Na dann bin ich froh, dass mein alter win 7 Media PC ned ins Internet darf, sondern nur ins lokale Netz. Hauptrechner ist grad neu aufgesetzt win 10 22h2
Beiträge von scorpie
-
-
Die Logi Options+ Software macht öfters Probleme, bei mir hat sie nach einieger Zeit einfach keine Funktionen mehr ausgeführt obwohl die Software noch lief z.B Lautstärke mit dem Daumenrad regeln. Findet man auch einiges im Internet drüber. Mit der altern Version ohne dem + gehts wieder. Gut war an der neuen Version das Popup, wenn die Umschalt oder Num Taste gedrückt wurde
-
Nur mal so, warum gefährdet sein Windows 7 mein Windows 10 oder das von anderen? Wills nur verstehen? Bei mir gibts Windows 11 ned so schnell, müßt ich mir schon wieder ein neues Board und was weiß ich kaufen. Ich kann zwar die secure boot funktion oder wie die sich nennt im Bios aktivieren, nur erkennt der win 11 checker von ms das nicht und meint mein Rechner ist nicht win 11 konform. Na dann gehts halt ned. Ich doch jedem selbst überlassen was er nutzen möchte.
-
Mit der Änderung von Andreas funktioniert es, aber wie .DejaVu schreibt ist es ohne Anmeldung unter dem Video mit Anmeldung weiter unten, da muss ich immer runterscrollen. Sieht man auch an den Bilder von Andreas. Mit der Änderung von .DejaVu ist es immer unter dem Video, egal ob angemeldet oder nicht.
Ah und danke fürs Verschieben und Umbenennen
-
danke dir geht - meist (warum auch immer, iwas stört, mal bei Gelegenheit etwas rum probieren).
Das Script sollte sowohl angemeldet, als auch unangemeldet funktionieren. Sorry, scheinbar kommt das falsch rüber, nur angemeldet meinte ich nicht. Mit der Änderung von 2002Andreas klappt zu 95%, angemeldet oder nicht. Evtl hat Youtube wieder an der Seite rumgebastel. Das ging ewig lange ohne Probleme.
Oh, mit deiner Änderung ist die Leiste, wenn man angemeldet ist, wieder unter dem Video, warum auch immer Super, vielen Dank.
Wie findet man denn so nen Selector? Habs mal mit den Werkzeugen für Webentwickler versucht, aber keine Ahnung ob ich da richtig bin und wo ich schauen müsste.
-
Hi, hoffe das ist das richtige Forum für.
Ich nutze auf Youtube ein paar Scripte über Tampermonkey z.B
Youtube mehr Geschwindigkeiten
diese funktionieren wenn ich nicht bei Youtube angemeldet bin wie sie sollen. Bin ich aber angemeldet tauchen sie unter dem Video nicht mehr auf. Irgendwer ne Idee warum. Muss mich erst bei Google abmelden und die Youtubeseite neu laden, dann gehts wieder. Ist ganz gleich welche Youtubeseite, betriff alle. Seit wann dies so ist weiß ich leider nicht genau.
Danke schon mal
Frank
-
Sprüche klopfen, ah iwo, wollt nur etwas die Spannung rausnehmen.
-
Ja auch auf das und auf ne fette Lohnerhöhung um ned bald auf der Strasse zu sitzen (DaWo). Passt ja jetzt
-
@Gabbo,
hatte ich vergessen zu erwähnen. Das nutz ich schon, dachte die Datei ist nur für die Sidebar, mein Fehler, danke
Den Eintrag "in neuem Tab in Umgebung öffnen" krieg ich damit aber nicht weg.
Auf Webseiten nutz ich die Tools schon nur bei den Menüs wills bei mir ned so richtig klappen. Habs mit dem Eintrag in die Datei probiert "#placesContext_open:\newcontainertab," auch ohne \ - klappts ned.
Noch mal mein Fehler \ war hinterm : - muss davor. Jetzt gehts
nein danke, ich warte noch etwas
-
Nabend,
wie entferne ich bitte die folgenden Einträge:
Öffnen
in neuem Tab in Umgebung öffnen
in neuem privaten Fenster öffnen
Weitere Lesezeichen anzeigen
Lesezeichen verwalten
Denke das wars erstmal.
Vielen Dank schon mal
-
Schwüle Hitze, hab ich was verpasst? Wo denn, hier in Franken eher ned, grad angenehm
-
@ Andreas - danke der erste Code hat gepasst, mit 10px
@ Mira_Belle - welcher verschiebbare Button?
-
Mit dem simplemenüWizard gehts jetzt ja wieder und die css Datei für TST passt auch wieder
CSS
Alles anzeigen#treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_treestyletab, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_sendTabsToDevice, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_newTab, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_separator\:afterDuplicate, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_separator\:afterNewTab, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_separator\:afterCollapseExpand, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_separatprBeforetreestyletab, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_closeTab, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_undoCloseTab, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_closeMultipleTabs, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_selectAllTabs, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_reopenInContainer, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_duplicateTab, /*#treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_pinTab,*/ #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_toggleMuteTab-mute, #treestyletab_piro_sakura_ne_jp-menuitem-_context_reloadTab { display: none !important;
Das Einzige was jetzt noch doof ist, ist der geringe Abstand der Einträge des Hauptmenüs auf der linken Seite. Das ist bündig mit dem linken Rand des Fenster (wenn maximiert)
Gibts da ne Lösung für
Danke
-
Funktioniert das bei dir ohne den simplemenüWizard. Bei mir geht mit dem zumindest das Hauptmenü. Das für die Tabs leider nicht da ich Tree Style Tabs verwende. Nehm ich die Tableiste gehts da mit dem Wizard auch, ging aber auch mal für beides ohne den Wizard. Und nu?
P.S ein paar Mal hats funktioniert, nu wieder nicht -ahhhhh
P.P.S Alter, Brille sind keine gute Kombi - Komma anstatt Strichpunkt
-
Danke euch beiden, ja wie jetzt - geht. Wassn das dann bei mir wieder, grmpf
Danke für die Links schau ich nach dem Ausschlafen mal an
-
Nabend oder Guten Morgen,
je nachdem was zutrifft.
Ich hab da 2 CSS Datein und die funktionieren schon seit geraumer Zeit nimmer, k. A. seit wann. Ich würde die aber gerne wieder funktionsfähig haben.
Irgendwer ne Idee was da nicht mehr passt
Hauptmenü
CSS
Alles anzeigen/* Hamburgermenue verkleinern */ #appMenu-fxa-label, appMenu-new-window-button, #appMenu-zoom-controls, #appMenu-edit-controls, #appMenu-library-button, appMenu-private-window-button, appMenu-save-file-button, #appMenu-find-button, appMenu-open-file-button, appMenu-more-button, appMenu-developer-button, #appMenu-help-button, #appMenu-protection-report-button, appMenu-tp-separator #appMenu-fxa-label, #appMenu-tp-separator, #appMenu-protection-report-button, #appMenu-whatsnew-button { display: none !important; } .PanelUI-subView toolbarseparator{ display:none} appMenuRestoreLastSession, photonpanelmultiview .PanelUI-subView toolbarseparator{ display:none!important; }
KOntextmenü
CSS
Alles anzeigen/* Einträge aus Tab-Kontextmenü entfernen */ #tabContextMenu #context_reloadTab, /* Tab neu laden */ #tabContextMenu #context_reloadAllTabs, /* Alle Tabs neu laden */ #tabContextMenu #context_reloadTab + menuseparator, #tabContextMenu #context_reloadSelectedTabs, /* Ausgewählte Tabs neu laden*/ #tabContextMenu #context_toggleMuteTab, /* Laut / Still Tab */ #tabContextMenu #context_toggleMuteSelectedTabs, /* Mute / Unmute Tabs */ /* #tabContextMenu #context_pinTab, */ /* Tab anpinnen */ #tabContextMenu #context_pinSelectedTabs, /* Tabs anpinnen */ #tabContextMenu #context_unpinSelectedTabs, /* Tabs abpinnen */ /* #tabContextMenu #context_unpinTab, */ /* Tab abpinnen */ #tabContextMenu #context_duplicateTab, /* Tab duplizieren */ #tabContextMenu #context_duplicateTabs, /* Tabs duplizieren */ #tabContextMenu #context_duplicateTabs + menuseparator, /******** Separator ********/ #tabContextMenu #context_selectAllTabs, /* Alle Tabs auswählen */ /* #tabContextMenu #context_bookmarkTab, */ /* Tabs als LZ hinzufügen */ #tabContextMenu #context_bookmarkSelectedTabs, /* Ausgewählte Tabs als LZ speichern */ #tabContextMenu #context_reopenInContainer, /* In Container öffnen */ /* #tabContextMenu #context_moveTabOptions, */ /* Tab verschieben */ #tabContextMenu #context_moveToStart, /* An den Anfang schieben */ #tabContextMenu #context_moveToEnd, /* Ans Ende schieben */ /* #tabContextMenu #context_openTabInWindow, */ /* In ein neues Fenster verschieben */ #tabContextMenu #context_sendTabToDevice, /* Send Tab to Device */ #tabContextMenu #context_dummy, /* Send Tab to Device Submenu not yet supported */ #tabContextMenu #context_sendTabToDevice + menuseparator, /******** Separator ********/ #tabContextMenu #context_closeTabOptions, /* Close Multiple Tabs */ #tabContextMenu #context_closeTabsToTheEnd, /* Rechte Tabs schließen */ #tabContextMenu #context_closeOtherTabs, /* Andere Tabs schließen */ #tabContextMenu #context_undoCloseTab, /* Geschlossenen Tab wieder öffnen */ #tabContextMenu #context_closeTab, /* Tab schließen */ #context_openANewTab + menuseparator, /* Neuer Tab */ #context_shareTabURL, /* Teilen */ #tabContextMenu #context_closeSelectedTabs, /* Ausgewählte Tabs schließen */ #leave_this_dummy_here { display:none !important; }
Sag schon mal Danke
-
Jup dar Platzhalter sorgt für das Laden aller Scripte und vorher ging die ja auch.
Die Änderungen hab ich selber eingetragen, glaube aber ehrlich gesagt ned, dass es daran lag. Mir fällt aber gerade ein, dass ich die für die Ausführung von js Scripten notwendigen Dateien überschrieben habe. Der Link war hier aus dem Forum. Hab mir die Dateien vorher aber angesehen und keinen Unterschied festgestellt.
Hier aus aus dem ersten Beitrag
-
Ist erledigt, woran genau es lag weiß ich nicht. Denk mal an der userChrome.js
Vorher sah die so aus
jetzt so
Code// userChrome.js userChrome.ignoreCache = true; userChrome.import("/scrollbars.uc.js", "UChrm"); userChrome.import("/Firefox_ToolBarButtons.uc.js", "UChrm"); userChrome.import("/RAMBack.uc.js", "UChrm"); userChrome.import("/RestartFirefoxButton_Movable.uc.js", "UChrm");
Ging vorher mit dem Platzhalter auch ohne jede Datei einzeln einzutragen. Oder den gefühlten 100 Neustarts.
Na egal, erledigt
-
Hi,
war ja schon länger nimmer hier, aber jetzt hab ich mal wieder Probleme. Ich hab im chrome Ordner mehrere scripte von denen keines mehr funktioniert
RestartFirefoxButton_Movable.uc.js und
RAMBack.uc.js
die Datei config-prefs.js ist im pref Ordner vorhanden
die Datei config.js ist direkt unter Firefox (wo auch die firefox.exe ist) vorhanden
Jetzt die Frage was muss ich wo ändern, dass das wieder geht
Vllt. kann mir da wer helfen
Vielen Dank schon mal
Frank
config.js
Code
Alles anzeigen// config.js const Cu = Components.utils; try { Cu.import("resource://gre/modules/Services.jsm"); Cu.import("resource://gre/modules/osfile.jsm"); if (!Services.appinfo.inSafeMode) { let path = OS.Constants.Path.libDir; if (Services.appinfo.OS == 'Darwin') { // macOS path = OS.Path.join(OS.Path.dirname(path), "Resources"); }; var ucjsDirPath = OS.Path.join(path, "userChromeJS"); path = OS.Path.join(ucjsDirPath, "main.js"); let mainFileURI = OS.Path.toFileURI(path); Services.scriptloader.loadSubScript(mainFileURI, this, "UTF-8"); }; } catch(e) { Cu.reportError(e); };
config-prefs.js
Codepref("general.config.obscure_value", 0); pref("general.config.filename", "config.js"); pref("general.config.sandbox_enabled", false);
RAMBack.uc.js
Code
Alles anzeigen// RAMBack.uc.js (function() { if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return; try { CustomizableUI.createWidget({ id: 'ramback-button', defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, label: 'Internen Speicher leeren', tooltiptext: 'Internen Speicher leeren', onCommand: function() { onCommand(); } }); } catch(e) { }; const icon = 'data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAABGdBTUEAAK%2FINwWK6QAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAQWRvYmUgSW1hZ2VSZWFkeXHJZTwAAAOcSURBVHjaYvz%2F%2Fz8DJQAggBgU5OUZeHl5GSQlJRnY2dkZ%2BPj4GLi5uRn4%2Bfmzvb29X6qpqW1lZGQUAqllZWVlkJGRAdNiYmIMnJycDAABxIJsGMg1nz9%2F5tHS0loSHBzsq6Ojw%2FTmzRuvNWvWXN6%2Ff3%2FCnz9%2FdgMNQ3EAQAAxCwgIMHz%2F%2Fp2BmZmZ4ffv3852dna7gJrNgbYw3rx5k%2BHXr18MBgYGvEAXhj948EAYaMnOHz9%2BgG0HyQEEEDPQqQxfvn4FObkrICBgMtBWocePHzO8evWK4e%2FfvwwfPnxg%2BPbtG4O8vDyzhoaGBdBFgc%2BePdsHNOAt0EIGgABi5uTg0JCTl9%2Fq7Owc9vPnT%2Bbr169DTAa6CBQmoPAAOp3h3r17DO%2Ffv2cAWiDBw80d%2F%2Fbt28%2Ffv307CxBAzH4hYddMLazUjh4%2ByHD%2F%2Fn0GHh4ekGsYhISEGFhYWMAuePHiBZh%2B8uQJw727dxlMLK3YhcUkPW%2FdvM4AEEAsfrYWwiqi4gxf3r9jOHHiKDiEQZqBrgF7A6QR5ILv374DDWRlUNHUZGACikn%2B%2FcYIdIknQAAxRwk8yjGy%2Fc8tKWzJICSvw%2FD0%2BWOGZ0%2BfMjx6%2BBCsGRTAX798YRAUFmJQ09Jn4P7BwBDpzMxgIPaMYf32u%2BcAAojp1VeBS9y8fxi%2BbalmMGe7x%2BDvHcAgoaDK8AUYcK9evgQbIK%2BmyaCsZsigzPKWwfrPQQZ1yc8M39ll%2F3358fcIQACx2Mvxqfx49wKYMHgZpE2%2FMDxdsJbBkFOBgc%2FJjeHa1QsMAiJiDPw%2F%2FzJwnd%2FHENlixsDz1oTh%2FY1bDBJSRoxiHMycAAEAQQC%2B%2FwTW2dP95K%2F9AOryJf4T5eoCEvDJADFYEwC7xgkA9h8mAAHs6QBhUxIABd4CAPba0gDsACv%2F3sfq%2FxccxwL9%2Fv4fAgBBAL7%2FAq7H50BmkuSYHxL9%2FQP25QDm9xv%2BGh0JAPDZwQDh5esA8ebcACEY8QD4Cib%2B7ejtACwd9AGktu%2FXT5DXid36%2B4oCiCFOiINBBJgkPYSY6lOlGF4vibL99f9s9P9gdc43QlIKx9V4uK%2FfmG%2F2%2F9Lc6H85EsyvIxRZnrMzMiTCkjJAAIENkAYyOCBc%2BXYbqQuny5X%2F6wswHgcJiDEwqK6LEf%2ByIVXlvzAD0wSIEAIABBDYACkgQxiIuYFYgoFBGpj12pgYGLxB8iDXKTIwBPEyMLQAmeKMaLkZIMAAUM1Z7n%2BaufcAAAAASUVORK5CYII%3D'; document.getElementById('ramback-button').style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAABGdBTUEAAK%2FINwWK6QAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAQWRvYmUgSW1hZ2VSZWFkeXHJZTwAAAOcSURBVHjaYvz%2F%2Fz8DJQAggBgU5OUZeHl5GSQlJRnY2dkZ%2BPj4GLi5uRn4%2Bfmzvb29X6qpqW1lZGQUAqllZWVlkJGRAdNiYmIMnJycDAABxIJsGMg1nz9%2F5tHS0loSHBzsq6Ojw%2FTmzRuvNWvWXN6%2Ff3%2FCnz9%2FdgMNQ3EAQAAxCwgIMHz%2F%2Fp2BmZmZ4ffv3852dna7gJrNgbYw3rx5k%2BHXr18MBgYGvEAXhj948EAYaMnOHz9%2BgG0HyQEEEDPQqQxfvn4FObkrICBgMtBWocePHzO8evWK4e%2FfvwwfPnxg%2BPbtG4O8vDyzhoaGBdBFgc%2BePdsHNOAt0EIGgABi5uTg0JCTl9%2Fq7Owc9vPnT%2Bbr169DTAa6CBQmoPAAOp3h3r17DO%2Ffv2cAWiDBw80d%2F%2Fbt28%2Ffv307CxBAzH4hYddMLazUjh4%2ByHD%2F%2Fn0GHh4ekGsYhISEGFhYWMAuePHiBZh%2B8uQJw727dxlMLK3YhcUkPW%2FdvM4AEEAsfrYWwiqi4gxf3r9jOHHiKDiEQZqBrgF7A6QR5ILv374DDWRlUNHUZGACikn%2B%2FcYIdIknQAAxRwk8yjGy%2Fc8tKWzJICSvw%2FD0%2BWOGZ0%2BfMjx6%2BBCsGRTAX798YRAUFmJQ09Jn4P7BwBDpzMxgIPaMYf32u%2BcAAojp1VeBS9y8fxi%2BbalmMGe7x%2BDvHcAgoaDK8AUYcK9evgQbIK%2BmyaCsZsigzPKWwfrPQQZ1yc8M39ll%2F3358fcIQACx2Mvxqfx49wKYMHgZpE2%2FMDxdsJbBkFOBgc%2FJjeHa1QsMAiJiDPw%2F%2FzJwnd%2FHENlixsDz1oTh%2FY1bDBJSRoxiHMycAAEAQQC%2B%2FwTW2dP95K%2F9AOryJf4T5eoCEvDJADFYEwC7xgkA9h8mAAHs6QBhUxIABd4CAPba0gDsACv%2F3sfq%2FxccxwL9%2Fv4fAgBBAL7%2FAq7H50BmkuSYHxL9%2FQP25QDm9xv%2BGh0JAPDZwQDh5esA8ebcACEY8QD4Cib%2B7ejtACwd9AGktu%2FXT5DXid36%2B4oCiCFOiINBBJgkPYSY6lOlGF4vibL99f9s9P9gdc43QlIKx9V4uK%2FfmG%2F2%2F9Lc6H85EsyvIxRZnrMzMiTCkjJAAIENkAYyOCBc%2BXYbqQuny5X%2F6wswHgcJiDEwqK6LEf%2ByIVXlvzAD0wSIEAIABBDYACkgQxiIuYFYgoFBGpj12pgYGLxB8iDXKTIwBPEyMLQAmeKMaLkZIMAAUM1Z7n%2BaufcAAAAASUVORK5CYII%3D)'; var menuitem = document.createXULElement("menuitem"); menuitem.setAttribute("id", "menu_ramback"); menuitem.setAttribute("label", "Internen Speicher leeren"); menuitem.addEventListener("command", onCommand); document.getElementById("menu_ToolsPopup").appendChild(menuitem); function onCommand() { // since we don't know the order of how things are going to go, fire these multiple times Services.obs.notifyObservers(null, "memory-pressure", "heap-minimize"); Services.obs.notifyObservers(null, "memory-pressure", "heap-minimize"); Services.obs.notifyObservers(null, "memory-pressure", "heap-minimize"); Services.obs.notifyObservers(null, "dump-mem-stats", "clean up, pig!"); }; })();
RestartFirefoxButton_Movable.uc.js
Code
Alles anzeigen(function() { if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul' && location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; try { CustomizableUI.createWidget({ id: 'restart-button', type: 'custom', defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, onBuild: function(aDocument) { var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton'); toolbaritem.onclick = event => onClick(event); var props = { id: 'restart-button', class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional', label: 'Restart', tooltiptext: 'Restart (with middle click userChrome.js cache is emptied)', style: 'list-style-image: url(chrome://browser/skin/sync.svg)' }; for(var p in props) toolbaritem.setAttribute(p, props[p]); return toolbaritem; } }); } catch(e) {}; function onClick(event) { if(event.button == 1) Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); else if(event.button == 2) return; let cancelQuit = Cc["@mozilla.org/supports-PRBool;1"].createInstance(Ci.nsISupportsPRBool); Services.obs.notifyObservers(cancelQuit, "quit-application-requested", "restart"); if(!cancelQuit.data) Services.startup.quit(Services.startup.eAttemptQuit | Services.startup.eRestart); } })();
-