1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurstwasser

Beiträge von Wurstwasser

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 9. Mai 2009 um 13:40

    Ich schrieb ja schon, ich mache es wie Road Runner und mir wurde hier noch nicht ein Argument genannt, was an der Systemwiederherstellung schlecht sein soll, ebenso fehlt mir die Argumentation, warum man auf die benannten Vorteile der Wiederherstellung verzichtet.

    Aber das ist ja egal, wenn man krampfhaft MS Lösungen schlecht finden will, dann lebt man halt auch mit den Umständlichkeiten und verkauft die sich selbst als Vorteil.

    Zu den Systemimages hab ich jetzt eine ganz andere Frage, die aber mit der Problematik hier nichts zu tun hat, deshalb eröffne ich dafür mal einen neuen Thread.

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 9. Mai 2009 um 02:25

    Du erstellst und brennst also vor jeder Installation eines Programmes oder Updates ein Image und brennst dies dann?
    Da "mülle" ich mir lieber meinen PC zu als das ich den Schrank mit beinahe täglich neu gebrannten CDs zumülle. Selbst, wenn ich eine RW nehme, wäre das doch reichlich dumm!
    Aber wenn es einem Spaß macht, dann soll es wohl so sein!

    Noch Antworten?

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 8. Mai 2009 um 22:32
    Zitat von pittifox

    Acronis-> Image= so what?

    geht mal was in die Hose, 20 min und 2 Zigaretten+ 2 Kaffee weiter ist alles wieder paletti ! :klasse:


    Wie gesagt, bei mir ist noch nie was richtig in die Hose gegangen, ich hatte nur zwei, drei mal den Fall, dass nach der Installation eines Programms oder einem Win Update das Hochfahren nicht mehr klappte.
    2 Minuten Systemwiederherstellung und wirklich alles Paletti, kein veraltetes Image, auch, wenn das Image vielleicht erst einen halben Tag alt ist.

    Zitat

    Ich habe ebenfalls die Überwachung deaktiviert, die Sys-W müllt mir sonst die HDD zu, auch wenn man die alten Punkte löschen kann, macht Windows ja auch und überschreibt ältere.


    Und das Image nimmt keinen Platz weg?
    Nicht sehr stichhaltig, die Argumentation!

    Damit dürfte ich den längsten haben!

  • Zwangsklick Werbung blockieren

    • Wurstwasser
    • 8. Mai 2009 um 03:00

    Hallo.

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich fürchte, dass lässt sich nicht abstellen.

    Mit dem Klick gibst du dem Browser ja den Befehl, das zu tun, was sich hinter dem Link befindet.
    Also öffnet er den zusätzlichen Tab.
    Wenn man das blockt, dann kann der Browser schwer wissen, ob deine Aktionen nun auch wirklich das Bewirken sollen, wozu sie gedacht sind (also z.B. Links öffnen), oder ob deine Aktionen ignoriert werden sollen und solche Tabs blockiert werden.
    Der Browser weiß ja nicht, ob hinter dem Link, den du anklickst, etwas steckt, was du haben oder was du nicht haben willst.
    Also macht er das, was du ihm primär sagst, er öffnet auf deinen Klick den Tab hinter dem Link.

    Wobei ich mir nicht 100% sicher bin, ob das so stimmt.
    Andere hier im Forum werden meine Aussage bestätigen, erweitern oder als Blödsinn abtun, also musst du noch mal abwarten!

  • Important news about upgrading Foxmarks to Xmarks ???????

    • Wurstwasser
    • 8. Mai 2009 um 01:29
    Zitat von allblue

    Da SyncPlaces bei mir die Lesezeichen ungefragt umsortiert und den Ordner "Unsortierte Lesezeichen" immer weiter vervielfältigt :roll: , nutze ich zurzeit auch noch weiter Xmarks.


    Das Problem hatte ich auch, also bin ich auch wieder auf Xmarks zurück

    Zitat

    Empfehlenswert ist eigener (kostenloser) Webspace mit FTP-Zugang, da ist man schon mal eine Reihe von Problemen mit Xmarks los.


    Hab ich mir jetzt extra besorgt, aber grad lese ich, dass Xmarks bei FTP Zugang dann jedesmal die komplette Datei hochlädt. Das dauert mir zu lange.
    Ich hab jetzt die Passwörter gelöscht und lebe damit, dass es ein gewisses Risiko bezüglich der Lesezeichen gibt bzw. dass diese eventuell von Dritten ausgelesen werden können.

    Die Passwörter werde ich in eine verschlüsselte rar Datei packen und mir dann per Mail selbst zu schicken, falls ich mal mit meinem Zweitrechner an die PWs muss, weil die auf eben diesen Zweitrechner Probleme verursachen und erneuert werden müssen.

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 8. Mai 2009 um 01:11

    Ich weiß, was eine inkrementelle Sicherung ist, ich weiß, dass auch sie länger dauert als die Erstellung eines Wiederherstellungspunktes und dass ich sie deshalb niemals automatisch bei jedem Booten starten würde.
    Dafür boote ich mein System zu oft.

    Insofern bleibe ich dabei, in der Praxis hat mir die Systemwiederherstellung schon einige Male geholfen, meine Image-Sicherungen sind aber noch nie zum Einsatz gekommen.
    Ich werde sie aber weiterhin regelmäßig erstellen, falls mal was ganz schlimmes mit dem System passiert, was auch die Wiederherstellung nicht mehr reparieren kann.
    Bisher hatte ich solch einen Fall noch nie, trotzdem bin ich vorbereitet und trotzdem nutze ich erst Recht für gelegentliche Zwischenfälle die für diesen Fall ideale Systemwiederherstellung.

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 7. Mai 2009 um 19:43

    Um mal eine Lanze für die Windows Systemwiederherstellung zu brechen:
    Ganz so schlecht und vor allem unbrauchbar ist sie nicht, im Gegenteil, sie hat mir schon oft weiter geholfen, wenn z.B. mal ein Windowsupdate einen Fehler verursacht hat und das System sich nicht mehr booten ließ oder wenn irgendein anderes Programm, welches bei der Installation scheiße baut, Probleme bereitet.

    Windows erstellt in der Regel vor einem Update automatisch einen Wiederherstellungspunkt, auch vor der Installation einiger Programme wird oft automatisch ein Wiederherstellungspunkt erstellt.
    Geht was schief, dann hat man null Probleme.

    Images erstelle ich auch, hab sie aber eigentlich noch nie genutzt, weil sie trotz regelmäßiger Erstellung doch immer nicht wirklich ganz up to date sind.
    Da war ich schon mehr als einmal froh, dass ich die Systemwiederherstellung aktiviert habe und die einzige Änderung nach der Wiederherstellung die Beseitigung des Problemverursachers ist.

  • Adblock Plus richtige Scripte zum blockieren finden ?

    • Wurstwasser
    • 7. Mai 2009 um 04:13

    Auch bei mir: Deaktiviertes ABP, beim Schließen kein Popup!
    Passiert das nur auf der Seite und nur im Fx?
    Nicht, dass das Popup von irgendeiner Malware kommt!?

  • Uns geht's noch zu gut!

    • Wurstwasser
    • 6. Mai 2009 um 19:18

    Tja, andere Leute machen sich Gedanken darum, wie sie ihren Browser pimpen können.
    Sachen gibt's...

  • Petition: Gegen Sperrung von Internetseiten wegen KiPo

    • Wurstwasser
    • 5. Mai 2009 um 20:03
    Zitat von angelheart


    Ich suche Argumente gegen Missbrauch von Kindern, in Kinder Pornos.


    Die Argumente ergeben sich aus der Sache heraus und brauchen nicht diskutiert werden!

    Zitat

    Aber wer soll Denen denn helfen, wenn nicht ein demokratisch verfasster Staat.


    Die Maßnahme hilft aber leider nicht, sie nutzt die Opfer nur noch weiter aus!

  • Forumsumzug

    • Wurstwasser
    • 5. Mai 2009 um 19:59

    Als ich das Board hier grad aufgerufen hab, hat es ziemlich lange gedauert, bis was gekommen ist.
    Ich dachte, es liegt vielleicht an einer Weiterleitung, weil die neue Domain nun aktiv ist.
    Scheint nicht so zu sein.
    Schnell ist es grad aber immer noch nicht, wird grad aktiv gebastelt?

    Edit:
    Ich merke grad, es dürfte an mir liegen, dass die Seite momentan bei mir nicht sonderlich schnell ist.
    Meine Leitung ist grad mit was anderem ziemlich ausgelastet!
    Das nur als Info!

  • Forumsumzug

    • Wurstwasser
    • 5. Mai 2009 um 14:55
    Zitat von rum

    Hi,
    mal so am Rande


    wie die aber das...[Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/1840/xforumbotschreibt2.th.jpg] oder dies...[Blockierte Grafik: http://img125.imageshack.us/img125/8494/xforumbotschreibt.th.jpg]können?

    Der Bot "klickt" virtuell auf den "Beantworten" Button, um zu sehen, was sich hinter dem Link verbirgt?

  • Petition: Gegen Sperrung von Internetseiten wegen KiPo

    • Wurstwasser
    • 5. Mai 2009 um 01:11
    Zitat von angelheart

    Hallo Heaven_69


    Ja, ich habe verstanden.

    Deshalb auch meine klare Kante.
    Mir ist bewußt, das es technisch Möglichkeiten giebt, Sperren/Filter etc., zu überwinden.


    Nur zur Klarstellung:
    Auch darum geht es nicht!
    Es geht darum, dass Dinge wie KiPos dazu missbraucht werden, Eingriffe auf das Netz von Seiten des Staates zu ermöglichen.
    Kein vernünftiger Mensch hat was dagegen, Seiten mit KiPos auf welche Weise auch immer zu sperren, vom Netz zu nehmen, zu sanktionieren.
    Nur wird der Politik nicht abgekauft, dass es ihr mit den neuen Gesetzen wirklich nur darum geht, es wird (begründet) vermutet, dass solche Gesetze auch zur Sperrung anderer Seiten genutzt werden sollen.

  • Petition: Gegen Sperrung von Internetseiten wegen KiPo

    • Wurstwasser
    • 4. Mai 2009 um 22:03

    Er erzeugt Aufmerksamkeit, ist doch ok so!

  • 3 bis 7 Prozent der Internetnutzer "süchtig"

    • Wurstwasser
    • 4. Mai 2009 um 21:56

    Ich glaube nicht, dass so wenig der Internet Nutzer nicht süchtig sind!
    Würde eher in Richtung 40% gehen!

  • Forumsumzug

    • Wurstwasser
    • 3. Mai 2009 um 16:03
    Zitat von Brummelchen


    Benutzerbilder Links - ja, sehr gewöhnungsbedürftig - für mich. Links wäre angenehm
    Die Benutzernamen darunter in grün sind zu klein, evtl könnte man auch den Titel größer machen.


    Du meinst Rechts und willst sie lieber Links haben?
    Dann änder doch das Forenstyling. Etwa in subsilver2.

  • Sprengstoff im Staub von Ground Zero nachgewiesen.

    • Wurstwasser
    • 29. April 2009 um 19:21
    Zitat von doubletrouble

    Man sollte wohl lieber auf das schauen, was aus den Anschlägen gemacht wurde - erst wurde Massenhysterie erzeugt, und dann wurden sinnlose Kriege entfacht, von denen selbst heute noch niemand weiß, wie sie zu einem Ende geführt werden könnten, ohne noch mehr das Gesicht zu verlieren. Seit dem Beginn des Irak-Krieges sind allein in Irak bis dato über 100000 zivile Opfer zu beklagen.


    Das ist mein Hauptärgernis bei VTlern.
    Ich habe schon x Netzdiskussionen bezüglich dieses Themas durch gemacht, immer wird der Seite, welche von einem tatsächlichen Anschlag ausgeht, USA-liebhaberei vorgeworfen.
    Nie schreibt aber irgendeiner derjenigen etwas, was diesen Schluss zu ließe.
    Anstatt dessen werden die Folgen als Beweis für einen Inside-Job genommen, ohne zu bedenken, dass die Skeptiker der VTs ja gar nicht bestreiten, dass z.B. dieser Vorfall bewusst für unsägliche Folgeereignisse als vorgeschobener Grund herhalten musste.
    Eigentlich basieren die meisten VTs darauf, was in der Folge geschehen ist.
    Allein dass macht aber einen Inside Job unwahrscheinlich, weil solche vorgeschobenen Gründe immer gefunden werden, ohne dass dafür so ein Aufwand betrieben werden müsste (siehe Massenvernichtungswaffen im Irak).
    Neben all den Gegenbeweisen der VTs spricht die einfache Logik absolut gegen einen Inside Job. Auf der einen Seite hätten die Planer logistische Genies sein müssen, auf der anderen Seite haben sie nach den VTlern aber bei einfachen Dingen so geschlampt, dass man in diesen am einfachsten zu manipulierenden Sachen Beweise für eine Verschwörung sehen will.
    Passt einfach nicht!

  • Sprengstoff im Staub von Ground Zero nachgewiesen.

    • Wurstwasser
    • 29. April 2009 um 18:50
    Zitat von phil0sofa

    Skepsis sollte jedem Menschen inne wohnen, auch wenn man dazu manchmal auch zu Verschwörungstheorien greifen muss.


    Auf Theorien zugreifen müssen nur der Skepsis wegen ist schon ziemlich Grenzwertig.
    Manchmal ist eine Banane nur eine Banane.
    Das man auch die "offizielle" Version skeptisch betrachten muss, ist klar.
    Nur, das wurde ja weltweit millionenfach getan.
    Und genau deshalb ist ja auch klar, dass an den Verschwörungstheorien nichts dran ist!

  • Sprengstoff im Staub von Ground Zero nachgewiesen.

    • Wurstwasser
    • 29. April 2009 um 18:41

    boardraider
    Ich glaube nicht, dass die Faszination an solchen Themen nur an der Sensationslust liegt.
    Es ist die Suche nach einem "Feind", den man haben kann und die USA eignet sich dafür immer recht gut.
    Keine Frage, dafür bietet die USA Administration auch allen Grund, dennoch wundere ich mich, wie manche Leute alles von Seiten der USA anzweifeln und dagegen Theorien, welche sich gegen die USA richten, völlig kritiklos hinnehmen.
    Offensichtlich scheint es immer nötig zu sein, dass Mensch glaubt, hinter die Kulissen sehen zu können, auch, wenn dieser Blick völlig betrübt ist.
    Hauptsache, die Illusion stimmt.

    Insofern frage ich mich manchmal, ob die eigentliche Verschwörung nicht darin liegt, dass die USA die Verschwörungstheorien insgeheim am Leben hält, um von realen Problemen abzulenken. :wink:

  • Sprengstoff im Staub von Ground Zero nachgewiesen.

    • Wurstwasser
    • 29. April 2009 um 18:20

    Musste darüber auch gerade in einem anderen Forum lesen.
    Ich wundere mich immer wieder, wie leichtgläubig manche Menschen Verschwörungstheorien hinterher rennen und sich dann auch noch als Kritisch beschreiben.
    Ich weiß von früher, dass auch hier so einige diesem Verschwörungswahn hinterher rennen, leider.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon