In welchem Land ist das öffentlich rechtliche Fernsehen besser?
Wieso entscheidet man hier, was gutes Fernsehen ist und was nicht?
Beiträge von Wurstwasser
-
-
Zitat von Boersenfeger
Von wie vielen Löchern in anderen Browsern wissen wir eigentlich nichts?
Da zu dem "wir" auch die Schadsoftware Entwickler zählen dürften, ist die Frage ziemlich egal.Wie boardraider schon schrieb, dürfte es immer leichter sein, in OpenSource Software Fehler zu entdecken.
Das diese laut Bericht schnell gefixt werden, beruhigt mich doch sehr.
Man darf halt nur nicht vergessen, immer wieder zu Updaten.Und da kommt dann wieder das schon öfter angesprochene Fx Problem, besonders für Firmen, ins Spiel, dass die Updates nicht im Problemlos funktionieren und deshalb vielleicht nicht ganz so regelmäßig vorgenommen werden.
-
Was meinst du genau?
Das etwa der Monat ausgeschrieben wird?
Das geht durchaus. -
Zitat von Boersenfeger
Gibts sowas auch für Windows?
-
Zitat von Boersenfeger
Nach derzeitigem Stand sind es 52976. Die Frist zur Mitzeichnung ist abgelaufen, das Ziel ist erreicht.
Nicht ganz.
Die Frist läuft weiter, allerdings nicht mehr auf elektronischem Weg.Und die 50.000 elektronischen Stimmen sind etwas zu langsam zusammen gekommen, alleine mit diesen kann die Anhörung noch abgelehnt werden, weil dazu mehr als drei Wochen benötigt wurden.
Quelle
Das sind, wie ich es verstehe, aber nur Kann-Bestimmungen! -
Zitat von DasIch
Solange du nicht verstehst was du machst, lass es.
Würde ich nicht generell so stehen lassen!
Wir reden hier ja in der Regel von privat genutzten Rechnern.
Was ist also so wirklich schlimm dran, wenn man da mal aus Unwissenheit was zerschießt?
Ich bin wahrlich kein PC Experte, habe aber etwas mehr als reine Anwender-Ahnung.
Das nur, weil mir bei meinem ersten PC mit Win95 einige Dateien so ungeordnet erschienen, so dass ich die autoexec.bat, config.sys und sonstige Dateien, mit denen ich nichts anfangen konnte, in einen neu erstellten Ordner gepackt hatte.
Danach war alles sehr schön aufgeräumt.
Bis zum Versuch, den PC neu zu starten.
Da ich die Daten auf dem PC nicht verlieren wollte, musste ich mich mit DOS auseinander setzen, lernen, wozu die Dateien nötig waren usw.
-> Fehler gemacht, dadurch im Anschluss einiges gelernt!Seit dem bin ich experimentierfreudiger.
Hat also auch manchmal was! -
Wenn man sich einreden lässt, Vista sei so schlecht, dann kann man sich auch Apple Hardware kaufen, um darauf ein veraltetes XP laufen zu lassen.
Passt irgendwie auf sehr merkwürdige Art.
Wieder siehe Post 1. -
-
-
Zitat von dbpdw
[Blockierte Grafik: http://www.comicguide.net/images/smilies/lol2.gif] Ohne dir zu nahe treten zu wollen, woher hast du denn diese Weisheit?
Hab ich doch geschrieben!
Warum widerlegst du es nicht einfach?
Es soll nichts hinzu gefügt werden, sondern nur umverteilt.
Wie kann etwas, was gleich bleibt und heute finanzierbar ist ohne Hinzufügung dann nicht mehr finanzierbar sein?
Es geht nicht!
Das hat auch nichts mit Meinung zu tun, das ist Logik!Da brauche ich auch nichts zu verbieten oder erlauben, es ist einfach falsch, zu behaupten, die Finanzierung wäre nicht möglich.
Insofern muss ich wieder zu meinem Spruch mit der Aburteilung kommen, die einfach nicht gerechtfertigt ist, wenn man etwas nicht kennt.
Wie soll das auch gehen, wie kann man etwas beurteilen, was man nicht versteht? -
Ich hatte den letzten Beitrag der Seite zuvor übersehen, daher meine Verwirrung.
-
dbpdw
Natürlich kann man argumentieren und natürlich ist es finanzierbar.
Es kann gar nicht unfinanzierbar sein.
Es sollen keine Paradiese geschaffen werden, die heutigen Verhältnisse sollen nur besser verteilt werden.Wie soll es also nicht finanzierbar sein, wenn wir hier und heute den Beweis haben, dass alles finanzierbar ist?
Noch mal, es soll nicht alles weiter laufen wie bisher und jeder bekommt zusätzlich ein BGE.
Das, was heute schief läuft, soll abgeschafft werden und die dadurch frei werdenden Geldmengen sollen an die fließen, die es verdient haben.
Und das sind alle Bürger, unabhängig ihrer Herkunft und Lage, bedingungslos!Deswegen ist pauschale Aburteilung, nur weil man etwas nicht kennt, eben nicht berechtigt!
Edit:
@pitifox
Was meinst du, verstehe ich grad nicht! -
Das, was du jetzt geschrieben hast, kann ich sogar zu 100% unterschreiben.
Ich fürchte auch, dass das Ganze nichts werden wird.Dies Furcht wird aber zur Tatsache, wenn es gar nicht erst versucht wird.
Deshalb argumentiere ich gerne für das BGE, damit die Idee eine Verbreitung findet und ganz vielleicht, eventuell dann doch mal ernsthaft auch von der Politik angegangen werden muss.
Ich habe auch ein klein wenig Hoffnung. Wie ich schon schrieb, habe ich vor einigen Jahren zum ersten Mal davon gehört, es unglaublich gefunden aber mir gleich gedacht, dass das niemals auch nur im entferntesten mal öffentlich diskutiert werden würde.
Nun gibt es aber schon mehrere Modelle dieser Art, nicht nur von Götz Werner, auch andere Gruppen, durchaus auch gesellschaftlich Relevante, setzen sich dafür ein.
Wer weiß, vielleicht kommt in einigen Jahren ja doch noch was in der Richtung?Vorher lies es sich so, als ob du die Idee selbst blöd findest.
Was sie vielleicht auch ist, nur dazu bedürfe es Argumente! -
Zitat von pittifox
Dagegen hat ja auch niemand was gesagt!
Es nervt nur, wenn du ohne Argumentation einfach etwas schlecht machst!
Da solltest du dich nicht wundern, dass Leute genervt reagieren, das ist nun mal nervig!
Auf den Hinweiß auf das Generve mit der hier völlig deplatzierten Meinungsfreiheit zu kommen, verstärkt eben jenes Generve und den Eindruck von Argumentationslosigkeit.Ich habe ja nichts gegen eine kontroverse Diskussion, ich bin mir sicher, in dem Konzept des BGE gibt es noch so einige Sachen, die schief gehen könnten.
Nur fallen mir solche Sachen bisher nicht auf und leere Abneigungsfloskeln helfen bei der Suche nach Fehlern, die dazu dienen könnten, diese abzuschaffen, auch nicht.Also kannst du weiter schreiben, dass du das alles nicht toll findest, ohne eine Begründung zu liefern, das nennt man trollen.
Dann wundere dich nicht über Gegenreaktionen.
Oder du hilfst mir/uns, deinen Standpunkt zu verstehen und nennst Argumente, die nicht schon widerlegt wurden.
Bzw. kannst du natürlich auch die Gegenargumente wiederum widerlegen, je nach dem.Willst du also diskutieren, gerne, ich wäre dabei.
Willst du trollen, ungerne, aber ok, dann bin ich trotzdem dabei, dich auf das Getrolle hin zu weisen. -
Zitat von pittifox
Und wie soll das finanziert werden
Träume mal weiter....
Was soll die Frage, wenn sie hier schon beantwortet wurde?
Es wird durch eine stark erhöhte Konsumsteuer finanziert.
Dabei sind auch 1500€ drin, aber das ist alles schon erklärt.Zitat von bugcatcherNur wie diese durchgesetzt werden soll ist für mich nach wie vor fraglich. Geld hat die doofe Angewohnheit zu denen zu gehen, die bereits welches haben. Und die die es haben, wollen nicht das es an andere umverteilt wird. Selbst wenn sie soviel Geld haben das sie nicht wissen wohin damit.
Na ja, eben durch ein BGE.
Dabei würde den jetzt Superreichen nicht mal was genommen werden, nur künftig würden die Superreichen nicht mehr in dem gleichen Tempo noch reicher werden. Das, was sie weniger schnell hinzu bekommen, geht dann an die normale Bevölkerung, die neben dem BGE natürlich weiter arbeiten wird.
Die wollen sich ja auch weiter verbessern, so wie sie das heute auch schon tun. Sonst würden ja alle, die heute schon mehr als das BGE verdienen, mit erreichen dieser Grenze die Arbeit nieder legen. Tun sie aber nicht.Das das System Risiken birgt ist keine Frage. Wobei ich die als recht gering ansehe.
Dass das jetzige System viel mehr Risiken beinhaltet ist aber auch klar, zumindest, wenn man die Augen aufmacht.
Die Einkommesschere geht immer weiter auseinander, der freie Markt beweist grade, dass er nicht funktioniert und bettelt um stattliche Zuschüsse.
Wir haben eigentlich gar keine Alternative dazu, etwas zu ändern.
Bisher scheint mir das System des BGE am geeignetsten, dafür zu sorgen, dass alle Leben können und die willigen Vermögend werden können.
Es ist quasi die Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft.Zitat von PittifoxSchon mal etwas vom Recht der freien Meinungsäußerung gehört?
Dieses Recht hat hier keine Anwendung!
Ich lese in letzter Zeit so oft von diesem Schwachsinn!
Wenn man dieses Recht erwähnt, sollte man wissen, wo es gilt und gegen wen dieses Recht durchsetzbar ist. -
Zitat von boardraider
Nur aus Interesse: welche Erfahrungen sind das konkret?
Bekanntschaften mit Leuten, die funktionierende Captcha Erkennungen gebastelt haben.
Nicht selten innerhalb eines Tages, wenn mal umgestellt wurde. -
Jup, deschen weiß genau so gut wie ich, dass dazu nicht wirklich der hochbezahlte IT Profi nötig ist und das dies doch recht fix geht!
Wir schreiben übrigens aus Erfahrung, nicht, weil wir uns was zurecht reimen! -
Was für eine Erkenntnis.
Dann geht es aber eben doch oft sehr einfach über die Automatik. -
1. Knut - einfach süß, der Kleine
2. Smørrebrød, Smørrebrød - is witzich
3. Quitomzilla - hilft bei echten Problemen -
Anstatt Wasser mit Milch empfehle ich Wurstwasser! :wink:
Glückwunsch!