1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurstwasser

Beiträge von Wurstwasser

  • Olympiade in Peking

    • Wurstwasser
    • 20. August 2008 um 08:19
    Zitat von boardraider

    Man nehme Jan Ullrich. Natürlich war der voll bis Oberkante Unterlippe mit Epo. Aber abgesehen davon war er ein Jahrhundert-Talent. Wären alle clean gewesen, hätte er trotzdem große Erfolge gesammelt.


    Ich las mal einen Artikel über einen ehemaligen Trainingskollegen von ihm, aus seinen Jugendtagen.
    Dieser ist nie ins Profigeschäft gewechselt, war nur Hobby Fahrer.
    Er war immer etwa gleich schnell wie J. Ullrich, bis es eines Tages darum ging, die Talente besonders zu fördern oder eben nicht.
    Seit dem hatte J. Ullrich einen plötzlichen Leistungsanstieg zu verzeichnen, bei dem der ehemalige Trainingspartner beim besten Willen nicht mit halten konnte und den sich dieser auch nicht erklären konnte.

    Das sind zwar alles nur Indizien, Auffällig halte ich es dennoch.

    Zu Armstrong: Einerseits kann ich mir auch kaum vorstellen, dass er seine überirdische Leistung, gerade, da es recht klar scheint, dass alle anderen gedopt waren, völlig ohne Hilfsmittel erreicht hat.
    Wie kann er ohne Hilfsmittel so unglaublich viel besser, über mehrere Jahre, gewesen sein als all die Kollegen, die mit Hilfsmitteln nicht gespart haben?
    Andererseits stimmt ich Simon1983 zu, seine besondere Situation und sein Satz, er wäre dem Tod gerade von der Schippe gesprungen, da würde er seinem Körper nicht auch noch Doping antun, halte ich auch für recht nachvollziehbar.

    Das ganze ist auf jeden Fall ohne eindeutige Beweise recht schwer zu beurteilen.

  • Olympiade in Peking

    • Wurstwasser
    • 19. August 2008 um 18:58
    Zitat von liracon

    Wäre politisch schwer durchzusetzen und auch eine Kapitulation vor dem "Bösen", aber ich denke dem Sport würde es wieder etwas von der ursprünglich angedachten Idee der "Chancengleichheit" zurückgeben.


    Chancengleichheit durch Freigabe von Doping?
    Welche Chance hat der talentierte Nachwuchssportler, der keine Lust hat, seinen Körper mit Chemie voll zu pumpen?
    Das ganze birgt schließlich einige Risiken.

    Dopingfreigabe wäre keine Kapitulation vor dem Bösen, es wäre über kurz oder lang der Tod des Spitzensports!

  • buggy? Gibts dich noch?

    • Wurstwasser
    • 19. August 2008 um 06:43
    Zitat von Nizzer

    Allen anderen die mich noch kennen natürlich auch ein Heyho, na wie gehts euch? ^^


    Du wirst mich nicht kennen, aber ich kenne dich noch. Ich glaube, ich bin damals über deine Seite zum Forum gekommen, oder so ähnlich.
    Ist lange her.
    Insofern, schön zu lesen, dass es dich noch gibt.
    Vielleicht bist du ja künftig wieder häufiger hier!
    Gruß

  • Suche Erweiterung für Erweiterung

    • Wurstwasser
    • 18. August 2008 um 20:16

    JeGe
    Ja, das schafft der Fx nicht ohne Hilfsmittel. Da kannst du entweder nur alle oder kein Cokkie einer Seite schützen lassen.
    Um gezielt nur ganz bestimmte Cookies einer Seite schützen zu wollen, ist eine Erweiterung nötig. Die nötigen Einstellungen wurden dir ja von den anderen genannt.

  • Welches Musikabspielprogramm statt iTunes?

    • Wurstwasser
    • 18. August 2008 um 20:04
    Zitat von michael815

    die schlankeste Lösung für ein Musikabspielprogramm ist.


    Gero hatte zwei Seiten vorher dieses gepostet: http://systrayplay.free.fr/ang_default.php
    Rein optisch scheint es sehr schlank zu sein. Kann aber auch täuschen.

  • Suche Erweiterung für Erweiterung

    • Wurstwasser
    • 18. August 2008 um 19:55
    Zitat von JeGe

    Und NEIN, ich möchte den Fx nicht so einstellen das ER die löscht (über Extras -> Einstellungen -> Datenschutz ....). Dann sind nämlich ALLE Cookies wech (gelöscht) - auch die geschützten über CookieCuller :(


    Und wenn du die gewünschten Cookies vom Fx schützen lässt und die ungeschützten vom Fx löschen lässt?
    Wenn es dir nur um diese Funktionalität geht, also keine Super Extra Wünsche, dann schafft der Fx das ganz gut.

  • Firefox - Forum mal anders

    • Wurstwasser
    • 18. August 2008 um 18:26

    Die Pfeile und das Symbol bei "Wer ist online" sind vom dritten Style, die Ordner und noch einiges mehr in den diversen Unterseiten von den ersten beiden Styles (ist eigentlich nur ein Style, gesplittet).

  • Firefox - Forum mal anders

    • Wurstwasser
    • 18. August 2008 um 17:03

    Ich habe bei mir auch ein wenig rum gebastelt, allerdings hab ich mir schon bestehende Styles ein wenig umgeformt.
    Allerdings gefielen mir die Grafiken aus dem Board nicht wirklich.
    Wie auch auf deinen Screens zu sehen, sind die an den Rändern sehr ausgefranst.
    Das kann man bestimmt alles noch verbessern, aber mangels genügend Kenntnissen habe ich wieder nach vorgefertigten Scripten gesucht.
    Heraus gekommen sind Symbole, wie sie hier zu sehen sind:
    [Blockierte Grafik: http://img134.imageshack.us/img134/2946/image0001yu7.th.jpg]
    Wenn sie dir gefallen, die sind aus diesen Scripten:
    http://userstyles.org/styles/5195
    http://userstyles.org/styles/5196
    und
    http://userstyles.org/styles/6239
    Kannst ja mal gucken, ob du die eventuell auch bei dir einbauen willst.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Wurstwasser
    • 18. August 2008 um 00:30

    Ich lag also total daneben.
    Gucke zu wenig TV.

  • Google Mail als Standard

    • Wurstwasser
    • 18. August 2008 um 00:23

    Also, bei mir ging es auch erst nicht mit TMP, dann hab ich die Funktion wie beschrieben eingestellt, dann ging es auch mit TMP.
    Ist ja aber auch egal, du hast es ja hin gekriegt.

    Zum öffnen im neuen Tab: Eine Einstellung wüsste ich jetzt nicht, aber du kannst den mailto Link mit Mittelklick in einem neuen Tab öffnen.

  • Google Mail als Standard

    • Wurstwasser
    • 17. August 2008 um 23:20

    Weil es deshalb zuerst nicht geklappt hat, gmail mit dem JS Code hinzu zu fügen. TMP deaktivieren wäre also nicht nötig gewesen. :wink:

  • Google Mail als Standard

    • Wurstwasser
    • 17. August 2008 um 23:08

    SmurFy
    Lass mich raten: Du hast in TMP die Einstellung, dass aus der Adressleiste neue Tabs geöffnet werden sollen? (Bei "Verhalten"->"Tabs öffnen")

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Wurstwasser
    • 17. August 2008 um 21:18
    Zitat von Snake

    Na? Wer weiß, was ich am Sonntag Abend geschaut habe? ^^


    Bin mir sehr unsicher, aber ich gebe mal einen Tipp: Æon Flux?

    Edit: Blödsinn, scheint ja SAT1 gewesen zu sein. Ich glaube, das lief jetzt am We nicht.

    Edit2: Außerdem ist das Natalie Portmann?
    Die spielt bei Æon Flux sowieso nicht mit.

  • Olympiade in Peking

    • Wurstwasser
    • 17. August 2008 um 03:56

    Ich weiß nicht.

    Zitat von liracon

    Da bei uns die meisten Sportarten keinen staatlichen und/oder gesellschaftlichen Ruhm ernten wie z.B. in China, Russland, ehem. DDR,


    Will ich diesen staatlichen Ruhm wirklich in jedem Fall?
    Wer von den Medaillengewinnern wird denn wirklich Ruhm erhalten?
    Und welchen Preis zahlen sie für diesen zweifelhaften Ruhm?

    Zitat von liracon

    Würde bei uns eine Top-Sportlerin beim Speerwerfen ....einen Millionen-Werbevertrag von XYZ erhalten ?


    Das liegt an der Sportlerin. Wenn sie sich vermarkten kann, dann durchaus.

    Zitat

    Aber ist es nicht vielleicht auch so, dass der Sport in Deutschland - mit Ausnahme der wirklich populären Sportarten - einen sehr geringen Stellenwert geniesst ?


    Ich weiß das wirklich nicht, aber ich habe das Gefühl, genährt aus Medienberichten, dass der Breitensport in Deutschland sehr vorbildlich vertreten ist, ja, gar eine Vorreiterrolle einnimmt.
    Ich empfinde dies für den richtigen Weg, den besseren Weg.
    Medaillen sind schön und gut, Deutschland liegt aktuell ja auch auf Platz 3 des Medaillenspiegels, so schlecht läuft es also definitiv nicht (im Gegenteil), aber wichtiger sind doch die Vereine, in denen kein Spitzensport, der mit einem normalen Menschenleben wenig zu tun hat, sondern Sport und Freude an erster Stelle stehen.

  • Olympiade in Peking

    • Wurstwasser
    • 17. August 2008 um 03:10

    Ich konnte natürlich nicht alles sehen, den 100 Meter Lauf hab ich z.B. leider verpasst.

    Aber die Niederlege der B-Baller gegen China musste ich sehen, damit das Ausscheiden. Schade. Aber spannend war's.
    Ebenso das Gold im Fechten.
    Und die Hockey Damen und Beach-Volleyballerinnen sind auch immer einen Blick wert. 8)

  • Lesezeichen in Lesezeichen-Symbolleiste verteilen

    • Wurstwasser
    • 15. August 2008 um 15:24
    Zitat von SmurFy

    Und wenn ich die LZ in der LZ-Leiste Mittig haben möchte? Hat da jemand von euch Pro.-Codern auch nen Code für mich? :D


    Kann sein, dass ich dich missverstehe, aber ist das nicht genau das, was passiert, wenn du liracons ersten Vorschlag befolgst (Beitrag Nr. 2 hier)?

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • Wurstwasser
    • 15. August 2008 um 08:16

    cubefox
    Das letzte, was ich von Zeilinger gehört habe, ist, dass er versucht, die 8km Marke zu knacken. Gelingt ihm dies, dann ist Quantenkryptographie weltweit möglich. Über die von dir angesprochenen Satelliten. Und er klang recht zuversichtlich, dies in nicht allzu großer Zukunft hin zu kriegen.

    Zitat

    quantenkryptografie (das meinst du wohl)


    Was heißt denn wohl Kryptographie? :wink:

    Edit:
    Ich hab heute beim Autofahren einen Podcast gehört. Rein Zufällig war da auch ein Interview mit Zeilinger dabei. Er sprach am Rande auch von einem mittlerweile gelungenen Experiment, die Quantenverschränkung nicht nur über Wien (deshalb die 8 km), sondern auch schon über die Kanaren hingekriegt zu haben, also über mehrere hundert km.
    Ich selbst interessiere mich nicht für Kryptographie, wohl aber für theoretische Physik, also auch Quantenmechanik, was einen irgendwann automatisch zu Zeilinger bringt.
    Und da war halt das letzte, was ich mitgekriegt hatte, dass er versucht, seinen Donaukanal Versuch auf 8 km über den Dächern von Wien auszuweiten.
    8 km deshalb, weil die Störungen der Atmosphäre auf dem Weg zu einem Satelliten in etwa den Störungen auf acht Kilometern durch die bodennahe Atmosphäre entspricht.

    Dies scheint aber nicht mehr aktuell zu sein, wie ich heute in dem Interview erfuhr (wobei ich mir da nicht sicher bin, weil dieses Thema in dem Interview nur gestriffen wurde).

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • Wurstwasser
    • 14. August 2008 um 23:51

    Wenn ich den Herrn Zeilinger richtig verstanden hab, dann ist Quantenverschlüsselung nichts, was sich nicht jeder Privatmann leisten könnte.

    Wobei, er kennt sich eher bei den Grundlagen aus, mit der Vermarktung und kommerziellen Umsetzung hat er wohl weniger zu tun.

  • Neue DirectX Version August ist da !!!

    • Wurstwasser
    • 14. August 2008 um 23:11

    Viel Spaß beim betrachten der Online-Liste!
    Diese Chance will ich dir nicht nehmen!

  • Unknackbarer Erpresservirus kidnappt Daten

    • Wurstwasser
    • 14. August 2008 um 23:09

    Wenn es den Quantencomputer gibt, dann wird es auch die Quantenverschlüsselung geben.

    Also ist dann alles wieder gut! :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon