vom branch sind alles andere als riskant.
    das muß aber jeder für sich entscheiden.

  • Darstellungsfehler im Firefox (default) Theme in der 1.5.2

    • boba23
    • 15. Oktober 2005 um 20:40
    Zitat von Amsterdammer

    och, kommt der wiklich, hab die hoffnung schon aufgegeben, es gibt ja (weltweit) noch nicht mal l10n-windows candidates :evil:

    eh? hab ich was verpaßt, oder von welcher "nicht vorhandenen" thunderbird version sprichst du hier? es gibt doch sogar deutsche nightlies. oder für was hälst du das hier:

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…2.installer.exe

  • Firefox 1.5 beta 2 freigegeben [update: auch in Deutsch]

    • boba23
    • 9. Oktober 2005 um 13:33
    Zitat von gozoc

    Danke ... aber bist du sicher das das die "1.5 beta 2" ist ???
    Sieht nach ner 1.4 Trunk aus ... mmmhhhh sehr verwirrend.

    MOZILLA_1_8 ist der BRANCH tree, der zur version 1.5 von Firefox führt.
    Die Trunk builds sind im nightly directory sehr einfach zu erkennen am "TRUNK" im verzeichnisnamen :) wie etwa:

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…-10-08-07-trunk

    und ja, die 1.5 beta 2 ist keine super-special-magic build :) sondern einfach nur die nightly vom 07.10.2005, sonst nix. um das hier mal klar zu stellen.

    boba

  • Welchen Build soll ich nehmen? (AMD Athlon XP-M)

    • boba23
    • 23. August 2005 um 12:32

    hi michael,

    also du kannst die eine SSE build die da is ruhig ma testen. sollte deinen rechner nicht sprengen. ich weiß nur nich wie schnell sie im vergleich zu den SSE2 builds ist, da nicht alle von mmoy's patches für SSE verfügbar waren.
    ich werd aber die tage mal weiter danach schauen.
    mmoy meinte eh, SSE würd nicht so viel bringen, man sollte eher seine mmx patches verwenden. ma schauen wieviele von denen sich für den aktuellen branch tree nutzen lassen ....

    boba

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon