1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurstwasser

Beiträge von Wurstwasser

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Wurstwasser
    • 2. September 2008 um 12:18

    boardraider
    Mehr, als du in deinem letzten Absatz geschrieben hast, wollte ich eigentlich nie sagen (zumindest in diesem Thread).
    Schön, dass wir da zu einem Konsens gekommen sind. Das ist nämlich nicht immer leicht, wenn sich Windows Nutzer über Linux Systeme auslassen.

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Wurstwasser
    • 2. September 2008 um 11:33

    boardraider
    Zu dem Ubuntu Forum:
    Ja, meine Worte vorher sind natürlich nicht zu verallgemeinern, du hast schon Recht mit deinen Ausführungen. Aber die Einschränkungen hatte ich ja selbst auch schon gemacht.
    Mir ging es halt darum, dass nicht wenige mit ihrem Expertenwissen denken, auf einem Thron zu sitzen und die Nöte der User manchmal nicht ernst nehmen.
    Das hat natürlich eigentlich nichts mit einem BS zu tun. Ich führte es dennoch an, weil Linux ja mehr als ein BS ist, es ist ja durchaus eine Bewegung, eine Community. Und die ist zumindest teilweise recht hochnäsig.

    Zitat

    Bleibt das "Wiederfinden". Ich möchte nicht bestreiten, dass man durch eine mausgesteuerte Suche in den Dialogen gewisse Dinge wiederfindet. Allerdings kann man auch das Eingabemedium Tastatur nutzen, um Dinge zu finden. Es spricht doch nichts dagegen, sich bestimmte "Befehle" zu archivieren und entsprechend zu kommentieren. Im "Wiederholungsfall" kann man auf diese Dinge dann genauso zugreifen. Ich sehe daher beides als recht gleichwertig in der Beziehung an, letztlich entscheiden persönliche Präferenzen.


    Klar, letztlich entscheiden immer persönliche Referenzen. Und die sind beim ONU nun mal so, dass eine grafische Bedienung als angenehmer empfunden wird. So erlebe ich es zumindest, wenn ich Freunden zur Hand gehe.
    Wenn ich mal fragen darf: Wo wäre der Unterschied zwischen dem von dir angesprochene Archiv von Befehlen und einer GUI, die diese Archivierung unter bestimmten Stichpunkten an einem Platz versammelt?
    Ist eine GUI nicht quasi eine Archivierung von Konsolenbefehlen, nur grafisch aufgearbeitet?

    Zitat

    Ohne Zweifel sehe ich den Bedarf bei Distributionen sich über solche Maßnahmen der Masse zu öffnen.


    Ich bin sehr froh, jemanden gefunden zu haben, der versteht, was ich damit meine, dass Linux sich mehr öffnen muss und dann nicht mit OpenSource, Bugtracker, Feedbackmöglichkeiten kommt.
    Der Verbreitung von Linux wäre es dienlich, wenn mehr Leute der Community dies verstehen würden, weil die Hauptentwickler ja auch Teil der Community sind.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • Wurstwasser
    • 2. September 2008 um 11:13

    S.i.T.
    Eigentlich wollte ich mich nicht mehr um dich kümmern, mein Zivildienst im Altenheim ist lange her, Wirrköpfe kann ich momentan nicht brauchen.
    Aber ich will mal ne Ausnahme machen:
    Würdest du bitte mal nachdenken, was du schreibst!
    Es ist peinlich!
    Du schreibst mir irgendeinen Stuss, ohne zu verstehen, dass ich dir Recht gegeben habe bei dem, was du in deinen ersten Postings geschrieben hast. Und das mehrfach.

    Kann ich was dafür, wenn du trotzdem immer sehr merkwürdige Gedanken pflegst und diese dann auch noch nach außen kund tun musst?
    Mir ist das sowas von egal, ob und wie User x Musik macht, ich habe keinen Mix hier gehört, brauche ich nicht und mir ist es auch schnuppe, was du schon alles erlebt hast und was für ein toller Hecht du bist.

    Du kommst einfach nur regelmäßig mit unzusammenhängendem Zeugs, was manche Leute verwirrt. Einem davon habe ich geraten, dass er den Versuch, dies zu Verstehen, vielleicht gleich beenden sollte.
    Das Resultat war, dass nun noch mehr unzusammenhängendes aus deiner Tastatur kam.

    Mache deine Musik weiter, führe deine Prozesse oder auch nicht, disse hier die Leute oder auch nicht, mir völlig egal.
    Wenn ich Bock habe, mal nen Kommentar abzulassen, dann mache ich das, wenn nicht, dann nicht.

    Das einzige, um was ich dich bitte, ist, den Versuch zu unternehemn, zu verstehen, was andere schreiben!
    Also hör auf, mir irgendwas von deinen ach so herrlichen Erfahrungen mit Sache x,y und z zu schildern, das ich deshalb keine Ahnung haben kann, die mit deiner Vergleichbar wäre. Das macht nämlich keinen Sinn, wenn meine Meinung bezüglich des Themas hier mit deiner Meinung konform geht.

    Versteht der Herr?
    Ich kann schlecht mit Ihnen kontrovers diskutieren, wenn ich Ihre Meinung teile! Sie können mir dann auch nicht Vorwürfe machen, ich sei Ihnen bei dem Thema nicht gewachsen, weil sie in Sachen Musik viel mehr erlebt haben, ihr Niveau ach so hoch liegt. Das spielt alles keine Rolle, wenn wir einer Meinung sind!
    Kam das jetzt rüber?

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • Wurstwasser
    • 2. September 2008 um 08:03
    Zitat von Amsterdammer

    Junge Junge, was ist das nur hier? :shock:

    S.i.T hat lediglich gesagt, daß er Elvis in Gegensatz zu Glanni für Revolution hält und den Mix von Smurfy langweilig findet.


    Na ja, wenn du das sagst, dann muss es ja stimmen.
    Komisch nur, das mir mein Monitor noch so einiges mehr zeigt.

    Zitat

    Und schon geht das Gegacker hier wieder los wie im leergefressenen Hühnergehege, wenn jemand ein Salatblatt reinwirft


    Und seine Entourage muss ihm natürlich wieder hinterher gackern.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • Wurstwasser
    • 2. September 2008 um 00:24

    liracon
    Vergiss es einfach, den alten Mann kann man nicht verstehen.
    Und irgendwann will man es auch gar nicht mehr!

  • Plugin geht nicht zu installieren

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 16:48

    Hallo!

    Hier http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…tion_error_-203
    gibt es eine Beschreibung, die dir bei deinem Problem helfen sollte.

    Übrigens: Du meinst Erweiterungen oder Add-Ons. Plugins sind was anderes! Das nur als nett gemeinter Hinweis. :wink:

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 16:26

    SmurFy
    Glaube mir, ich mag den Michael Jackson genau so gerne wie du.
    Und Elvis zum Beispiel eher weniger.

    Dennoch denke ich, dass Elvis für die Musikgeschichte wichtiger ist als MJ.
    Er war einer der Mitbegründer des Rock ’n’ Roll, darin wurde er dann der King.
    MJ wurde zwar auch King, der des Pop, aber er hat den Pop nicht mit begründet. Das ist schon ein Unterschied.

    Ich fürchte, deine Sicht könnte genau daran liegen, dass du dich länger und näher mit ihm Beschäftigt hast.
    Dir scheint ein wenig die Distanz zu fehlen!

  • Problem mit Yahoo Mail

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 15:50
    Zitat

    War für dich vermutlich schon zu spät?


    Ähm, nein, war es nicht.
    Es geht darum, dass deine Hinweise nichts gebracht haben und auch zukünftig solche Hinweise nichts bringen werden.

    Man soll weder bei der alten Version bleiben noch immer alles aktuell halten, wenn man Problemfrei bleiben will (das mit der Aktualität bezieht sich nicht auf Sicherheitsaktualisierungen, um die es hier aber auch nicht ging). Sondern man muss immer sehen, was gerade passt.
    Daher sind beide gemachte Aussagen nichts weiter als Allgemeinplätze, die allein für sich genommen nichts bringen und schon gar nicht innerhalb eines Threads von ein und dem selben User, da sie ja gegensätzlich sind!

    Edit: Um es besser zu veranschaulichen: Hat es Sinn, einem Hilfesuchenden zu raten, seine Versionen immer aktuell zu halten, um dann ein paar Beiträge später zu schreiben, dass er bei alten Versionen bleiben soll, wenn die aktuellen Versionen Probleme machen?
    Unabhängig davon, ob es sich um verschiedene Programme handelt.

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 15:42
    Zitat von DasIch


    Wenn ich eine GUI bedienen will muss ich auch lesen was da steht :roll:
    man $befehl und schon hat man eine erklärung. Eventuell reicht auch $befehl -h oder --help.


    Danke für den Beleg meiner These! :wink:

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 15:23

    boardraider
    Ich weiß nicht, wie ich es besser klar stellen soll, um was es mir geht. Ich beziehe mich in diesem Thread Null auf Windows (es gab eine Ausnahme, ok. Aber die habe ich auch als Ausnahme gekennzeichnet). Die Kritik, die ich äußere, gäbe es theoretisch auch, wenn es nur Linux und kein anderes BS gäbe.
    Die Kritik würde ich auch übern, wenn ich der größte Linux Fan wäre.
    Das habe ich oftmals dargestellt, trotzdem werden meine Punkte immer wieder damit zu relativieren versucht, in dem auf Windows verwiesen wird. Das macht es mir gerade schwer.

    Um noch mal noch mehr zu differenzieren: eigentlich geht meine Kritik hier in diesem Thread nicht mal gegen Linux, sondern gegen einige Verfechter von Linux. Du kannst es sehr gut bei DasIchs Beiträgen nachlesen, was ich meine.
    Er hat, ähnlich wie du, auch wieder nur auf Windows verwiesen, obwohl dies gar nicht relevant ist, und dabei, anders als du, diese Möchtegern-Elitäre-Stellung eingenommen.
    Dieser Mentalität begegnet man leider nicht nur bei ihm, sondern auch im Ubuntu Forum (natürlich nicht von allen).
    Wer treibt sich da wohl mit Fragen rum? Neulinge, die den Versuch wagen wollen, wäre mein Tipp.
    Hat so jemand eine Frage, wird standardmäßig fast immer erst mal auf das Wiki verwiesen, selbst, wenn die Leute vorher schreiben, man kam mit dem Wiki nicht weiter.
    Wir kennen es ja von hier, hier wird auch gerne auf das Wiki Verwiesen. Nur sind die typischen Probleme eines Browsers doch etwas einfacher einzukreisen und dementsprechend leicht per Wiki zu lösen als die Probleme beim Einrichten eines BS.
    Da ist es für einen ONU selten leicht, sich mit Hilfe des Wikis selber weiter zu helfen, wenn mal etwas speziellere Probleme auftauchen.
    Die meisten, die auf Linux umsteigen, sind ja auch "mehr" als ein ONU, nicht jeder versucht sich mal an Linux, das hat ja meist eine Vorgeschichte und oft ist guter Wille da. Ist zwar auch nur eine Vermutung, aber ich glaube, sie stimmt. Ich denke, die meisten versuchen sich sowieso erst mal alleine mit dem Wiki weiter zu helfen, bevor sie fragen. Und dann kommen nicht selten die tollen Hechte, die einen auf's Wiki verweisen müssen oder einfach nur ein paar Zeilen für die Konsole anbieten.
    Ist das wirkliche Hilfe?
    Meiner Meinung nach nicht.
    Ich bin so gezwungen, einen Code per C&P einzugeben, ohne auch nur im Ansatz zu verstehen, was der macht oder ich muss selbst zum Experten werden.
    Das ist für mich kein offenes System.
    Der Beweis sind die Linux-Nutzer hier im Forum: Alle haben mehr Ahnung von Rechnern als der gemeine Durchschnitt.

    Mit einer GUI sähe dies anders aus. Dort wird mir mit Symbolen klar gemacht, dass jetzt dies und das geschieht. Damit verstehe ich zwar auch nicht, was genau passiert. Aber beim nächsten mal bin ich vielleicht in der Lage, diese GUI wieder zu finden und mir alleine weiter zu helfen, ohne mich wieder durch Wiki oder Forum zu quälen.

    Ein konkretes Beispiel (Ich führe wieder Windows an, aber nicht, um es zu preisen, sondern einfach, um ein Beispiel mit einem BS zu haben, welches hauptsächlich per GUI zu bedienen ist):
    Ich habe seit Ewigkeiten keinen Drucker mehr, kenne also keine Befehle zur Einrichtung eines Druckers.
    Trotzdem würde ich auch ohne Google die Punkte finden, wie ich den Drucker einrichten kann.
    Ich denke mal, dies wäre mir auch bei Ubuntu möglich. Aber nur, weil sich Ubuntu ein Beispiel genommen hat und bei der Druckereinrichtung auch eine GUI verwendet.
    Wo wäre ich aber, wenn es nur die Konsole gäbe?
    Ich hätte keine Chance ohne Google!

    Also, ist die Konsole damit wirklich so ein tolles Werkzeug oder nicht doch eher der vorsintflutliche Weg?
    Die Konsole kann natürlich bleiben, muss sie sogar, falls wirklich mal spezielles zu erledigen ist oder jemand Fan ist und lieber diese Bedienung wünscht.
    Für den Desktopbereich fällt mir aber nichts ein, was speziell genug wäre, es nicht auch ohne Konsole hin zu kriegen.

    Soll heißen: Es hat schon seinen Grund, dass Distris wie Ubuntu immer mehr ohne Konsole zu bedienen sind. Es hat imho keinen Grund, dass Leute wie DasIch hier trotzdem die Konsole propagieren.
    Wenn dies auch noch auf die Art und Weise geschieht, mit der DasIch durch die Welt zieht, dann macht dies nicht nur den User lächerlich, sondern es färbt auch ein wenig Negativ auf das BS mit ab. Zumal er auch nicht der einzige Linux Nutzer mit diesem Auftritt ist.

    Miccovin
    So speziell ist meine Hardware nicht. Wie gesagt, nach der Erstinstallation lief es ja auch hervorragend, meine Hardware war kein Problem. Bis halt zum Update.
    Und da das Wiki mir auch schöne Konsolenbefehle für die HD Treiber nennen konnte, denke ich mal, dass diese Probleme nicht nur bei spezieller Hardware auftauchen. Aber darum geht es mir hier in dem Thread nicht.

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 14:06

    Miccovin
    Jup, war ich.
    Ich hatte halt tierische Probleme mit meinem Audiosystem, deshalb kenne (oder kannte) ich auch jeden Alsa Befehl, den es so gibt und die mich trotzdem nicht weiter gebracht haben.
    Ich musste andauernd als sudo arbeiten.
    Das hat genervt, neben all den anderen Malen, die ich mich als Admin ausweisen musste.
    Außerdem habe ich sowieso eine etwas andere Einstellung zu den eingeschränkten Nutzerrechten. Für mich persönlich sind sie blödsinnig! Aber dazu hier nicht mehr.

    Zitat von boardraider

    In der Haltung sehe ich allerdings einen Widerspruch. An welcher Stelle ist denn Windows "offen" für den User?


    Es ging nicht um Windows, es ging um Linux.
    Ich weiß nicht, kann es mir aber vorstellen, dass MS auch ONUs beschäftigt, die eine neue Funktion erst mal antesten müssen, bevor sie kommt.
    Aber das ist Spekulation und für meine Aussage unbedeutend.
    Keine Spekulation ist, dass die Arbeit mit der Konsole nichts für den ONU ist. Die Konsole wird von Linuxanern aber immer als DAS Werkzeug präsentiert. Damit verschließt man sich dem ONU. Der will keine Werkzeuge bezüglich des BS sehen.

    Ubuntu macht es da schon richtig, in dem darauf immer mehr verzichtet wird. Sollten sie mal ganz davon weg kommen, dann wäre Linux wirklich offen und nicht nur ein System für Frickler, was es zu einem geschlossenem System macht.

    Zitat

    Also Ubuntu lässt sich bequem mit ein paar Mausklicks installieren. Und das, was dann installiert ist, ist funktioneller als ein Windows-System


    Jup, ging bei mir super fix und lief auch ganz gut.
    Dann kam das erste Update und promt wollten meine Lautsprecher nichts mehr sagen. Es funktionierte also schon alles, die so hoch gelobte Updatefunktion hat dies wieder zunichte gemacht.
    Dank Ubuntu Wiki habe ich die Alsa Geschichte nach stundenlangem Ausprobieren irgendwann soweit gekriegt, dass ich wenigstens ein klein wenig Geräusche aus den Boxen wahrnehmen konnte, wenn ich sie voll aufgedreht habe.
    Laut Wiki ist das wohl nicht selten bei HD Systemen.
    Damit hätte ich trotzdem leben können, ich weiß ja, nicht jede Hardware ist gleich. Aber es lief ja nach der Erstinstallation wunderbar, nur das Update hat mir alles kaputt gemacht. Das hat dann wirklich genervt und trotz gutem Willen (ich habe mehrere Tage gebastelt, alles eingerichtet) habe ich (K)Ubuntu wieder deinstalliert, weil ein Rechner ohne vernünftigen Sound heute einfach keinen Spaß macht!

    Die Deinstallation war übrigens auch so ein Ding. Es sah alles ganz gut aus, aber der Grub-Manager wollte nicht von der Platte. Das hat mich auch wieder Stunden gekostet, den weg zu kriegen.

    Dennoch, ich will gar nichts gegen Linux sagen. Im Gegenteil, in nicht allzu ferner Zukunft werde ich meinen nächsten Versuch starten.
    Für mich ist Linux im Desktop Bereich halt noch nicht wirklich fertig, selbst, wenn man sich mehr Mühe gibt als der gemeine ONU. Aber zum Experten will ich auch nicht werden, dafür ist mir ein BS nicht wichtig genug.
    Mehr als das BS nerven viele Nutzer, die meinen, genau das, was mich und andere stört, seien eigentlich Features des Systems.
    Deshalb halte ich mich nicht für einen DAU, deshalb ändere ich meine über einige Jahre gebildete Meinung nicht und erkläre Schranken des BS plötzlich zu Features.
    Da sollte Linux doch mehr können, als nur die Frickler zufrieden zu stellen.

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 12:52
    Zitat von Miccovin

    interessant :) Quelle?


    Das ist Beitrag 1 aus diesem Thread, leicht Modifiziert!
    Man kann an ein paar Modifikationen mäkeln, das will ich aber nicht. Und richtig, es zeigt, dass es wirklich in erster Linie auf die Gewohnheiten ankommt.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 12:48

    Ich bin wahrlich kein S.i.T. Fan, auch mag ich MJ lieber als Elvis, aber ich muss gestehen, mit seinen Ausführungen hat er Recht.

    MJ hat super Musik gemacht, aber einen neue Bewegung hat er nicht geschaffen. Das macht MJ nicht schlechter, aber das macht Leute wie Elvis groß und bewundernswert, selbst, wenn man kein Fan von Elvis ist.

    Edit:
    Ach ja, DM war hier ja auch Thema. Für die gilt imho ähnliches wie für Elvis und die finde ich sogar richtig gut, wenn nicht genial!

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Wurstwasser
    • 1. September 2008 um 06:50
    Zitat von quickz

    doch leider vergisst du in deinem Linux Ha

    Hallo?
    Linux-Hass?
    Wie kommst du auf sowas?
    Gerade in diesem Thread hab ich mehrmals darauf hingewiesen, nicht das BS, sondern den Umgang und die Kommunikation der Fans des BS ansprechen zu wollen!

    Zitat

    Und nun zu der anderen Lüge die du hier versuchst zu verbreiten.


    Lüge?
    Kann es sein, dass du nicht so genau weißt, was für Begriffe du verwendest?
    Erstens haben wir das, was du dann aufführst, schon abgehandelt, zweitens, ja es handelt sich um Nischenbereiche im Nutzer Kontext. Selbst wenn Linux 100% des IT Bereiches abdecken würde. :roll:

  • Problem mit Yahoo Mail

    • Wurstwasser
    • 31. August 2008 um 23:56

    Zur Browser-Mail-Problematik:
    An der Forecast Geschichte kann mein Problem nicht liegen, die Probleme hatte ich früher ohne und jetzt mit Forecastfox bei Googlemail.
    Falls also sonst kaum ein Fx Nutzer Probleme mit der neuen Googlemail Version hat, dann scheint mein Verdacht zu stimmen, dass es nichts mit dem Fx zu tun hat.

    OT:

    Zitat von Boersenfeger

    Alles klar?


    Bei mir schon. Deshalb verstehe ich ja auch nicht, warum du vorher mit solchen Allgemeinplätzen gekommen bist.

  • Problem mit Yahoo Mail

    • Wurstwasser
    • 31. August 2008 um 23:39

    Auch die neue Version?
    Die alte hat bei mir auch nie Probleme gemacht.

  • Problem mit Yahoo Mail

    • Wurstwasser
    • 31. August 2008 um 23:25

    Nicht ganz passend: Ich habe ähnliche Probleme mit der neuen Version von googlemail. Ich hab im Netz schon gelesen, dass ich damit nicht der einzige bin. Dabei habe ich aber nicht darauf geachtet, welchen Browser die anderen nutzen und bin auch nicht auf die Idee gekommen, es könnte am Fx liegen.
    Um dies zu verifizieren: Gibt es bei anderen Fx Nutzern Probleme mit der neuen Version von googlemail, ähnlich, wie sie der TS hier zur neuen Version von Yahoo Mail beschreibt?

    OT:

    Zitat von Boersenfeger

    Man sollte halt seine Sachen aktuell halten :wink:


    später, bezugnehmend auf eine alte und auf eine neue Version, bei der nur die alte funktioniert:

    Zitat von Boersenfeger

    Dann bleib dabei.


    Ah, ja!

  • Firefox 2.0.0.16->3.0.1 MU umg. aber Firefox 2.0.0.17 nut

    • Wurstwasser
    • 31. August 2008 um 20:07
    Zitat von Nemisis

    Leider lese ich aber immer noch recht viel in den Foren über derzeitig andauernde Probleme mit der 3er Version. Von daher bin ich eigentlich nur etwas vorsichtig.


    Davon hast du auch gelesen, als die 2er Version kam.
    Und auch dort waren es keine Kinderkrankheiten, sondern Gewöhnungsprobleme.

    Kinderkrankheiten hat der 3er wirklich nicht mehr, die Updates sind ja auch nur Sicherheitsupdates. Insofern ist Warten eigentlich nicht sinnvoll.
    Aber auch nichts, was du nicht trotzdem tun kannst.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • Wurstwasser
    • 31. August 2008 um 01:32

    RS brauche ich nicht testen, klappt immer, es sei denn, bei RS stimmt was nicht (die haben manchmal, selten, Probleme mit angeblich deaktivierten JS).
    uploadet.to weiß ich auch von vornherein, dass da immer alles läuft.
    Megaupload kenne ich weniger.

    Dass die Probleme lokal sind, ist schon klar.
    Ich bin aber zu müde, da jetzt irgenwie nachzuforschen.

    Wenn liracon bei Alice ist, dann hätten wir eine Gemeinsamkeit.

    Ich gehe jetzt schlafen.
    N8

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Wurstwasser
    • 31. August 2008 um 01:22

    Ich kann den Spaß an Software durchaus nachvollziehen.
    Ich hoffe nur, und bei einigen, besonders aus dem Linux Lager, zweifle ich, ob diese Hoffnung berechtigt ist, dass dieser Spaß nicht der einzige Spaß ist, den man hat.

    Samstag Abends auszugehen macht zum Beispiel viel mehr Spaß!
    Ich hab heute 14 Stunden bei einem Umzug geholfen, ich kann nicht mehr. Und die Energie, jedes We los zu ziehen, hatte ich bis Ende 20, das ist auch vorbei. Trotzdem, das macht wesentlich mehr Fun als das, was man lesen konnte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon