1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dragonito

Beiträge von Dragonito

  • Firefox beendet sich nach Start, sobal Addons aktiviert sind

    • Dragonito
    • 16. Juni 2010 um 12:38
    Zitat von Global Associate


    Vielleicht versuchst Du es mit einem Update auf Version Mac OS X 10.6.4 .

    Danke, das Update hab ich übersehen. War jetzt für mich die Lösung Update eingespielt, alles bestens. Schade das wir dadurch nicht wissen was wirklich Schuld am Fehler war.

    Danke für den Tipp

  • Firefox beendet sich nach Start, sobal Addons aktiviert sind

    • Dragonito
    • 15. Juni 2010 um 23:22
    Zitat

    Geht es auch freundlicher?

    Klar, wollt auch nur zu verstehen geben das ich bereits alles was besprochen wurde gemacht habe und selbiges Problem wie der Beitragsstarter habe mit selbigen OS usw.

    Zitat

    Ratespiel?

    Greasemonkey in der aktuellen Version

    Zitat von Dragonito

    ...mit der aktuellen Version haben die FF-Entwickler irgendwas im Addonhandling verbockt.

    Zitat

    Dann wende dich an die Entwickler - hier gibt es keine.

    Schade eigentlich :)

    Da das Problem nur beim Mac aufzukommen scheint würd ichs gerne einschränken. Nach einer Neuinstallation vom Leopard soll es ja angeblich wieder klappen, da stell ich mir die Frage, was innerhalb des Betriebsystem in Verbindung mit dem FF die Problematik hervorrufen kann. Derzeit fällt mir da eigentlich nur die Schlüsselverwaltung ein, die ist beim Mac Systemweit installiert und auch der FF greift darauf zu. Und die Plugins (Also nicht Addons, sowas wie Flash, Quicktime und Co) ist global installiert. Ich habe mal bis auf Flash alles deaktivert, bringt nix).


    Bez. der Crashreports habe ich in den Ordner geschaut (also geleert, FF erneut abkacken lassen und dann geschaut was in Crash Reports angelegt wird):

    Code
    InstallTime20100401064631 mit dem Inhalt 1276635282

    Mehr Infos gibts da leider nicht. Der Reporter geht auch gar nicht auf wennn der Browser sich wieder schließt. Laut about:crashes erfreut sich der Browser vollster Gesundheit.

    Code
    Welches OS ist installiert?

    Mac OS X 10.6.3 mit allem was es für Updates gibt.

    FF ist die neuste Version und auch die Plugins die ich installieren will auch (Xmarks, Firebug und Greasemonkey) Der Fehler tritt mit den Plugins Greasemonkey sowohl auch mit Xmarks auf. Das Firebug-Addon funktioniert im übrigen. Was die Theorie das es mit allen Plugins Probleme gibt nichtig macht.

    Hat jemand ggf noch ne Idee? Ich brauch den FF hauptsächlich mit Entwickeln, da Firebug läuft ist mir da schon mal geholfen, aber mit Xmarks halte ich meine Bookmarks Plattform und Browserübergreifend syncronisiert, das möcht auch schon noch gern wieder haben.

    Gibts ne Art Debugkonsole bei der man den Startvorgang prüfen kann? (-console hatte ich getestet, erscheint gar nicht erst)

  • Firefox beendet sich nach Start, sobal Addons aktiviert sind

    • Dragonito
    • 15. Juni 2010 um 19:01

    alter ich bin doch nicht blöde... wenn ich schreibe das ich das Profil gelöscht habe dann auch richtig sprich mit Konsole "rm -Rf Library/Application\ Support/Firefox/". Und wenn ich die FF deinstalliere meine ich damit auch restlos ;)

    Den Test mit einem komplett neuen Profil hab ich natürlich auch durchgeführt.

    Sprich das Problem tritt auch auf wenn man den FF komplett sauber neu installiert.

    Ich hab mittlerweile auch die Betaversion ausprobiert, kein Erfolg. Dann hab ich auch mal irgend nen anderes Plugin ausprobiert... mit der aktuellen Version haben die FF-Entwickler irgendwas im Addonhandling verbockt.

    Schreibt mir lieber mal wie ich den Start protokolieren kann.

    Wie gesagt obige Punkte sind alle ausgeführt worden. (auch die aus den anderen Beiträgen)

    Nun so den Infos zur Fehlerbehebung (FF im abgesicherten Modus gestartet + Addons deaktivert, anders komme ich an die Einstellungen nicht dran):

    Code
    Allgemeine Informationen
    
    
            Name
            Firefox
    
    
            Version
            3.6.3
    
    
            Profil-Verzeichnis
    
    
              Im Finder anzeigen
    
    
            Installierte Plugins
    
    
              about:plugins
    
    
            Build-Konfiguration
    
    
              about:buildconfig
    
    
      Erweiterungen
    
    
            Name
    
    
            Version
    
    
            Aktiviert
    
    
            ID
    
    
            Xmarks
            3.6.15
            true
            foxmarks@kei.com
    
    
      Modifizierte Einstellungen
    
    
          Name
    
    
          Wert
    
    
            browser.places.importBookmarksHTML
            false
    
    
            browser.places.smartBookmarksVersion
            2
    
    
            browser.startup.homepage_override.mstone
            rv:1.9.2.3
    
    
            extensions.lastAppVersion
            3.6.3
    
    
            network.cookie.prefsMigrated
            true
    
    
            privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
            true
    Alles anzeigen

    Da die Addons deaktivert sind kommt das hier:

    Code
    Keine Plugins installiert
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
  • Firefox beendet sich nach Start, sobal Addons aktiviert sind

    • Dragonito
    • 15. Juni 2010 um 15:46

    Moin,

    ich hab selbiges beschriebenes Problem. Der Firefox ohne Erweiterungen läuft. Sobald ich Xmarks installiere schließt FF direkt beim start.

    Ich muss hier keine Erweiterungen auflisten, ich hab nur Xmarks installiert.

    Profil wurde auch bereits komplett gelöscht sowie FF komplett neu installiert.

    Hat jemand noch Ideen? Ist das Addon nicht mehr kompatibel? Kann man sich den Start irgendwie loggen lassen um zu schauen wann das Problem auf tritt?

    LG

    Robin

  • Echte Boss Taste?

    • Dragonito
    • 16. April 2005 um 11:09

    Jupp, habs gestern schon gefunden... Jetzt erstmal schauen, wie man sich dafür ne Entwicklungsumgebung einrichtet. Hab schon lange kein C++ mehr programmiert...

  • Echte Boss Taste?

    • Dragonito
    • 15. April 2005 um 22:22

    ist leider nicht das, was ich gesucht habe. Das Panicteil habe ich schon ausprobiert... Lustig finde ich, als was für ein Programm es sich installiert ;)

    Im Prinzip müsste das Minimize to tray aufgebohrt werden. Sprich mit Tastenkürzel und Ausblendfunktion. Sind dazu eigentlich die Sourcen verfügbar?

    Gruss Drago

  • Echte Boss Taste?

    • Dragonito
    • 15. April 2005 um 11:33

    Hallo Leute,

    minimize to tray ist ja bekannt, aber gibt es eine "echte" Boss Taste mit der man via Tastenkürzel alla "alt gr + ." (wie bei Maxton) den Browser komplett optisch verwinden lassen?

    Gruss Dragonito

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon