1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurstwasser

Beiträge von Wurstwasser

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 21:56

    Weil sie passte!

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 21:43

    Die Frage war auch eher rhetorisch!

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 21:12

    Na ja, es wird Miete gezahlt. Was ist daran unberechtigt?
    Und das sie vermieten müssen, liegt daran, dass sie von der Allgemeinheit (dem Staat) geerbt haben und also den Konkurrenten, die auch zur Allgemeinheit gehören, daran partizipieren lassen müssen.

    Und auch die Nicht-Telefonierer haben durch ihre Steuern bezahlt, selbst, wenn die Telefonsparte damals Überschüsse aufgeworfen haben mag.
    Wer zahlt die Pension der damaligen Beamten?
    Oder wird das durch die Überschüsse geregelt?

    Zur doppelten Zeche (diesmal nur für die Nutzer von Telekomunikation):
    Finanzierung der Behörde durch Steuern plus Bezahlung des tatsächlich genutzten Angebotes.
    Das wäre so, als ob wir mittels Abgabe die fixen Kosten von etwa Alice zahlen würden und zusätzlich die tatsächlich durch Nutzung hervor gerufenen Kosten mittels Gesprächsgebühr.
    Normalerweise sind aber fixe wie laufende Kosten im Endpreis drin, nur bei Behörden nicht.
    Wenn man bedenkt, dass die heutigen Entkosten (also all inclusive) unter den damaligen Kosten für tatsächlich genutzte Leistungen liegen, dann wundere ich mich nicht, dass die Telefonsparte damals Gewinn gemacht hat, wenn sie zusätzlich noch die fixen Kosten per Abgabe erstattet bekommen hat.
    Btw: Das ist von mir natürlich alles sehr vereinfacht dargestellt. Mir ist klar, dass die Aufteilung fixe Kosten/laufende Kosten ganz anders aussieht.

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 20:20

    Meine Aussagen bezogen sich nur darauf, dass die T-Com sich nicht einbilden sollte (bzw. hier im Thread vorhandene T-Com Kunden), sie hätte eine tolle Infrastruktur geschaffen, an der andere jetzt unberechtigt partizipieren.
    Die T-Com hat alles geschenkt bekommen.
    Von der alten Bundespost, welche von den Bürgern finanziert wurde.

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 19:45

    War trotzdem eine Behörde mit einem Monopol, musste also von jedem Bürger genutzt werden, weshalb eventuelle Gewinne aufkamen -> wurde vom Bürger finanziert!

    Und man sah nach der Privatisierung, dass die Preise völlig überhöht waren, insofern hat der Bürger doppelte Zeche gezahlt.

  • Die etwas andere Googlebar für den Fx

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 19:20

    Mich hätten jetzt mehr ein paar Postings interessiert, die mir klar machen würden, was diese Toolbar im Vergleich zur Original Google Toolbar kann.
    Damit man Leuten, die auf Toolbars stehen, eventuell eine Alternative vorschlagen kann, so die Funktionen ähnlich sind.

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 19:06
    Zitat von .Ulli

    Hättest Du zu diesem Theorem eine belegbare Fundstelle ?


    Hm, dein Gedächtnis?
    Oder wurden Behörden samt Infrastruktur nicht aus Steuern bezahlt, welche bekanntlich von den Bürgern eines Landes entrichtet werden?

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 18:36

    Ob du dir den von dir ausgedachten Ärger, den wir haben sollen, einbilden musst, war die Frage!
    Wieso schreibst du immer von Ärger, obwohl keiner Ärger hat.
    Nur weniger Kosten!

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 18:19

    Noch mal kurz ernsthaft.

    Zitat von Panther1

    Aber nicht den ganzen Ärger der Du mit deinem Provider hast...der bleibt mir erspart.


    Welchen Ärger meinst du denn bitte?
    Hier wurde wiederholt von vollkommener Zufriedenheit gesprochen.
    Musst du dir den Ärger einbilden, um besser mit deinen Mehrkosten klar zu kommen?

    Zitat von Panther1

    Ich möchte euch damit nur nochmal erklären das ohne T - Com die Billig Providern kein Internet mehr hättet.


    Die T-Com hat die Infrastruktur quasi von uns Bürgern geschenkt bekommen.
    Sie gehört ihr also eigentlich gar nicht bzw. wenn, dann nicht mehr als den anderen Providern!
    Das ist dir hoffentlich klar?

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 17:41

    DasIch
    Hier sowieso noch nie!
    Viel zu Brav hier. :twisted:

  • Adobe Reader von 7 auf neueste Version updaten!?

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 17:32

    Dann hab ich dich ja richtig verstanden!

  • Welche Einstellungen für NoScript sind am besten ?

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 15:21

    Wenn du vorher Änderungen vorgenommen hast, ohne zu wissen, was du verändert hast, dann sind die Erhalten geblieben.
    Aber die Erweiterung bietet in den Einstellungen ein Button, der mit "Zurücksetzen" betitelt ist.
    Damit kommst du wieder auf die Grundeinstellungen.

    Zitat

    Problem gelöst !!! ???


    Weiß ich nicht!
    Vielleicht fangen die Probleme jetzt erst an, weil ausgerechnet dein Surfverhalten so gar nicht dem entspricht, was die Entwickler sich so vorgestellt haben beim Setzen der Grundeinstellungen.

    Wie gesagt, NoScript ist individuell für jeden anders richtig eingestellt.
    Es gibt da also auch kein Problem, das gelöst werden könnte!

  • Adobe Reader von 7 auf neueste Version updaten!?

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 15:17

    Fragen sind alle und immer ok, auch wenn die Antworten manchmal etwas "spitz formuliert" daher kommen mögen.
    Trotzdem sollte man irgendwann an den Punkt kommen, nicht nur zu fragen, sondern auch mal selbst etwas zu "forschen".
    Das geht auch ohne Englischkenntnisse.
    Aber noch mal, Fragen sind nie falsch!

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 15:14

    Thematisch gesehen war schon auf Seite 1 Schluss, weil es dazu nicht viel zu sagen gibt.

    Aber ab und an kommt es dann in Foren immer wieder zu Diskussionen bezüglich Provider, Firewalls, Betriebssysteme usw.
    Das dient dem Überwinden der Langeweile und kann durchaus Spaß machen.
    Solange es innerhalb eines Threads geschieht, der sonst nichts interessantes bietet, finde ich das durchaus legitim!

  • Welche Einstellungen für NoScript sind am besten ?

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 15:09

    Ich meine die Grundeinstellungen, die nach der ersten Installation vorhanden sind, ohne, dass du irgend etwas darin änderst.
    Es wird schon seinen Grund haben, das diese so gewählt worden sind, wie sie ausgeliefert werden.

  • Welche Einstellungen für NoScript sind am besten ?

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 14:49

    NoScript ist eine Erweiterung, die auf das persönliche Surfverhalten eines jeden einzelnen einzurichten sein sollte.
    Da bringen allgemeine Empfehlungen weniger.
    Vielmehr kannst du davon ausgehen, dass die Grundeinstellungen die allgemeinen Empfehlungen der Erweiterungsentwickler sind.
    Wenn du also unbedingt jemandes Einstellungen übernehmen willst, warum dann nicht diejenigen, die dir die Entwickler empfehlen?

  • Adblock Plus + Dr. Evil

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 13:59
    Zitat von Boersenfeger


    Wenn das mal mehr hier täten :wink:


    Es sind doch gar nicht wenige, die Coce Recht geben. :wink:

  • Wie oft installiert ihr Firefox neu ?

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 13:57

    Um die Frage vollständig zu beantworten:
    Einige nie, andere bei Problemen, wiederum andere bei Versionssprüngen.
    Und manche auch nur so zum Spaß zwischendurch!

  • Adobe Reader von 7 auf neueste Version updaten!?

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 13:34

    Wäre es nicht möglich, einfach per Hilfe im Programm auf die jeweilige Homepage zu gehen und dort mal zu gucken?
    http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader_2/addons.htm

    Nimm mir den Seitenhieb nicht übel, aber bei soviel Unselbstständigkeit kann ich durchaus verstehen, dass du mit den dürftigen Leistungen einiger Konzerne zufrieden bist, obwohl sie dich viel Geld kosten! :twisted:

    Zu dem von Brummelchen angesprochen Update des FS-Plugins:
    Ich glaube, weiß es aber natürlich nicht, er spricht auf eine Sicherheitslücke des Foxit Readers an, die per JS auch ohne dieses Plugin ausgenutzt werden konnte.
    Die ist, imho, aber mittlerweile behoben.
    Trotzdem bietet es sich immer an, den Reader aktuell zu halten, um eventuelle Lücken zu schließen. Wie bei jeder anderen Software auch.
    Sollte ich mich nicht täuschen und Brummelchen meinte tatsächlich, was ich beschrieben hab, dann brauchst du dir das JS Addon auch nicht laden, es sei denn, du willst die Funktionen nutzen.
    Du musst nichts updaten, was du gar nicht installiert hast.

  • Adobe Reader von 7 auf neueste Version updaten!?

    • Wurstwasser
    • 28. Juli 2008 um 08:18

    Ähm, das ist in deinem Updatescreen eigentlich recht leicht ersichtlich, wie du das installierst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon