Beiträge von Intelego
-
-
Hast du irgend eine ältere Extension installiert?
-
Das hat dann doch mit der Internetverbindung zu tun. Kontrolliere deine Modem-Einstellungen. . .
-
Zitat von xirox
.
Nachdem ich aber die Seite einmal aktualisiert habe (beim ersten mal sah sie eh so zerhackt aus) klappte es ohne Probleme.Es liegt wohl halt daran, dass die Webseite dynamisch erzeugt und zudem auch noch durch einen doppelten Cache (auf dem PC des Users und der weltweite Cache Akamai oder anderen) "geschützt" ist. Da kommt es mitunter zu dem Phänomen, dass die Webseite nicht aktualisiert wird.
-
-
-
Bei beiden Seiten erscheint diese Meldung?
Höchst seltsam fast schon nicht glaubwürdig. . .
-
-
Von welcher Site hast du es versucht zu downloaden?
-
-
Schonmal mit einer "Neuinstallation" von Adblock versucht? :roll:
-
-
-
Nicht so eilig,
Welches Theme? Vielleicht ist es nicht für den FX geeignet,den dies ist das übliche Problem. . .
-
Hast du den Cache gelöscht?
-
Firefox auf deutsch ist noch nicht endgültig raus.
Thunderbird schon. Was ist aber daran so umständlich es zu downloaden? :roll:
-
Hmm,ja. Denn im IE ist ja auch das Wort Internet drinnen
Für die im IT-Bereich weniger erfahrenen wäre es wirklich nicht schlecht,das er wirklich so hieße: Mozilla WebbrowserAuch eine Möglichkeit,wenn es denn unbedingt sein muss,dann : Firefox Browser
-
Zitat von MMx2000
Vielleicht kann sie ja mal jemand übersetzen, ich hab leider keine Zeit dafür momentan.Relativ frei übersetzt:
Firefox startet nicht
Falls Sie den Firefox 0.8 heruntergeladen sowie installiert haben. Könnten Sie folgende Meldung sehen:
error launching browser windows: no XBL binding fpr browserDie Ursache: Sie haben eine Extension der älteren Versionen installiert
Wie man diesen Fehler beseitigt:
Auf Windows:
1. Arbeitsplatz
2. Festplatte (C) öffnen, oder wo Ihr Profil gespeichert wurde
3. Dokumente und Einstellungen.
4. Ordner,der Ihren Namen trägt öffnen
5. Extras-Ordneroptionen
6. Registerkarte Ansicht>alle Dateien und Order anzeigen
7. Anwendungsdaten jetzt öffnen
8. Phoenix
9. Ordner Profiles
10. Das aktuelle Profil anzeigen lassen
11. Den Order mit Buchstaben und Zahlen öffnen
12. Ordner Chrome
13. Diesen Ordner umbenennen> Chrome-Backup
14. Fenster schließen und Neustart>FirefoxFalls die Meldung wiedererscheint,eine komplette Deinstallation,danach eine Neuinstallation vornehmen.
EDIT: Oh,einer war vor mir. Dann hat man eben zwei Übersetzungen;WIN ist immer noch das häufigste OS . .
-
Das freut einen natürlich,wenn das so weiter geht haben Viren,Trojaner etc. keine Chance mehr. .
Ansonsten kann ich CC nur zustimmen. . .
-
Eile mit Weile,siehe das Weblog von Abdulkadir.
EDIT: Sorry,hatte die falsche Klammer verwendet.