1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mikewarer

Beiträge von mikewarer

  • Starten der Festplatte bei Webzugriff unterbinden möglich?

    • mikewarer
    • 9. März 2009 um 21:21

    @ Junker Jörg
    Danke, genau das habe ich gesucht. Gelesen, ausgeführt, Ruhe am Notebook - herrlich :)
    @ boardraider
    hab ich doch schon längst ;). Gibt es überhaupt jemanden, der noch "ohne" surft??

    gruß
    michael

  • Starten der Festplatte bei Webzugriff unterbinden möglich?

    • mikewarer
    • 9. März 2009 um 14:19

    Nun, ich meine einmal gelesen zu haben, daß man den temporären Speicher ins RAM umleiten kann - war auf irgendeinem Notebookforum, finde das aber nicht mehr.
    Soweit ich mich noch erinnern kann, soll man im/über Firefox eine Umleitung ins RAM/auf eine RAM-Disk einrichten können.
    Vielleicht werfe ich da auch etwas durcheinander, jedenfalls ging es um Möglichkeiten des Stromsparens beim Surfen.
    gruß
    michael

  • Starten der Festplatte bei Webzugriff unterbinden möglich?

    • mikewarer
    • 9. März 2009 um 11:15

    Hallo,
    ich habe mir ein Notebook zugelegt und darauf auch Firefox in der aktuellsten 2er-Version installiert, nachdem die 3er-Version sich ausgesprochen träge anfühlte.
    Jedesmal, wenn ich auf einer Website/Forum einen Beitrag anklicke, fährt die Festplatt hoch.
    Muß das so sein, oder kann ich das irgendwie unterbinden?
    gruß
    michael

  • Firefox 2 gnadenlos instabil

    • mikewarer
    • 2. Dezember 2006 um 10:01

    Moin,
    muß hier mal meinem Frust Luft machen.
    Ich setze FF2 unter WinXP ein und dabei friert mir das Ding mehrmals am Tag ein :(. Insbesondere, wenn Zusatzfenster zur Texteingabe geöffnet werden über JavaScript, kann ich darauf warten, daß ich den FF mal wieder über den Taskmanager beenden darf.
    Die üblichen Verdächtigen, wie neues Profil anlegen, usw. habe ich schon durch --> FF2 ist einfach instabil. Hab jetzt wieder 1.5 drauf und alles ist wieder in Butter.
    Da hatte ich mir mehr versprochen.
    gruss
    mikewarer

  • Plugin aus Firefox Linux entfernen

    • mikewarer
    • 13. April 2005 um 15:04

    Hallo,

    wirklich blöd, aber ich weiß nicht, wie man ein plugin aus Firefox Linux 1.02 entfernt :( .
    Konkret habe ich mplayer unter Kanotix installiert und dabei kommt automatisch das mplayer-plugin mit. Nun öffnen sich alle Filme nach dem Anklicken automatisch im Browser und das möchte ich nicht. Ich möchte den Auswahldialog, um einen Film extern über mplayer öffnen.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen??

    gruss

    michael

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon