1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xyzhero

Beiträge von xyzhero

  • Fehler beim Klicken eines php-Button

    • xyzhero
    • 24. November 2010 um 16:07

    PvW
    Genau diesen Button meine ich.
    Weiß nicht wie man den sonst bezeichnen sollte, da unten in der Statusleiste dann
    ein Link mit php am ende angezeigt wird.
    Wenn man darauf klickt, soll ein Download gestartet werden.
    Ziel speichern unter klappt bei dieser Art Button ja nicht.

    Des Weiteren noch folgenden Angaben:

    - OS: Win 7 32Bit
    - Standard-Firewall von Win7
    - Avira Antivir Virenscanner
    - Alle Erweiterungen deaktiviert -> Problem besteht trotzdem
    - MS I-Explorer funktioniert tadellos
    - Mit Flashgot und JDownloader kann ich die Dateien laden
    - Fehler erst seit Update von Firefox auf Version 3.6.12

    Gruß xyzHero

    Edit:

    Ihr könnt mich für doof erklären, aber jetzt kann ich die Links zu Mindestens wieder mit "Speicher unter" speichern.
    Beim einfachen Linksklick ist der Fehler zwar immer noch da, aber die Lösung reicht mir völlig.
    Eventuell lag es daran , dass ich alle Erweiterungen deaktiviert und wieder aktiviert habe.

    THX trotzdem für die Hilfe

  • Fehler beim Klicken eines php-Button

    • xyzhero
    • 23. November 2010 um 20:50

    Hallo Zusammen,

    seit dem Update auf 3.6.12 habe ich ein Problem bei dieser Website

    http://www.gosugamers.net/starcraft2/replays/

    die Dateien/Replays herunter zu laden. Dies war vor dem Update kein Problem.
    Auch viele andere User auf diesem Board haben das gleiche Problem mit Firefox.
    Wenn man auf den php-Button klickt, erscheint nur eine Seite mit kryptischen Zeichen.
    Den Internetexplorer betrifft das Problem nicht.

    Hat Jemand eine Idee, wie man dieses Problem beheben kann?

    Gruß xyzHero

  • Firefox und das W-Lan

    • xyzhero
    • 1. Oktober 2006 um 13:53

    Hast du vielleicht in den Internet-Optionnen nen Proxi eingegeben, der nicht mehr erreichbar ist?

  • Suche Erweiterung für den Passwort-Manager

    • xyzhero
    • 3. September 2006 um 18:03

    Nicht ganz.
    Ich will die Login-Daten von allen Seiten sichern, nur bei sensiblen Seiten sollen die Login-Daten erst nach Masterpasswort-Eingabe eingefügt werden, bei weniger sensiblen Seiten sollen sie direkt, ohne PW-Abfrage eingetragen werden.

  • Suche Erweiterung für den Passwort-Manager

    • xyzhero
    • 3. September 2006 um 11:16

    Hallo Jungs,

    ich suche eine Erweiterung, mit der ich differenzieren kann, welche Login-Daten mit einem PW geschützt werden sollen und welche nicht.
    Als Beispiel: Ich möchte z.B dass, wenn ich E-Bay besuche, ein Passwort abgefragt wird bevor mein Login-Daten eingefügt werden.
    Bei weniger sensiblen Seiten (z.B. irgendwelchen Foren) sollen die Login-Daten aber direkt, ohne die lästige Eingabe eines PW´s, eingefügt werden.
    Ich hoffe ihr wisst was ich möchte.
    Ich hab auch schon die Erweiterungs-Sektion durchstöbert, bin aber leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

    Vielen Dank schon mal im Voraus

  • Windows-Media-Player durch anderen Player ersetzten?

    • xyzhero
    • 23. August 2006 um 23:06

    Hallo Leute,

    ich würde gerne das Plugin des Windows-Media-Player durch z.B. VLC ersetzten. Das heißt, wenn ich eine Website besuche die z.B. einen MMS-Stream anbietet, dann soll der Stream nicht durch den Mediaplayer, sondern durch VLC im Browser geöffnet werden.
    Ist das möglich?


    Edit:

    Hat sich erledigt, hab nach langer Suche endlich was gefunden.
    Die Erweiterung nennt sich "MediaPlayerConnectivity" Damit kann man genau vorgeben "was", "womit" geöffnet werden soll.

    Trotzdem Danke für die Mühen

  • Video Streams speichern

    • xyzhero
    • 17. Mai 2006 um 00:02

    Hallo Jungs (Mädels),

    bin mir nicht sicher ob das der richtige Ort für den Thread ist, aber ich bin ratlos. Ich möchte gerne das Video hier
    von dieser Seite speichern. Finde aber im Seitenquelltext und unter Seiteninformation kein Video, das ich speichern könnte. Welche Möglichkeiten hab ich den das Video auf die Platte zu bekommen?

    Dank schon mal für die Mühen

  • Wie sicher ist das Master-Passwort?

    • xyzhero
    • 31. Januar 2006 um 22:08

    wow, danke für die schnelle Hilfe.

    Ich denke das man dann die Verschlüsselung als Sicher bezeichnen kann. Denn Tastaturanschläge und Internetverkehr können sowieso abgefangen werden wenn ich die die Passwörter separat eingebe und ein sicheres MPW bestitze ich sowieso.

    Nochmal danke

  • Wie sicher ist das Master-Passwort?

    • xyzhero
    • 31. Januar 2006 um 19:27

    Hi Leute,

    mich interessiert, wie sicher ist eigentlich das MPW?
    Mir geht es darum, an meinen Rechner kommt eigentlich niemand heran, aber wie sieht es aus, wenn ich einen Trojaner oder Wurm auf dem Rechner habe, kann der Schädling das MPW oder die damit verschlüsselten Passwörter encoden und wie gut ist es dagegen geschützt?
    Ich würd nämlich gerne meine E-Bay und Amazon PW´s damit schützen, weil sie so lang und umständlich sind und ich keine Lust hab, sie jedes mal einzugeben.

    Vielen Dank im Voraus

  • Mouse Gesture erstellen für Lesezeichen öffnen

    • xyzhero
    • 2. Dezember 2005 um 19:51

    Hallo,

    ICh hab da folgendes Problem. Ich möchte Die Lesezeichen-Sidebar mit einer Mouse-Gesture öffnen. Da es dafür keine Voreinstellung gibt, muss ich wohl irgendwie auf Java-Script zurückgreifen. Ich hab aber keine Ahnung wie das geht. Kann man da irgendwie den Befehl strg+B eingeben?
    Auf die Website von Mouse-Gesture kann ich aus irgend einem Grund nicht mehr zugreifen(Timeout) sonst hätte ich da mal geforscht.

    System: Win XP Home Ed.
    Firefox: 1.5
    Mouse Gesture: 1.0.4

    Danke im Voraus

  • FF findet keine Updates

    • xyzhero
    • 17. April 2005 um 00:32

    Also muss ich manuell nach Updates suchen

    Danke für die schnelle Antwort

  • FF findet keine Updates

    • xyzhero
    • 17. April 2005 um 00:11

    Hi Leute,

    Immer wenn ich über "Extras" - "Einstellungen" - "Software Update" auf jetzt überprüfen gehe findet er keine Firefox Updates. Ich muss also jedesmal auf der Firefox-Seite nachschauen ob es eine neue Version gibt. Habe jetzt 1.0.3.
    Das finde ich aber relativ umständlich. Ist das normal oder liegt da bei mir ein fehler vor. bei Thunderbird habe ich übrigens das gleiche Problem.

    Vielen Dank füe die Hilfe schon im voraus.

    Windows XP
    Firefox 1.0.3
    Thunderbird 1.0.2
    DSL über Router

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon