1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurstwasser

Beiträge von Wurstwasser

  • Easy DragToGo; TMP/ öffnen von Links im Forum

    • Wurstwasser
    • 14. Mai 2009 um 17:30
    Zitat von angelheart

    Hallo Fux,


    Das war die Lösung :!::D

    Habe die Einstellung in meinem Arbeitsprofil gemacht. Dort hatte ich EasyDragToGo bereits wieder deinstalliert.
    Also unabhängig von der Erweiterung kann ich nun auch, mit der neuen TMP Einstellung wieder ganz, wie vorher gewohnt, Links und Bilder im neuen Forum in einem neuen Tab öffnen. Da bin ich aber froh. Danke für die ausführliche Hilfe, an alle, die hier mitgetan haben.

    Hoffe das Deschen2 das auch mitbekommt. Er hat/hatte ja das gleiche Problem.

    Danke nochmal, Fux

    Alles anzeigen


    Daran kann es aber auch nicht liegen!
    Bei mir in TMP ist die Einstellung genau wie bei dir im Screenshot, also "Immer in einem neuen Tab öffnen: Links zu anderen Websites einstellen" ist nicht aktiviert.
    Dennoch öffnet Easy DragToGo links beim ziehen in einem neuen Tab im Hintergrund, so, wie es bei mir eingestellt ist (allerdings ist bei mir die Richtung schräg rechts oben eingestellt und ich habe den Befehl bei "Irgendwelche" angegeben).

  • Firefox - Forum mal anders

    • Wurstwasser
    • 14. Mai 2009 um 17:02

    @ZweiVier

    Ich muss mich bei dir entschuldigen, dass ich bisher weder auf deine Bemühungen reagiert hab noch mich unterstützend eingebracht habe.
    Ich hab den Kopf grad mit anderen Dingen voll und kann hier immer nur für ein paar Minuten rein schauen.
    Für die Style-Änderungen des Fx-Forums werde ich aber wohl etwas mehr als ein paar Minuten brauchen.

    Nur schon mal so viel: dein vorläufiger Code von Seite 13 des Threads sieht schon mal sehr vielversprechend aus, Danke erst mal. :klasse:
    Demnächst werde ich versuchen, mich mehr diesbezüglich einzubringen, falls du dann noch Lust auf so einen dunklen Style hast.

    Gruß

  • Meinungen zum neuen Forum

    • Wurstwasser
    • 14. Mai 2009 um 00:15
    Zitat von Road-Runner


    Ich habe dazu diesen Code in meinen Style für das Forum eingebaut (Stylish):

    CSS
    dl[style*="forum_unread.gif"]
          {
            background-image: url("file:///d:/3 - mozilla/neu.gif") !important;
          }
    
    
    dl[style*="forum_read.gif"]
      {
        background-image: url("file:///d:/3 - mozilla/alt.gif") !important;
      }

    Die Bilder stammen aus meiner Icon-Sammlung und wurden per Irfan View in gif. umgewandelt, auf 20 x 20 px verkleinert und mit einem Rahmen versehen.

    Will man das in den Unterforen auch noch ändern, nimmt man folgenden Code:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("www.camp-firefox.de") {
    dl[style*="forum_unread.gif"]
          {
            background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/forum_unread.gif") !important;
          }
    
    
    dl[style*="forum_read.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/forum_read.gif") !important;
      }
    
    
    dl[style*="topic_unread.gif"]
          {
            background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_unread.gif") !important;
          }
    
    
    dl[style*="topic_read.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_read.gif") !important;
    }
    
    
    dl[style*="topic_unread_hot.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_unread_hot.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    dl[style*="topic_read_mine.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_read_mine.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    dl[style*="topic_read_hot_mine.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_read_hot_mine.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    dl[style*="topic_moved.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_moved.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    dl[style*="sticky_read.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/sticky_read.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    dl[style*="topic_read_locked_mine.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_read_locked_mine.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    dl[style*="topic_read_hot.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_read_hot.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    dl[style*="topic_unread_hot_mine.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/topic_unread_hot_mine.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    dl[style*="sticky_read_locked.gif"]
      {
        background-image: url("file:///LOKALER SPEICHERPFAD/sticky_read_locked.gif") !important;
    
    
    }
    
    
    }
    Alles anzeigen

    EDIT:
    Code erweitert, allerdings fehlen immer noch ein paar Icons.
    Soll der Code funktionieren, müssen entweder die lokal gespeicherten Grafiken so benannt werden wie im Code oder der Code muss dahingehend geändert werden, dass dort die Namen der gespeicherten Grafiken eingefügt werden.

  • Lesbarkeit der phpbb 3 Threads

    • Wurstwasser
    • 13. Mai 2009 um 22:09

    Einmal schnell den Benutzer Nick/Avatar angeklickt, und man sieht die Signatur auch dann, wenn man die Anzeige innerhalb der Threads deaktiviert hat.
    Unter denen, die im Support helfen und welche die Anzeige der Signaturen deaktiviert haben, sollte sich das recht fix herum sprechen!

  • Easy DragToGo; TMP/ öffnen von Links im Forum

    • Wurstwasser
    • 13. Mai 2009 um 21:49

    Bei mir funzt die Erweiterung überall, auch hier.

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Wurstwasser
    • 13. Mai 2009 um 02:04
    Zitat von Brummelchen

    Malware ist ausszuschliessen,
    die kann sowas nicht, wenn der Rechner AUS ist.


    Wenn der Rechner aus ist, ist das klar.
    Mich würde aber interessieren, ob Malware grundsätzlich in der Lage ist, diesen Zustand vorzutäuschen.
    Weiß man darüber was?

  • PC fährt nachts alleine hoch

    • Wurstwasser
    • 13. Mai 2009 um 00:40

    Reine Spekulation und eher eine Frage an die anderen als eine Hilfestellung für den TS:

    Da Schadsoftware gefunden wurde, ist es ja nicht unwahrscheinlich, dass sich noch mehr, unentdeckte Malware auf dem Rechner befindet.
    Kann es sein, dass eine solche ein Herunterfahren des PCs nur simuliert und dann, nach einiger Zeit der Inaktivität, den Rechner wieder hoch fährt, um dann diesen z.B. als Botrechner zu missbrauchen?
    Wäre das Möglich bzw. ist solche Schadsoftware bekannt?
    Vorstellen könnte ich mir das, die Software muss ja nur die Lüfter, die einzelnen Lämpchen und die Festplatten ausschalten, um den Anschein zu erwecken, der Rechner sei ausgeschaltet.
    Allerdings muss der Prozessor und Arbeitsspeicher weiter mit Strom versorgt werden und ich weiß nicht, ob auch der Lüfter von Netzteilen bei geringer Beanspruchung per Software ausgeschaltet werden kann?

  • Meinungen zum neuen Forum

    • Wurstwasser
    • 12. Mai 2009 um 22:02

    Die Frage habe ich nir auch schon gestellt.
    Wenn es wegen der Cookies ist, warum dann nicht ein Secure Login Lesezeichen nutzen, falls Secure Login installiert ist.

  • Fehler im neuen Forum bitte hier melden

    • Wurstwasser
    • 12. Mai 2009 um 16:41

    Das kann man bestimmt in der Forensoftware regeln, allerdings wird es sich immer um einen Kompromiss handeln.
    Was dir gefällt, mögen andere vielleicht weniger und umgekehrt.
    Deshalb wird A. Topal daran bestimmt nichts ändern.

    Ich glaube, du kannst die Änderungen auch ohne Erweiterungen local mittels userContent.css ändern.
    Bin mir da aber nicht so sicher, wie weit da die Möglichkeiten sind.

  • Fehler im neuen Forum bitte hier melden

    • Wurstwasser
    • 12. Mai 2009 um 15:08

    camel-joe
    Signaturen einfach deaktivieren, zur Not kannst du das auch mit den Avataren.
    Das geht in den Forumseinstellungen.
    Die Breite der User-Felder lässt sich per Stylish verringern.

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 12. Mai 2009 um 11:23

    Du hast absolut recht und glaube mir, ich saß auch schon einige Male daran, mit einer umfassenden Dokumentation zu Beginnen.

    Dann vergesse ich diese aber aus Faulheit wieder und beim nächsten Blick da rein hat sich wieder so viel geändert, was ich nicht dokumentiert habe, dass die vorhandene Dokumentation kaum noch Wert hat. :?

    Ich probiere halt zu oft zu viel Neues aus, da komme ich mit dem Dokumentieren nicht mehr hinter her.

  • Einzelne Lesezeichen aus Awesomebar Funktionen ausnehmen?

    • Wurstwasser
    • 12. Mai 2009 um 10:49

    Weil wir wenn, dann zusammen vor dem Rechner sitzen.
    Da wäre ein ständiges switchen sehr hinderlich.

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 12. Mai 2009 um 10:47

    Ist mir schon klar, aber in der Regel bin ich zu faul zum dokumentieren.

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 11. Mai 2009 um 20:12

    Mir geht es auch nicht um Streit, mir geht es, ich schrieb es schon mal, darum, eine Lanze für die Systemwiederherstellung zu brechen!

    Es waren Pipiaufgaben, ähnlich als ob ich beim Fx JavaScript deaktiviert hätte.
    Man kann die Schritte ja jederzeit wieder Rückgängig machen, da bedarf es imho keines Images!
    Wenn ich den Referer im Fx deaktiviere, weiß ich auch, was ich tue.
    Trotzdem kommt es vor, dass ich dann irgendwann mal verzweifle, wenn mir auf einer Seite keine Bilder mehr angezeigt werden, weil ich den Referer einfach vergessen habe.
    Da wäre aber ein Image genau so überflüssig!
    Hier ist das umstellen zwar nicht lang genug her, um nicht mehr an meine auslösende Aktion zu denken, ich habe aber mehr gemacht, als nur eine Funktion zu deaktivieren und ich wusste nicht, welche genau mir das genommen hat, was ich behalten wollte.
    Ich hätte es ohne S-Wiederherstellung und ohne Image auch wieder zum laufen gebracht, aber dann nach dem Motto Trial&Error.

    Und falls diese Option des einfachen Ab-/Zuschaltens von Windowsfunktionen der 7er RC fehlerhaft ist und es nicht funktioniert, wie die Jungs sich das gedacht haben und man zerschießt sich damit tatsächlich das komplette System, dann nutze ich natürlich das vor zwei Tagen erstellte Image, um wenigstens die Änderungen bis dahin wieder sofort drauf zu bringen.

    Ich sage nichts gegen Images, im Gegenteil, ich mache regelmäßig welche, meist einmal die Woche.
    Ich habe sie aber nie nutzen müssen, weil bei den wenigen Problemen, die ich bisher mit meinem System hatte, die S-Wiederherstellung die ganz klar bessere, komfortablere und klügere Option war.

    Das einzige Problem, was ich jetzt habe, ist, dass ich durch das Wiederfinden des alten Musik-Backups plötzlich wesentlich weniger Festplattenspeicher zur Verfügung hab, das waren immerhin 16 GB, so dass ich demnächst mal ein oder zwei Wiederherstellungspunkte löschen muss.

    Ansonsten bin ich froh ob meiner Images und ob der Möglichkeiten von Windows, durch die ich die Images bisher nicht hernehmen musste.

  • Einzelne Lesezeichen aus Awesomebar Funktionen ausnehmen?

    • Wurstwasser
    • 11. Mai 2009 um 19:56

    Ja super, das Script funzt bei mir auch, da kann ich die Erweiterung gleich wieder runter schmeißen.

    Danke auch dafür!

  • Systemimage

    • Wurstwasser
    • 11. Mai 2009 um 19:47

    Irgendwann kam die Fehlermeldung nicht mehr, aber es passierte auch nichts, wenn ich die Musik-Backups zurück spielen wollte.
    Ich habe jetzt die einzelnen Teilarchive alle von den DVDs und CDs auf die Festplatte gezogen, jetzt scheint es zu laufen. Die Wiederherstellung ist noch nicht fertig, es sieht aber ganz gut aus.
    Das Ganze ist mir etwas umständlicher als gedacht, dennoch freue ich mich, weil ich dieses Musik Backup ganz vergessen hatte.
    Da sind schon zwei, drei Perlen dabei, an die ich sonst nie mehr gedacht hätte!

    Danke für die Tipps!


    Edit:
    Hat geklappt, ist alles fertig, super!
    Nur wird es jetzt wieder eng auf der Festplatte!

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 11. Mai 2009 um 19:41

    Was heißt unüberlegtes Handeln?
    Es gibt die Option in Windows 7 einzelne Windows Funktionen auszuschalten, das ist alles andere als unüberlegt!
    Man fummelt da auch nicht in der Reg rum oder ähnliches, man klickt das Erwünschte/Unerwünschte an oder nicht, fertig.

    Und ein Image zu nutzen wäre reichlich dämlich gewesen, weil dann die ganzen Änderungen der letzten Tage hinfällig wären.
    Da ich die 7 RC gerade neu einrichte, hätte ein Image von vorgestern knapp 5 Stunden Mehrarbeit gekostet.
    Ziemlich dämlich, da ein Image zu nehmen.
    Und wie gesagt, die ganze Aktion war alles andere als Systemstabilitätsgefährdend, würde ich mit Images arbeiten, hätte ich direkt vor so einer Pipiaufgabe ein neues Image erstellen müssen.
    Wer tut so was?
    Die Systemwiederherstellung hat einen Punkt innerhalb von ein paar Sekunden gesetzt und die Wiederherstellung selbst hat vielleicht 2 Minuten gedauert.

    Nötig wäre sie auch nicht gewesen, jeder Schritt war auch manuell rückgängig zu machen, in dem ich die jeweilige Option wieder angeklickt hätte.
    Da ich aber nicht mehr wusste, was von Beginn an deaktiviert war und was nicht, hätte das auch Mehrarbeit bedeutet.
    So hat mich die Aktion knapp über 2 Minuten gekostet.

    Wie man freiwillig auf diesen Komfort verzichten kann ist mir schleierhaft.
    Aber wie gesagt, wenn man es kompliziert mag, warum soll man es sich dann nicht selbst kompliziert machen und die systeminternen Möglichkeiten ignorieren? :D

  • systemwiederherstellung

    • Wurstwasser
    • 11. Mai 2009 um 18:14

    Gerade hat mir die Systemwiederherstellung viel Arbeit und Ärger erspart!

    Ich hatte heute Mittag ein paar windowsfunktionen deaktiviert, die ich nicht brauche.
    Leider hat sich in einer der Funktionen eines der meist genutzen Dinge versteckt, die Möglichkeit, aus dem Startmenü heraus mittels tippen die gewünscheten Programme ohne Suche nach den Verknüpfungen schnell und einfach aufzurufen.

    Ich hatte keine Ahnung, welche Windows Funktionen ich wieder reaktivieren musste, ich hatte keine Ahnung, welche von Anfang an deaktiviert waren.
    Also schnell die Systemwiederherstellung genutzt und innerhalb weniger Minuten läuft wieder alles wie gewohnt!

    Es soll mir keiner sagen, dass man vor solchen Aktionen, die nicht tragisch sind, aber mühsam, wenn man nicht weiß, unter welchem Punkt sich der eine, kleine Teil findet, ein Image gemacht hätte.
    Ohne Wiederherstellung dürfte ich jetzt langwierig alle möglichen Funktionen aktivieren, um heraus zu finden, um welche Funktion es sich handelte, die ich benötige.
    Dazu jedesmal einen Neustart, nein Danke!

  • Systemimage

    • Wurstwasser
    • 11. Mai 2009 um 17:31

    Wenn ich also irgendwo noch ein altes True Image bekomme, dann kann das klappen?
    Finde ich übrigens ziemlich Bescheiden, dass die Versionen nicht abwärtskompatibel sind!

  • Was hört Ihr gerade?

    • Wurstwasser
    • 11. Mai 2009 um 17:10

    Depeche Mode
    Album: Black Celebration

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon